Zweitkatze

      Hallo!
      Mein Freund und ich wohnen seit Oktober 2002 mit unserer Sunny zusammen. Bis jetzt war ich Studentin und hatte auch viel Zeit für unsere Katze. Ab Februar 07 werde ich nun anfangen zu arbeiten und die Zeit wird somit etwas weniger.
      Nun überlegen wir, ob wir eine zweite Katze aufnehmen sollten.
      Wenn ich jetzt schon wüsste, dass sich die beiden gut verstehen würden, wäre der fall schon klar! Doch was ist, wenn es nicht klappt? Ich will ja auch nicht, dass sich Sunny unwohl fühlt! Sunny ist Freigängerin; was ist, wenn sie die neue nicht mag und dann einfach nicht nach hause kommt? Kann dass überhaupt passieren, oder ist das Quatsch? Sollte ich Sunny die ersten Tage lieber nicht nach Draußen lassen? Aber dann würde sie doch denken, dass sie nur wegen der "Neuen" nicht raus darf!
      Dann ist da noch die Frage nach Alter und Geschlecht. Ich habe in einigen Foren darüber gelesen und wie es meistens ist, stehet überall etwas anderes: Zweite Katze sollte nicht älter und jünger als 2 Jahre sein! Zweite Katze sollte zwischen 10 und 15 Wochen alt sein! Zwei Katzen vertragen sich besser als ein Kater und Katze!... usw.
      Was ist denn nun richtig?
      => Oder mache ich mir zu viele Gedanken?

      Hat jemand gute Ratschläge für uns?
      LG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sunny02“ ()

      Hallo,

      also ich kann dir nur raten eine zweite Katze/Kater zu holen! :wink:

      Ich habe meinem Kater Merlin, 2 Jahre alt, die kleine Mijou, damals 10 Wochen, dazu geholt und es war das Beste was ich machen konnte! :dance:

      Die Zwei haben sich fast sofort super verstanden und sie kuscheln und spielen viel zusammen!

      Zu der Sache mit dem Freigang kann ich dir leider nix sagen...habe Wohnungskatzen! :wink:
      Lieben Gruß von Yvonne, Merlin und Mijou

      Hallo und willkommen!

      Also Zweitkatze: ja, auf jeden Fall! Das Alter ist relativ, die Neue sollte allerdings nicht älter sein - mehr Einschränkungen würde ich erstmal nicht machen, es braucht auch kein Katzenkind sein, da sind die Spielverhalten oft zu unterschiedlich, wenn mehrere Jahre dazwischen liegen.

      Wenn ihr ein gutes Tierheim in der Nähe habt, würde ich mich dort mal umschauen. Dort kann man euch auch sagen, welche Katze/Kater gut mit anderen zurecht kommt und welche weniger. Und notfalls kann man hier vereinbaren, wenn es wirklich nicht mit der Zusammenführung klappen sollte, das man die Katze zurück bingen kann. Außerdem sind hier die Katzen meist schon kastriert und geimpft.

      Wegen dem Freigang: lass deine jetzige Katze dann erst mal drinnen, und kümmer dich viel um die beiden - in erster Linie aber um die "Alte", damit die sich nicht vernachlässigt fühlt.

      Für die Zusammenführung solltest du dir ein paar Tage frei nehmen, so das du die beiden im Blick hast.

      Ich hoffe, ich konnte etwas helfen :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo ..
      Ich kann auch nur eine 2.Katze wärmstens empfehlen....zum Alter kann ich nicht viel sagen ,da es immer Reibereien geben kann.....Das gibt es bei meinen heute noch.....Du darfst nur nicht den Fehler machen und die Neue bevorzugen auch wenn es noch so schwer fällt.....Immer erst die Alte und dann die Neue.....Hast Du keine Katzenhilfe oder Tierheim in der Nähe ,wo du mal nachfragen kannst,was momentan so " da" ist.....Du musst nur viel Geduld haben und immer ein wachsammes Auge haben...Deine Grosse wird der Neuen schon zeigen ,wer der Boss im Haushalt ist und was sie darf und was nicht....Da sie Freigänger ist,würde ich schauen ,ob sie lieber daheim bleiben will,aus Neugier,oder ob sie lieber raus will.....So lange nichts blutet oder schlimmere Raufereien sind,halte Dich bitte aus dem Geschehn raus......sollte es zu doll werden.hilft eine Wasserspritze für die Blumen,aber nur im Notfall anwenden......Ich empfehle Dir den Feliwaystecker zum eingewöhnen...der wirkt wahre Wunder.....Viel Spass mit deinem baldigen Nachwuchs.....
      Liebe Grüße Yvi.............. :D :whistle:
      :hug:Ein Tier ist nie von alleine böse...:rolleyes:...man sollte beim Besitzer anfangen...denn das Tier kann nichts für sein Verhalten... :zustimm:
      Ich würde Dir auch zu einer zweiten Fellnase raten. :zustimm:
      Geschlecht ist egal. Ich habe zwei Kater und die verstehen sich super. Klar, am Anfang gab es Kabbelei aber das hat sich schnell gelegt. :kiss:
      Vom Alter würde ich auch sagen, dass es (fast) egal ist. Denke die Neue sollte jünger sein.
      In Sachen Freigang kann ich Dir leider keinen Tipp geben, da ich zwei Wohnungskatzen habe.
      Wünsche Dir viel Glück bei der Auswahl.
      :rolleyes:Liebe Grüße von Sabrina und ihre Stubenkater Kasimir und Oskar :hug:
      :rolleyes:Da hab ich mal direkt ne Frage an euch alle:
      Bevor ich mich hier in diesem Forum angemeldet und eingelesen habe, hab ich eigentlich immer gedacht, dass Katzen am besten alleine leben sollten....zumindest hab ich das in allen möglichen Tiersendungen gehört, weil sie Einzelgänger sind.....
      Nun lese ich hier aber überall, dass eine Zweitkatze auf jeden Fall immer besser ist. Was stimmt denn nun? Und gilt das nur für Wohungskatzen oder auch für Freigänger?
      Seit ich auf der Welt bin hatten wir immer schon Katzen......die waren immer alleine, hatten Freigang und denen gings prima...unsere erste wurde 14 Jahre alt (musste dann leider eingeschläfert werden, weil sie einen Tumor hatte) und unsere Jule ist nun auch schon bereits 13 und lebt noch quietsch-fidel vor sich hin.
      Meine Schwester und ich hätten trotzdem noch gerne eine zweite, kleine Katze. Ginge das, oder wäre das viel zu viel stress für unsere Jule....immerhin ist sie schon ein kleiner Katzen-Methusalem ;) Und sie ist seeeehr schüchtern. Ich hätte Angst, dass sie vor der kleinen Katze dann kapitulieren würde und sich komplett von uns zurückzieht!?!?

      Ich weiss es sind fragen über fragen, aber ich hoffe hier ganz fleißig Antworten zu bekommen


      P.S.: Sorry Sunny02, dass ich garnich auf deine Fragen geantwortet hab......wir beiden Forums-Grünschnäbel :whistle: :whistle: :whistle:
      Liebste Grüße von Ina, Julchen + Lilly :hug:
      Molli,du wirst immer in meinem Herzen sein :kiss:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ina1486“ ()

      Hallo Ina!

      Katzen sind keine Rudeltiere, das stimmt - allerdings sind sie nicht gerne alleine, sondern haben gerne einen Spielkameraden. Mehrere Katzen hängen nicht immer aneinander, sondern brauchen auch ihren eigenen Raum. Einzelgänger findet man bei Katzen selten - und das aus den Berichten kommt daher, das Katzen wohl alleine jagen, das bedeutet aber nicht, das sie immer Einzelgänger sind.

      Zu eurem speziellen Fall: zu dieser Katze würde ich kein Kitten alleine holen, dann sollten es zwei sein - ansonsten wäre eure "Oma" schon sehr bald sehr gestreßt :wink: so ähnlich kann man sich das vom Verhältnis nämlich in etwa vorstellen.

      Eure Katzen hatten immer Freigang, konnten sich also draußen ihre Gefährten suchen - Wohnungskatzen können dies nicht und sollten daher immer zu zweit gehalten werden - schließlich putzen sich Katzen auch gegenseitig an Stellen, wo sie selber nicht rankommen, z. B. in den Ohren.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      @ Petra:

      Vielen Dank für deine Antwort, dass hat mir wirklich sehr geholfen.

      So langsam sehe ich es ja auch ein, dass es nicht hauptsächlich darumgeht, dass ICH meinen Wunsch nach einer Zweitkatze erfüllt bekomme, sondern das es vorallem meiner Julchen blendend geht :zustimm: ...ohne ihr unnötigem Stress auszusetzen :naughty:. Immerhin ist sie unser Ein und Alles :hug: :kiss:

      Ausserdem werden meine Schwester und ich unsere Eltern wahrscheinlich eh nierumkriegen :D

      Aber wenn ich dann bald irgendwann ausziehe, genug Platz, Zeit und Geld habe, werde ich mir wohl zwei kleine Kätzchen zu mir holen....aber das dauert glaub ich noch.

      Alles Liebe und nen schönen Gruß
      Ina :biggrin:
      Liebste Grüße von Ina, Julchen + Lilly :hug:
      Molli,du wirst immer in meinem Herzen sein :kiss:
      Hallo,

      wir haben auch 2 Kater. Beide sind Freigänger und vertragen sich sehr gut.
      Aber es war nicht einfach als der neue Mitbewohner bei uns einzog. Unser älterer Kater, er ist jetzt bald 11 Monate, war erst sehr beleidigt und sauer auf den kleineren, der 6 Monate jünger ist.
      Ich hatte in der ersten Woche sehr viel angst, dass der Große abhaut, denn er wollte nicht einmal mehr das Haus betreten. Der kleine war hartnäckig und ließ sich nicht wegfauchen/beißen und irgendwann haben sie sich zusammengerauft. :biggrin:

      Also, viel Erfolg bei der Zusammenführung und falls es nicht gleich so gut läuft, nicht den Kopf hängen lassen! :wink:
      :wink: Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemmingway
      Hallo cat-woman!
      Da habe ich doch noch ne Frage an dich:
      Du sagst der ätere Kater war 11 Monate alt als der Kleine dazu kam. Verstehe ich es richtig, dass du den "alten" trotzden rausgelassen hast?
      Und der kleine, der ist aber drin`geblieben, oder?
      Wie lange hat es denn gedauert bis sich deine Kater verstanden haben?
      Und wie ist es heute? Verstehen und tolerieren sie sich, oder mögen sich die beiden und kuscheln auch mal miteinander?
      Sind wohl doch nen paar mehr Fragen draus geworden! ;)
      LIebe Grüße und schon mal Danke!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sunny02“ ()