nachwuchs

      hallo ihr lieben,

      ich hoffe ihr könnt mir ein paar tips geben :eek:

      meine zwei kleinen miezen( fast ein jahr alt) sind jetzt seit einigen wochen rollig.
      ich möchte sie auch bis auf weiteres nicht kastrieren lassen.

      wir überlegen jetzt, ob wir unseren zwei süssen( ausschliesslich wohnungskatzen) die freude, mama zu werden, machen sollen?
      eine freundin von mir hat einen geschlechtsreifen perserkater der sich als "papa" zu verfügung stellen könnte...

      was haltete ihr davon?
      vielen dank für eure meinungen :surprised:

      kathia
      Hallo Kathia!
      Im Prinzip spricht da nicht viel gegen, aber du solltest zwei Katzen verschiedener Rassen nicht kreuzen! Bevor du aber an Nachwuchs denkst solltest du auf jeden Fall schon Abnehmer für die Kitten haben, denn es gibt schon genug Kätzchen in Tierheimen!! Außerdem solltest du mit ca. 6 Kitten rechnen, das heißt also auch mindestens 6 "Adoptiveltern". Du solltest auch bedenken das die Kitten geimpft und entwurmt werden müssen und das Kosten mit sich trägt, außerdem können einem so kleine Kobolde schonmal den letzten Nerv rauben und stubenrein sind sie auch nicht von Geburt an!! Bei einer Geburt kann es auch zu Komplikationen kommen. Überleg dir das mit den Kitten also wirklich gut, denn sie kosten (etwas plump gesagt) Geld und Nerven. Deine Katzen solltest du aber auf jeden Fall kastrieren lassen, weil es sonst zu einer Dauerrolligkeit kommen kann(was für Katzen äußerst qualvoll ist) und das Risiko von Gebärmutterkrebs auch höher ist.
      Aber ich glaube an deiner Stelle würde ich meine Katzen nicht decken lassen, sondern sie kastrieren lassen. Schon allein aus dem Grund das ich die Kitten niemals abgeben könnte und dann warscheinlich einen Katzenzoo zuhause hätte... :cool:
      Liebe Grüße,
      Pia :biggrin:
      \"Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen uns\'res Wesens, und hält zu uns,

      selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt. Die Treue eines Tieres

      kann uns rühren, weil Treue unter Menschen doch so selten ist!\"
      hallo kathia,
      eine katzenkinderstube ist was wunderbares. du solltest nur früh genug nach einem guten platz für den nachwuchs ausschau halten. wir hatten bisher dreimal katzennachwuchs und immer mehr "abnehmer" als katzen. unsere lilly bekommt in ca. 14 tagen zum ersten mal nachwuchs und wir haben jetzt schon zwei "abnehmer", ein kätzchen werden wir selbst behalten. normalerweise geht bei der geburt alles glatt, lege dir die telefonnummer von deinem ta bereit, damit du ihn schnell erreichen kannst, wenn du glaubst, dass es probleme gibt. unsere bisherigen katzenbabies waren alle sofort stubenrein, nachden sie angefangen haben festes futter zu sich zu nehmen. ich habe nie etwas anderes erlebt. solange die babies nur gesäugt werden, friesst die katzenmama den kot der babies beim ablecken der kleinen auf. ich kann dir auch nur raten, es dir gut zu überlegen, aber wie gesagt, es ist wirklich was schönes.
      viele grüsse,
      andrea mit "balou" und "lilly"
      hallo ihr lieben!

      ich habe zwei miezen von fast einem jahr die ich letzte wochende habe decken lassen. jetzt hoffe ich natürlich es ist auch WIRKLCIH alles gut gegangen und beide sind schwanger.

      aber ich mache mir gedanken um lea.
      vor einiger zeit is sie mehrfach an ameisengift geraten und hat sich davon auch mehrfach übergeben. die dosierung des giftes sollte unbedenklich gewesen sein. die reizung des mages ist vermutlich eher durch die röhrchen, in den das gift jeweils ist, verursacht worde.
      in entsprechender dosierung kann dieses gift zu niederschäden und versagen des vegetativen nervensystems führen.
      das ist jetzt ca. 4wochen her.

      es scheint ihr gut zu gehen, sie ist munter, spielt, friesst, geht brav ins katzenklo.... ABER sie wird immer dünner.
      sie hat mal 3kg gewogen, jetzt sinds noch knapp 2kg!!

      eine freundin von mir hat mir von einer katze erzählt die giftige blumen gefressen hatte. sie hat dann auch immer mehr abgenommen obwohl sie viel gefresse hat!!
      jetzt habe ich angst meiner süssen könnte es auch zu gehen? oder das sie zu schwach ist, und die geburt nicht übersteht....

      ich habe mir überlegt, es gibt doch bestimmt ne art "kraftfutter" für katzen? vielleicht könnte ich was zufüttern, damit sie wieder zunimmt... hat jemand erfahrung mit sowas? könnt ihr was empfehlen?

      natürlich könnte es auch andere gründe haben, dass sie abgenommen hat. früher haben sie wiscas und sheba bekommen. das bekommen sie nicht mehr. wir füttern jetzt "gesund" in dem katzenfutter ist weniger zucker und wasser enthalten- macht also nicht dick... das könnt auch der grund sein *hoff*

      was meint ihr??

      LG
      kathia