Aufreiten?Was bedeutet das?

      Aufreiten?Was bedeutet das?

      Das Aufreiten (ich nenn es jetzt mal so) bei erwachsen Tieren ganz klaar,die Paarung.
      Aber was bedeutet das bei Jungtieren?
      Das machen ja fast alle Tiere.Sogar meine Babyschildkröten.
      Aber was bedeutet das speziell bei den Welpen.
      Wir haben zwei(ein Mädchen und einen Rüden beide 9 Wochen alt) Sie machen das munter,abwechselnd mal er mal sie ,mal verkehrt herum.
      Ich denke sie wissen noch nicht genau was sie dort machen,vielleicht ist es nur instinktiev oder nur als Spiel,...?
      Aber nehmen wir zum beispiel mal Shiva (w) Sie macht das auch bei mir am Arm, aber ihr Bruder macht das nicht. Und sie macht das auch nur bei mir und nicht bei meinem Freund.Hat das doch evtl.eine Bedeutung wie z.B. zeigen wie stark sie ist(dominanz) Denn immerhin unterscheidet sie zwischen uns dabei sehr deutlich.?


      Und dann hab ich noch ne Frage.Ich will nicht noch ein Neues Thema erstellen? Mit was soll ich die Wohnung durchwischen.
      Wir sind gerade dabei sie Stubenrein zu machen und haben für kleinere Mißgeschicke in der Nacht eine Welpentoilette besorgt. Die benutzen sie auch ab und zu.Aber sie gehen auch sehr gerne an Stellen,wo sie schon mal hingemacht haben. Ganz klar,es riecht danach.
      Das heißt,ich muß den Geruch restlos entfernen,damit es sie nicht mehr so schnell dort hinzieht.Aber mit was.Es gibt ja zahlreiche Sprays in den Fachgeschäften die die Gerüche umwandeln sollen. Aber ich kann damit nicht jeden Tag die ganze Wohnung einsprühen und durchwischen .Das muß ich aber,denn sie laufen anschließend dadurch,und meißtens merken wir es erst wenn es zu spät ist,und sie vertrammpeln meißtens alles in der Wohnung.Dann muß ich die Wohnung komplett durchwischen.
      Ich habe es schon mit verschiedenen Desinfektionsreinigern versucht und auch mit zwei verschiedenen Spays aus der Zoohandlung, aber richtig wirkungsvoll ist nichts.Auserdem möchte das aber meinen Tieren nicht gerne antun.Oder putze ich nicht gründlich genug? Wir haben in der ganzen Wohnung PVC Fußboden,der ist doch eigentlich sehr pflegeleicht.
      Ich werde heut mal die ganze Wohnung mit der Hand durchschruppen,nur um ganz sicher zu gehen,das ich nicht auch nur einen Millimeter übersehe.

      Hoffe das das was bringt. Was meint Ihr dazu?
      Liebe Grüsse ,Corinna

      Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.
      Ja ok,aber was will sie damit sagen? Ich bin stärker als du,oder mal sehn wer stärker ist? Und warum bei mir und nicht bei meinem Freund.Akzeptiert sie ihn mehr?
      Liebe Grüsse ,Corinna

      Es gibt keinen Weg zum Glück,glücklich sein ist der Weg.Aus den Steinen,die einem in den Weg gelegt werden,kann man etwas schönes bauen.
      Ja klar, sie will dir dann schon zeigen wer hier das sagen hat! Laß das auf gar keinen Fall zu! Vielleicht hat dein Freund eine andere Körpersprache oder Mimik...oder es reicht schon die tiefere Tonlage der Stimme die ihn für sie dominanter erscheinen läßt! Hunde sind für soetwas sehr empfänglich und feinfühlich! Wir Frauen tun uns da schwerer mit- wir wollen ja alle unsere Babys betüddeln :D


      Ich habe zum putzen übrigens immer Sagrotan genommen, aber hauptsächlich wegen des desinfizierens. Ich denke Hundenasen sind viel zu Geruchsempfindlich, um gar nichts mehr nach dem Putzen riechen zu können...


      P.S. Habt ihr eine Lösung gefunden für die Hundebetreuung während der Arbeit? Würde mich mal interessiere...


      LG
      Das Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken...und läßt sich den Bauch kraulen :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Jesse“ ()

      Original von Jesse
      Das ist nichts weiter als ein Dominanzverhalten! Auch im Alter ist das oft der Grund und nicht immer nur der Paarungsdrang :wink:


      die wissen vorallem mit wem sie sich paaren können und mit wem nicht :wink:
      du kannst davon ausgehen, dass wenn er dich(oder einen Menschen) besteigt immer dominanz ist!

      Original von corinnaJa ok,aber was will sie damit sagen? Ich bin stärker als du,oder mal sehn wer stärker ist? Und warum bei mir und nicht bei meinem Freund.Akzeptiert sie ihn mehr?


      sie will nicht unbedingt sagen, dass sie stärker ist sondern sich als ranghöher sieht. dein freund ist ranghöher als sie und deshalb macht sie es nicht. du musst das aufreiten unbedingt unterbinden.

      Mit was soll ich die Wohnung durchwischen.


      Mit essigreiniger
      Gruss Dixidorius und Duke
      Hallo,

      ich finde es schon ein wenig komisch bei 9 Wochen alten Welpen von Dominanz zu reden !
      Ich kenne das von verschiedenen Hunden jeden Alters und oft ist es auch einfach nur Stressabbau.
      Liebe Grüße von Jana

      Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Menschen.
      Ernst R. Hauschka
      Hallo!

      Argh!!!

      Leute, wir reden hier über 9!!! Wochen alte "Kinder". Die sind nicht "dominant".
      Nach U. Gansloßer ist Dominanz eine Beziehung und KEINE Eigenschaft, d.h. zu einer Beziehung gehören mindestens zwei. Der der dominiert und der der sich dominieren lässt.

      Wenn ich mich als Mensch, die "Krone der Schöpfung" dominieren lasse, dann bin ich einfach nur blöd!

      Welpen üben über das Spielverhalten ALLE Verhaltensweisen die sie später mal brauchen, eben auch "Dominanzgesten", Paarungsverhalten, Aggressionsverhalten, usw.
      Jetzt schon von Dominanz zu reden ist völliger quatsch. Natürlich würde ich meinem Welpen aber nicht erlauben an mir aufzureiten, sondern ihn wegschubsen und dann ignorieren.

      Natürlich gibt es auch bei den zwei Geschwistern einen dominanteren und einen weniger dominanteren, aber das hat jetzt noch nichts mit DER "Dominanz" zu tun, wie Du selber schreibst, wechseln sie sich oft ab, mal reitet der eine, mal der andere auf.

      Warum die Hündin das jetzt mehr bei Dir macht als bei Deinem Freund, denke ich, vielleicht, fandest Du es so putzig und hast sie zu sehr bestärkt oder das Verhalten mehr hingenommen. Vielleicht ist es auch einfach so, dass Hunde häufig mehr Respekt vor einem männlichen Lebewesen haben als vor einem weiblichen, sie können das wirklich gut unterscheiden.

      Zu der Stubenreinheit kann ich nur sagen, dass ich es nicht gut finde, den Hunden in der Wohnung ein "Hundeklo" anzubieten, daher wundert es mich nicht, dass sie den klaren Unterschied zwischen Wohnung und draußen noch nicht begriffen haben.
      Auch auf ein Hundeklo müsste man einen Hund genauso prägen wie auf das draußen machen, wird das versäumt, fehlt den Hunden die Verknüpfung, die können das gar nicht wissen.
      Ein Hund sollte die Möglichkeit haben IMMER draußen sein Geschäft zu verrichten, wird das von Anfang an konsequent gemacht, dann bekommt man einen Hund nach 1-2 Wochen stubenrein.

      Leider wirst Du daher weiter wischen müssen, bewährt zum wirklich sauberen desinfizieren und Geruch abtöten sind chlorhaltige Reinigungsmittel, wir benutzen das jetzt auch seit kurzem, da wir wegen Zorros ständiger offener Liegebeulen Angst vor zu hoher Keimbelastung haben.

      Ciao Mimi
      ..........
      Also nachdem ich 2 Mal schon Welpen hatte und dies auch beerkte sogar meine HUNDEDAME macht das öfter das aufreiten, ich habe mich deswegen erkundigt und gesagt bekommen, das dies überhaupt nicht mir Paarungsverlangen zu tun hat sondern der Hund versucht damit den anderen zu unterwerfen, auch wenn er bei einem Menschen am Bein oder Arm aufreitet versucht er diesen zu unterwerfen. Denn wenn du beobachtest machend das Hunde-Mädchen auch oft und die wollen ja keinen anderen Hund decken oder?
      besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche

      RE: Aufreiten?Was bedeutet das?

      Hallo,

      ein Tipp zum reinigen: wir haben festgestellt, dass bei uns die Fugen zwischen den Fliesen nicht mehr sauber wurden und dann Fugenreiniger verwendet, auch für den ganzen Boden. Probier´s mal damit, wir hatten damit großen Erfolg. Und zum staubenrein werden kann ich dir nur raten: alle zwei Stunden raus, wenn´s sein muss, auch mal nachts den Wecker stellen. Eine Hundetoilette würde ich nicht anbieten - den Unterschied zwischen Wiese und Wohnung müssen die Kleinen ja schon lernen. Geh einfach auch mal nachts um den Block, wir hatten damit innerhalb von zwei Wochen einen stubenreinen Welpen. Auch wenn´s anstrengend ist...

      Ich wünsch dir viel Glück.
      Gruß, Vanessa-Jules