Hilfe meine Katzen kratzen an der Tapete trotz Kratzbaum

      Also dazu fällt mir jetzt spontan nur Kratzbretter für die Wand ein!Oder du ma chst wenn du das nächste mal Renovierst sone glatte Tapete ran, so zum abwischen sowas mögen die kittys auch nicht!
      engelsmieze
      Solang mein Herz noch schlägt, geh ich meinen Weg,einfach gradeaus und gib niemals auf.
      Solang mein Herz noch schlägt,mein Gefühl mich trägt,bleib ich bis zum Schluss und mach das was ich muss!!!
      Mein Kater kratzte auch mal an der Tabette im Bad. :doh:
      Aber er hat das nicht :naughty: mit absicht gemacht, weil er immer an der Tabette gekratzt hatte, als er gerade das Häufchen mit dem Streu zudecken wollte. :clap:
      Dann habe ich einfach Decko Folie an die Stelle geklebt.
      Seitdem ist die Wand heile. :whistle:
      Ich Liebe tiere über alles, sie sind die Freunde von uns Menschen :tongue: :wink:
      <img src="/bild.php?src=http:/…"jsResizeImage" alt="" />
      Ja das Kratzen ist ein echt leidiges Thema... :doh:

      Bei mir hat einzig und allein der Kater die Tapeten zerfetzt. Als ich ihn in die Familie aufgenommen habe, hat es ein paar Tage gedauert bis er sich eingelebt hat. Aber er litt wahrscheinlich zu sehr unter der Hausherrin Honey; die war schließlich zuerst da und hat dies immer wieder zum Ausdruck gebracht.
      Als wir dann umgezogen sind, hörte das Schlagartig auf. Meine Vermutung ist, dass jetzt keiner meiner Fellies mehr so richtig die Oberhand hat, da beide zusammen in die neue Umgebung "geworfen" worden sind und sich somit eine Art Gleichstellung in der Rangordnung eingestellt hat. Zum Glück, denn ewig die Fetzen an den Wänden sah echt scheußlich aus und Besuch mochte man gar nicht mehr empfangen.
      Allerdings hat eine Freundin von mir damit auch arge Probleme. Sie hat deshalb den Flur mit Rauhputz ausgestattet, doch es hat nix geholfen. Dann ist sie hingegangen und hat die Kratzstellen mit Wellblechen abgedeckt, aber auch das hat nichts gebracht. Denn entweder kratzen sie jetzt unterhalb oder oberhalb.

      Wünsche dir mehr Erfolg und eine Menge Geduld

      Lg
      Yves
      Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern, ist eine Sache der Lebensführung
      Huhu zusaammen,

      @Yves
      Ja da geb ich dir recht das man sich nech mehr traut besuch zu empfangen das schlimme is ja das es nicht nur die Tapete is sondern sie kratzen auch am Sessel rum.

      @all
      Gestern hab ich eine beim Markiern erwischt mitten auf Sofa, hab es sofort weg gemacht aber der gestank bleibt dennoch. Frage mich für was eigendlich dieses Fernhaltespray gibt wenn das eh nicht wirkt. :doh: Ich hoffe nur das der Stecker funkz und es wird Zeit das der Stecker endlich ankommt bez is es,... :pray:
      Nun heißt es komplett neu Renoviern und bei Ebay neues Sofa kaufen. :eh: Aber was tut man nicht alles für das liebe Tier.

      (Ich liebe meine Vieher *grnmpf*) *Lächel* manchmal möchte ich ihn den Hals rumdrehn*denk*

      Mfg Rose :wink:
      Jeder sieht, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie du bist. :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „SchwarzeRose2010“ ()

      Hallöchen, auch meine beiden Katzen kratzen was das zeugt hält, trotz 3 Kratzbaumen und mindestens 10 Kratzbrettern (wirklich!!) in der Bude.

      Sie kratzen auch am Kratzbaum und an den Kratzbrettern, aber auch die Tapete wird liebend gern genommen.

      Die Krallen stutz ich jede Woche, das kratzen hat sich dadurch verringert...aber leider nicht völlig erledigt.

      Im Badezimmer hab ich jetzt die eine Seite Fliesen und die andere Seite einfach garnicht tapeziert..sondern den Sockel nur mit Öl-Farbe lackiert.

      Wollen das dieses oder nächstes Jahr im Wohnzimmer dann auch noch machen. Keine Tapete, kein Kratzen..

      Was anderes wird dir leider nicht überig bleiben...

      Lg
      Original von White Angel

      Im Badezimmer hab ich jetzt die eine Seite Fliesen und die andere Seite einfach garnicht tapeziert..sondern den Sockel nur mit Öl-Farbe lackiert.


      ]Huhu,

      Hm Ölfarbe ich weiß nicht kommt doch auf selbe drauf aus *denk :think: ich meine mit dem Kratzen ich kann mich ja auch irren *lächel*

      Ich bleibe beim dem Stecker erstmal.. Und dann wird renoviert.

      Mfg Rose
      Jeder sieht, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie du bist. :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SchwarzeRose2010“ ()

      Hallo,

      was bei uns geholfen hat ist bei solchen Aktionen selber mitkratzen... Wenn der Kater an falscher Stelle gekratzt hat, bin ich zum Kratzbaum und habe dort selber meine Naegel genuesslich gekratzt. Das lies ihn nicht kalt! Er hat dann die verbotene Kratzstelle aufgegeben und kam zum mitkratzen! :)

      Ansonsten haben wir aber auch eine Problemecke im Schlafzimmer... Er hatte die Ecke nach dem Umzug zufallig mal aufgekratzt und seitdem haengen dort ein paar Fetzen die eine gewisse Anziehungskraft auf den Kater auswirken... Seitdem Decke ich diese Stelle immer ab.
      Hallo,

      meine beiden Kater bringen mich auch zur Verzweiflung. Wir haben wirklich genügend Kratzbäume in der Wohnung, aber irgendwie scheinen die zu langweilig zu sein. Oder mein Kater Cisco ist einfach nur faul. Wenn er aufsteht bleibt er erstmal am Bett stehen und kratzt sich da. Am besten im Liegen! Unser Bett ist mit Stoff bezogen und eigentlich wollten wir mal ein neues kaufen, aber ich warte damit lieber erstmal! Die Tapeten sehen auch schon ziemlich mitgenommen aus! Ich werde mir jetzt bei Ebay diesen Stecker besorgen. Ich hoffe sehr, dass er hilft!
      Liebe Grüße

      Sylvia