Unser kleiner Wirbelwind!!!

      Unser kleiner Wirbelwind!!!

      Hallo alle zusammen,

      bin noch nicht lange hier im Forum. Wollte mich und meinen Kleinen mal vorstellen. Diego ist vor 3 Wochen bei uns eingezogen. Er ist eine sogenannte Bauernhofkatze und wurde völlig abemagert aufgefunden.
      Hat in den letzten Wochen gut zugelegt und ist putzmunter. Ein richtiger Wirbelwind.
      Er erfreut uns jeden Tag aufs neue. :biggrin:





      Liebe Grüße
      Manuela :angel:
      Herzlichen Glückwunsch zu klein Diego :angel: - er ist wirklich zum dahin schmelzen :angel: beonders das Bäuchlein lädt zum knuddeln ein :angel:

      Wüsnche dir viel Freude mit dem kleinen Räuber :cool: :D

      liebe grüße Andrea :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Meinen Glückwunsch zum Zuwachs :clap: :dance:
      Diego ist wirklich ein sehr hübsches Tier :drool: ich bin mal gespannt, wie er sich entwickelt :biggrin:
      Bekommt er noch einen kleinen Spielgefährten, oder soll er später mal raus gehen?
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Ich hab meine beiden miezis nach 2 Monaten raus gelassen.
      Meine Beiden Katzen kamen aber vom Bauernhof und waren somit die ganze Zeit immer nur draußen...
      da gab es dann protestpinkeln bei meinem kater das er jetzt nicht mehr raus darf...
      jetzt sind/waren die beiden glücklich draußen (gewesen) sein zu dürfen.
      Ich kann dir nur empfehlen, dem Kleinen einen Spielkameraden zu holen!
      Er kam zu früh von der Mama weg - wofür ihr ja nichts könnt - wurde nie richtig sozialisiert und das wird euch mit sehr großer Wahrscheinlichkeit schon sehr bald Probleme machen :confused:
      Er braucht einen Katzenkumpel in seinem Alter, der ihm alles nötige beibringt, von Menschenhand ist dies nicht zu schaffen.
      Am besten wäre es eine Katze dazu zu nehmen, die die vollen 12 Wochen bei Mama genossen und alles Wichtige gelernt hat, es wäre aber auch möglich ein weiteres Findelkind dazu zu setzen, dem auch die Sozialisierung fehlt, die Kleinen lernen auch selbst sehr viel voneinander.
      So ein kleiner Wirbelwind will beschäftigt werden und das auf kätzisch, du als Mensch wirst ihm das niemals in der Art und Weise bieten können, wie es ein Artgenosse tut!
      Es gibt ganz viele Foris die sich schnell für eine Zweitkatze entschieden und es nicht bereut haben, im Gegenteil, die Katze war ausgelasteter und hat sich nicht mehr so sehr - kratzen, beißen etc. - an den Dosis ausgelassen und Grenzen kennen gelernt.
      Sorry für den langen Text, aber es soll ja auch überzeugend klingen :D
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallöchen!!!! :biggrin:

      So wollte mal wieder ein bisschen was über unseren Kleinen erzählen. Mittlerweile ist er schon 13 Wochen alt und bringt ganze 1500g auf die Waage :dance: .
      Wir haben ihm einen Kratzbaum gekauft der bis zur Decke reicht.
      Das müsstet ihr mal sehen wie der da rauf und runter macht :clap:
      Manchmal rennt er sogar durch die Wohnung und macht Geräusche wie ein knurrender Hund -ich glaub wir haben einen kleinen :evil:-
      :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
      Werde morgen mal noch Bilder rein stellen. Habs probiert bekomm es aber alleine nicht hin da brauch ich meinen Freund dazu. :oops:( und der schläft schon).

      Also bis morgen!!!!! *****freu***** :wink:

      Liebe Grüße
      Manuela :angel:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lumana“ ()

      Hallo Lumana,

      von mir auch ein verspaetes "Herzlichen Glueckwunsch" zum supisuessen Diego (toller Name uebrigens!!!)
      Ich habe bis nach der Kastration mit dem Freigang gewartet.
      Oli geht seit gestern raus und er liebt es. Ich habe deswegen ein halbes Jahr gewartet, weil:

      1. Ohne den Hormonschub wird er nicht so oft in Schwierigkeiten geraten, von wegen ernsthaft an Katzenschlaegereien teilnehmen etc. und sich eher verkruemeln, wenn es zu heftig wird.

      2. Auch hat die Zeit dazu beigetragen, dass er ein bissl Angst vor Autos hat, diese zumindest mit Vorsicht geniesst und nicht sofort wie wild aus dem Garten stuermt (finde ich auch sehr wichtig) .

      3. Zudem werden kleine Kitten doch gerne mitgenommen, weil die doch so suess sind. Davor hatte ich auch Angst. Daher warte noch!!!.

      @Goldi - ich fand Du klingst sehr ueberzeugend; Koenntest Du vielleicht meinen Freund bearbeiten, ich moechte so gerne auch einen zweiten Spielkameraden fuer Oli, aber mein Freund will nicht so recht :confused:
      Naja, ich gebe nicht auf (er hat zumindest schon eingeworfen, dass wir nach Weihnachten noch einmal darueber reden koennen)

      Liebe Gruesse

      MoulinRouge
      Carina, Oli, Mocha & Mollie