Ältere Katze-neues Heim?

      Liebes Forum,
      ich habe mal eine Frage und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Hierzu muss ich jetzt mal etwas ausholen. Der Kater meiner Eltern (ca. 9J, zugelaufen;Freigänger) "zog" letztes Jahr aus zur alleinstehenden älteren Nachbarin zwei Häuser weiter, da sich meine Eltern einen Hund anschafften. Bevor jetzt alle wettern "unverantwortlich" -wir hatten schon früher Hunde und es klappte super, allerdings lagen jetzt nun einige Jahre dazwischen.
      Jedenfalls zieht die ältere Dame nun in ein Altenheim und kann ihn natürlich nicht mitnehmen. Nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich wohne nun selbst in einem Haus mit Garten und würde den Kater wirklich gerne aufnehmen. Was meint ihr ist für ihn weniger Stress, sich bei mir an eine völlig neue Umgebung zu gewöhnen, oder in alt-bekanntem Gefilde zu bleiben und sich hoffentlich irgendwann an den Hund zu gewöhnen? Momentan kommt er gelegentlich übers Dach bei meinen Eltern vorbei und hält sich bisweilen auch nachts im "Hundesicheren" Zimmer auf. LG Ingrid
      Hallo Ingrid,

      herzlich willkommen hier im Forum.
      Soso, da ist euer Kater also ausgezogen:eek:vor sowas habe ich immer angst, unser Benny schläft auch neuerdings wieder lieber bei den Nachbarn auf der Terasse als auf unserer:sad:
      Naja so sind freigänger eben.

      Ich kann dir nur meine Meinung sagen
      Wenn die Oma im Heim ist wird der Kater sehr sehr traurig sein und lange lange auf die Oma warten.
      Wenn du weißt das er zurück zu deinen Eltern kommt würde ich ihn dort lassen, aber....wenn du seine Bezugsperson bist nimm ihn mit. Ich weiß nicht wirklich was gut ist, es ist auch eine Charaktersache der Katze, da müßte man erstmal die Charaktereigenschaften kennen.
      Eine andere Sache wäre, ob die Nachmieter evtl. die Katze nehmen? Deine Eltern könnten sich dann davon überzeugen das es dem Kater gut geht?

      Meld dich mal.

      LG bambam

      Ps. auch an dich den Rat, schau auf meine HP da bin ich mehr present wie hier.