Mail von Whiskas

      Mail von Whiskas

      Hallo,

      diese Mail kam auf eine Anfrage hin von Whiskas, es ging um den Fleischanteil im NaFu:

      Sehr geehrte Frau xxx,

      schön, dass Sie Kontakt mit uns aufgenommen haben.

      Der Fleischanteil unserer Feuchtnahrungsprodukte liegt - je nach Rezeptur - zwischen 40% und 70%.

      Die auf dem Etikett ausgewiesene Angabe von 4% bezieht sich ausschließlich auf die geschmacksbestimmende Fleischkomponente (z. B. Rind). Darüber hinaus werden Fleisch und Fleischnebenerzeugnisse von anderen Schlachttieren, wie z. B. Schwein, Wild und Geflügel eingesetzt.

      Freundlichen Gruß aus Verden

      Was sagt ihr dazu?
      Ich denke mal, weil der Fleischanteil doch ein wenig schwankt, hier laut Aussage vom Hersteller zwischen 40 und 70 %.
      Wenn sie auf der Dose 4 % angeben sind sie auf der sicheren Seite daß sie keine falschen Angaben da es auf jeden Fall über 4 % ist.
      Und der Hersteller rechnet wohl nicht damit, daß der Kunde beim Futterkauf so darauf achtet, was auf der Dose steht.

      Gruß

      Andrea
      hm... ja aber... :think: wenn doch im Idealfall der Fleischanteil 70 % beträgt, und davon 4 % z.B. Rind sind. Wie sollen dann die 4 % im Vergleich zu den restlichen 64 % geschmacksbestimmend sein? Bei der Überlegung würde ich mich auch aura anschließen.

      Und es gibt doch auch dieses Whiskas mmhhhh.... (oder wie auch immer). Da steht drauf 14 % Fleisch usw. Wenn da dann auch angeblich zwischen 40 und 70 Prozent drin sind, warum steht dann da jetzt plötzlich 14? Seltsam würde ich sagen.

      Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich bei diesen Supermarkt-Sorten ziemlich misstrauisch bin.

      Das gilt allerdings nur für mich, und nicht für meine beiden Kater :rolleyes:
      Hallo,
      ihr könnt einmal die Seite über Katzenfutter aufsuchen.Stehen ganz interessante Dinge drin.Speziell Supermarkt,Aldi und Co.
      Auf jeden Fall würde ich von Whyskas abraten.Ab und zu einmal aber nicht generell.Ist zu stark gewürzt.Katzen bekommen Nierenprobleme bis hin zum Nierenversagen.

      Golda
      4% = Abfall vom Rind
      66% = Abfall von anderen Tieren

      Soweit ich weiß, sollte man außerdem kein Schwein an Miezen verfüttern. Und noch was: wenn das Futter so gut ist und 70% "Fleisch"anteil hat (wobei ich es als Restprodukte = tierischer Müll bezeichnen würde) - warum muss die Katze dann 3 bis 4 Mal soviel davon fressen, um so satt zu werden wie von einem hochwertigen Futter? Na?

      Und was ist der Rest des Inhalts? Warum muss Zucker bzw. Karamel ins Futter? Nur damit es schön appetitlich aussieht - das ist das Argument vieler Hersteller? Und warum sieht Whiskas oder Kitekat nach einer halben Stunde im Napf aus wie verschrumpeltes geschrumpftes dunkelbraunes Trockenfutter, während man hochwertigere Sorten nach der gleichen Zeit durchaus vom Zustand noch als frisch bezeichnen könnte?

      Mal von der merkwürdigen Argumentation bezüglich "geschmacksgebender Sorten" Fleisch ganz abgesehen. Heißt geschmacksgebend vielleicht: wir haben extra viel Aromatstoffe dieser Richtung mit reingemischt? :shhh: Ach, ich finde Billigfutter einfach nur obermies und diese Masche mit der Fernsehwerbung zieht bei jedem Katzenanfänger 100%, wenn er sich nicht intensiv mit dem Thema befasst! Dass so eine offensichtliche Verarsch-Nummer noch geduldet wird ist überhaupt das Beste daran. Es müsste definitiv eine Deklarationspflicht auch für Tierfutter geben. Das Wischiwaschi auf irgendwelchen Etiketten kann man sich schon fast sparen.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      wenn ich mich jetzt nicht ganz irre hast du diese mail auch in einem anderen forum veröffentlich, hm?!

      jedenfalls bedeutet das auf der whiskas packung hinden drauf folgendes

      wenn da steht

      fleisch und tierische nebenerzeugnisse, davon mind. 4% vom huhn und 4% von der ente (nur mal als beispiel)

      heißt das, dass von dem fleisch und den nebenerzeugnissen in der dose mindestens 8 % von den namengebenden komponenten sind.

      wie viel davon fleisch und wie viel nebenerzeugnisse sind, weiß kein mensch.

      von den 4% könnten also auch 4%hühnerfüße oder so sein, damit wäre die deklarationspflicht dann trotzdem erfüllt

      und was in dem rest der dose ist weiß sowieso keiner, weil die meines wissens nach nur dazu verpflichtet sind zu deklarieren, wie viel von der geschmackgebenen fleischsorte enthalten sind
      Ja, die Mail wurde auch in einem anderen Forum veröffentlicht, was doch nicht schlimm ist, oder? :biggrin:

      Wir hatten da vorher auch schon diskutiert über Whiskas und Lux von Aldi. Damit es nicht falsch verstanden wird, ich bin kein Whiskas-Fan, es hatte uns nur mal interessiert was sie auf die Anfrage hin antworten. Das Fluse zur Zeit nur Whiskas möchte, da sie es anscheinend vorher auch bekommen hat, kann ich leider nicht ändern, versuche ja schon alles, aber wenn sie dann nur eine kleine Menge von ihrem Futter nimmt - wenn überhaupt - und dadurch zu schnell abnimmt, kann es das auch nicht sein. Also muss sie leider erst noch eine Weile ihr geliebtes Whiskas fressen, bis sie endlich auch andere Sachen mag.

      Wie gesagt ging es in dem anderen Forum auch um den Vergleich zu Lux, da dort gesagt wurde, Lux wäre recht gut und ich mir die Etiketten bei Aldi angesehen habe, dort stand dann: 56% Fleisch und Fleischanteil (darin mind. 4% Huhn, mind. 4% Rind) - jetzt nur so als Beispiel - und da kann doch dann ebensogut nur "Müll" drin sein, wie in Whiskas. Das war eben der Grund für dieses Thema mit der Mail.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ratty“ ()

      Oops, ich sehe gerade ich habe geschrieben 56% Fleisch und Fleischanteil, ich meinte natürlich Fleischnebenerzeugnisse.... :oops:
      So ganz nachvollziehen kann ich das mit dem Lux eben nicht, da sie anscheinend auch etwas geändert haben, aber ich denke da wird es eh immer unterschiedliche Meinungen zu geben. :wink:
      Also ich hab grad heut wieder Shah (Lux) im Aldi geholt und es ist alles noch genaus wie vorher auch. Habs mit ner alten Dose verglichen und konnte keine Veränderung feststellen, obwohl ich wirklilch danach gesucht hab :think:
      :dance: Es grüßen Otis (*03.04.2006) Baiko (*15.04.2006) und Henk (*02.09.2007) :dance:
      Hallo,
      also Whiskas ist alles andere als gut. Eben ein Supermarktfutter.
      Kann dir Animonda Carny empfehlenen, ein gutes Mittelklassefutter, was kombiniert mit einem hochwertigen TroFu alles bieten sollte, was die Katze braucht.
      Ich persönlich fütter hochwertiges TroFu und NaFu, weil ich die Sorten mit den Nebenerzeugnissen mittlerweile verabscheue.
      Ich kann dir die Seite vom Taschentiger.com empfehlen für ne Übersicht.
      Diesen lunk zur Besseren Verständins der Etiketten und Zusatzstoffe:
      cats-country.de/TierfutteretikettenKatze.pdf
      Bei cats-country.de gibt es übrigens nur hochwertiges.
      Ich persönlich fütter derzeit Felidae TroFu (etwa 60% Fleisch) und Evole und Eagle Pack NaFu.
      Lieben gruß Lea