Bald Nachwuchs von unserer Luna..

      Hallo Ihr Lieben...

      Ich war schon eine ganze Weile nicht mehr hier bei euch. Grüßt euch, werde versuchen, mich einzubringen und allen zu rat zu stehen. Hoffe aber auch auf eure Hilfe auf meine Fragen. Doch ich bin wieder da und möchte euch eine Sache mitteilen: ICH WERDE OPA!!! Mein "Dicker" Gizmo hat es nun nach zwei Jahren geschafft, meine "Kleine" Sheela zu decken.

      Damals, nach vielen Gesprächen mit meiner Tierärztin habe ich mich entschlossen, sie einmal Kleine bekommen zu lassen, bevor ich sie kastriere. Die Ärztin hat gesagt, sie würde dann in Ihrer weiterer Entwicklung und im Alter nichts vermissen. Heute ist sie ca in der siebten Woche und ich freue mich schon unendlich sehr auf die Kleinen!!! Das ist wohl wie Vaterglück!

      Ich wollte euch das nur einfach mal mitteilen. Er ist Perser aus einer Mittelzucht, sie wie ich immer so gerne sage, eine "Whiskaskatze". Auf dem Bild ist das so schlecht zu erkennen.

      Es wird bestimmt eine tolle Mischung... Hat jemand von euch denn schon einmal Erfahrung gesammelt damit? Ich dachte eigentlich, ich hätte mich gut vorbereitet doch irgendwie bekomme ich langsam bammel. Habe eine spezielle Frage an euch...Ich habe einen speziellen Platz für sie eingerichtet, doch sie schläft immer auf verschiedenen Plätzen. Wird sie sich denn für sich und die Kleinen den besten Platz aussuchen? Oder eben ihre Lieblingsdecke, die ich in das Geburtskörbchen gelegt habe?

      Man merkt wohl, ich werde unruhig...Aber das ist doch wohl nicht anders als bei uns Menschen auch...

      Wenn denn soweit ist, melde ich mich wieder bei euch und für alle Interessierten, über E-Mail natürlich auch Bilder. Hoffe aber auch sehr, dass meine Kleinen auch einmal "Katezen des Monats" werden.

      Das ist ein Beitrag eines stolzen "Opas"!
      Liebe Grüße und bis bald.

      Euer Bartosz
      Hi Bartosz
      Das freut mich, dass es endlich geklappt hat! :wink:
      Eigentlich kannst Du ganz beruhigt sein, die Katzen sind nicht so "kompliziert" beim gebären wie wir Menschen! :biggrin:
      Die Katze macht alles ganz alleine und ist richtig tapfer dabei. Ich war damals auch unheimlich stolz auf meine Kleine, wie sie das gemeistert hat. Wenn Du ihr ein Plätzchen (es sollte ruhig und wenn möglich versteckt sein) eingerichtet hast ist das ok. Es kann aber sein, dass sie die Kleinen an einem ganz anderen Ort gebärt. Dann würde ich sie dort lassen weil sie sich diesen Platz ausgesucht hat. Meine hat ihre Wehen neben mir auf dem Sofa auf der Kuscheldecke bekommen und dort wäre der Platz nicht so optimal gewesen. Wir haben sie dann vorsichtig mit der Decke genommen und haben sie in das vorbereitete Plätzchen in einem ruhigen Zimmer in eine Kiste gelegt. Ihr war das recht und sie gebärte innerhalb von 4 Stunden 4 süsse Babys in unserer Anwesenheit. Wir stellten ihr Fressen, Trinken und ein Katzenklo in das Zimmer und hielten die Zimmertür geschlossen da wir eine Treppe haben die für die Kleinen (sobald sie laufen) sehr gefährlich sein könnte. Morgens und Abend konnte die Mutter dann immer raus zu den anderen Katzen. Wir mussten das Zimmer auch geschlossen halten, da der Kater nicht dazu kommen sollte, denn es kann sein, dass er die Kleinen totbeisst. So ist leider der Instinkt der Kater, muss aber nicht unbedingt sein. Aber lieber vorsichtig sein. Ob sie die Babys bekommt wenn Du zuhause bist oder wenn Du gerade weg bist kann ich nicht sagen. Meistens ist es bei Hauskatzen der Fall, dass sie die Kleinen in Anwesenheit des "Herrchens" oder "Frauchens"gebären. Ist ein wunderschönes Erlebnis! Ich musste ein paar Tränchen verdrücken, so stolz war ich auf meine Kleine.
      Falls sie 1-2 Wochen über dem Termin ist brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Die Katze sucht sich auch den richtigen Moment aus. Unsere hat die ganze Woche abgewartet (über dem Termin) bis es Sonntag war und wir den ganzen Tag zuhause waren.
      Ich drücke Dir (und natürlich Deinem Mädel) ganz feste die Daumen für die Geburt! Meld Dich doch wenns soweit ist und erzähl wies gelaufen ist. Würd mich sehr freuen.
      Viele Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Hallo Ihrs,
      Meine Katze Luna bekommt ziemlich bald Kleine,
      doch wissen wir nicht so recht wie eine
      schöne "Wurfbox" ausehen muss,
      und wie die gemacht werden muss.
      Dann möchte ich noch wissen,
      die kleinen Katzenbabys müssen doch bestimmt
      auch mal, müssen wir das dann regelmäßig wegwischen
      und säubern? Oder wie funktioniert das?
      Und... die Geburt kann sich doch auch bis zu 6 stunden
      hinziehen,richtig? Doch meist ist es doch so,
      das die Geburt ohne Koplikationen vorgeht,ist das richtig?

      Bitte helft mir.. Vielen Vielen Dank!!
      Shirley (12jahre)
      Hallo Shirley,

      also der Reihe nach: Eine Wurfbox kann ein einfacher Karton sein. Wichtig ist das sich die Katze bequem darin ausstrecken und trotzdem bei Bedarf sich noch an den Wänden abstützen kann. Mit einer Decke kann man die Box dann noch prima abdunkeln und die Öffnung verkleinern. Legt als Polster eine alte Decke/Laken rein die/das frisch gewaschen ist. Auch große Körbe werden gerne genommen. Ihr könnt das ganze natürlich auch aus Hoz zimmern (das wäre dann aber schon fast die Luxusvariante, hihi).
      In den ersten drei bis fünf Wochen übernimmt die Mama die Popopflege der Kleinen. Indem sie ihnen den Popo putzt regt sie die Verdauung an und die kleinen machen ihr Geschäft. Da sie ja erstmal nur Milch trinken wird es flüssig sein. Das hält Mama dann alleine sauber. Wenn sie dann ab ca. der dritten Woche anfangen zu fressen, müßt ihr ein kleines Klo hinstellen. Setzt die Katzenkinder nach dem fressen immer wieder in das Klo. So lernen sie, wo sie ihr Geschäft machen dürfen.
      Eine Geburt kann sich auch bis zu zwölf Stunden hinziehen, aber das sind Ausnahmen. Normalerweise ist es bei Erstgebärenden so, das zwischen den einzelnen Kitten eine Pause von 1 - 2 Stunden liegen können. Ich würde die Katze im Auge behalten. Macht sie einen normalen Eindruck, wird es eine Wehenpause sein. Ab 3 - 4 Stunden Pause und die Katze wirkt immer schwächer bitte sofort den Tierärztlichen Notdienst verständigen. Oder den Tierarzt eures Vertrauens anrufen (kommt auf die Uhrzeit an wer dann erreichbar ist).

      Aber keine Bange, meist geht es ohne Probleme und die Katze weiß auch was zu tun ist.
      Ein gutes Buch heißt "Unsere Katze bekommt Junge" und ist von Sabine Jansen-Nöllenburg. Da sind einige sehr gute Tips rund um die Geburt und die ersten Lebenswochen der Kitten drin.

      Mach dir erstmal keine Sorgen. Bereitet euch gut vor, dann kann gar nichts passieren. Wenn du noch fragen hast, melde dich einfach wieder.

      Viele liebe Grüße,

      Silvie und ihre Waldtrolle

      :smile:
      www.kalthoff.info

      Vanaheims Norw. Waldkatzen und Kratzbäume
      Super! Vielen Dank!
      Ich habe einen großen Wäschekorb genommen,
      diesen mit einer Decke ausgepolstert und ein Handtuch vorsichtshalber darüber gelegt.
      Mit einem alten Tuch alles etwas verdunkelt,
      nicht zu dunkel, aber so für sich halt..
      Alles ist schön bequem, Luna meint das auch!
      Sie liegt schon immer darin und schläft seelenruhig,
      manchmal krabelt unser (Papa) Kater dabei undschläft auch bei ihr,bzw. neben ihr. Und heute Mittag lag unser
      Kleines darin,Kida sie ist 1 Jahr.
      Und wurde operiert... Aber sogar da fühlt sie sich ungestört
      *lächl* Luna-maus krabelt jetzt bestimmt dazu... *g*
      wie immer...

      Noch 2 Fragen bidde.. :

      Tuhen unsere anderen Katzen der Mama mit den Kleinen was? Also wenns soweit ist.
      Damit meine ich den Kater (1 jahr)
      Katze (1jahr)
      und meine Mausi (9jahre)

      Und,warum legt sich die trächtige Mietze manchmal auf die
      kalten Badfliesen? ..und schläft dort ausgestreck und ruht...?

      DANKE!!!!!!!!!!!!!!! *froi*
      Liebe LaLuna!

      Auch ich kann dir nur sehr das Buch "Unsere Katze bekommt Junge" sehr empfehlen. Ich habe es mir bei amazon.de gekauft, die Bestellnummer dort ist: 028-7174558-6697324, es war nach zwei Tagen in meinem Briefkasten. (7,95 EURO) Die Investition sollte sein. Auch ich erwarte in den nächsten Tagen Nachwuchs und bin von dem Buch sehr überzeugt.
      Zu Deiner Wurfbox. Schön, dass sie sie gleich akzeptiert hat, ich bin mit meiner Sheela noch am "üben"...
      Wie ist das mit den Mitkatzen? Sorg für eine ruhige Umgebung. Das beste wäre, wenn die Wehen einsetzen, sich mit ihr alleine in den Raum zu begeben und alle störenden Einflüsse (Radio, Telefon, Straßenlärm) zu beseitigen. Du musst die anderen Katzen beobachten. Wenn sich ihr Verhalten negativ auf den Geburtsablauf auswirkt, würde ich sie nicht direkt an sie ran lassen.Bedenke auch, wie sie bis jetzt mit der tragenden Katze umgehen?! Meinen "Dicken", den Vater der Kleinen werde ich z.B. keinesfalls ausschließen, denn er pflegt sie jetzt seit nunmehr zwei Wochen wie sonst nie. Achte auf das Verhalten der anderen.Doch sollte der Geburtsort auch kein Tollhaus sein...

      Kann sie denn bequem in deine Wurfkiste ein- und aussteigen? Du sagst, es wäre ein Wäschekorb. Kartons mit einem Loch sind da echt die einfachste Lösung. Das Loch dann aber etwas höher ansetzten, damit die kleinen nicht direkt entfliehen können. Aber deine Lösung ist bestimmt genau so gut..

      LG, BArtosz
      Hallöchen Bartosz!!
      Dankeschön für den Tipp,
      ich werd mal bei meiner Mum laut geben! *froi*
      Dankeschön.

      Und.. ich und meine Mum haben festgestellt,
      der große Wäschekorb war wohl doch zu klein,
      nun haben wir eine anderes plastigteil,
      niedrig, leicht zum ein und aussteigen.
      Wunderbar groß! Wirklich groß!
      Unsere dicke Luna kann sich fein breit machen,
      und sie bekommt immer Gesellschaft von
      meiner Kida (Kida cat *gg*)
      Tya, und schön mit einem Schaffellchen ausgepolstert,
      und darüber ein weiches Handtuch, vorsichtshalber..
      Alles schön bequem!!

      Aber,jetzt kommt der Hammer!!!!!! *FROI FROI FROI*
      Wir waren heut beim Tierartzt, der hat abgetastet
      und ultraschall gemacht.
      Jap,sie bekommt ganz echt Baby!
      5-6 meinte der Tierarzt, schöne recht norm. größe und
      machen eine guten gesunden Eindruck.
      Wie die Mum! Kerngesund, sie würde so schnell
      nichts aus der Ruhe bringen. *fg*
      Und ich habe ein Ultraschallbildchen bekommen,
      wo man das Herz,die Wirbelsüle und zum Teil das Köpfchen erkennt,ganz ganz niedlich!!!
      Übrigens bekommt sie die Kleinen noch diese Woche,
      meinte der Tierarzt, ich freue mich so sehr
      auf die niedlichen auch hoffendlich gerngesunden Mietzen!

      Einen Tip für Sie,
      ich weis ja nicht ob sie das schon wissen..
      .. täglich mal nach den Zitzen schauen leicht
      abtasten und drücken ob sie schon Milch gibt,
      dann müssten die Baby etwa in 24-48 Std. kommen!
      Hallo LaLuna,

      wie schön das Kida das Wochenbett akzeptiert. Mit den anderen Katzen mußt du wirklich mal sehen. Manche Mütter mögen Gesellschaft, andere fauchen wenn sich einer auf zehn Schritte nähert. Andere Katzen reagieren auf Babies manchmal mit angst. Man möchte ja schon gern gucken, traut sich aber nicht und faucht das unbekannte "Ding" erst mal an. Andere wiederum beteiligen sich an der Babypflege. Das ist ganz unterschiedlich und muß man halt abwarten.

      Erzähl doch mal wie viele es denn dann geworden sind und wie sie aussehen (wenn die Babies geboren sind).

      Viele Grüße,

      Silvie
      www.kalthoff.info

      Vanaheims Norw. Waldkatzen und Kratzbäume
      *lächl* Hi Silvie!
      Allso unsere Luna bekommt die Kleinen!
      Nich Kida, sie ist nur dabei,weil sie immer so lieb ist.
      Sie liegt auch manchmal in der Wurfbox,
      mit Luni. *fg*

      Ja,also diese Woche,so sagt der Tierarzt,
      gehts noch über die Bühne.
      Und aufm Ultraschallbild waren 5-6 kätzchen zu sehen.
      Farbe: Naja unser Samy der papi,
      ist ein rein grauer Karthäuser.
      Seine Eltern sind allerdings schwarz&weiß gewesen.
      Die Luna,mami,ist eine britisch kurzhaar blue creme.
      Also kann ein echter (blue/grau)
      karthäuser rauskommen,sowohl blue creme,
      weiß und schwarz = )

      Freue mich so sehr!
      Danke nochmal Silvie und die anderen!!!
      Dankö....

      LaLuna (Shirley)
      hallo bartics

      herzlichen glückwunsch.

      ich kann deine freude nachvollziehen. unsere besuchskatze hat vorgestern 3 junge bekommen und die mama hat mir erlaubt ganz nah bei ihr zu sein bei der geburt.

      die kleinen sind soooo süss und haben schon alle zugenommen, bin ganz stolz.

      ich wünsch dir für deine katz alles gute

      gruß
      sabine
      Liebe Leute...

      Noch vor kurzer Zeit habe ich einen Beitrag geschrieben ( Bald Nachwuchs... )

      Und am 09.07.04, um 10-11h ist es passiert. Meine beiden Stubentiger haben Nachwuchs bekommen. Es sind vier kleine, drei Jungs und ein Mädchen. An alle interessierten, schreibt eine E-Mail und ich werde euch gerne auf dem laufenden halten und euch Bilder zukommen lassen. Ich werde jetzt erst einmal die kommenden 10 Wochen ausgiebigst genießen, mit den Kleinen und wie sie aufwachsen. Ich freue mich schon sehr drauf! Ich hoffe, ich bin bestens vorbereitet :)

      So leid es mir jedoch schon in der Seele weh tut, ich bin schon ansatzweise auf der Suche nach einem neuen Zuhause für sie. Ihr dürft das nicht falsch verstehen, aber ich möchte schon so früh wie möglich sicher sein, dass sie ein gutes, neues Heim bekommen. Ich werde sie über meine Tierärztin vermitteln, sie hilft mir wo sie nur kann. Deswegen wende ich mich in dieser Sache auch an euch. Vielleicht ist unter euch jemand, der sich Kleine aus einem Persermix wünscht, der schon auf der Suche ist und ihm ein gutes Zuhause geben kann.

      Oder wisst ihr jemanden, der auf der Suche ist? Eine der kleinen ist schon fest vermittelt, es steht noch nicht fest welche, aber eine auf jeden Fall.

      Deswegen wende ich mich an euch. Wenn also jemand von euch Interess hat, bitte schreibt mir, entweder auf diesem weg, oder per E-mail, ich werde versuchen, allen zu antworten. Und bei glaubhaftem Interesse dürft ihr so viel es geht an ihren ersten zehn Wochen teilhaben.

      Wohne PLZ54...
      bartoszt@gmx.de

      Liebe Grüße, Euer Bartosz
      Hi Bartosz
      Na da darf man ja gleich mal gratulieren: Gaaaanz herzlichen Glückwunsch!!!! :biggrin::biggrin::biggrin:
      Ist ja süss, meine Kleine hatte vor einem Jahr auch einen Wurf mit 3 Jungs und einem Mädel. 2 Katerchen habe ich behalten, denn wenn ich alle 4 behalten hätte, hätte ich nun 7 Fellmonster zuhause!!:cool: Übertreiben wollen wir mal nicht!
      Auch diese 5 halten einem ordentlich auf Trab! Aber ich würde keine einzige mehr hergeben. Wir haben zum Glück ein grosses Haus und sie haben 3 grosse Kratzbäume mit Hochsitz, Liane, Körbchen und Röhren. Den Tag durch schlafen sie eh die längste Zeit aber so 1-2 Stunden pro Tag geht voll die Post ab, da musst Du schon fast Radarkontrollen aufstellen so schnell speeden die durch die Gänge! :biggrin:

      Auf jeden Fall wünsche ich Dir ganz viele schöne Erlebnisse mit den Babys. Geniess die Zeit die kommt. Du wirst sehen, Du merkst erst dass sie gewachsen sind, wenn sie Dir die Haare vom Kopf fressen. :biggrin: Es geht so schnell! Behältst Du denn keines? Ich komme leider aus der Schweiz, da ist es zu weit um Katzenbabys zu vermitteln.:sad:
      Aber ich drück Dir und Deinen Miezis ganz fest die Daumen, dass jedes an ein gutes Plätzchen kommt!
      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.