Bei sowas könnt ich heulen......

    Bei sowas könnt ich heulen......

    oder sowas von meine Wut kriegen!!!!! Ich schreib hier nicht, was ich mit solchen Leuten am liebesten machen würde :evil: :evil:

    bei ebay: °°herrlicher BISAM PELZ MANTEL°°



    interessante Maßerung, leicht ausgestellte Form,

    großer Kragen, herrlich weiches dichtes Fell, echte Kürschnerarbeit,

    schließt vorn mit Häckchen, hält toll warm!!



    Ein wunderschöner Bisam Pelzmantel,

    da kann der WInter kommen!!



    Größe M-schmale L etwa, bitte Maße beachten!!

    Brustumfang 120 cm, Länge 119, Saumweite ca. 145 cm, schön erhalten!!



    Habe noch mehr Pelztierchen....

    MAN BEACHTE DEN LETZTEN SATZ!!!!!!!!!! Super toll kan ich da nur sagen, bist ja ein Superheld!! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

    Was haltet ihr von Pelzträgern?
    Pelz ist und bleibt was es schon seit Jahrhunderten ist: ein Industriezweig den eine Industrienation definitiv nicht nötig hat.

    Ich brauche keinen Pelz, schon gar nicht von Tieren, die nur deshalb dafür leben und getötet werden. Noch schlimmer finde ich allerdings Felle von Tieren, die hierzulande als Haustiere gehalten werden, das ist zwar technisch nicht anders, aber irgendwie noch pietätloser.

    Schlimm finde ich die Mode wieder überall Pelz dranzupappen. Hier ein Krägelchen, da ein Bällchen am Senkelchen, hier eine kleine Bordüre, an Schuhen, Taschen, Jacken, Pullis... Und es ist auch egal obs Kunstpelz oder Echtpelz ist: die Mode ist momentan wieder klar Pro-Pelz :sick:

    Was ich von Pelzträgerinnen halte? Kommt drauf an ob ich weiß, woher und warum sie den Pelz hat. Ein alter vererbter Pelz ist halt nun mal da, früher war das alles etwas anders. Zum wegschmeißen oder gar verbrennen ist das Leben der Tiere nun auch zu schade. Man müsste alte Pelze irgendwie kennzeichnen, unterscheidbar machen zu den neuen Prestige-Objekten.

    Grüße
    Tina

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

    hi

    kunstpelz finde ich ok, echter muss nicht sein.

    denke da immer wieder an den kommentar einer lehrerin von mir:

    sie trug eine jeans jacke mit pelz.
    auf unsere nachfrage sagte sie, das es kanninchen wäre.

    als wir dann meinten, ob sie das gerne tragen würde, weil so ein tier ja auch gefühle gehabt hätte meinte sie:

    "Es war doch nur ein kleine Tier"

    tolle erklärung...
    :dance: :clap: :dance: :clap:
    Die Pelzjacken meiner Oma (ja, da ist meine Oma schon wieder :cry: ) habe ich bei der Wohnungsauflösung bekommen, weil sie meine Größe haben. Eine habe ich bei Ebay verkauft (sowas kommt auch mal vor), weil ich als Tierfreund sie niemals tragen würde - die andere wurde nicht gekauft und liegt nun noch bei mir im Schrank. Sie gefällt mir eigentlich sehr gut, aber am lebenden Tier sieht Pelz unvergleichlich besser aus und ich kann sie aus ethischen Gründen einfach nicht tragen. Nie. Was also tun damit? Und ich glaube, die Lösung gefunden zu haben: ich werde sie zu einem Liegekissen für meine Miezen umarbeiten, denn die können damit etwas anfangen und freuen sich über das weiche Kuschelding. Nach meinem Schaffell sind sie ganz verrückt. Ja, ich als Fleischfresser besitze ein IKEA-Schaffell, aber das Schäfchen wurde schließlich gegessen und dann wäre es Verschwendung, seine Jacke wegzuwerfen. Meine Katzen haben gegen ein Pelzkissen bestimmt keine ethischen Bedenken und die Tiere sind dann nicht ganz umsonst gestorben. :think:

    Gegen Kunstfell aus Polyester habe ich nichts. Warum auch? Hier wäre höchstens noch einzuwenden, ob das nicht Verschwendung von Rohöl ist.
    "A reader lives a thousand lives before he dies.
    The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

    Gruselig, gruselig :snooty:

    Das gehört auch zu einer meiner frühesten Kindheitserinnerungen:

    Die ganze Familie war unterwegs zur Oma, zum Sonntagbesuch.

    Auf dem Weg dorthin, sehen wir am Straßenrand einen toten Fuchs liegen. Das fand die kleine Anette schon mal gar nicht schön. Und was ist das erste, was ich bei Oma sehe?
    Ihre Fuchsstola an der Garderobe. :eek: Das war ein widerliches Ding. Komplett mit Kopf, Füßchen und Schwanz - ein platter Fuchs zum umhängen. Und die kleine Anette dachte, die Oma hätten den überfahrenen Fuchs gefunden, und einfach mit nach Hause genommen...

    Aber es stimmt schon, dort wo bei uns "Normalsterblichen" ein Kunstpelz ausreicht, muss es für die "bessere Gesellschaft" leider schon ein echter sein. :evil:

    Da schüttelt es mich wirklich vor Wut und Ekel.
    Liebe Grüße
    Anette
    Tränen, die du lachst, musst du nicht weinen.

    Charlie Chaplin
    Das schlimme daran ist bei den High Society dass die echte Pelze tragen und sich dann noch für Tierschutz breitmachen,

    Wenn keiner es kaufen würde, würde die Pelzindustrie Üöeite machen und dann hätte sich das Problem von selber gelöst, aber die argumentieren anders. Wenn du mit denen darüber diskutierst dann bekommst Du die Antwort die Tiere z.B Chincillas würde ja extra dafür gezüchtet. Wisst ihr wieviele für einen mantel sterben muessen. Es ist einfacj schrecklich und grausam, daran sieht mal man wieder wer das schrecklichste Raubtier auf Gottes Erden ist der Mensch.

    Mir wird auch immer ganz anders, wenn ich nur an die armein kleinen Robben denke die grausam erschlagen werden damit das schöne Fell besser aussieht. Diese leute muesste man mit Knüppeln zur reson bringen.
    besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Waltraud Öngel“ ()

    Original von TinaFü:
    Kunstpelz macht halt die Mode mit und wo einige Kunst tragen muss es bei anderen schon wieder echt sein. Wenn die Mode Richtung Pelz geht schürt leider auch Kunstpelz das mit.


    Meinst du dass das wirklich so ist? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Diejenigen die echten Pelz tragen wollen, tragen ihn auch wenn es grad nicht in Mode ist. Achtung Ironie: Muss doch gezeigt werde das gute Stück! Grad bei älteren Damen ist es eine Jacke/Mantel die sie schon seit Jahren im Winter tragen, egal ob in oder out.

    Ich habe auch ne Jacke mit abnehmbarem Fellkragen und werde sie diesen Winter tragen und nächsten dann wieder nicht, so ist das halt. Glaube aber nicht, dass ich dadurch jemanden animiere echten Pelz zu tragen. :snooty: :naughty: Wer kann sich denn sowas auch schon in meiner normalen Umgebung leisten?

    Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
    Italienisches Sprichwort

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hofmännchen“ ()

    Das Problem sind ja nicht nur die Pelzmäntel aus Chinchilla und Fuchs der Upper-Class, sondern (für mich) auch gerade diese kleinen Streifen und Bällchen an Schnürsenkeln z.B. die man so oft sieht als Verzierung. Gerade das ist nämlich häufig undeklariert und gerade das ist häufig billigster Hunde- und Katzenpelz aus China.

    Man sieht nicht obs Pelz oder Kunstfell ist, aber man sieht es überall, dieser Stil ist halt grad in.

    Grüße
    Tina

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

    Nun ja - ich schleppe auch eine Felltasche mit mir rum - sieht täuschend echt aus, aber wenn man ein bisschen zwischen den Fasern im "Fell" wühlt, sieht man eindeutig das Gewebe und der Fall ist klar. Wenn man möchte, kann man da ja schon ganz eindeutig abgrenzen.
    "A reader lives a thousand lives before he dies.
    The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
    leider gibt es immer noch menschen die anscheinend nicht wissen wollen, das sie da ein tier tragen.
    ich kann es nicht verstehen. wenn solche reportagen im tv kommen, kann ich sie mir nciht anschauen weil ich schon tränen in den augen habe wenn sie die augen von den tieren zeigen.
    eine frau hat mal gesagt das man vor allem hunde nicht als pelzlieferant benutzen soll, da sie den menschen schon so viel helfen und dann werden noch so viele so behandelt.
    Du wärst gern wie sie, du wärst gern wie er
    Du wärst gern jemand anders, hauptsache, irgendwer
    Glück gibt es überall, vielleicht auch hier -
    Es liegt an dir...
    Ich finde auch, solange MEnschen synthetisch Stoff herstellen können ist Pelz sinnlos.
    Was ich ok finde:
    -Leder oder ähnliches von Tieren die gegessen werden, Rinder, Hasen, Schafe etc
    -Ureingeborene oder Eskimos die die Tiere häuten die sie essen (dasselbe wie oben)

    alles andere finde ich echt unnötig.
    FakeFur hat so viele Vorteile, er mieft nicht wenn er nass wird, man kann ihn selber waschen uuuuund er ist billig, genauso flauschig und man hat ein reines Gewissen

    Don´t call it Schnitzel :D :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zita“ ()

    Muss auch noch was dazu sagen:
    Ich hab die InStyle´-Zeitschrift angeschrieben und denen mitgeteilt, dass ich das Heft Dezemberheft nicht gekauft habe, weil mich die Modefotos mit extrem viel Pelz gestört haben! Die haben dann auch geantwortet: Dass sie meine Meinung akzeptieren - ich aber auch verstehen muss, dass momentan alle Modehäuser auf Pelz stehen und sie deswegen -weil ja Modezeitschrift-das dann bringen müssen!
    Was soll man dazu noch sagen? Es regiert halt doch Geld die Welt! Wenn man dann noch die Interviews der Reichen und (angeblich) Schönen im Fernsehen sieht, die sonst keine Sorgen haben außer welchen Pelzmantel sie sich dieses Jahr zulegen....
    Zu dem Thema gibt´s aber auch was Positives: Die Sendung von Kerner zum Thema Pelze, die vor ein paar Wochen lief. Es gibt also doch noch einige Promis, die vielleicht nicht so reich und schön sind - dafür aber ein großes Herz (und gesundes Hirn) haben!

    ...manchmal droh ich meiner Minimucki bei Ungezogenheit, aus ihr eine MÜTZE machen zu lassen, weil sie doch sooooo kuschelig ist :evil:

    "Vorsicht, Hintermann!"
    als ich mit 3-4 jahren noch in finnland gewohnt habe, war dort in der nähe meiner oma eine nerzfarm. ich kann mich noch heute an diesen geruch erinnern und werde ihn wohl nie aus meiner nase herauskriegen. wir sind da einmal auch längsgegangen und da habe ich dann diese armen tiere in ihren käfigen gesehen in ihrer eigenen sch**** usw. ich hatte wochenlang alpträume davon. seit dieser geschichte habe ich mich auch nie nach pelz gesehnt, muss allerdings gestehen, dass ich eine jacke habe an der an der kapuze ein kunstfellkragen ist :oops: (zur verteidigung finnlands: so wie ich von meiner oma gehört habe, gibt es kaum noch nerzfarmen dort.)
    ein pelz hat für mich persönlich nichts ästhetisches an sich, man sieht nur aus wie ein michelinmännchen. mehr nicht. auch ist mir dieser ganze berufszweig zuwider und ich kann die kürschner etc nicht verstehen, die mit soetwas arbeiten.
    JulesLillyEnni
    Wenn ich "Omi mit Pelz" in der Stadt sehe schüttelts mich. Reportagen im Fernsehen schau ich mir nicht mehr an, ich hab mich mal mit dem Thema befasst und einmal reicht, sonst dreht man als Tierliebhaber sehr schnell durch. Ich selbst habe mir diesen Winter auch für die noch nicht so kalten Temperaturen im Plus eine Jacke gekauft, deren Kapuze eine kleiner Fellrand säumt. Mir gefällt das, aber eben auch weil ich weiß, das ist nichts echtes. Und dass man damit Leute mit gesundem Verstand dazu animiert sich echten Pelz zu kaufen, das glaube ich nicht.


    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
    die mutter von meinem ehemaligen freund wollte mich mal mit ihrem pelzmantel ins kino schicken, weil ich keine dicke jacke dabei hatte.. ich habe dankend abgelehnt. ich halt nichts von pelz zumindest von echtem. gegen unechten habe ich nichts. warum auch? er schadet niemanden und macht mir an meiner winterjacke einen warmen hals...
    „Ein Hund denkt: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich... sie müssen Götter sein. Eine Katze denkt: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich... ich muss ein Gott sein.“ – Unbekannter Autor

    Viele Grüße von Isa mit Luna und Nate
    Original von Zita
    Was ich ok finde:
    -Leder oder ähnliches von Tieren die gegessen werden, Rinder, Hasen, Schafe etc


    Fändest du auch Leder von menschlichen Tieren ok, wenn man sie essen würde?

    Da wir keine Tiere essen müssen um zu überleben, ist dies im gleichen Maße überflüssig, wie wir keine Pelze mehr tragen müssen um uns vor dem Kältetod zu schützen.