Nachwuchs-Nachhilfe: Stubenreinheit von 2 Katzenkindern

      Hallo zusammen,

      bin ziemlicher Neuling auf dem Gebiet Katzen. Habe zwar schon einen Husky große gezogen und den haben wir auch Stubenrein bekommen, aber bei 2 Katzenkindern (ca 7-8 Wochen) habe ich so meine Probleme.

      Ich möchte sie als Hauskatzen halten, da ich in einer Stadt wohne.
      Ein Katzenklo haben wir natürlich auch schon für die beiden.

      Informiert hab ich mich bzgl. Stubenreinheit auch schon, aber die Infos die ich bekommen habe, helfen irgendwie nicht wirklich weiter.

      1.) Katze 1 hat es ziemlich schnell gelernt das Katzenklo zu nutzen, egal ob sie einen Haufen reinmachen will oder nur pinkelt.
      Jetzt hat man mir gesagt, dann geht es mit Katze 2 eigentlich recht schnell, weil die sich das abschaut.

      Nix ist. Die schaut sich überhaupt nichts ab. Nach nun mehr 1 Woche bei mir pinkelt sie noch munter und schxxxxx wo sie will. Er gestern abend mitten ins Bett.

      2.) Man sagte mir, dass ich ein Auge drauf haben sollte, wenn sie anfängt zu scharren, oder sich irgendwie unruhig verhält, usw. dann solle man sie auf Katzenklo tragen, damit sie ihr Geschäft dort machen könnte, aber das hilft nicht.
      Ich bin aber nicht 24 Std am Tag da und ausserdem hab ich auch noch was anderes zu tun, als die restlichen 12 stunden hinter den Katzen herzulaufen um sowas zu kontrollieren.

      3.) Hat Katze 2 ein Geschäft an einer Stelle verrichtet, soll man sie mit der Nase reinstossen und sie danach aufs Katzenklo bringen. Auch dieses vorgehen funktioniert nicht, so wie man mir erzählt hat.
      Außerdem weiß ich nicht, wie weit Katzen "denken" können. Bei Hunden ist z.B. so, dass man die nicht eine ganze Zeit später strafen soll, weil sie dann nicht wissen, warum die Strafe war. Die Strafe muss sofort auf die falsche Handlung folgen. Ist das bei Katzen genauso? Oder wie soll ich das anstellen.

      4.) Wasserpistole: Immer wenn ich seh, dass die Katze was falsch mach u.a. ihr Geschäft nicht auf dem Katzenklo, soll man sie mit der Wasserpistole abspritzen. Das kann aber auch nicht wirklich sinn und zweck der Sache sein, dann kann ich danach die halb Wohnung trocknen.

      Bin ich etwa zu ungeduldig mit der Katze?

      Momentan sperr ich die Katzen im Bad ein, wo auch das Katzenklo steht, wenn ich nicht da bin. Da muss ich dann nicht die Wohnung nach Geschäften absuchen und hab es leichter mit dem saubermachen, weil kein Teppich oder keine Decke in Mitleidenschaft gezogen wurde.
      Das Katzenklo steht in der einen Ecke vom Bad. Und damit sie was zu fressen und trinken haben, stell ich den Napf dann auch ins Bad, aber in die andere Ecke. Sonst steht der draussen (in der Küche), weil ja Napf und Klo nicht zu nah bei einander stehen sollen (wurde mir gesagt).

      So jetzt genug von mir. Ich hoffe, dass ich hier gute Anregungen bekomme, wie ich das Problem schnell in den Griff bekomme.
      Mittlerweile bin ich mit den Nerven ein Wenig am Ende, weil ich auch nicht die Zeit und Lust habe, jeden Tag was zu waschen. Wenn ich einen Teilerfolg sehen würde, dann ok, aber ich sehe keinen winzigsten Schritt in Richtung Stubenreinheit.

      Hoffentlich hat jemand von euch gute Ideen, wie ich das Problem in den Griff bekommen kann.

      Danke euch für jeden Tipp
      Gruß und schönes Wochenende
      Hallo du,

      erstmal herzlich willkommen hier und schön das du endlich Rat suchst auf diesem Weg. Ich merke das du dich damit bemühst, den Katzen nichts böses zu wollen.

      Ich will vorne anfangen. Wo hast du die Kätzchen denn her? Wenn sie wirklich 7-8 Wochen alt sind dann gute NAcht, das würde heißen das du sie mit 6-7 Wochen bekommen hast? VIEL ZU FRÜH!
      Da ist es auch kein Wunder! Eine Katze wird normal von ihrer Mutter gesäubert, das heißt, die Mutter nimmt sich des Kätzchens Hinterlassenschaften an, so das das Nest sauber bleibt. Ein Kätzchen lernt erst mit 3 oder 4 Wochen das Katzenklo langsam kennen und nutzen, deine sind zwar schon älter aber je nach herkunft können sie evtl. damit noch probleme haben.
      Tu mir bitte einen Gefallen, ich weiß ja nicht wie groß dein Badezimmer ist, aber bitte sperre die kleinen dort nicht nochmal ein! Nehme dir das nächste Wochenende zeit, mal ein ganzes Wochenende, deine kleinen Fütterst du ja sicher etwa 4 -5 mal am Tag? Diese Zeit nutzt du aus. Ein Kätzchen erleichtert sich meistens unmittelbar nach dem Essen, mach es so das du die 2 fütterst ein wenig wartest und es dann in die Katzentoilette setzt. Geht es wieder raus bitte wiederhole es etwa 3 bis 4 mal, normal lernt das Kätzchen dann ganz schnell. Wenn du es erwischst das es mal wo hin macht, nicht mit dem Kopf hineinstecken, mein blos nicht, bitte wieder ins Klo setzen.
      Wie lange hast du dir eigentlich ganztägig Zeit genommen wo du die 2 bekommen hast? Wie lange bist du am Tag weg und wie verstehen sich die 2 mit dem Hund, oder hast du den nicht mehr?
      Was du brauchst ist vielleicht ein 2. Katzenklo!
      Es kann auch sein, das die andere Katze noch jünger ist und sie es nicht zum Klo schafft, oder es nicht findet? Nur spekulationen.
      Wo bist du her? Vielleicht kann ich dir irgendwie helfen?

      LG bambam
      erstmal herzlich willkommen hier und schön das du endlich Rat suchst auf diesem Weg. Ich merke das du dich damit bemühst, den Katzen nichts böses zu wollen.

      :eek: Warum sollte ich das machen? Ist man grundsätzlich erst mal Katzenhasser oder ein Böser Mensch. Wenn ich HIER informieren möchte, dann doch sicherlich nicht, weil ich Katzen nicht mag, oder?
      Ich will vorne anfangen. Wo hast du die Kätzchen denn her? Wenn sie wirklich 7-8 Wochen alt sind dann gute NAcht, das würde heißen das du sie mit 6-7 Wochen bekommen hast? VIEL ZU FRÜH!

      Das weiß ich auch. Frühestens sollte man sie nach 8 Wochen abgeben, erst recht nicht früher.
      Bei uns war es so, dass es definitiv kein Züchter war, der hätte sowas ja überhaupt nicht gemacht (zumindest die zuverlässigen Züchter nicht). Wir haben es von Privat bekommen bzw. "raugeholt". Es ist ein Familie gewesen, die mit sich schon sehr viel zu tun hatte. Deren Katzen waren nicht kastriert und damit hat ein Katze geworfen. Den Katzen ging es bislang so la la. Schlecht nicht, aber mit ihnen gearbeitet hat auch niemand oder fast niemand. Sie waren aber schon recht weit, dass wir sie ohne größere Befürchtungen mitgenommen haben, wodurch die Katzen es bei uns jetzt erst einmal besser haben, als dort.
      Grundsätzlich hast du aber erst einmal recht mit dem zu früh abgegeben!
      Da ist es auch kein Wunder! Eine Katze wird normal von ihrer Mutter gesäubert, das heißt, die Mutter nimmt sich des Kätzchens Hinterlassenschaften an, so das das Nest sauber bleibt. Ein Kätzchen lernt erst mit 3 oder 4 Wochen das Katzenklo langsam kennen und nutzen, deine sind zwar schon älter aber je nach herkunft können sie evtl. damit noch probleme haben.

      Also, gesagt wurde uns, und das glauben wir jetzt auch, dass die Katzen schon aufs Katzenklo gingen. Das haben wir auch aus einer recht zuverlässigen Quelle!!! Ich denke, dass dies dann nicht das Problem war, dass wir sie zu früh hatten, sondern dass es eher an was anderem gelegen hat. Auch "Heimweh" nach der Mutter hatten sie nicht. Sie waren sehr aufgeschlossen, haben uns gut auf Trapp gehalten uvm., wodurch wir davon ausgehen, dass sie sich recht wohl bei uns fühlten.
      Tu mir bitte einen Gefallen, ich weiß ja nicht wie groß dein Badezimmer ist, aber bitte sperre die kleinen dort nicht nochmal ein! Nehme dir das nächste Wochenende zeit, mal ein ganzes Wochenende, deine kleinen Fütterst du ja sicher etwa 4 -5 mal am Tag? Diese Zeit nutzt du aus. Ein Kätzchen erleichtert sich meistens unmittelbar nach dem Essen, mach es so das du die 2 fütterst ein wenig wartest und es dann in die Katzentoilette setzt. Geht es wieder raus bitte wiederhole es etwa 3 bis 4 mal, normal lernt das Kätzchen dann ganz schnell. Wenn du es erwischst das es mal wo hin macht, nicht mit dem Kopf hineinstecken, mein blos nicht, bitte wieder ins Klo setzen.

      Das Badezimmer ist wirklich recht klein. Ich habe sie meist nur über Nacht dort reingesetzt (da haben sie sowieso geschlafen, weil sie den Tag über fast nie schlafen) und wenn ich kurz weg war. Dann kam ich aber wieder und die Kätzchen haben sich das im Körbchen gemütlich gemacht und sind dann dort auch eingeschlafen. Ansonsten schliefen sie den Tag über relativ wenig bis gar nicht.
      Das mit dem Futter hab ich auch schon probiert. Hatte auch nicht geklappt.

      Wie lange hast du dir eigentlich ganztägig Zeit genommen wo du die 2 bekommen hast? Wie lange bist du am Tag weg und wie verstehen sich die 2 mit dem Hund, oder hast du den nicht mehr?

      Ich war teilweise den ganzen Tag bei den Katzen und hab mich mit Ihnen beschäftigt und wenn ich was gemacht habe, dann waren sie meist bei mir. Also an Zeitmangel bzw. Zuwendungsmangel kann es auch nicht gelegen haben.

      Was du brauchst ist vielleicht ein 2. Katzenklo!
      Es kann auch sein, das die andere Katze noch jünger ist und sie es nicht zum Klo schafft, oder es nicht findet? Nur spekulationen.


      Das geht leider aus Platzgründen dann doch nicht. Ich möchte ein wenig Platz in der Wohnung auch noch haben. Es sind noch einige Sachen, wie Kratzbaum, Körbchen, Katzenklo usw. zum Inventar gekommen, und irgendwann ist mein Platz auch aufgebraucht. Denen gehts nicht schlecht, was den Platz angeht, aber dennoch es wird nicht eine "reine" Katzenwohnung.

      Ich habe aber jetzt ein größeres Katzenklo gekauft, weil die Katzen ja auch wachsen und dann sowieso ein grösseres brauchen. Es klappt jetzt eigentlich ganz gut, auch mein Problemfall hat schon "selbst" und "freiwillig" da rein gemacht. Leider ist eben dann wieder ein Maleur passiert und sie hat mir auf die Bettdecke gepisst.

      Kann es sein, dass die darauf trainiert waren, auf Tücher oder ähnliches zu machen? Sie machen nämlich meist, wenn was wo landet, wo nix hingehört, auf Decken oder Deckähnlichen Sachen.

      Aber da es jetzt auch schon mal so geklappt hat, lasse ich sie, auch wenn sie allein sind, nicht mehr im Bad eingesperrt. Bin mal gespannt, wie lang das gut geht, bis ich wieder nach Hause komme und was im Flur liegt.
      Hi,

      ich wollte dich nicht angreifen, bitte verstehe das nicht falsch, fand es nur toll, das du rat suchst hier.:wink:

      Hört sich doch schon ganz gut an, was du schreibst. Das mit dem Platzmangel verstehe ich schon, aber wenn du eigenwillige Katzen hast müßtest du evtl. trotzdem ein 2. aufstellen :biggrin: versuche es mal so wie jetzt. Kann auch sein das die kleine einfach nicht an das Streu will wo ihr benutzt, das gibt es auch oft, kannst ja mal ein anderes testen?
      Katzen werden nicht trainiert auf sowas, das ist wie ein instinkt. Erklären kann ich dir das leider auch noch nicht.

      Mein Benny hat auch nebenbei noch gelegentlich hinter den PC gemacht oder auf die Couch, das legt sich mit der Zeit. Du solltest dann schauen ob du herausfindest warum sie das macht. Ich habe es bei Benny nicht rausgefunden, er hat aber von sich aus aufgehört.

      LG bambam
      ich wollte dich nicht angreifen, bitte verstehe das nicht falsch, fand es nur toll, das du rat suchst hier.


      alles klar, dann hab ich das wohl nur missverstanden :wink:

      Hört sich doch schon ganz gut an, was du schreibst. Das mit dem Platzmangel verstehe ich schon, aber wenn du eigenwillige Katzen hast müßtest du evtl. trotzdem ein 2. aufstellen versuche es mal so wie jetzt. Kann auch sein das die kleine einfach nicht an das Streu will wo ihr benutzt, das gibt es auch oft, kannst ja mal ein anderes testen?

      momentan siehts gut aus. IRgendwann muss ich ja mal anfangen. Jetzt hab ich sie draussen (aus dem Bad raus) gelassen, wenn ich nicht da bin. Bislang ist nichts mehr passiert und sie benutzen das Klo schon ganz gut.
      Ich denke, ich werde es erst mal so ausprobieren und sehen, ob s klappt oder nicht.

      Katzen werden nicht trainiert auf sowas, das ist wie ein instinkt. Erklären kann ich dir das leider auch noch nicht.

      Na gut.

      Mein Benny hat auch nebenbei noch gelegentlich hinter den PC gemacht oder auf die Couch, das legt sich mit der Zeit. Du solltest dann schauen ob du herausfindest warum sie das macht. Ich habe es bei Benny nicht rausgefunden, er hat aber von sich aus aufgehört.


      alles klar, ich werde jetzt mal austesten, wielang es gut geht. Eigentlich bin ich auf dem besten Weg (find ich) und es wird sicherlich nur besser. Wird sicherlich mal nen Rückschlag geben, aber auch das ist zu verkraften.

      Deine Homepage werd ich mir bei Gelegenheit mal ansehen. Momentan bin ich einigermassen geplättet durch Krankheit und bin daher zuhause und hab auch die Katzen im Auge. aber bis ich mir Homepages genau ansehen werd, werd ich mich erst mal auskurieren.

      Ich danke dir aber für die Hinweise.

      Gruß
      hallo, ich bin s nochmal.

      heute komm ich nach Hause, nachdem es seit Tagen eigentlich ohne Probleme mit dem Stubenreinsein gegangen ist. Nach einiger Zeit geh ich durch die Wohnung und finde auf dem "frisch überzogenen" Bett zwei mittelgroße Häufchen.

      Bislang haben die beiden sich nicht getraut, wenn ich im Haus bin, auf die Betten zu machen. Am Anfang schon, aber jetzt in letzter zeit halt nit mehr.

      Es muss auch passiert sein, als ich zuhause war, weil vorher die Schlafzimmertür geschlossen war.

      Sollte ich das als "ausversehen passiert" abhaken oder ist das Thema Stubenrein noch lange nicht ausgestanden.
      Habe auch in anderen Ecken nachgesehen, und habe dort nichts gefunden.

      Was mich dann noch am meisten geärgert hat, dass die eine der beiden Katzen so dreist war, als ich am Saubermachen war, kommt sie aufs Bett geklettert und hockt sich wenige cm neben mir hin und beginnt zu pissen.

      Ich habe sie dann genommen und ins Klöchen getragen, aber es war genau die, die es eigentlich schon am besten konnte.

      Was sollte ich jetzt tun?

      Einfach abwarten und hoffen, dass es nur ein versehen war, oder lieber doch nicht "nur" abwarten?

      Danke euch für Tipps
      Hi du,

      also jetzt find ich es scho eindeutig, das hat nix mit Stubenreinheit zu tun. Das ist Protest. Jetzt mußt du nur herausfinden warum.
      Ein paar Fragen:
      Dürfen die Kids raus? Freigänger?
      Dürfen die Katzen ins Schlafzimmer wenn du da bist?
      Wie oft wechselst du bzw. säuberst du das Klo?

      Im normalfall hören Katzen mit normalem Protest nach einiger zeit auf, aber es könnte ja was sein was sie dazu treibt. Daher die Fragen.

      Schreib mal.

      LG bambam
      Hallo Hansmeise, bin zwar weder Arabella noch Bärbel Schäfer, aber antworte trotzdem:wink:

      Ich bin wie bambam der Meinung, dass das Protest ist, allerdings denke ich, dass es aller Wahrscheinlichkeit an der Anzahl der Klos liegt. Da kommst Du wohl nicht drum rum, denn man rechnet pro Katze 1 Klo plus 1 Notklo = 3 (!) Klos für 2 Katzen. Hört sich für Dich sicher jetzt erstmal übertrieben an, ist aber in den meisten Fällen notwendig, spätestens, wenn die Katzen geschlechtsreif werden.

      Platzproblem ist blöd, aber das ist leider eine Sache, die sein muss. Allerdings mußt Du - mit viel Glück - nicht gleich ein neues, großes Klo holen. Versuch es erstmal mit einer Kleintierschale (ca. 35 x 25 cm, im Tierbedarf, nur wenige Euro). Oft hilft das schon. Viele Katzen möchten einfach großes und kleines Geschäft trennen, auch wenn sie mal in das eine und mal in das andere gehen. Hierbei geht es einfach um die "augenblickliche Trennung". Und so eine kleine Schale wirst Du doch sicher noch irgendwo "unterbringen", zumal, wenn ja vielleicht dadurch Dein Problem beseitigt ist.

      Allerdings solltest Du die so schnell wie möglich holen, denn wenn Unsauberkeit erst einmal "einreist", ist es schwer, das wieder abzustellen. Also, weiteres Klo auf jeden Fall !!!

      Ein weiterer Grund - speziell für die Häufchen - kann eine andere Form von Protest sein. Wenn Katzen ihren Kot "demonstrativ" platzieren, wollen sie damit meist ihre Überlegenheit demonstrieren (auch junge Katzen). Vielleicht haben sie das Gefühl, dass ihnen jemand den Rang streitig machen will ? Hat sich in den letzten Tagen bei euch irgendwas verändert ? Lies Dir mal meine Antwort in folgendem Link durch, vielleicht hilft das ja weiter:

      katzen.de/german/katzenecke/fo…show=thread&mb_id=4891://

      Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass die Kleinen zu früh von der Mutter weggekommen sind und u. U. Sauberkeit von ihr nicht ausreichend lernen konnten. Da hilft nur eines: üben, üben, üben und viiiiiiel Geduld, keine Strafen, nur Lob. Setz sie immer wieder mal ins Klo, scharre mit der Hand und lob sie überschwenglich, wenn sie rauskommen (auch wenn kein "Erfolg" zu verzeichnen war).

      "Rache" kennen Katzen übrigens nicht:wink:. Dass sich der kleine Übeltäter scheinbar "nun erst recht" hinsetzte und auch noch pieselte, hat auch Gründe - er wollte Deine Aufmerksamkeit und ob Du´s glaubst oder nicht - wahrscheinlich war er / sie sich sicher, dafür gelobt zu werden. Jedenfalls solltest Du das nicht als Böswilligkeit interpretieren, auch wenn das in der Situation sicher schwer fällt. Wenn wir Menschen den Katzenkindern schon nicht ausreichend Gelegenheit geben, alles, was sie für´s Leben brauchen auch in ausreichender Zeit von der Mutter zu lernen, müssen wir halt auch mit den Konsequenzen leben und versuchen, trotzdem das beste draus zu machen. Aber keine Sorgen, Deine kleinen Pieselnelken lernen das sicher auch noch, dauert halt nur etwas länger.

      Auch nicht vergessen, ob gesundheitlich alles OK ist - also notfalls mit ihnen zum TA gehen und prüfen lassen, ob sie nicht womöglich eine Blasenentzündung haben. Das merkt Dosi lange Zeit nicht, tut aber höllich weh und diesen Schmerz verbinden Katzen mit dem Ort (Klo) und meiden dieses. Wie gesagt, vielleicht helfen die Tipps vom Links, prüf mal alle Punkte ganz ehrlich und versuch die angegebenen Tipps.

      Ansonsten weiterhin gute Nerven und dann klappt das schon.

      LG von catflower
      @bambam
      also jetzt find ich es scho eindeutig, das hat nix mit Stubenreinheit zu tun. Das ist Protest.

      Das hab ich mir heute abend auch gedacht, als ich wieder gekommen bin. Eine Freundin war da, und hat es sich mit den Katzen "gemütlich" gemacht. Sie hatten auch die ganze Wohnung zur Verfügung. Als ich nach Hause kam, hört ich nur ein quietschen einer Katze und sah, dass die Freundin eine Katze gerade sauber gemacht hatte.

      Beide haben wohl kurz vorher ins Körbchen gemacht (geschissen und gepinkelt). Dann sind beide durch die eigene Sch.... gelaufen und hatten die Füsschen voll. Diese wollte sie dann saubermachen, was mit einigem gequietsche von statten ging.

      Als wir das gut hinter uns gebracht hatten und das Körbchen mit einem neuen provisorischen Handtuch versorgt hatten, kam eine an und fing an zu scharren und hockte sich dann direkt hin. Ich nahm sie und setzte sie ins Katzenklo, wo sie direkt ihr Wasser laufen liess. Kurze Zeit später kam die andere, die eigentlich schon gepinkelt haben sollte, warum ich nicht so genau aufpasste. Sie hockte sich auch ins Katzenklo und pinkelte auch einmal genau hinein.

      Ich habe jetzt alles eingelegt und lasse es einweichen.
      Jetzt toben die Katzen hinter mir rum, als sei nichts gewesen. (ich weiß, die wissen das sowieso nicht, aber ganz unbefangen sind sie am spielen!)

      Jetzt mußt du nur herausfinden warum.
      Ein paar Fragen:
      Dürfen die Kids raus? Freigänger?
      Dürfen die Katzen ins Schlafzimmer wenn du da bist?
      Wie oft wechselst du bzw. säuberst du das Klo?

      Es sind Hauskatzen, die überhaupt nicht rausdürfen.
      Die Katzen dürfen ins Schlafzimmer, wenn ich da bin, weil ich dann die Türe öffne und ggf. offen stehen lasse. Wenn ich da bin und die Tür zu ist, dann dürfen die da auch nicht rein. Irgendwie klar :wink:
      Das Katzenklo mach ich morgens und abends sauber. Morgens, wenn ich aufsteh bzw. weggeh, falls ich weg muss und abends kurz vorm zu Bett gehen.

      Im normalfall hören Katzen mit normalem Protest nach einiger zeit auf, aber es könnte ja was sein was sie dazu treibt. Daher die Fragen.

      Na da bin ich ja schon einmal beruhigt, dass die von selbst normalerweise aufhören. Wenn ich dir Katzen vermenschlichen würde, wäre mir heute eigentlich nur eine Siutation aufgefallen.
      Ich wollte gehen und eine der Katzen wollte aus der Tür rauslaufen. Die hab ich genommen und ins Körbchen gesetzt. Das wäre aus Menschen-Sicht der einzige Grund beleidigt zu sein. Natürlich sehen die Katzen das nicht so, wie ich.

      Liegt es vielleicht daran, dass ich mich die letzen Tage zuviel gekümmert hab und heute dann doch mal 3 Stunden am Stück weg war?
      Was soll dann morgen passieren? Da bin ich 8 Stunden zur Arbeit und kann ggf. zwischendurch auch nicht nach Ihnen sehen? ist dann meine Wohnung renovierungsbedürftig?

      Ich glaube momentan merkt man mir die Verzweiflung wieder an, weil ich dachte, das gröbste wäre durch.

      Naja, es wird hoffentlich besser werden.
      @catflower.

      Ich bin wie bambam der Meinung, dass das Protest ist, allerdings denke ich, dass es aller Wahrscheinlichkeit an der Anzahl der Klos liegt. Da kommst Du wohl nicht drum rum, denn man rechnet pro Katze 1 Klo plus 1 Notklo = 3 (!) Klos für 2 Katzen. Hört sich für Dich sicher jetzt erstmal übertrieben an, ist aber in den meisten Fällen notwendig, spätestens, wenn die Katzen geschlechtsreif werden.


      Also, das wird echt ein Platzproblem. Momentan hab ich extra ein "großes" Katzenklo gekauft, weil ich dachte die werden ja auch noch größer und brauchen dann mehr Platz. Ich denke der Gedanke war dann nicht falsch, aber noch nicht ausreichend zuende gedacht. Ich habe sowieso schon Platzmangel, wodurch das mit dem 2. Klo schon sehr Problematisch wird. Ich werde mal überdenken, wie ich evtl. sowas hinbekommen könnte, sehe aber eher schwarz.

      Ein weiterer Grund - speziell für die Häufchen - kann eine andere Form von Protest sein. Wenn Katzen ihren Kot "demonstrativ" platzieren, wollen sie damit meist ihre Überlegenheit demonstrieren (auch junge Katzen). Vielleicht haben sie das Gefühl, dass ihnen jemand den Rang streitig machen will ? Hat sich in den letzten Tagen bei euch irgendwas verändert ? Lies Dir mal meine Antwort in folgendem Link durch, vielleicht hilft das ja weiter:

      Was meinste du mit Rang streitig machen? Den Rang zwischen mir und den Katzen oder den Katzen untereinander? Den Link werde ich gleich durcharbeiten. Mal sehen, ob er mir hilft.

      Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass die Kleinen zu früh von der Mutter weggekommen sind und u. U. Sauberkeit von ihr nicht ausreichend lernen konnten. Da hilft nur eines: üben, üben, üben und viiiiiiel Geduld, keine Strafen, nur Lob. Setz sie immer wieder mal ins Klo, scharre mit der Hand und lob sie überschwenglich, wenn sie rauskommen (auch wenn kein "Erfolg" zu verzeichnen war).

      ich weiß es ja auch, aber dennoch haben sie es hier sicherlich besser als vorher dort. Dann bleibt mir leider nur die Sache mit der viiiiieeeeelllllleeeeeennnnn Geduld. :sad: Aber was tut man nicht alles für seine Lieblinge.

      "Rache" kennen Katzen übrigens nicht. Dass sich der kleine Übeltäter scheinbar "nun erst recht" hinsetzte und auch noch pieselte, hat auch Gründe - er wollte Deine Aufmerksamkeit und ob Du´s glaubst oder nicht - wahrscheinlich war er / sie sich sicher, dafür gelobt zu werden. Jedenfalls solltest Du das nicht als Böswilligkeit interpretieren, auch wenn das in der Situation sicher schwer fällt. Wenn wir Menschen den Katzenkindern schon nicht ausreichend Gelegenheit geben, alles, was sie für´s Leben brauchen auch in ausreichender Zeit von der Mutter zu lernen, müssen wir halt auch mit den Konsequenzen leben und versuchen, trotzdem das beste draus zu machen. Aber keine Sorgen, Deine kleinen Pieselnelken lernen das sicher auch noch, dauert halt nur etwas länger.

      Das mit der Rache hab ich sicherlich nur im Eifer des Gefechts geschrieben. Die Tiere nichts aus Rache machen, ist mir klar. Und dann sich zu freuen, wenn sie 10sec später auf dem Katzenklo sitzen ist auch nicht einfach. Das mussten wir schon damals beim Hund lernen. Aber von Hund auf Katze umzudenken ist nicht ganz einfach, weil die doch sehr unterschiedlich sind.

      Auch nicht vergessen, ob gesundheitlich alles OK ist - also notfalls mit ihnen zum TA gehen und prüfen lassen, ob sie nicht womöglich eine Blasenentzündung haben. Das merkt Dosi lange Zeit nicht, tut aber höllich weh und diesen Schmerz verbinden Katzen mit dem Ort (Klo) und meiden dieses. Wie gesagt, vielleicht helfen die Tipps vom Links, prüf mal alle Punkte ganz ehrlich und versuch die angegebenen Tipps.

      Tierärztin ist meine Freundin, die wird sich darum schon ihre Gedanken gemacht haben. Ich denke nicht, dass sie was haben, sonst hätte sie mir was gesagt. Aber das mit der Blasenentzündung werde ich sie dann noch mal genau fragen, weil das natürlich wirklich ein Zusammenhang sein könnte.
      Woher sie sowas bekommen haben könnten, kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber sowas bekommen MENSCH ja auch in den komischsten Situationen.

      Danke dir auch für die Antwort.
      Jetzt such ich mal nach weiteren Hinterlassenschaften meiner Katzen und dann widme ich mich deinem Link.

      Gruß
      Hallo Hans, hab auch keinen der genannte Punkte böse gemeint oder Dir Böswilligkeit unterstellt - haben ja alle mal mit Katzen "angefangen zu leben":wink:

      Was das Klo angeht, denk einfach an den Spruch: "Raum ist in der kleinsten Hütte" und so eine kleine Schale kriegst Du doch bestimmt noch irgendwo unter - da kommst Du auch einfach nicht drumrum, es sei denn, Du willst für die nächsten 20 Jahre die Hinteralssenschaften Deiner Pelznasen suchen:wink:.

      Mit dem Rang streitig machen meinte ich die Tatsache, dass ja wohl auch ein Hund bei euch ist. Der riecht ganz anders, genießt seine eigenen "Vorteile" in der Gemeinschaft Tiere / Mensch und ist in jedem Fall ein Rivale. Hinzu kommt, dass Du die Katze ja wohl zumindest zeitweise ins Bad "gesperrt" hast - das "verschlimmert" die Situation unter Umständen:

      Die Katzen hatten zumindest zeitweise nur ein eingeschränktes Revier und haben dann - als sie wieder überall rein konnten - überall in der Wohnung ihre Duftmarken hinterlassen, um die vom Rivalen Hund zu überdecken. Frei nach dem Motto: und Du (Hund) lernst auch noch, wer wir sind und was wir hier zu sagen haben:wink:. Das würde meiner Meinung nach speziell den Haufen auf dem Bett erklären, denn der allein ist zweifellos "schon eine Frechheit" und die Pieselei obendrauf quasi das i-Tüpfelchen. Ergo wird es wohl einige Zeit und Geduld erfordern, bis die 3 die Rangfolge unter sich geregelt haben, wobei Du den wohl schlechtesten Part bei der Sache hast: ständiger Wischlappeneinsatz.:biggrin:

      Naja und die zu frühe Abgabe ist nicht nur hier und häufig ein Thema. Leider sind viele hierbei nicht so einsichtig wie Du und immer wieder berichten Leute, dass "ihre Katze aus dem Grund keine Probleme hat". Wartets nur ab, denk ich dann oft, denn viele dieser Probleme zeigen sich erst später und die wenigsten bringen das dann in den entsprechenden Zusammenhang. Die "Hauptschuldigen" sind meiner Meinung nach hier auch eher die Leute, die die Katzen abgeben. Wollen alle Nachwuchs, aber wenn dann die 1. Kosten (Impfungen) anstehen, werden die Kleinen schnellstmöglich abgegeben und es wird erzählt, sie fressen selbst, sind sauber - alles im grünen Bereich. Und Katzenneulinge "fallen" darauf viel zu oft rein, zumal so ein Katzenkind ja wirklich unwiderstehlich ist:wink: Und Leute, die ihre Katze ständig Nachwuchs "produzieren" lassen ohne sie zu kastrieren, lieb ich besonders:angry:.

      Das mit der Blasenentzündung war auch mehr zur Sicherheit, aber die können selbst Wohnungskatzen bekommen und das schneller als man glaubt. Und bevor man ewig und 3 Tage rumrätelt, warum Katze unsauber ist, sollte man besser diesen Punkt schon gleich von Anfang an ausschließen. Leider zeigt sich das meist kaum. Bestenfalls, wenn man das Verhalten direkt beim Pieseln genau beobachtet. Wenn man Glück hat, kann man doch feststellen, dass das Absetzen von Urin z. B. schmerzhaft zu sein scheint. Im Zweifel also zumindest mal den Urin untersuchen auf Bakterien und / oder Gries.

      Du Glücklicher - TÄ als Freundin ? Halt sie Dir bloß warm. Aber freche Frage: was sagt sie als im Grunde doch Spezi denn zu dem Problem ? Sie müßte Dir doch da aus 1. Hand Tipps geben können !

      Lange Rede, kurzer Sinn, die Ursachenfindung in solchen Fällen ist leider nicht leicht und oft langwierig, aber das machen so ziemlich alle Katzenfans früher oder später mal mit. Kleiner Trost: die meisten überstehen das Problem relativ schadlos, d. h. die zeitweilig dünneren Nerven stabilsieren sich nach Beendigung des Problems:wink::biggrin:. Kleine Katzen sind halt wie kleine Kinder: sie brauchen Zeit, um alles zu lernen, was sie sollen oder auch nicht und mit Hunden sind Katzen in der Tat in keiner Hinsicht zu vergleichen. Das mein ich nicht abwertend in Richtung Hund, sondern einfach als Tatsache, die sich in vielen Dingen zeigt.

      Also, weiter tieeeef durchatmen (aber besser nicht in der Nähe von Häufchen) und öfter mal den Wischlappen erneuern.:wink: Und UNBEDINGT ein weiteres Klo (egal wie groß und fast egal wo), glaub mir einfach:wink::biggrin:

      LG von catflower

      Hallo, ich habe das mehr oder weniger nicht so aufgefasst, dass man mir Böswilligkeit unterstellen will.
      Bin bloss manchmal mometan mit den nerven eher "blank" und dann hört sich etwas von mir vielleicht so an, dass ich etwas falsch aufgefasst haben könnte. Ist meist aber nicht so!!! EHRLICH!

      Das mit dem Hund ist eher so, dass er meiner Freundin gehört und ab und an da ist. Er war aber die letzten Tage nicht da (seit Samstag). In der zwischnzeit gings ja eigentlich ganz gut, nur gestern halt nicht.

      Ich habe gestern mal überlegt, was passiert sein könnte.
      Habe gestern sauber gemacht, u.a. mit Staubsauger, vor dem die Kätzchen verständlichermassen Angst hatten. Ich habe den Sauger dann irgendwann mal ausgemacht, damit sie eine Chance hatten, ohne Angst vor dem "Monster" zu flüchten. Danach hab ich weiter gemacht.
      Dann hab ich gestern auch mal die Bettwäsche gewechselt. Kann es sein, dass die nach "nichts" gerochen hat und das eine Art Markierung "das gehört zu uns" war?

      Ich habe heute mal alles aus dem Weg geräumt was "weich" ist, also alle Decken und Handtücher, an die sie nur rankommen könnte.
      Als ich heute von der Arbeit gekommen bin, ist über den Tag nichts passiert.

      Heute abend, als sie wieder die Möglichkeit hatten, (alles weiche war immer noch weg) haben sie sich in eine Schaukel des Kratzbaumes (der auch noch relativ neu ist) gesetzt und reingepisselt. Die andere hat heute wieder normal ins Katzenklo gemacht (aber die war vorher auch eher gewillt dort hin zugehen).

      Nun gut, Das können wir bloss dort so schlecht auswaschen und mit deinen Tipps versorgen, weil man das beim Kratzbaum nicht abmachen kann. Jetzt muss ich mir dort nochwas überlegen, wie ich den Geruch dort wegbekommen kann.

      Zum Thema Früh-Abgabe der Katzen kann ich dir nur 100%ig beipflichten. Da kann man gar nichts zu sagen und da muss ich jetzt wohl durch. da gibts gar kein Vertun.

      Das mit der TÄ... sie selbst sagt halt auch, sie hat mit Katzen noch nicht so viel Erfahrung. Die Ideen die sie hat, sind ähnlich zu euren, daher wird sowas teilweise auch schnell umgesetzt. Aber... sie ist halt eher Hunde-Experte als Katzenexperte und da muss man sich selbst erst mal Informationen beschaffen.

      Naja, ich denke, ich muss halt einfach zusehen, dass ich die Zeit "ruhig" überstanden bekomme. Mehr kann ich nicht machen.
      Das mit dem 2. Klo überleg ich die ganze Zeit, wie ich das wo hinstelle, damit ich nicht über alles falle.

      Alles klar. ich halt euch auf dem Laufenden.

      Aber gibt mir doch kurz noch ne Antwort auf meine Vermutung mit dem neu überzogenen Bett. Ist halt nur ne Idee vom Katzenanfänger:rolleyes:

      Gruß und schönen Abend noch
      Hallo Hans, keine Sorge, dass mit den möglichen Mißverständnissen kenn hier ganz viele - ich als "Poltergeist" allen voran:wink::biggrin:. Und das ist auch nicht nur in diesem Forum so, gibt´s überall. Und dass Deine Nerven im Augenblick etwas dünner sind als sonst, ist auch verständlich, denn die Situation ist schon merkwürdig.

      Trotzdem fang ich heute mal gleich "unangenehm" an:
      Hans ! Manno, denk nicht ewig lange über ein 2. Klo nach - kauf endlich so ein Sch..... kleines Teil und stell es in die Wohnung. Wie lange willst Du mit dieser "wichtigen" Entscheidung denn noch schwanger gehen ? Und ich geh jede Wette mit Dir ein, dass ICH davon mind. 10 Stck auch in Deine Wohnung stellen könnte:wink:. So, kannst wieder durchatmen:wink::biggrin:

      Also, die 1 Pelznase ist wohl eher doch schon stubenrein, oder ? Und wenn eine "Probleme" macht mit Pieseln oder Häufchen, ist es IMMER dieselbe ? Nur nochmal für mich, so zum Verständnis:wink:.

      Dass der Hund nicht ständig, sondern nur zeitweilig in der Wohnung ist, würde auf jeden Fall meine Vermutung Rivalität unterstreichen. Denn so ist sein Geruch nicht permanent und in gleicher Intensität vorhanden (würde dann eher akzeptiert werden), sondern "stört" einfach, weil "gehört nicht wirklich dazu" und muß einfach überdeckt werden !

      Versuch doch mal folgendes: der Hund hat doch sicher ein Körbchen mit Decke oder so. Wenn nicht bei Dir, dann bei "der TÄ":wink:. Jedenfalls legt doch mal ein nach Hund riechendes Teil in das Schlafkörbchen der kleinen "Pißnelke". Mein Hintergedanke dabei ist der, dass sich Pieselchen so vielleicht eher an den Geruch des Hundes gewöhnt und ihn nicht mehr mit seinen Pieseleien eleminieren will.

      Deine Vermutung in Sachen frischer Bettwäsche ist, glaube ich, auch nicht so ganz falsch. Übrigens reicht es nicht, nur die Bettwäsche zu wechseln, der Urin ist garantiert durch bis ins Bettzeug und Deine Monster riechen das. Animiert also ständig zum "nochmal draupieseln" = ab in die Reinigung damit, wenn man es nicht selbst waschen kann. Scheinbar ist der kleine Piesler recht dominant und will sich allem und jedem gegenüber durchsetzen. Und das machen Katzen gemeinhin dadurch, dass sie halt allem und jedem ihre Duftmarke "aufdrücken" nach dem Motto "MEINS !" Ist Dir mal aufgefallen, was der Piesler im Klo mit seinen Häufchen macht ? Werden die immer brav verbuddelt oder liegen die schon mal demonstrativ AUF der Streu, obwohl er vorher laut hörbar stundenlang gescharrt hat ? Wenn Häufchen nicht verbuddelt werden, ist das auch ein ganz deutliches Dominanzverhalten.

      OK, aber was tun ? Also das bepieselte Teil vom Kratzbaum musst Du irgendwie abbekommen (bin mir sicher, das geht auch !) und waschen, sonst pieselt er da garantiert alle halbe Stunde drauf:sad:.

      Für Flecken auf dem Teppich oder in Sachen Bett standen in dem anderen Beitrag ja schon so ziemlich alle mir bekannten Tipps und auch an Gegenmaßnahmen fällt mir nix mehr weiter ein, als ich da geschrieben habe. Dir bleibt nix weiter übrig, als eines nach dem anderen auszutesten und wie gesagt nicht nur für 2 Stunden, sondern schon länger.

      Beim besten Willen ist es nicht möglich, die tatsächliche Ursache so einfach zu erkennen und zu beseitigen. Da hast Du generell die besseren Chancen, weil Du die beiden ja beobachten kannst. Laß auf jeden Fall mal den Urin untersuchen - dann ist ein Punkt zumindest geklärt und kann abgehakt werden. Wenn da was nicht stimmt, kann behandelt werden und dann wäre das Problem wahrscheinlich auch beseitigt - aber mach Dir keine falschen Hoffnungen, so schnell geht das selten.:wink:

      Noch ein kleiner Tipp, der mir gerade einfällt: kauf mal besagte Baldrian-Tropfen (Apotheke). Mach Dir 1 Tropfen (!) an den Finger und tupfe damit über mehrere Stellen, an denen die Monster "sich wohlfühlen (sollen)".

      Also z. B.

      Kratzbaum (an den Pfosten, auf den Liegeflächen)
      Schlafkörbchen
      Lieblingsdecke

      zur Not kannst Du auch einen 2. Tropfen nehmen, aber bitte nicht zuviel. Baldrian ist ein ätherisches Öl und somit für Katzen eigentlich giftig, zumindest dann, wenn es oral aufgenommen (aufgeschleckt) wird. In der beschriebenen geringen Dosierung kann aber nix passieren, also bitte einhalten und nicht übertreiben. Baldrian wirkt auf die meisten Katzen berauschend, erzeugt ein wohliges Gefühl (erkennbar daran, dass sie sich auf der behandelten Stelle suhlen) und entspannt somit. Der Geruch sollte immer mal wieder (ca. alle 2 Tage) erneuert werden, aber vielleicht hilft das ja, um zumindest einige Stellen "zu schonen".

      So, und heute abend möchte ich eine Vollzugsmeldung in Sachen 2. Klo hier lesen - sonst gibt´s nicht einen weiteren Tipp mehr, das sag ich Dir ! :wink::biggrin:

      LG von catflower
      icke nochmal, mir ist grad noch was eingefallen, weil Du ja ständig "moserst", Du hast keinen Platz:

      sag mal, Meiserchen, wie groß ist denn Deine Wohnung überhaupt ?????????? Vielleicht liegt ja hier der Hund begraben (sorry, hoffe doch nicht).

      Warum ? Ganz einfach: in der freien Natur ist das Revier von Katzen (nicht ohne Grund) mehrere hundert qm groß - in der Wohnung sollte man pro Katze ca. 30 qm zur Verfügung haben, damit sich alle wohlfühlen.

      Klar ist das nicht auf den cm genau zu nehmen und hängt auch wesentlich von der Anzahl der Zimmer und dem gesamten Schnitt einer Wohnung ab.

      Ganz wichtig ist aber: je kleiner das "Revier", umso wichtiger ist es, dass die Pelznasen es uneingeschränkt nutzen können. Also freier Zugang zu allen Räumen.

      "Paßt" das alles nicht, kann auch das der Grund für Unsauberkeit sein.

      Vielleicht fühlen sich Deine Pelznasen einfach zu sehr eingeengt und haben nicht oder nicht ausreichend die Möglichkeit, sich untereinander, Dir, Deiner Freundin und letztendlich dem Hund einfach mal "aus dem Weg zu gehen" und ihre Ruhe zu haben. Wenn dem so ist, hast Du ein echtes Problem, denn dann wird der PROTEST dagegen wohl kaum abzustellen sein.

      Evtl. hierfür einzige Möglichkeit: hast Du einen Balkon ? Den müßte von katzensicher machen und dann kräftig hoffen und beten........

      Fiel mir grad noch so ein, bin gespannt auf Deine Größenangabe :wink:

      LG catflower
      Hallo Katzenblume :biggrin:

      also erst mal zum Verständis:
      Die eine Katze ist meiner Meinung nach auch Stubenrein! Das denke ich auch. Das Problem liegt, wie du richtig aufgefasst hast, immer an derselben Katze.

      Das mit dem 2. Klo werde ich auch machen, keine Frage. Es wird halt ein wenig kleiner ausfallen, aber noch sind sie ja kleiner und das reicht dann auch. Wenn es das Problem wirklich beseitigen sollte, kann ich irgendwann später auch ein grösseres kaufen.

      Das mit dem Hund... ich denke das zwar nicht so, aber es macht ja keine Probleme. Das können wir auch gerne mal durchziehen. Dann kriegt unser Hund jetzt am Wochenende ne Decke mehr auf seinen Platz und die kommt dann mit ins Katzenkörbchen.

      Das mit dem Baldrian.... Ich dachte schon, ich sollte MIR das holen :eek: Eigentlich brauch ich das vom Gefühl her nicht.
      Aber ich werde das mal mit meiner TÄ durchsprechen, was sie davon hält :wink: Die hat halt dann doch eher bei uns das sagen, was tierisches angeht. Aber vorschlagen werd ich ihr das auf jeden Fall.

      Zu deiner Frage mit der Wohnungsgröße: Es sind ca. 56 qm Wohnfläche. Ich denke das reicht. Die Kätzchen haben viel zum klettern, verstecken und spielen und fühlen sich für Menschen-Augen eigentlich eher wohl.
      Das Problem mit der Größe ist tatsächlich eher, dass ich momentan nicht die Zeit hab, jeden Tag die Beten abzuziehen und daher das Schlafzimmer und das Wohnzimmer verschließe, weil die mir dort evtl. aufs Bett oder die Stoff-Couch machen.
      Die mach ich immer nur dann auf, wenn ich zuhause bin. Dadurch wird die Bude natürlich kleiner.

      Ich denke, ich muss mal das Schlafzimmer einfach aufmachen und ein Auge drauf halfen, wo sie hingehen. Beim Hund wurde mir mal gesagt "Vertrau-deinem-Hund". Ich denke dass ich dies jetzt auch mal bei meinen kleinen Katzen machen muss.

      Seit gestern ist es aber wieder so (alles weiche ist immer noch weg), dass sie fein das Katzenklo nutzen und nichts passiert ist. Die Nacht war ich dann mal wach, und habe die Katzen gesucht. Habe sie dann aber nicht im Katzenkörbchen gefunden sondern im Arbeitszimmer unter m Schrank. Da verstecken die sich auch tagsüber gerne mal zum schlafen.
      Ist wahrscheinlich weicher (Teppich), da haben sie bislang aber irgendwie noch nie draufgemacht (aber was nicht ist, kann noch kommen) und dunkler.
      Weicher als das Katzenkörbchen ist es nur momentan, weil ich dort das Fell rausmachen musste, weil sie auch dort reingemacht haben.

      Bin mal gespannt und guter Dinge:wink: Auf jeden Fall geben die beiden einem auch viel Zuneigung (die "stubenreine" mehr, die kommt zum schmusen, die andere eigentlich "fast" überhaupt nicht) und Spass. Das ist ja auch schon einmal viel Wert. Genau wie uns Hund und der hat auch anfangs viel Arbeit gemacht. Da sind sogar viel Sachen richtig kaputt gegangen und das wurde richtig teuer:sad: bislang bei meinen Kätzchen noch nicht passiert.

      Bis die Tage dann mal
      Hallo Meiserchen:wink:, Du bekommst meinen letzten Beitrag für heute, weil Du so brav und ausführlich geantwortet hast:biggrin:.

      Aber gleich vorweg: Du hast Dir ein sattes Eigentor geschossen:eek::biggrin:: Meine Wohnung ist gut 58 qm groß, darin wohnen ebenfalls 2 Katzen und diese haben (z. Z. 2 große Klos !) Böses Foul - und es geht also doch, und erst recht mit einem kleinen 2. Klo, das nur so groß wie ein DIN A4-Blatt ist !!! Ätschibätschi:biggrin:

      Baldrian für Dich, wäre sicher auch nicht schlecht, denn Dosi´s Nerven sind beim Wildpieseln schon arg gefordert - warum also nicht, wenn´s hilft ?:wink:

      Nochmal zur Wohnung: wenn Du den Katzen diese ohnehin nicht allzu großen 56 qm dadurch zusätzlich minimierst, indem Du 1 oder mehrer Zimmer verschließt, macht das das Problem eher schlimmer, aber dieser Punkt ist ja inzwischen wohl auch eher vom Tisch. Verschlossene Türen begünstigen Pieselprobleme eher als sie sie verhindern.

      Und wie Du LEIDER feststellen konntest, beseitigt auch diese Maßnahme das Problem nicht wirklich, dann pieseln sie halt einfach nur 2 Stunden später auf´s Bett und haben dann sogar Publikum ! Das Problem liegt woanders !

      Also, ich warte noch immer auf die Meldung: 2. Klo steht und erst dann macht es Sinn, weiter zu machen. Wenn´s dann nämlich nicht besser wird - erwarte nicht, dass das Problem damit 2 Minuten später zu 100 % gelöst ist:confused: - müssen wir Punkt für Punkt die Checkliste des anderen Beitrags durcharbeiten:eek:.

      Was sagt Deine TÄ zu dem Blasen- / Nierenpunkt ? Hat sie da schon mal was getestet ? Die Dame soll mal in die Puschen kommen, wenn sie ein trockenes Bett bei Dir will.:biggrin:. Anfänger hin oder her - einen Urin sollte sie doch schon schaffen, oder ?

      Übrigens: Hund und TÄ. Wenn die beiden in Deine 56 qm-Wohnung passen, dann doch wohl erst recht so eine klitzkleines Klo, oder ????????? Ansonsten gib mir mal Deine Adresse und ich komm vorbei und stell Dir das Ding in Null-Komma-Nix in eine unauffällige Ecke:rolleyes::biggrin:

      Du könntest Dir ja von Deiner TÄ auch FELIDAE für die Steckdose geben lassen. Das sind katzeneigene (Glücks)Hormone, die sich in der Wohnung verteilen und so zur Entspannung führen und helfen könnten, falls Pieselchen einfach nur ein kleines Nervenbündel ist, das man mental aufbauen muss. Muss man denn Deiner TÄ aber auch alles vorsagen ? Das Zeug kostet jedenfalls rund 20 € für Otto-Normalverbraucher, habe selbst damit aber schon gute Erfahrungen gemacht. Benutze es bei Kurzurlaub bzw. wenn Krankenhausaufenthalt und Pflege der Monster durch Catsitter nötig ist. Trotz meiner Abwesenheit sind sie dann recht entspannt - zumindest erkennbar mehr als früher ohne Felidae-Einsatz. Nur so als zusätzlicher Tipp.

      Aber jetzt im Ernst - weiter kann ich jetzt erstmal nicht helfen, weil Du den Punkt, der mir am wahrscheinlichsten erscheint, einfach nicht umsetzt - und denn trete ich jetzt eben in den Streik und sag nix mehr - haste nun davon:cool:

      Bin mal gespannt, wann Du endlich echten Einsatz zeigst
      - bis dahin liebe Grüße von catflower
      Aber gleich vorweg: Du hast Dir ein sattes Eigentor geschossen: Meine Wohnung ist gut 58 qm groß, darin wohnen ebenfalls 2 Katzen und diese haben (z. Z. 2 große Klos !) Böses Foul - und es geht also doch, und erst recht mit einem kleinen 2. Klo, das nur so groß wie ein DIN A4-Blatt ist !!! Ätschibätschi

      ich habe doch auch geschrieben, dass ich das machen werde. Irgendwo habe ich auch gedacht, dass ich das geschrieben habe, dass es inzwischen wirklich steht. Aber ich habs nicht mehr gefunden. Nur das ich es hinstellen will.
      Was sagt Deine TÄ zu dem Blasen- / Nierenpunkt ? Hat sie da schon mal was getestet ? Die Dame soll mal in die Puschen kommen, wenn sie ein trockenes Bett bei Dir will.. Anfänger hin oder her - einen Urin sollte sie doch schon schaffen, oder ?

      natürlich bekommt sie das hin
      Ich habe auch nicht gesagt, dass SIE Anfänger ist, sondern dass sie KATZENANFÄNGER ist und sich ggf. auch entsprechende Infos besorgen muss. Und ich mag ehrlich gesagt auch nicht über Qualifikation und Nicht-Qualifikation von TÄ reden. Sie sagt, da ist kein Problem mit der Blase / Niere und DIE DAME kommt sehr wohl in die Puschen, wenn ich das haben will und wenn sie das ausserdem für nötig hält!

      Übrigens: Hund und TÄ. Wenn die beiden in Deine 56 qm-Wohnung passen, dann doch wohl erst recht so eine klitzkleines Klo, oder ????????? Ansonsten gib mir mal Deine Adresse und ich komm vorbei und stell Dir das Ding in Null-Komma-Nix in eine unauffällige Ecke

      Auch das kommentier ich jetzt nicht! :angry:

      Du könntest Dir ja von Deiner TÄ auch FELIDAE für die Steckdose geben lassen. Das sind katzeneigene (Glücks)Hormone, die sich in der Wohnung verteilen und so zur Entspannung führen und helfen könnten, falls Pieselchen einfach nur ein kleines Nervenbündel ist, das man mental aufbauen muss. Muss man denn Deiner TÄ aber auch alles vorsagen ?

      :eek: :angry:
      So jetzt hab ich echt satt.
      Ich habe das Gefühl, dass diese Diskussion jetzt auf eine eher persönliche Schiene abdriftet. Man muss mir und MEINER TÄ, also meiner Freundin, eigentlich überhaupt nichts vorsagen. Es ist nett, dass du mir überhaupt hilfst und Tipps gibst. Deine Tipps sind auch größtenteils einleuchtend und daher von mir umgesetzt worden. Danke!

      Aber jetzt im Ernst - weiter kann ich jetzt erstmal nicht helfen, weil Du den Punkt, der mir am wahrscheinlichsten erscheint, einfach nicht umsetzt - und denn trete ich jetzt eben in den Streik und sag nix mehr - haste nun davon

      Bin mal gespannt, wann Du endlich echten Einsatz zeigst
      - bis dahin liebe Grüße von catflower

      Und damit du mir das endlich nicht mehr unterstellst: Hier mal die rauskopierte Stelle aus meinem Posting:
      08.07.2004 11:19:56
      Das mit dem 2. Klo werde ich auch machen, keine Frage. Es wird halt ein wenig kleiner ausfallen, aber noch sind sie ja kleiner und das reicht dann auch. Wenn es das Problem wirklich beseitigen sollte, kann ich irgendwann später auch ein grösseres kaufen.

      und kurze Zeit später stand es dann dort auch.
      Gruß
      und Dank
      Hallo Hansmeiser, Du hast Recht, ich hätte schon am 07.07. sagen sollen: ich hab Dir reichlich Tipps gegeben, mach was Du willst und wenn Du gar nix machst - auch gut und Dein Problem.

      Stattdessen habe ich geschlagene 7 Tage versucht, Dir die möglichen Hauptgründe für Dein "Problem" deutlich zu machen. Ich habe mir tagelang den Mund fusselig geredet bzw. die Finger wund geschrieben in dem Versuch, jemandem zu helfen, der sich offenbar gar nicht wirklich helfen lassen will.

      Zugegeben - mit zunehmendem Galgenhumor.

      Weißt Du, was ich daraus (jetzt hoffentlich endlich) gelernt habe ? Ich gebe zukünftig lediglich mehr Infos weiter und was andere damit oder daraus machen, wird mir zukünftig eiskalt und meilenweit am Allerwertesten vorbei gehen.

      Es tut mir leid, wenn Du Dich oder Deine Freundin in irgendeiner Weise als angegriffen empfungen hast - das war nie meine Absicht.

      Um weiteren Mißverständnissen zwischen uns vorzubeugen, sollten wir es hierbei belassen.

      catflower