weil ich gerade ziemlich fertig mit den nerven bin und leo jetzt schläft, wollte ich euch schnell mal von leo`s unglück erzählen. vielleicht hat ja jemand von euch erfahrung mit derartigen verletzungen.
also, angefangen hat alles letzte woche. leo lahmte auf einmal morgens am rechten hinterbein und zitterte am ganzen leib (wie ich beim arzt erfahren habe, vor schmerzen). ich hab natürlich gleich angst bekommen und bin sofort mit ihm zum tierarzt gefahren.
da kam dann raus, dass er wahrscheinlich am hüftgelenk eine traumatische verletzung hat (wahrscheinlich durch eine schlechte landung beim sprung o.ä.) und er bekam eine spritze und schmerztabletten. da es leider bis heute nicht besser geworden ist und das bein bei 2 jungen und sehr verspielten katern zu wenig ruhe bekam, wurde er heute wieder (mittlerweile zum 3.mal) untersucht und schließlich geröngt.
tja, und da hat sich leider gezeigt, dass leo`s beckenknochen angebrochen ist und das hüftgelenk leicht verschoben ist. an der lenden-ws war auch was erkennbar, aber lt. dem arzt würde das keine einseitige lahmheit hervorrufen...
auf jeden fall hat mein tierarzt mir jetzt empfohlen, leo in der tierklinik nochmal begutachten zu lassen, weil er meinte, dass die orthopäden dort eine bessere aussage darüber machen können, inwieweit eine konservative therapie überhaupt mögliche wäre oder halt, falls nötig (ist leider sehr wahrscheinlich!) die op durchführen würden. eine konservative therapie würde in leo`s fall lt. dem tierarzt bedeuten, dass leo`s bein über längere zeit extrem geschohnt werden müsste: d.h. er müsste von pete getrennt werden, da die beiden ständig am toben und raufen sind, er müsste in einem raum gehalten werden, in dem er keine möglichkeiten hat, sein bein bzw. seine hüfte durch sprünge etc. zu belasten... das ist jawohl wirklich grausam, oder was meint ihr!!!!??
auf jeden fall wäre die op für ihn lt dem tierarzt wahrscheinlicher...
zum glück habe ich gleich heute noch um 17.30h einen termin in der tierklinik in hd bekommen. die werden dann entscheiden, wie leo am besten behandelt werden kann.
also, bitte drückt mir alle die daumen, dass es schnell mitm leo aufwärts geht!!!
besorgte grüsse, leolino
Liebe Grüsse von Saskia, Leo & Pete