Getrennt, nun faucht der eine Hamster!

      Getrennt, nun faucht der eine Hamster!

      hallo,
      auf anraten von euch habe ich die beiden nun doch getrennt.
      seitdem faucht der kleinere hamster aber den ich dort rausgenommen habe, aber schon,als ich ihn umsetzte mitsamt seiner klorolle.
      vorher hatte er nie gefaucht dun gezischt, anw a skann das liegen?
      der größere der ja in seiner umgebung bliebt faucht bis heute nicht.
      wie kann man sich das nun erklären?
      auch muss ich noch ein geeigntes aqua kaufen hatte erstmal in meiner shcneller nru en 60 igr breite becken was klein ist ich wieß aber ich muss jetzt die tage nen größeres holen.
      geht das für den übergang erstmal die größe oder quäle ich ihn dmait schon?
      möchte ch natürlich nciht,a ber es ist ne umstellung für hn denke ich von 100 cm auf 60 oder 80 cm.

      naja danke für eure zuschriften und antworten!
      Bin neue, stolze Hamsterbesitzerin!!!!!
      hi,

      das Tier wird massiv unter Stress stehen, Fauchen ist immer ein Zeichen von Aggression, Angst, etc ...

      hast du ihm benutzte Späen und benutzes Inventar mitgeeben?
      wenn nicht, dann mach das noch, er wird sich sicherer fühlen!
      lass ihn erstmal ein paar Tage komplett in Ruhe!

      das Aqua ist in der TAt viel zu klein,... da sollte recht schnell eine ALternative gfunden werden!

      grüße
      nympha
      ja habe ihm etwa smigegeben wo er sihc eh shcon imemr aufhielt udn geshclafen hat.
      klar suche ich schon neues aqua aber bevro ich erstmal garnichts hatte.

      nru wieso unter stres ghab ihm ja nichts getan und nun ist er ja alleine.
      klar klass ihn ja inr uhe geb nru futetr udn wasser neu hin.

      aber beide lieben es im sand zu abden wälzen sich hn und her erstd er eine nicht aber nun ejden abend bevor sie rauskommen.
      wie oft sollte man den sand wechseln?
      gibts da regeln?

      gruß und danke
      Bin neue, stolze Hamsterbesitzerin!!!!!
      Hi,

      der hat im Augenblick massiv stress! hamster sind theritoriale Tiere, die halten sich gernr auf sicherem Grund auf!

      wenn du denen die gewohnten Spuren und DUftmarken nimmst, ist das für sie wie wenn man dich irgendwo in der Wüste aussetzen würde! sie sind völlig orientierungslos!

      der braucht erst ne weile, bis er alles gesichert hat!


      pinkeln sie auch in den sand? wenn sie nur Wälzen und nicht reinpinken, dann braucht man nur selten zu wechseln!

      was für Sand hast du?

      grüße
      nympha
      ähm ne frma wieß ich nicht, war abgefüllt in beuteln.
      also sieht fats so aus we chincilasand.
      aber welcher sand ist denn nun der bessere?
      ich kenn mich ja da nicht aus udn wollte erstmal einen nehmen, damit sie erstmal überhaupt einen haben für ihr fell, haben sie sichelrich bis jetzt noch nei gesehen und wenn sie aus nem alden waren was ich vermute, erst recht nicht.
      ich wollte ihnen erstmal wa sgutes tun.
      also ich gehe am samstag mti jemandem zum futterhaus udn hole ein neues aqua.
      hat sich eienr gefunden der mch fährt.
      habe dort die anderen auch her und kann gleich vielleicht noch was andeers holen eiweißfutter oder so etwas.
      denn da shaben sie bis jetzt auch nicht und wenn ich schonmal dort bin,wieso nicht.

      aber danke, helft imemr so gut
      Bin neue, stolze Hamsterbesitzerin!!!!!