Zeitpunkt des Nachwuchs?

      Hallo,

      Wollt gern mal wissen, ob es Katzenjunge nur im Frühsommer gibt? Wollte mir ein junges Kätzchen erst nach dem Sommerurlaub (Mitte August) zulegen. Gibt es denn da noch junge Katzen (Hauskatzen) im Alter von ca. 8-10 Wochen?

      MFG

      Torsten
      Hallo Torsten,
      Katzenkinder werden das ganze Jahr geboren.

      Laß dir aber bitte das Katzenkind frühestens mit zwölf Wochen geben. So lange dauert die natürliche Entwöhnungsphase und Erziehung eines Kitten nämlich.

      Gut wäre auch wenn es mit acht Wochen geimpft wird.

      Viel Glück bei deiner Suche! :biggrin:

      Viele Grüße,

      Silvie und Vanaheims Norwegische Waldkatzen
      www.kalthoff.info

      P. S.: Wir haben Kitten und erwarten für ende Juli auch wieder Babies. Es sind aber Rassekatzen! Wer Interesse hat schaut sich im Internet einfach unsere Würfe-Seite an (D-Wurf, Ende Juli E-Wurf). Auch wer sich nur mal Informieren will ist herzlich Willkommen sich bei uns zu melden.
      www.kalthoff.info

      Vanaheims Norw. Waldkatzen und Kratzbäume
      Hi Sasi
      Bei uns hat die Katzenmama die Nabelschnur (ca. 2-3 cm lang) auch dran gelassen. Diese ist dann aber nach ein paar Tagen vertrocknet und von selbst abgefallen. Ich würde es einfach mal so lassen. Die Natur regelt das meistens selbst sehr gut
      Viele Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hallo allerseits,

      die Nabelschnur bleibt nach der Geburt so ca. 2-3 cm stehen, trocknet ein und fällt dann ab. Das ist völlig normal. Wenn keine Nabelschnur da ist würde ich mir Sorgen wegen eines Nabelbruches machen. Dann sofort zum TA.

      Ob eine Katze schwanger ist:

      - schläft mehr, spielt nicht mehr so viel, frißt mehr
      - Zitzen verändern sich, werden rosa und etwas praller
      - so mit sechs Wochen sollte ein leichter Bauch zu sehen sein.

      Hoffe das hilft euch weiter.

      Viele Grüße,
      Silvie
      www.kalthoff.info

      Vanaheims Norw. Waldkatzen und Kratzbäume
      Hallo sasi, sorry, hatte vorher keine Zeit. Wenn Deine Frage noch akut ist:

      Wenn die Nabelschnur länger als 3 cm ist, mußt Du sie selber abschneiden, denn sonst besteht die Gefahr, dass Mutter oder Geschwister ständig drauftreten und das könnte zu Verletzungen bzw. Entzündungen führen.

      Nagelschere und Zwirnfaden in einem Topf mit Wasser richtig zum Kochen bringen. Dann vorsichtig rausnehmen (Vorsicht, nicht die Finger verbrühen:wink:). Nabelschnur so abschneiden, dass Du Deinen Finger an den Bauch des Kätzchens legst und dahinter (nicht zum Bauch hin, sondern zur anderen SEite) abschneiden. Keine Sorge, hört sich schlimmer an als es ist und Du tust dem Katzenkind damit nicht weh, sind keine oder kaum Nerven vorhanden. Dann sofort mit dem Zwirnfaden "abbinden". Der Rest müßte dann nach einigen Tagen von selbst abfallen.

      Aber bitte die Nabelschnur und den Bauch in den nächsten Tagen regelmäßig kontrollieren und bei Entzündungsverdacht sofort zum TA.

      Wenn Du Dich das nicht traust, geh am besten morgen mit dem Katzenkindern zum TA und lass es von ihm machen. Die Mutter auf jeden Fall mitnehmen, sonst "dreht sie ab", wenn ihre Kinder plötzlich weg sind:wink:

      Toi, toi toi und liebe Grüße von catflower