Warum habt ihr eine Katze / Katzen

      Hallo,

      ich habe als 6 jähriges Kind ein kleines Katzenbaby gefunden, noch keine 4 Wochen alt. Die Mutter war überfahren worden. Wir haben den Zwerg dann mit der Flasche großgezogen und er wurde ein recht stattlicher rot gescheckter Kater. Dieser hat unsere Wohnung dann mit Wellensittichen teilen müssen, hat aber immer gut geklappt.

      Als ich mit 21 zuhause ausgezogen bin, blieb Mauz natürlich bei meinen Eltern, war ja schon ein alter Herr. Aber ich hab ihn so vermisst!!!
      Er musste dann mit 17 Jahren aufgrund von Nierenversagen eingeschläfert werden. Meine Mutter hatte mich vorher angerufen und wir sind zusammen zum Tierarzt gefahren, so dass ich meinen Kleinen auf seinem letzten Weg begleiten konnte und er in meinen Armen einschlafen durfte.

      Dieser Schmerz war allerdings so stark, dass ich nieeee wieder ein Tier wollte.
      Meine Eltern haben sich dann nach einem Jahr für einen Hund entschieden, da ihnen ihre Wohnung doch zu leer war.

      11 Jahre habe ich durchgehalten obwohl ich Tiere von ganzem Herzen liebe.
      Letztes Jahr ist mir die Entscheidung dann abgenommen worden: Die Katze von unseren Nachbarn (Bauernhof) hatte Babys bekommen und nach ein paar Wochen hat sie einfach zwei von den kleinen auf unserer Terrasse "vergesse" und nicht wieder mit heimgenommen.

      Da waren also zwei kleine Fellknäule.

      Leider verschwand mein Glückskatzenmädchen vor zwei Monaten spurlos, so dass jetzt nur noch ihr rot getiegerter Bruder Max übrig ist, der uns aber all seine Liebe und Zuneigung schenkt.

      Ich hab leider nicht viel Zeit und für ein Tier eigentlich schon mal gar nicht, aber er scheint sich bei uns (er lebt allerdings die meiste Zeit draußen und schläft nebenan auf dem Heuboden) sauwohl zu fühlen...

      Viele Grüße
      Alexandra
      Bei mir war es so, das ich auf einem Bauernhof aufgewachsen bin und wir schon immer Katzen hatten. Die meisten waren sozusagen meine aber nie durfte eine mit ins Haus. Habe ich aber ab und zu mal heimlich gemacht :D
      Meine Eltern waren aber immer mehr für Hunde und haben auch welche "gezüchtet".

      Wie ich ausgezogen war, vor ca. 8 1/2 Jahren habe ich dann zum Geburtstag meinen ersten richtig eigenen Kater bekommen, den ich aber beim Umzug in die Stadt 1 Jahr später nicht mitnehmen konnte. Er blieb bei den Leuten bei denen ich gewohnt hatte.

      Als ich zurück auf´s Land zog, durfte ich weder Katzen, noch Hunde oder andere Tiere in der Wohnung halten. Meine Vermieterin war dagegen, da wir direkt an der Hauptverkehrsstraße wohnten und mein damaliger Freund hatte ne Katzenhaaralergie.

      Vor dem Umzug in das Haus, in dem wir nun wohnen, lernte ich meinen Schatz kennen. Er war ebenso ein Katzenfan wie ich. Ich habe daher, gleich nach dem Einzug beschlossen mir eine Katze von meinen Eltern zu holen. Da er meinte, 1 Katze wäre ungerecht weil ich ja auch nen haben Tag arbeite, beschlossen wir uns gemeinsam ein Pärchen aufzunehmen. Sie sind nun 2 1/2.

      Letztes Jahr gab es bei meinen Eltern ungewollt wieder Nachwuchs. Einen kleinen Kater nahmen wir zur Aufzucht bei uns auf, hatten aber bereits ein neues zu Hause für ihn, da weitere Katzen von den Vermietern nicht erwünscht waren. Leider haben die sich nie wieder bei uns gemeldet. Wir haben den kleinen dann wie er das entsprechende Alter hatte an meine Freundin weitergegeben. Leider hat sich u.a. ihre Katze nicht mit dem kleinen vertragen, der kleine hat überall hingemacht, Sie war total unglücklich mit dem Tier, uns hat unser "Baby" gefehlt... Da haben wir noch mal mit den Vermietern gesprochen, da wir den kleinen zurück haben wollten, damit er es auch gut hat. Zum Glück haben die sich überreden lassen, da sie ihn schon als Baby kennengelernt hatten und ihn auch total süß fanden.

      So sind wir zu unseren 3 Rabauken gekommen :D
      Ein Tier bereichert das Leben eines jeden Menschen!

      Wie ist es dann erst bei drei Tieren?
      :biggrin:
      Hallo,

      ich hatte immer schon Kleintiere, Wellensittiche.

      Als ich vor gut zwei Jahren meine Freundin kennengelernt habe, hab ich ihr erzählt, dass irgentwann mal einen Kater haben möchte.
      Da sie auf dem Land wohnt, hat sie dann auf einmal einen kleinen Kater für mich gehabt.

      Mein kleiner Blacky war damals 14 Wochen alt und total süss und schwarz. Jetzt ist er 2 Jahre alt und ein total süsser Kater.

      Meine Maxie hab ich hier von einer Forenkollegin aus diesem Forum.
      Sie war damals 1 1/2 Jahre alt und auch ein total schüterndes Katzenmädchen.

      Seit sie bei uns ist, ist sie aufgetaucht und gar nicht mehr so schüchtern.

      Maxie ist jetzt 3 Jahre alt und ein total süsses schwarzes Katzenmädchen.

      Ich möchte meine beiden Tiger nicht mehr missen wollen.

      Liebe Grüsse

      Sonny mit Fechdachs Blacky und Maxie, der süssen Maus
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Hichen :biggrin:

      Also ich bin erstens mit einer Katze gross geworden, und hab zweitens sehr viel respeckt und Angst vor Hunden, weshalb ein Hund nie in Frage kommen könnte für mich.

      Aber warum lieb ich die kleinen Fellnasen so. Also, es sind so süsse und geschmeidige Tiere. Lassen sich nicht bestechen oder ein X für ein U vor machen. Haben so einen tollen starken Charakter. Wissen immer was sie wollen, und lassen sich nichts Aufdrücken, was sie nicht möchten. Sie arrangieren sich zwar mit uns und geben sooooooo viel, aber lassen sich in ihrem Charakter nicht brechen. Das finde ich so fazinierend.

      Sie sind immer für einen da, sind feinfühlig, und immer ehrlich in ihrem Verhalten. Wen sie mögen oder nicht mögen, das ziegen sie auch deutlich, und dann ist auch nichts mehr dran zu rütteln. Sie sind halt nicht bestechlich.

      Und trotzdem geben sie einem die Ruhe und Feinfühligkeit, die sie einem nur geben können. Auch wenn es manchmal schwierig ist, ihnen Benimmregeln beizubringen, denn erziehen lassen sie sich ja nicht wirklich, sind sie aber immer mit ihrem liebevollen Wesen für einen Da, in jeder Lebenslage. Trösten einen, können einen auch zur Bewegung anhalten, bringen einen zum Lachen, klauen die Wurst von der Stulle :biggrin:, aber geben einem auch Ruhe und Kraft.
      Deshalb möchte ich auch so viel zurückgeben wie ich nur kann, denn sie geben uns so viel!

      Eure Dani75

      Katzen sind gut für die Seele
      www.prghh.de
      www.geisternet.com

      Weil ich schon von klein auf katzen mag. Ich finde es sehr interesant sie zu beobachten. Ich finde es auch gut das sie ihren eigenen kopf haben und das man nie weiß was sie alls nächste´s machen ganz im gegenssatzt zu einem hund.
      Wenn du nicht mit den Hunden sprichst, dann werdet Ihr euch nie kennen lernen. Was du nicht kennst wirst du fürchten. Was du fürchtet, zerstörst “ Du. ”
      Hallo,
      wir wollten uns erst einen Hund anschaffen, wie wir vor 4 1/2 Jahren ins Eigenheim gezogen sind...., da haben wir aber gemerkt, das wir für einen Hund zuwenig Zeit haben, und da Katzen in der Richtung etwas selbständiger sind , sind wir auf Katzen gekommen, der Zufall hat uns geholfen,das wir von Privat Leo und Charlotte bekommen konnten. Zwei ganz liebe und süße Nasen, wobei Leo ein ganz ruhiger Vertreter seiner Art ist :biggrin:, und Flocke ist uns(Ende August) zugelaufen, und bis jetzt hat sich noch keiner gemeldet...
      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Also vor einem Jahr so ungefähr hatten wir einen kater sonst hatte ich früher keinen haustier. mein kleiner bruder wollte unbedingt ein Haustier haben. Ein hund, musste man spazieren gehen, Vögeln sind zwar nicht so interessant und kackern voll, Mäuse und Ratten stinken total meint meine mutter. Eine Katze haben wir dann entschieden. Dann hatten wir einen kater der jedoch 3 monate später überfahren worden ist. So ne Woche später haben wir wieder eine Katze geholt, ist zwar nicht die gleiche Kater aber jede Katze ist einzigartig :wink: Ich könnte ohne meine Katze nicht mehr vorstellen
      ....................................