Leo ist stark verletzt...!!!

      Leo ist stark verletzt...!!!

      hallo,
      weil ich gerade ziemlich fertig mit den nerven bin und leo jetzt schläft, wollte ich euch schnell mal von leo`s unglück erzählen. vielleicht hat ja jemand von euch erfahrung mit derartigen verletzungen.
      also, angefangen hat alles letzte woche. leo lahmte auf einmal morgens am rechten hinterbein und zitterte am ganzen leib (wie ich beim arzt erfahren habe, vor schmerzen). ich hab natürlich gleich angst bekommen und bin sofort mit ihm zum tierarzt gefahren.
      da kam dann raus, dass er wahrscheinlich am hüftgelenk eine traumatische verletzung hat (wahrscheinlich durch eine schlechte landung beim sprung o.ä.) und er bekam eine spritze und schmerztabletten. da es leider bis heute nicht besser geworden ist und das bein bei 2 jungen und sehr verspielten katern zu wenig ruhe bekam, wurde er heute wieder (mittlerweile zum 3.mal) untersucht und schließlich geröngt.
      tja, und da hat sich leider gezeigt, dass leo`s beckenknochen angebrochen ist und das hüftgelenk leicht verschoben ist. an der lenden-ws war auch was erkennbar, aber lt. dem arzt würde das keine einseitige lahmheit hervorrufen...
      auf jeden fall hat mein tierarzt mir jetzt empfohlen, leo in der tierklinik nochmal begutachten zu lassen, weil er meinte, dass die orthopäden dort eine bessere aussage darüber machen können, inwieweit eine konservative therapie überhaupt mögliche wäre oder halt, falls nötig (ist leider sehr wahrscheinlich!) die op durchführen würden. eine konservative therapie würde in leo`s fall lt. dem tierarzt bedeuten, dass leo`s bein über längere zeit extrem geschohnt werden müsste: d.h. er müsste von pete getrennt werden, da die beiden ständig am toben und raufen sind, er müsste in einem raum gehalten werden, in dem er keine möglichkeiten hat, sein bein bzw. seine hüfte durch sprünge etc. zu belasten... das ist jawohl wirklich grausam, oder was meint ihr!!!!??
      auf jeden fall wäre die op für ihn lt dem tierarzt wahrscheinlicher...
      zum glück habe ich gleich heute noch um 17.30h einen termin in der tierklinik in hd bekommen. die werden dann entscheiden, wie leo am besten behandelt werden kann.
      also, bitte drückt mir alle die daumen, dass es schnell mitm leo aufwärts geht!!!
      besorgte grüsse, leolino
      Liebe Grüsse von Saskia, Leo & Pete
      mist ,sowas ist immer übel für ein tier :(

      aber mal ernsthaft zu diesem deinem satz/frage:

      eine konservative therapie würde in leo`s fall lt. dem tierarzt bedeuten, dass leo`s bein über längere zeit extrem geschohnt werden müsste: d.h. er müsste von pete getrennt werden, da die beiden ständig am toben und raufen sind, er müsste in einem raum gehalten werden, in dem er keine möglichkeiten hat, sein bein bzw. seine hüfte durch sprünge etc. zu belasten... das ist jawohl wirklich grausam, oder was meint ihr!!!!??


      ich halte es für sinnvoll über eine bestimmte zeit dafür zu sorgen ,das es ausheilt und ihm für diesen zeitraum eben nur eingeschränkte bewegung zu steht ,als das er für immer ein hüftproblem hat.

      Naja mal abwarten was die TK dazu sagt,drücke auf jedenfall die Daumen das er egal wie ,diese verletzung rasch hinter sich bringt und wieder fit wird.
      ja klar, dass das bein, unabhängig ob er operiert oder konservativ behandelt wird, geschont werden muss is ja selbstverständlich, aber bei alleiniger konservativer therapie würde das zum einen seeeehr viel länger dauern und zweitens müsste er halt va. in einem raum alleine (ohne pete wg. der toberei) gehalten werden, in dem er keine möglichkeit hat, irgendwo hochzuklettern, runterzuspringen etc.
      das täte mir halt leid für ihn. aber egal, was nötig ist, wir werden natürlich alles erdenkliche für ihn tun, dass es ihm so schnell wie möglich besser geht!!
      Liebe Grüsse von Saskia, Leo & Pete
      Hi Leolino,

      es tut mir leid, dass es deine Fellnase so schlimm erwischt hat, aber geb die Hoffnung nicht auf und schau erst einmal was die Klinik sagt........wo du sicher grad bist.

      Katzen regenerieren sich meist sehr schnell und eine "Ruhig-Haltung" ist bei Brüchen oder anderen Verletzungen meist nötig und sinnvoll.........da müsst ihr dann alle einfach durch.

      Ich würde aber auch nicht sehr gut damit klar kommen, wenn ich eine meiner Katzen einsam in ein Zimmer sperren müsste, vorallem, wenn dort wirklich jede Möglichkeit zum Sprung entfernt werden muss (was bei einer normal eingerichteten Wohnung/Haus kaum möglich ist).

      Meine Idee wäre (auch wenn es deinen Kater Platz mässig noch ein bischen mehr begrenzt), dass du dir einen riesigen Hundetransportkorb leihst.........dort kommt auch sein Klo rein (natürlich ein kleineres, eine Schale reicht) und den Behälter würde ich normal in den Raum stellen, wo das meiste Leben ist (meist Wohnzimmer).......so leidet Leo wenigstens nicht daran für Wochen komplett ausgeschlossen zu sein.

      Katzen arangieren sich eigentlich ziemlich schnell mit so einer Situation.......aber wollen wir hoffen, dass es gar nicht soweit kommt und die Klinik bessere News für dich hat - meine Daumen sind gedrückt :pray:
      Bei solchen Verletzungen ist ruhigstellen leider unerläßlich, aber was sind schon ein paar Wochen schonen gegen die Gesundheit? Sicher ist das im Moment schwer...

      Schau Dichmal auf Luna-Cat.de um, dort findest Du einige Hüftverletzte Katzen, die teilweise auch in Laufställen oder Käfigen gehalten werden mussten bis es ausgeheilt war... Bestimmt kann man da auch etwas über die OP-Technik usw. erfahren.

      Grüße
      Tina

      RE: Leo ist stark verletzt...!!!

      hallo ihr lieben,
      erstmal vielen dank für eure aufmunternden worte!!!
      mittlerweile sind wir wieder zu hause. momentan bin ich zumindest ein wenig beruhigt. wir waren vorhin ja in der tierklinik und dort hat sich die diagnose meines "haustierarztes" zum glück nur zum teil bestätigt.
      also eine op ist leider nötig, aber dafür sind die heilungchancen sehr gut!
      leo hat einen oberschenkelhalsbruch, dadurch das abnormale hüftgelenk. die anderen diagnosen sind zum glück unwesentlich bzw. hinfällig. der "riss" am becken ist die wachstumsfuge und die abnormalität an der lenden-ws ist zum glück nicht beeinträchtigend.
      also "nur" ein bruch. das gute (wenn man es so sehen will) ist, dass die op einen routineeingriff darstellt. die gelenkskugel wird dabei entfernt, da die bei katzen nach so einer verletzung anscheinend durch die mangelnde durchblutung relativ schnell abstirbt :eek:
      bei diesem satz ist uns erst mal ein kloß im hals steckengeblieben.. das könnt ihr euch sicher vorstellen... aber dann hat der arzt weiter erklärt und dann wurde es wieder klarer.
      auf jeden fall machen die in der klinik (am do ist der termin) gleich die kastration mit. dann hat leo wenigstens auf einen schlag alles hinter sich.
      ich bin auf jeden fall froh, wenn der donnerstag vorbei ist und wir leo abends wieder abholen können...!!!

      was mir zum thema kastration noch einfällt: habt ihr erfahrungen, wie es bei 2 gleich alten katern klappt, wenn sie nicht gleichzeitig kastriert werden (so war es eigentlich geplant). kann es passieren, dass pete (der dann noch nicht kastriert ist) auf den leo losgeht o.ä?

      ich wäre dankbar, wenn ihr mir am donnerstag nochmal die daumen drücken könntet, dass bei der op alles gut geht.

      liebe und dankbare grüsse, leolino*
      Liebe Grüsse von Saskia, Leo & Pete
      Hallo Saskia.
      Mensch, der macht ja Sachen Dein Kleiner!
      Ich drücke Euch die Daumen, daß alles gut geht :pray:
      Kannst Du Pete nicht paralell kastrieren lassen, bei Deinem TA?
      Oder ist er noch zu klein?
      Ich weiß, daß Katzen nach OP`s anders riechen, und deshalb manchmal zuerst angefaucht werden. Wie es dann aussieht kann ich Dir leider auch nicht sagen :think:.

      Liebe Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!

      RE: Leo ist stark verletzt...!!!

      Hi, Saskia, :pray:

      hoffe, das Leo am Donnerstag alles gut übersteht. Drücken die Daumen und acht Pfötchen.

      Es kann nach dem Kastrieren passieren, das Leo anders duftet( Desinfektionsmittel), wir sollten unseren Felix in einem anderen Zimmer aufwachen lassen und Klo und Wasser bereitstellen. Gegen Abend erst mit der Grossen zusammen lassen. Felix steckte alles so gut weg, das er schon am nachmittag wieder raus durfte.
      Lucy hat sich einfach nur gefreut das er wieder da ist, und ihn in Ruhe gelassen. Und Felix hat bis abends auch immer wieder gekuschelt und geschlafen. Beide Miezis begegneten sich und nichts passierte. :smile:

      Leo wird nach der OP bestimmt noch etwas länger Schonung brauchen als einen Nachmittag.
      Aber er schafft das, viel Glück und Kraft.

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      RE: Leo ist stark verletzt...!!!

      @mickeydouglas: ja, das habe ich auch schon überlegt. ich werde später mal meinen tierarzt anrufen und fragen, was er bzgl. der kastration empfiehlt. da die beiden aber erst knapp 5 monate alt sind, kann es sein, dass er vorschlägt, beim pete noch etwas zu warten... beim leo sind es halt jetzt andere umstände und so wird ihm erspart, nach etwa 5 wochen wieder operiert zu werden.
      mal schaun!

      und euch allen nochmal vielen dank fürs daumendrücken!!
      Liebe Grüsse von Saskia, Leo & Pete
      guten morgen,

      ich wollte euch nur mal schnell bescheid sagen, dass leo soweit alles ganz gut überstanden hat.
      ich habe ihn gestern morgen in die klinik gebracht (das war wirklich schwer, ihn dort zurückzulassen) und um 17h durfte ich ihn dann endlich wieder abholen. zuerst war ich von seinem anblick schon ehrlich etwas geschockt. er lag total apathisch in seiner transportbox (is ja auch klar nach der narkose) und sein halber unterkörper war kahl geschoren. im bereich des hüftgelenks hat er eine ziemliche grosse narbe (ca. so gross wie ein kleiner finger).
      den ganzen abend war er dann noch total von der narkose benommen, so dass er zum glück eigentlich relativ ruhig auf seiner kuscheldecke liegengeblieben ist. aber mittlerweile ist er schon wieder relativ fit.
      heute nachmittag muss er dann zur nachkontrolle und bekommt nochmal antibiotika gespritzt und die nächsten 10 tage muss er leider vom pete getrennt (damit sie nicht toben können) im schlafzimmer verbringen. wir haben es jetzt so umgeräumt, dass er keine klettermöglichkeiten hat und sein bein sich so in ruhe auskurieren kann...sogar unser bett haben wir gestern noch abgebaut und schlafen jetzt auf der matratze am boden weil er vom bett natürlich auch herunterspringen könnte.
      das gefällt ihm natürlich garnicht, aber da muss er jetzt wohl durch.
      die hauptsache ist aber auf jeden fall, dass es ihm nach der schweren op schon ganz gut geht. noch ein paar stunden wirken glaube ich auch noch die schmerzmittel. damit er aber sein bein stärker schont,soll er leider keine mehr bekommen :confused:

      also ihr lieben, ich danke euch nochmal vielmals fürs daumendrücken!!
      Liebe Grüsse von Saskia, Leo & Pete