ich habe mal eine Frage und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Hierzu muss ich jetzt mal etwas ausholen. Der Kater meiner Eltern (ca. 9J, zugelaufen;Freigänger) "zog" letztes Jahr aus zur alleinstehenden älteren Nachbarin zwei Häuser weiter, da sich meine Eltern einen Hund anschafften. Bevor jetzt alle wettern "unverantwortlich" -wir hatten schon früher Hunde und es klappte super, allerdings lagen jetzt nun einige Jahre dazwischen.
Jedenfalls zieht die ältere Dame nun in ein Altenheim und kann ihn natürlich nicht mitnehmen. Nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich wohne nun selbst in einem Haus mit Garten und würde den Kater wirklich gerne aufnehmen. Was meint ihr ist für ihn weniger Stress, sich bei mir an eine völlig neue Umgebung zu gewöhnen, oder in alt-bekanntem Gefilde zu bleiben und sich hoffentlich irgendwann an den Hund zu gewöhnen? Momentan kommt er gelegentlich übers Dach bei meinen Eltern vorbei und hält sich bisweilen auch nachts im "Hundesicheren" Zimmer auf. LG Ingrid