neuer kater... hilfe!!!

      neuer kater... hilfe!!!

      ich habe ein problem...habe seit heute den 2 jahre alten kater meiner schwester bekommen,da sie ihn wegen eines umzuges nicht behalten kann..meine katze 3 jahre alt ist damit so gar nicht einverstanden...nicht nur das sie ihn total anfaucht,sie faucht auch mich an wenn ich mich ihr nähere.der kater verkriecht sich im moment hinter die couch kissen...ich weiss ja das dieses verhalten normal ist,aber ich bin berufstätig und muss dienstag wieder von 9 bis 18.00 uhr arbeiten und montag früh habe ich einen zahnarzt termin...meine frage ist jetzt :kann ich die beiden den überhaupt alleine lassen?? ich wohne in eine 47 qm wohnung..da gibt es auch nicht so die grosse möglichkeit sich aus dem weg zu gehen..bin echt verzweifelt..nicht das sie sich gegenseitig hier an die gurgel gehen
      Du wirst die Beiden erstmal beobachten müssen um einschätzen zu können, ob sie sich wirklich an die Gurgel gehen würden.
      Die Kämpfe sehen meist viel viel schlimmer aus, als sie tatsächlich sind, deine Katze muss schließlich ihr Revier verteidigen und dem Kater zeigen wer das sagen im Haus hat :wink:
      So lange die Kämpfe nicht blutig sind, musst du dir keine Sorgen machen, auch wenn es sehr heftig aussieht.
      Mische dich nicht ein und lass die Beiden machen, bevorzuge deine Katze und lasse den Kater - da er sich verkriecht kommst du im Moment wohl eh nicht an ihn ran!? - erstmal links liegen, er muss sich ja auch erstmal an die neue Umgebung, die Katze und dich gewöhnen.
      Das deine Katze dich anfaucht ist auch nicht ungewöhnlich, sie macht halt erstmal einen auf sauer - wie konntest du mir einfach einen Kater in mein Revier setzen :snooty:
      Auch das wird sich mit der Zeit wieder legen, hab Geduld :biggrin:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hi Sessua,

      wie Goldi schon sagte, mach dir nicht ZU viele Sorgen :wink:

      Vielleicht klappt die Eingewöhnung sogar besser, wenn du nicht im haus bist - immerhin wurde deine Katzendame sehr in ihrer gewohnten Ruhe gestört, hatte dich bis jetzt ganz allein für sich.
      Nun ist da ein Rivale in ihrem Revier, der ihr auch noch ihre Dosi streitig machen könnte (aus ihrer Sicht)........also ist es vielleicht nicht so schlimm, wenn Du erst einmal nicht "im Weg" bist.

      Es wird sicher eine ganze Weile dauern, bis der neue Kater all das verdaut hat - immerhin ist er bei dir nicht nur plötzlich in ungewohnte Umgebung gekommen, hat eine "fast" fremde Dosi vor sich UND noch einen Artgenossen, den er vorher vielleicht nie gesehen hat, also ich meine eine Katze überhaupt.

      Der Kater ist verwirrt, ihm ist das alles zu viel, daher versteckt er sich auch und kann sich aus seinem "sicheren" Versteck heraus, an all die ungewohnten Gerüche und Geräusche gewöhnen.

      Deine Katze ist einfach empört und zeigt dem Kater deutlich, dass sie ältere Rechte hat.
      Ihr Verhalten kann (und wird es sicher auch) sich verstärken, wenn der Kater sich noch mehr zu traut, sich ausserhalb einer Ecke bewegt und langsam ihr Terrain erobert.

      Lass sie das einfach unter sich ausmachen. Im besten Fall gibt es noch einige Streiereien, aber dann langsame Annäherungen (sobald sie friedlich nebeneinander futtern ist sehr viel gewonnen) und am Ende tolerieren und/oder mögen sich sogar - im schlimmsten Fall müsstest du für den Kater ein neues zuhause suchen, wnen sie sich wirklich bis auf's Blut zoffen und auf längere Sicht gar kein Fortschritt zu erkennen ist............aber du wirst das merken, auch wenn du den Tag über nicht da bist :wink:

      Ich wünsche dir/euch viel Glück...........vielleicht schaffst du es, dir beim Tierarzt einen Feliway-Stecker zu besorgen (gibts alternativ auch bei ebay), dieser hilft bei der Eingewöhnung und verströmt Wohlfühlpheromone, die Katzen beim Köpfchengeben hinterlassen.
      Hi, wie gesagt, laß beide ersteinmal in Ruhe.Ich war mehrere Jahre für den Katzenschutzbundtätig, somit habe ich auch etliche Pflegekatzen gehabt.Immer das gleiche Problem.Es wurde gefaucht und geschlagen.Es dauerte aber nicht lange, dann haben sich meine und die Pflegekatzen vertragen. :clap:
      Golda


      so mittlerweile ist ja eine knappe woche vergangen und es wird immer besser .sie akzeptieren sich und spielen sogar,wenn auch noch sehr vorsichtig miteinander...zwischendurch wird zwar noc etwas gefaucht,aber es wird immer besser...das schönste wäre natürlich wenn sie richtig freundschaft schließen...aber vorerst bin ich froh das siesich überhaupt vertragen.
      Hallo Sessua,
      dann sind Deine Katzen ja auf dem besten Weg. In ein paar Tagen werden sie beinahe wie "ein Herz und eine Seele" sein. So war es jedenfalls auch mit meinen Katern. Und wenn sie sich dann gegenseitig ablecken, ist aller Kummer vergessen!

      Viel Glück! :biggrin:
      :wink: Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemmingway