HILFE!!! Balkontür: Gitter???

      HILFE!!! Balkontür: Gitter???

      Hallo zusammen,

      vorab schildere ich euch mal den Vorfall:

      Mein Freund und ich wohnen in einer Dachgeschosswohnung mit Balkon.

      Wir haben die Balkontür nur unter Beobachtung gekippt auf, da wir den Balkon noch nicht gesichert haben (erst nächstes Jahr) und wir die Katzen nicht raus lassen können, da wir sehr nah an einer Hauptstr. wohnen. :sad:

      Gestern hatten wir die Tür wieder auf kipp...ich habe das Wohnzimmer sauber gemacht und mein Freund war im Schlafzimmer am PC.

      Plötzlich sagte er, dass ich doch mal ganz schnell kommen soll und fragte, was Mijou draußen vorm Schlafzimmerfenster macht! :eek:

      Ich war wirklich nur ein paar Sekunden nicht im Wohnzimmer, da muss die Kleine aus der gekippten Balkontür gesprungen sein.
      (muss dazu sagen: Sie ist 5 Monate jung und für ihr Alter sehr klein)
      Dann ist sie wohl über die Seitenwände des Balkons und ab aufs Dach. :eek: :eek: :eek:

      Ich bin sofort zum Fenster gerannt und habe meine Süße rein geholt. Sie war ziehmlich durcheinander.

      Stand halt vorm Schlafzimmerfenster und hat mijaut. :cry:

      Ich mache mir echt riesige Vorwürfe...stelle mir immer wieder vor, was hätte passieren können. Wenn sie z.B. vom Dach gefallen wäre - wenn sie überlebt hätte, hätte sie unten gesessen und Angst gehabt und niemand hätte sie weinen (miauen) hören! Wenn sie überhaupt überlebt hätte.....!!? :cry: :cry: :cry:

      Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, also ein Gitter oder so, welches man an der Balkontür anbringen kann, damit die Kleine da nicht mehr durchspringen kann?

      Also das es einen Kippschutz gibt, damit das Fenster nicht bei Wind zuknallt, weiß ich, aber der verschließt doch nicht die gesamte Öffnung, oder??? :think:

      Vielen Dank im Voraus für die Antworten,

      Yvonne (die immernoch total durcheinander ist) :confused:
      Lieben Gruß von Yvonne, Merlin und Mijou

      RE: HILFE!!! Balkontür: Gitter???

      Auch für Balkontüren gibt es Gitter:
      zooplus.de/app/WebObjects/ZooS…_garten/kippfensterschutz

      Einen Trick auf die Schelle sind simple Handtücher. Auch wenn sie den Ausbruch auf den Balkon schwerlich vermeiden (außer man stopft das Fenster mit vielen Tüchern sehr weit hoch zu) verhindert es zumindest das Rutschen in den Spalt der zu schwersten Quetschungen führt!

      Grüße
      Tina
      Hallo, Yvonne

      laß um himmelswillen die Balkontür nicht auf Kippe.Katzen spazieren auf den Rahmen, sie können abrutschen und bleiben zwischen Fenster und Rahmen hängen.Selbst befreien können sie sich nicht.Es ist kein schöner Tod.Es gibt Vorrichtungen für Kippfenster im Zoogeschäft und Katzennetze als Meterware. Also paß gut auf und laß keine Fenster geöffnet wenn ihr nicht zu Hause seid.

      Golda
      das mit dem fliegengitter ist gegen mücken ja nee lösung aber es verhindet nicht das sich nee katze durch gekippte tür verdünisiert , ich hab einmal im leber miterleben müssen wie es ist wenn nee katzt in fenster oder tür stecken bleibt und kann euch sagen nie wieder echt nicht :naughty: und wenn er erstmal den weg da durch raus kennt wird er es immer wieder tun bis was geschehen tut , ist echt kein schöner anblick :sad:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08