plötzliche Futterverweigerung

      plötzliche Futterverweigerung

      Hallo, ich habe mit meinen Mietzen ein Futterproblem, vielleicht können die Ernährungsexperten ja helfen:

      Bisher hatte ich meinen Mietzen immer 70% NaFu und 30% Trofu gefüttert. Auf das TroFu (Hill's Huhn) wollte ich nicht ganz verzichten, da die beiden das lieben.
      Mit dem NaFU waren sie auch immer zufrieden, ich habe abwechselnd Amadeus, Leonardo, Bozita und ab und zu almo nature gefüttert.

      Von jetzt auf nacher verweigern aber beide :eek: auf einaml das NaFu.

      Wenn ich abends nach Hause komme ist der NaFu-Napf noch fast voll und die beiden meckern und wollen was zu fressen. Frisches NaFu wird dann auch nicht angerührt, sondern um TroFu gebettelt.
      Das hat vor ungefähr einer Woche angefangen.

      Ich abe jetzt noch andere Futtersorten ausprobiert : Cosma, Miamor, Schmusy, aber das alles hatte auch keinen Anklang gefunden.

      Ich bin jetzt total verzweifelt, weil ich nicht weiss was ich machen soll, was meint ihr: Hart bleiben und nix anderes mehr hinstellen, oder etwas mehr TroFu füttern? Bitte helft mir, ich möchte nämlich nicht, dass meine beiden Mangelerscheiningen bekommen, ausserdem ist Puma ohnehin schon ziemlich dünn :think:

      Vielen lieben Dank schon mal!
      Liebe Grüße,
      :dance: Woody, Puma und Eva :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „szia006“ ()

      Diese Phase hatte meine Beiden auch mal, als es bei uns noch NaFu und TroFu gab.
      Ich bin einfach hart geblieben, hab auch nicht die NaFu Sorten gewechselt, denn so merken die Fellis ja - hey, hier passiert was, wenn wir mäkeln stellt Frauchen uns etwas anderes hin, also machen wir mal weiter und das so lange bis es mehr von unserem geliebten TroFu gibt :D
      Wie alt sind deine Katzen jetzt?
      Wenn es nicht noch ganz kleine Kitten sind kannst du es ruhig weiterhin so handhaben, sie fangen schon wieder an an ihr NaFu zu gehen, wenn sie merken, dass sie es mit dir nicht machen können :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Danke für die schnelle Antwort! :clap:

      Oh jeh, das ist ja hart.... (für mich) :|

      Sollte ich besser das Nassfutter dann stehen lassen oder kurze Zeit nach dem Füttern wegstellen?? :think:

      Dann lass ich besser erst mal das TroFu ganz weg, bis sie wieder normal fressen?

      Die beiden sind jetzt ca. 1 1/2 Jahre alt, Woody ist etwas kräftiger als Puma.
      Dann hoffe ich mal, dass sie wieder fressen, wenn der Hunger zu groß wird :pray:
      Liebe Grüße,
      :dance: Woody, Puma und Eva :dance:
      wie oft hast du abgewechselt, vllt. solltest du ein paar wochen die gleiche marke geben. gibts ja auch in verschiedenen geschmachsrichtungen. dann bekommst du raus , was sie am liebsten mögen.
      das futter häufig zu wechseln, scheint mir nicht gut zu sein.
      oder du versuchst es mal mit leckerlies zum drüberstreuen. so trickse ich unseren kater aus. aber auch so vitaminflocken drüber, das mag er gerne.
      wünsche viel glück und erfolg
      liebe grüße bärli
      Hallo,

      also ich habe immer mehrere Tage die gleiche Sorte gefüttert und nicht zu wild durcheinander.

      Leckerlies drüberstreuen bringt nichts, sie fressen die Leckerlies und lassen den Rest stehen :snooty:

      Aber ich versuche mich im "Hart bleiben".

      Danke für die Unterstützung!
      Liebe Grüße,
      :dance: Woody, Puma und Eva :dance:
      Das ganze TroFu mußt du nicht weglassen, aber du könntest z. B. die Schale wegstellen, wenn sie leer ist und dann für den Rest des Tages eben nur noch NaFu anbieten.
      Jetzt ist es ja wieder kälter, da kann NaFu auch mal eine zeitlang draußen stehen, ohne das es gleich schlecht wird.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Nach ein paar Tagen haben sie es bei mir aufgegeben und wieder ihr NaFu gefressen - weiß der Geier was die Beiden damals geritten hatte :think:
      Sie haben das im übrigen nie wieder gemacht!
      Mittlerweile wird jedes Futter gefressen, was Dosine anbietet und das ohne murren und knurren :smile:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo nochmal,

      also ich bin jetzt nervlich total am Ende, meine Mietzen sind im völligen Hungerstreik.
      Auch gekochtes Huhn kann sie nicht locken, ich echt mit den Nerven am Ende.
      Die letzten Tage hat jeder ca 30 g NaFu und 20g TroFu gefressen.
      Und abgenommen haben sie auch!!!

      Ich werde morgen mal beim TA anrufen, als ich aber vor zwei Wochen beim TA zum Impfen da war, war alles ok. Auch so sind sie fit und munter, aber fressen tun sie nicht.
      Trofu würden sie mehr fressen, ich wollte aber erst mal "hart bleiben"
      aber jetzt treibt mich die pure Verzweiflung echt dazu, dass ich mehr Trockenfutter gebe, damit sie nicht verhungern.

      Was ist da blos los, sie haben sonst nie gezickt beim Fressen.

      Hilfe!

      :pray: Hoffentlich hält das nicht noch länger an.
      Habt ihr noch eione Idee??? :pray: :pray: :pray: :pray:
      Liebe Grüße,
      :dance: Woody, Puma und Eva :dance:
      Also ich hatte das mal mit Pauline. Da hat die das NaFu kaum angerührt und tagelang gar nicht. Die TÄ hat mir damals geraten einfach nochmal ein anderes NaFu zu versuchen. Ich wechselte vorher zwischen Miamor und Animonda ab. Hab dann noch ein weiteres, leider nicht so hochwertiges gekauft und siehe da: Seitdem frisst sie wieder normal auch Animonda und Co. :dance:

      LG zitroenchen24

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zitroenchen24“ ()

      Hallo,

      mein Pauelchen rührt auch kein NF an, egal welche Sorte und Marke! Da er sehr gut trinkt (bis zu 300ml am Tag) bekommt er erst einmal nur TF! Aber ich werde es demnächst noch einmal versuchen mit dem NF!

      Ich hoffe deine beiden bekommen bald wieder Hunger und machen dir keine Sorgen mehr! :pray:

      Gruß Sina
      Hallo,

      also ich war heute mal beim TA weil die beiden immer noch nicht fressen wollen, und ich hab langsam Angst, dass sie davon Schäden bekommen.

      Aber es scheint alles ok, vom Impfen sind wohl ein Lympfknoten etwas geschwollen, deswegen haben sie etwas entündungshemmendes bekommen.

      Immerhin haben sie ein paar Häppchen gekochtes Huhn gefressen.
      Hoffentlich wird das bald besser :pray:

      Vielen lieben Dank für Eure tolle Unterstützung!!
      Liebe Grüße,
      :dance: Woody, Puma und Eva :dance: