Fahren in Urlaub und katzen gehen zu den Eltern

      Fahren in Urlaub und katzen gehen zu den Eltern

      Hallo


      ich habe mal eine Frage ob jemand das gleiche gemacht hat oder erfahrung damit hat.

      Bis jetzt war es immer so das wenn wir in Urlaub gefahren sind, die katzen alleine bei uns waren und morgens und abens jemand zum spielen und Futter geben kam.

      jetzt sind unsere Eltern aber umgezogen, womit dieses nicht mehr geht.

      Wir wollen die beiden kater jetzt das erste mal in die Wohnung zu meinen eltern geben, damit sie dort verpflegt und geschmust werden.

      Ob die beiden damit klar kommen oder zu überfordert sind.(neue Umgebung,fremde Wohnung)

      Ich wüsste nicht wie wir es sonst machen sollen


      danke


      mfg


      chrissi
      Viele Katzengrüße von Bounty und Tigger den beiden Fellnasen
      Hi,

      also da jede Katze anders auf Veränderung reagiert, kann man diese Frage nicht so pauschal beantworten.

      Es kann sein, daß sie sich sofort wohlfühlen, kann aber auch sein, daß sie sich nur verstecken und angst haben...

      Kann denn sonst niemand für die Zeit zu Euch kommen? Evt solange bei Euch wohnen? Oder ein professioneller Tiersitter?

      Gruß
      Bianca
      :dance: :cool:
      Meine Katzen gehen auch zu meinen Eltern, wenn wir in Urlaub fahren. Wir haben Nate als kleinen Kater schon direkt daran gewöhnt. Damals habe ich noch bei meinen Eltern gewohnt und er kam übers Wochenende oft mit zu mir, besonders wenn mein Freund Schichtdienst hatte.. Er hat damit absolut keine Probleme. Auch wenn wir dann weg fahren weiß er mittlerweile dass wir dann wieder kommen und er kann sogar dort mittlerweile raus gehen.
      Mit Luna waren wir bisher noch nicht bei meinen Eltern. Wir werden sie aber auch bald langsam daran gewöhnen dort ihre Zeit zu verbringen. Ich hoffe, sie kann sich genauso gut daran gewöhnen wie Nate. Muss man halt schauen. Zuerst werden wir mit beiden Katzen dort einige Wochenenden verbringen und dann muss man halt sehen, wie sie sich verhält.
      Ich würde sie auf keinen Fall einfach dort abgeben und dann in Urlaub fahren. Sie müssen schon sehen, dass man bei ihnen bleibt und sie auch immer wieder abholt.
      „Ein Hund denkt: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich... sie müssen Götter sein. Eine Katze denkt: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich... ich muss ein Gott sein.“ – Unbekannter Autor

      Viele Grüße von Isa mit Luna und Nate
      Hallo

      danke für die schnellen Antworten.

      Es bleibt uns ja nichts anderes übrig als es zu probieren.
      Allerdings kann ich es nicht machen, dass ich es vorher ein paar mal teste, da meine Eltern eine stunde weg wohnen und meine beiden absolut kein Autofahren mögen.es währe unnötiger Stress für die beiden.

      vielleicht erkennen sie ja meine Eltern und wissen das es keine ganz Fremden sind.

      Hoffentlich
      Viele Katzengrüße von Bounty und Tigger den beiden Fellnasen