auf anraten von euch habe ich die beiden nun doch getrennt.
seitdem faucht der kleinere hamster aber den ich dort rausgenommen habe, aber schon,als ich ihn umsetzte mitsamt seiner klorolle.
vorher hatte er nie gefaucht dun gezischt, anw a skann das liegen?
der größere der ja in seiner umgebung bliebt faucht bis heute nicht.
wie kann man sich das nun erklären?
auch muss ich noch ein geeigntes aqua kaufen hatte erstmal in meiner shcneller nru en 60 igr breite becken was klein ist ich wieß aber ich muss jetzt die tage nen größeres holen.
geht das für den übergang erstmal die größe oder quäle ich ihn dmait schon?
möchte ch natürlich nciht,a ber es ist ne umstellung für hn denke ich von 100 cm auf 60 oder 80 cm.
naja danke für eure zuschriften und antworten!
Bin neue, stolze Hamsterbesitzerin!!!!!