meine beiden stubentiger

      meine beiden stubentiger

      Hallo Zusammen,

      ich habe mehrere Fragen auf einmal, wir haben seit Juli einen kleinen Kater zu unseren 2 1/2 Jahre alten Katze bekommen.
      Soweit läuft eigentlich alles super,... bin doch recht zufrieden.
      Aber nun eine meiner Fragen, was möchte der Kater ausdrücken, wenn er auf die Katze die gerade schläft, springt und ihr in den Nacken beißt?? Sind das die ersten Anzeichen des "Besteigens"???
      Dann habe ich noch ein paar Fragen, mein Kater hat seit Wochen Durchfall, waren schon bei TA der hat ihm ne Spritze gegeben und uns ne Wurmkur für Ihn mitgegeben, während der Wurmkur war es ganz schlimm und jetzt geht es wieder, aber es ist immer noch sehr breiig auf jeden Fall keine feste Wurst. :sad:
      Hatte gehofft, das legt sich wieder, aber leider nein. Ich muß dazu sagen, er ist fit wie eh und je, frisst und vorallendingen trinkt viel, also keine Anzeichen von unwohl sein.

      Habt Ihr noch Tipps was ich da machen kann?? :think:

      Dann noch eine Frage was kann ich außer Frontline noch gegen Flöhe machen, denn das haben die Beiden leider jetzt auch noch!! Obwohl es Hauskatzen sind. :cry:
      Frontline habe ich denen schon einmal aufgesprüht, aber das darf man ja nur alle 4 Wochen geben....

      Sorry für den langen Text... aber ich hoffe, das Ihr mir trotzdem ein paar Tipps geben könnt!!!

      LG Nina
      Fürchte Dich nicht vor Veränderungen, fürchte Dich vor dem Stillstand.
      Hallo und herzlich Willkommen bei uns :biggrin:

      Was dein Kater mit der Katze macht ist für mich ein Zeichen von Dominanz, es sei denn, er ist noch nicht kastriert.
      Wenn nicht, wie alt ist er denn?
      Mit einem halben Jahr könnte er schon geschlechtsreif sein und es wäre an der Zeit, für eine Kastration.

      Zum Durchfall, wurde der Kot mal genauestens untersucht?
      Nicht jedes Wurmmittel hilft gegen alle Würmer, außerdem könnte es sich auch um Giardien handeln, die sind sehr schwer behandelbar und nur zu finden, wenn der TA gezielt danach sucht.

      Wie lange liegt die Frontlinebehandlung zurück?
      Hast du auch in der Umgebung etwas gegen die Flöhe getan, also alles penibel gründlich gereinigt, Decken gewaschen etc.?
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo Goldi,

      vielen Dank für Deine Antwort, nein er ist noch nicht kastriert mein TA meinte das wir das im November machen sollten dann würde es Zeit sein. Aber ich habe hier auch schon irgendwo gelesen gehabt, das kleine Kater die mit einer Katze auswachsen eher geschlechtsreif werden.
      Zum Glück ist meine Katze schon kastriert, da kann also nichts mehr passieren. :lol:

      Nein ich bin vor ca. 2 Wochen beim TA gewesen, wegen dem Durchfall und der Flöhe... da hatte er ihm ne Spritze gegeben und gesagt das ich ihm erstmal 24 Stunden nichts zu essen geben soll und dann Hüttenkäse... nur leider hat er das nur gegessen, wenn ein bischen Nassfutter drin war, aber auch eher ungern.
      Na ja dann habe ich es mit Reis und Huhn ausprobiert das war aber auch nicht so der Hit, die Katze hat es gar nicht angerührt und er auch widerwillig...

      Ich glaube ich werde die Tage nochmal zu meinem TA gehen und fragen ob er mal Blut abnehmen kann oder ähnliches... braucht er dann eine Stuhlprobe?? Dann würde ich die nämlich gleich mitnehmen...

      Frontline liegt jetzt auch 2 Wochen zurück, haben wir nach dem Arztbesuch gleich bei Beiden gemacht, und bei dem kleinen Kater sehr sehr gründlich...

      Ja habe alles gründlich abgesaugt, Betten neu bezogen... was kann ich noch machen??

      Vielen Lieben Dank für Deine / Eure Hilfe!!!!!!!!!
      Fürchte Dich nicht vor Veränderungen, fürchte Dich vor dem Stillstand.
      Ich würde auf jeden Fall eine Stuhlprobe mitnehmen und deinem TA sagen, dass er sie mal auf Würmer und Einzeller untersucht, irgend eine Ursache für den Durchfall muss es ja geben, man muss sie nur finden und das ist manchmal garnicht so einfach, leider :confused:

      Zu den Flöhen, die sind also immer noch nicht weg?
      Ich hatte das Vergnügen Gott sei Dank noch nie, weiß aber durch das Forum das es wohl oft ein sehr langwieriger Prozess ist den Tierchen Herr zu werden :evil:
      Ansonsten, wenn es ganz schlimm kommt mit den Flöhen und du ihnen absolut nicht Herr wirst, gibt es einen sogenannten Fogger, der ihnen garantiert den Garaus macht, weil er in jeder noch so kleinen Ritze wirkt.
      Ich muss aber dazu sagen, dass es die pure Chemiebombe ist und für mich auf Grund dessen das Mittel der letzten Wahl wäre, sozusagen der letzte Ausweg, wenn sonst nichts hilft.
      Tier und Mensch dürfen 3 Stunden nicht in die Wohnung, wenn der Fogger "gezündet" wurde und es muss danach supergründlich gelüftet werden.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Von dem Fogger habe ich auch schon gehört, das möchte ich auch nicht machen, finde ich doch sehr bedenklich...
      Momentan kämme ich Sie jeden Abend und entferne immer ein paar Flöhe aber scheinbar nicht wirklich mit Erfolg :cry:

      Also werde ich die nächsten echt mal zum TA gehen und Ihm das sagen...
      Möchte nicht das der Kleine sich noch länger quält....

      Vielen Lieben Dank für Deine Hilfe!!!

      LG Nina
      Fürchte Dich nicht vor Veränderungen, fürchte Dich vor dem Stillstand.
      Hallo Ninchen.

      Flöhe hatten wir vor kurzem auch :confused:
      Du kannst es unter "Gesundheit" Frontline hat nicht angeschlagen, nachlesen.
      Nach Deiner Schilderung vermute ich fast, daß Du die Flöhe schon irgendwo im Haus hast, und sie immer wieder auf die Katzen aufspringen.
      Ich habe vom Tierarzt so einen Umgebungsspray mitbekommen, mit dem ich Teppiche usw eingesprüht habe, auch das Sofa und den Kratzbaum. jetzt können die Viecher sich da 1/2 Jahr lang nicht mehr vermehren.

      Ich hoffe Ihr bekommt alles in Griff!!!

      Viele Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Hallo Zusammen,

      Vielen Dank für die Tipps so ein Umgebungsspray habe ich mir jetzt auch geholt,... werde das am WE in Ruhe machen weil man da ja dann doch jeden Raum lüften sollte.
      Habe auch Flohhalsbänder für die Beiden geholt, aber die scheinen irgendwie nicht so anzuschlagen. Denn die Verkäuferin meinte, das man es am besten in der Badewanne oder Dusche anlegen sollte, da die Viecher gleich runterspringen... bei unseren tat sich leider überhaupt nichts. Jetzt habe ich gestern den Kleinen wieder gründlich gekämmt und doch wieder einen lebenden Floh heraus gekämmt :confused: ist echt lästig mit solchen Artgenossen :evil:

      Aber ich werde nicht aufgeben, koste es noch soviel Geduld!!!! :snooty:

      Danke nochmal für die Tipps!!

      LG Nina
      Fürchte Dich nicht vor Veränderungen, fürchte Dich vor dem Stillstand.
      also das Problem mit dem Durchfall hatte ich bei meinem Kitten auch.


      Der TA hat zuerst mit Antibiotika behandelt. Es kommt häufig vor, dass Kitten auf die veränderte Bakterienstruktur in einem neuen Haushalt reagieren.
      Danach ist das auch besser geworden, aber immer wieder mal ein wenig Durchfall. Jetz hat uns ein Vitaminpräparat vom TA geholfen, welches die Darmflora unterstützt. Frag mal nach, das ist gar nicht so teuer und schadet vor allem nicht den anderen Katzen, wenn sie aus seinem Napf naschen.

      Viel erfolg!
      Die Flohhalsbänder kannste gleich wieder ab machen die helfen nämlich null. Und die Aussage der Verkäuferin... Lächerlich. Also dazu möchte ich lieber nichts weiter sagen :silenced:. Wirklich helfen tun die Mittel vom TA oder aus der apotheke. Aber ich denke auch das du die Flöhe bei dir in der Wohnung hast und die immerwieder neu auf die Katzen springen. Also alles gründlich sauber machen und noch ein Flohmittel auf die Katzen :wink:. Dann müßte das Flohproblem gelöst sein. :wink:
      Liebe ist das einzige was wächst,
      indem man es verschwendet.