Einstein hat das Regenbogenland erreicht

      RE: Einstein hat das Regenbogenland erreicht

      Liebe Abendsonne, :cry:

      herzliches Beileid und drückdichganzlieb. :sad:

      Du hast das Richtige getan und Einstein in Würde gehen lassen. :angel:
      Hast den Mut und die Stärke gehabt ihn nicht allein zu lassen auf dem Weg ins Regenbogenland. So wie Einstein dich ein Stück durchs Leben begleitet hat.
      Er wird nie ganz fort sein und in deinem Herzen verweilen.
      Einstein wird allen anderen Fellis im Regenbogenland von seinem wunderbaren zu Hause berichten, :angel:von dir und den vielen Erlebnissen die ihr zusammen hattet.

      Mitfühlende Grüsse
      Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Wow ... ich bin überwältigt, von so viel Anteilnahme.

      @ Marianne
      mir kommen die Tränen ... ja, er wird den anderen Fellis sicher von seiner tollen und lieben Zeit mit mir berichten.

      Ich saß gestern im Auto, musste bitterlich weinen und habe mich an sooo vielen Dingen mit ihm erinnert ... von seiner Ankunft ... und wie er sich anfangs sträubte, als ich ihn einfing, mit mir zu kommen. Das Heranwachsen. Wie ich ihn geärgert habe, als er kastriert wurde und noch ein wenig benommen war ... bis zum Tag der Erlösung.

      Ich werde immer an in denken ... und ihn immer lieben.
      Er fehlt mir unsagbar sehr. In Worte nicht zu fassen. Was wohl einige kennen.

      Ja, es gibt Menschen, die denken "es war/ist doch nur ein Tier" aber er gehörte zur Familie. Viele, die selber noch keine Vierbeiner bei sich hatten ... und das über Jahre ... können die Trauer nicht verstehen.

      Wenn ich meine Mieze so anschaue und merke, dass selbst sie ihn vermisst, tut es mir sehr weh. Obwohl es zwischen ihnen so mehr eine Hass-Liebe war, hatten sie Respekt voreinander.
      Mieze ist total anders als er es war. Ich kann nicht so mir ihr rumtollen und "so" schmusen, wie ich es mit Einstein konnte.
      Er hat mich immer getröstet, wenn ich traurig war. Hat meine Tränen mit seiner Pfote getrocknet.

      Und jetzt, wo ich wieder weine ... ist er nicht da :cry:

      Ich bin die letzten Nächte immer wieder wach geworden ... es waren die Zeiten, wo er miaute und an der Tür gekratzt hat.

      Und wenn ich nach Hause komme, vermisse ich sein großes "Hallo" und Begrüßung.
      Ich muss mich langsam darauf einstellen, dass mich solch eine liebe Begrüßung nicht mehr erreichen wird.
      Vielleicht klingt es blöd, aber Mieze habe ich seit nunmehr knapp 6 Jahren. Sicher hat sie einen Platz in meinem Herzen, aber der Platz von Einstein ist viel viel größer. Und nun ist da ein großes Loch.

      Irgendwie bin ich auch ein wenig stolz auch mich. Hätte nie gedacht, dass ich das bringe, ihn auf seinem letzten Weg zu begleiten. Aber es gab keine Überlegung, dass ich bei ihm bleibe bis er die Regenbogenbrücke erreicht hat.

      Ich weiß, ich werde noch sehr oft weinen und die Tränen werden irgendwann weniger. Ich wünsche mir die Zeit herbei, dass es auch mir wieder besser gehen wird und ich mit lachendem Herzen an ihn denke.
      Noch ist alles sehr frisch. Aber die Zeit wird kommen.

      Die Wohnung riecht noch sehr nach ihm. Muss noch einiges desinfizieren und dann steht ja auch der Umzug in eine neue Wohnung an. Dieser Umzug wird auch für Mieze enspannter werden. Denn gestern hat sie noch sehr in allen Ecken geschnüffelt und miaut. Und ich sage ihr dann immer wieder, dass er nicht mehr nach Hause kommt ... und sie guckt mich traurig an, als würde sie mich ein wenig verstehen.

      Ich bin sehr froh, hier gelandet zu sein. Es erleichtert mir ein wenig die Trauer. Hier war ich von anfang an gut aufgehoben. Ich habe viel mitnehmen können ... und werde auch weiterhin hier sein :wink:
      Es tut einfach gut.

      traurigen Gruß
      Steffi / Abendsonne
      Einstein
      * Oktober 1992 :lol:
      + 18. Oktober 2006 :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Abendsonne“ ()

      Hallo Abendsonne,

      ich fühle mit dir. Ich habe auch erst eine Mieze verloren,meine Lucky. :cry: :cry: :cry: :cry: Sie hatte einen Tumor im Kopf. Als ich deinen Beitrag gelesen habe musste ich nur noch weinen.
      Dein einstein hatte eine ganz besondre Stellung in deinem Leben. Ich fühle mit dir. ICh wünsch dir ganz ganz ganz viel Kraft das du den Verlust von deinem Kater verkraftest.

      Mein Herzliches Beileid!
      Ich drück dich ganz dolle.


      Evi
      Hallo Abendsonne,

      ich les hier manchmal passiv mit, musste auch schon Katzen gehen lassen, weiss ungefähr, wie Dir zumute ist. Deine Geschichte hast Du wunderschön geschrieben und ich glaube, Dein Katerchen hatte den bestmöglichen Abschied, den man sich aus Katersicht nur vorstellen kann. Das hast Du sehr sehr gut gemacht - mögen viele Deinem Beispiel folgen...

      Was mir aber auffällt, und deswegen äussere ich mich hier ausnahmsweise mal, ist, wie Du Deine andere Katze jetzt erlebst. Du schreibst, und das finde ich sehr mutig und ehrlich, dass Du Einstein irgendwie lieber hattest als sie. Das kann ich verstehen, man kann sich nicht gegen seine Gefühle wehren, wenns so ist, dann ist es so, und es wird auch so in Ordnung sein.

      Du schreibst, Deine Mieze schnüffelt, miaut, guckt Dich tarurig an, als würde sie Dich ein wenig verstehen. Weisst Du was, Abendsonne: sie wird Dich sogar am besten verstehen - und sie wird auch von Dir verstanden werden wollen. Und das nicht nur "ein wenig" - Mieze und Du, Ihr seid jetzt Schicksalsgenossinnen, und Ihr solltet Euch miteinander solidarisieren, finde ich. Ihr könnt einander trösten und helfen...

      Bitte versteh das nicht als Vorwurf oder sowas, so ist das ganz gewiss nicht gemeint. Ich möchte Dir nur den Rat geben, mit Mieze zusammen zu trauern. Wenn Mieze irgendwo schnüffelt, miaut, traurig guckt etc., dann begib Dich genau dorthin und bleib ein Weilchen bei ihr - es würde mich nicht wundern, wenn Du dann auch erlebst, dass Mieze zu Dir kommt, wenn Du am Platz Deiner Wahl trauerst...

      Teilt Eure Trauer miteinander, geht bewusst gemeinsam durch diese Zeit, dann wird Mieze in Deinem Herzen vielleicht einen ebenbürdig grossen Platz einnehmen können wie Einstein - und Du wirst in ihrem Herzen ebenfalls den Rest ihres Lebens die Nummer Eins sein, wie Du es sicher für Einstein warst. Ein Mensch wie Du gehört in ein Katzenherz welches schlägt, findest Du nicht?

      Ich glaube, Einstein würde das gefallen...
      Hallo Steffi, :cry:

      Bin auch ziemlich nah am Wasser gebaut, und hatte gestern, als ich Deine Zeilen las ,meinen Felix im Arm und die Tränen kullerten ais ich an Dich dachte. :cry:
      Katzen sind nicht nur Haustiere , sie sind etwas Besonderes, Ihre Art, ihr Wesen , wie sie mit uns sprechen und die Liebe die sie uns geben ist ehrlich. :angel:

      Deine Mieze trauert bestimmt um Einstein, und wenn ihr diese Zeit gemeinsam meistert ist keiner von euch mit seiner Verzweiflung allein gelassen.
      Ihr helft euch gegenseitig und das verbindet euch mehr und mehr, so wie MartinB es beschreibt.

      Jeden den wir lieben und der uns verlässt ist nur vorausgegangen, und durch die Gedanken an ihn bleibt er immer in unserer Nähe. :angel:

      Liebe Grüsse Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      RE: Einstein hat das Regenbogenland erreicht

      Hallo Abendsonne

      Ich weiß das einem tröstende Worte im Grunde gar nicht viel helfen. Aber es war mit Sicherhaeit das beste für Einstein und im Regenbogenland fühlt er sich bestimmt pudel wohl. Der letzte Gang zum TA ist immer das schlimmste, ich habe es am 16.09.06 erst selber mitgemacht und den Schmerz wie es Dir das Herz zerreist kann Dir leider keiner abnehmen. Lenk Dich ab das hilft ein wenig obwohl man immer daran denken muß. Mir geht es jeden Tag noch so, aber dann gehe ich in den Garten zu Stitch seinem Grab und rede mit Ihm, zünde eine Kerze an und bringe Ihm Blumen!!!!

      Ich wünsche Dir ganz ganz viel Kraft für die nächste Zeit.

      Mi traurigen Grüßen Lilo
      Liebe Steffi,
      auch ich habe deinen Bericht unter Tränen gelesen und weiß, wie du dich fühlst. Respekt vor deiner Stärke, ich habe meine Lucy vergangene Woche verloren, konnte mich aber nicht dazu durchringen, sie einschläfern zu lasen. Auch wenn ihr Fall anders lag und sie sich hoffentlich nicht gequält hat. Es ist so unsagbar schwer, sich mit dem Verlust seiner geliebten Katze abzufinden, deshalb wünsche ich dir weiter so viel Kraft. Und ich hoffe, dass dein Einstein und meine Lucy jetzt zusammen sind und dass sie wissen, wie sehr sie uns fehlen. :cry:
      Drück dich unbekannterweise...
      ...........
      Liebe Abendsonne
      ich kann dir nach fühlen weil ich auch vor 18 jahren meinen katzer mit 11 jahren gehen lassen musste und du kannst mir glauben es vergeht keinen tag an dem ich nicht an ihn denke oder ich erzähle meinen kids wie ich ihn bekommen habe und was wir beide so erlebt haben zusammen vergessen kann man nie ... und auch er hat einen platz in meinen herzen
      menschen die keine tiere haben können es nicht verstehen wie man sich fühlt erst gestern habe ich über meinen Nicky erzählt und wie jedes mal laufen mir die tränen so unter nun im leben ist es ja so wir müssen ohne das wir wollen unsere Lieblinge gehen lassen, aber du kannst sagen dein Liebling hatte eine wundervolle zeit bei dir, er wurde geliebt vergessen kannst du ihn nie und in ein paar jahren werst du immer noch von ihm erzählen weil er ein teil von dir war wie mein Nicky auch ....

      lg Christina :cry:
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Hallo zusammen,

      @MartinB

      ja, es stimmt. Einstein war mir lieber. Aber es gibt auch dafür einen Grund.
      Mit Mieze verbindet mich ... oder bessser gesagt, sie ist der Überbleibsel einer vergangenen Beziehung. Diese Beziehung ging nicht gerade im Guten auseinander. Sicher ... Mieze kann dafür nix. Ich habe sie ja auch lieb. Aber ich habe sie "erst" knappe 6 Jahre. (Sie ist ca. 12, 5 Jahre alt)
      Sie hat so ein liebes und treues Gesicht. Und ich weiß, bei mir hatte sie es bisher immer gut. Sie war anfangs sehr aggressiv ... und dank meiner Tierliebe ... ist sie total anhänglich und lieb. Und hört auf mich, wenn ich sie rufe. Das war früher undenklich.
      Aber jedes Tier ist nun mal anders.

      Ich rede jeden Tag mit Mieze und jetzt wo Einstein nicht mehr da ist ... noch mehr.
      Ich merke, wenn sie miaut ... und manchmal hört es sich nach einem Weinen an ... dann bin ich ihr ganz nah und und versuche ihr die Traurigkeit ein wenig zu nehmen. Sage ihr, dass Einstein ganz doll krank war, er nicht mehr wieder kommt und er mir dankbar war/ist, dass er jetzt keine Schmerzen mehr hat. "Du wirst ihn irgendwann wiedersehen ... und ihn wieder ärgern können. Nur jetzt ... müssen wir zusammen halten. Frauchen hat dich sehr lieb."

      Und wenn ich dann weine ... kann sie mich vielleicht ein wenig verstehen.

      Ich weine, wenn ich Zuhause bin. Weil mich alles an ihn erinnert. Gerade dann, wenn ich auf dem Sofa sitze ... an dem Platz, an dem ich mich von ihm verabschiedet habe ... fällt es mir schwer und ich denke dann internsiver an ihn.

      Bilder kann ich momentan noch nicht viele um mich haben. Habe eines im Büro und wenn es mir zu sehr weh tut, decke ich es für diesen Moment zu.


      @Crescentia

      ich weiß nicht ob ich es Stärke nennen möchte.
      Ich habe den qualvollen Tod meines Zwergkaninchen miterlebt. Diese Bilder waren lange in meinem Kopf.
      Ich wollte nicht, dass Einstein sich quält und bin überaus dankbar, dass er mir den richtigen Weg gezeigt hat.
      Ich hätte auch nie gedacht, dass ich dies könnte. Aber wie schon beschrieben. Es war auch seine eigene Entscheidung, die mich dabei gestützt hat.

      @Christina

      ja, ich habe meiner Freundin viel über ihn erzählt, wie er 7 Wochen alt war ... usw.
      Und hin und wieder ertappe ich mich dabei, wie ich es mir laut erzähle ... und Mieze schaut mich dabei an.

      @Lilo

      bei dir ist ja auch noch alles frisch. Es tut mir sehr leid für dich.
      Leider habe ich nicht strändig die Möglickeit, an Einsteins Grab zu sein. Und ehrlich gesagt ... ich könnte es momentan auch nicht verkraften.

      Wenn ich über ihn schreibe oder erzähle muss ich weinen. Er war bei der Familie und Freunden sehr beliebt.


      Es gibt Momente, da sind meine Augen leer geweint, aber ich werde noch sehr lange um ihn trauern.


      @Marianne

      ihre Liebe verstehen wir auch ohne Worte. :wink:


      traurige Grüße
      Steffi / Abendsonne
      Einstein
      * Oktober 1992 :lol:
      + 18. Oktober 2006 :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Abendsonne“ ()

      hallo Abendsonne,

      auch von mir jetzt erstmal mein großes Beileid zum verlusst von deinem Einstein.
      Mit sicherheit geht es ihm jetzt wieder besser und tobt im Regenbogenland mit ganz vielen katzen herrum.
      Er beschützt dich auch bestimmt von oben.
      Als ich alle das hier gelesen habe, vorallem deinen ersten Beitrag, habe ich auch sehr geweint.
      ich kannte zwar deinen Einstein nicht, aber sowas nimmt mit momentan einfach sehr mit.
      Vor gut drei Wochen musste auch ich meinen Kater gehen lassen...viel zu früh und viel zu unerwartet. bereit war ich damals bestimmt nicht.
      Aber ich wurde nicht danach gefragt...
      Auch jetzt noch trauer ich ganz doll und auch meine Abby ist traurig...mauzt sie doch viel öfter als früher.
      Ich wünsche dir also ganz ganz viel Kraft für die kommenden Wochen...denn du wirst es bestimmt nicht so schnell verarbeiten.
      Fühle dich einmal leib gedrückt.
      Hallo Lena,

      lieben Dank.
      Auch bei dir ist ja noch alles sehr frisch.
      Ich habe auch versucht mich mit dem Gedanken anzufreunden, ihn gehen zu lassen. Aber wenn es soweit ist ... schmerzt es ungemein.
      Ich war an dem Punkt angekommen, da konnte ich nicht mehr und er wollte nicht mehr ... und hat es mir mit viel Liebe gezeigt.

      Ja, ich denke Trauer lässt sich nicht so einfach Beiseite stellen.
      Ich erinnere mich immer wieder gerne an ihn. Er war mein ein und alles.
      Und es ist verdammt schwer und die kommenden Wochen werden mit Sicherheit auch nicht einfach werden.

      Auch dir möchte ich einen lieben Trost senden.
      Mögen unsere Fellis in einer heilen und lieben Welt miteinander toben.

      Fühl dich gedanklich lieb gesdrückt.

      LG.
      Abendsonne
      Einstein
      * Oktober 1992 :lol:
      + 18. Oktober 2006 :cry: