Tricks beibringen?

      Tricks beibringen?

      Hallo, allezusammen!

      Ich habe ein 11-jähriges Dressurpferd und bin vor einiger Zeit mal drauf gekommen, dass ich dem "Dicken" furchbar gerne einige Tricks beibringen würde. Meine Gedanken gingen da so in Richtung "Verbeugen", "Knien" oder "Hinlegen". Ich muss gestehen, dass ich auf dem Gebiet so absolut null Ahnung habe, und mir auch noch keine Literatur zu Gemüte geführt habe. ( also bleibt mir nur mein Verstand -- uups! :wink:)

      Vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen weiter helfen und mir sagen, wie ich es am besten mache und wo ich am dümmsten anfange , oder wenn's sein muss mir auch empfehlen, es ganz zu lassen.

      Liebe Grüße,

      Tunnelgräber
      "In 50 Jahren wird die Absurdität, ein ganzes Huhn zu züchten, nur um dessen Brust oder Flügel zu essen, umgehen, indem man diese Terile einzeln züchtet."


      --- Winston Churchill, 1932 ---
      Hallo Tunnelgräber!

      Ich hatte auch mal die Idee meinem Calypso so einige Zirkuslektionen beizubringen und hab dann Bücher gewälzt. Also alles funktioniert mit Leckerlis :D
      Verbeugen haben wir gut hingekriegt.Unteranderem war dann noch beschrieben wie man das Pferd dazu bringt ein Taschentuch aufzuheben und damit zu winken. Fand ich sehr witzig und habs versucht, hörte sich auch sehr einfach an. Man wickele eine Möhre in ein Tuch, lege Pferd das vor die Füße. Pferd riecht an Tuch, will die Möhre haben. Nimmt das Tuch auf und schüttelt es.
      Calypso hat auch am Tuch gerochen, hat es aber nicht aufgehoben sondern sich mit einem Fuß draufgestellt und dann das Tuch mit den Zähnen zerrissen. Ende von Möhre :rolleyes:
      Vielleicht klappts ja bei euch beiden !

      LG Trollo
      Hallo Trolle,

      Das klingt absolut nach Meinem: Möhre und Tuch zermatschen, anstatt Tuch zu winken und Möhre zu essen... :D *lach*

      Sag mal, war dein Calypso noch jung, als du ihm das beigebracht hast, oder war er auch schon erwachsen?

      Wie hast du denn die Sache mit dem Verbeugen geschafft? Was muss man dem Pferd denn zeigen, bzw. welche Kommandos muss man geben?

      ...alles funktioniert mit Leckerlies. :D

      Hmm... das könnt meinem Dicken doch glatt gefallen... :D :D

      LG, Tunnelgräber
      "In 50 Jahren wird die Absurdität, ein ganzes Huhn zu züchten, nur um dessen Brust oder Flügel zu essen, umgehen, indem man diese Terile einzeln züchtet."


      --- Winston Churchill, 1932 ---

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Tunnelgräber“ ()

      Hi !!!

      Calypso war schon "erwachsen" als wir diese Spielchen gemacht haben. Er war 9 J. Heut ist er 16 und immer noch ein Clown :dance:
      Das mit dem Verbeugen war eigentlich auch sehr einfach. Man zeigt Pferd Leckerli, dann hält man das Leckerli zwischen die Vorderbeine. Das Pferd beugt sich runter. Bei jedem Versuch geht man man dem Leckerli weiter in Richtung Bauch. Du ahnst gar nicht wie gelenkig das Pferd wird um ans Leckerchen zu kommen. :D Kommando hab ich Calypso keins gegeben, ich brauchte mich nachher nur neben ihn zu stellen und meinen Arm nach hinten auszustrecken.
      Er macht sogar heute noch von allein ne Verbeugung wenn er was haben will :biggrin:
      Übrigens das mit der Möhre : er hat die Möhre nicht zermatsch, nur das Tuch zerrissen und sich dann die Möhre raus geholt. Weg war sie :whistle:

      LG Trollo
      LoL. Ich reit' nicht dressur. Das hasse ich. Die zerren den Pferden ja eh nur im Mund rum' und stressen das pferd total. Ich hab' n Dressurpferd nach dem Reiten gesehn'... Klitschnass, und das im Winter! Zudem schäumte es im Mund. Ich könnt' mich auf Nelly schwingn' ohne sattel und Zaum, und nach 10 stunden wieder kommen ohne einmal runtergefallen zu sein.
      Also weist du wir wissen alle das es Reiter gibt die einen sehr "Interesanten" Reitstil besitzen und diese Reiter gibt es ausnamslos in allen Sparten der Reiterei!! Man sollte nicht so verallgemeinern. Es git durchaus auch gute Dressurreiter die ihren Pferden nicht im Maul rumzerren sondern eine Anlehnung haben die für das Pferd so vertrauensvoll ist das es sich an deine Hand herandehnt und zwar ohne gezerre.
      Original von saskia_hdl
      Ich reit' nicht dressur. Das hasse ich. (...) Ich hab' n Dressurpferd nach dem Reiten gesehn'... Klitschnass, und das im Winter! Zudem schäumte es im Mund.


      LOL... Tjaja, da haben wir wohl verschiedene Meinungen zum Thema Dressur, Saskia! :wink:

      Wenn ein Mensch Sport macht schwitzt er ja auch! Egal welche Temperatur es hat. (Und Sport machen ist ja gesund *lach* und liegt im natürlichen Potential - egal ob Westernpferd, Dressurpferd, oder Mensch!)
      Und dass das Pferd im Maul schäumt, ist durchaus ein wünschenswertes Zeichen, das eindeutig belegt, dass das Pferd das Gebiss im Maul nicht nur steif "festhält", sondern es akzeptiert und darauf herum kaut.

      Zum Thema im Maul 'rum zerren und Pferde "total stressen": Sag das bloß keinem richtigen Dressurreiter - lol :D - Da könnten manche recht empfindlich reagieren!
      Denn genau darum geht es in der Dressur ja: Dass das Pferd sich selbst trägt und dass die Verständigung zwischen Reiter und Pferd so blind und selbstverständlich funktioniert, dass von außen kaum ein Kommando zu sehen ist ( lol ich nehm an, deswegen heißen die Kommandos auch "Hilfen" und nicht "Kommando")!
      Und wie Plaisance schon gesagt hat - Das Pferd sucht praktisch nach Anlehnung und Führung.
      "In 50 Jahren wird die Absurdität, ein ganzes Huhn zu züchten, nur um dessen Brust oder Flügel zu essen, umgehen, indem man diese Terile einzeln züchtet."


      --- Winston Churchill, 1932 ---

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Tunnelgräber“ ()

      SChon, schon, Aber so wie wir reiten, braucht es einfach gar keine anlehnung. Es weiss genau, wie es soll. Aber das schäumen und klitschnass sein ist kein gutes zeichen. Soviel ich weiss. Denn wir renne ja auch immer so dass wir nicht hecheln wie ein hund bei 40grad. Machen hin und wieder Pausen und so... Das war jetz nur meine Meinung :)
      Also, Saskia, ich kenne genug Pferde, die schon nach kurzer Zeit schwitzen. Dazu muss man sie nicht besonders hetzen oder quälen, es reicht bei manchen sogar leichte Arbeit - das ist eben auch so wie bei Menschen: manche schwitzen schneller als andere. Das hat mit Quälerei erstmal nichts zu tun. Schlecht gerittene Pferde erkennt man eher daran, dass sie verkrampft aussehen, nicht im Takt gehen, mit dem Schweif schlagen oder die Ohren in den Nacken legen...
      Und ich geb den anderen auch in diesem Punkt recht: Schaum bedeutet, dass das Pferdemaul kaut und mitmacht. Schlimmer wäre es, wenn das Pferd sich auf dem Gebiss festbeisst...

      Übrigens: ich reite auch Western :wink: Und es ist schon erstaunlich, wie ähnlich sich beide Reitweisen doch sind...


      EDIT: Könntest du vielleicht bitte die Bilder in deiner Signatur um ein paar Nummern kleiner machen? Es ist etwas störend, immer diese Riesenfotos wegzuscrollen...


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tinki“ ()

      hallihallo leutzzz!!^^
      alsoooo hab nen einfachen trick den man in der box oder in der hale machen kann und zwar verbeugung!!Der geht so:
      lass deinem pferd einfach das halfter über und geh in die halle (oder bleib in der box).dann hälst du ihm ein leckerlie zwischen die beine und SCHWUPS! es zieht einen huf hoch und neigt den kopf nach unten!den trick würd ich oft machen (dazu noch ein geschräusch z.b. sag danke oder so nehmen) beim putzen oder einfachmal so zwischen durch
      es kann natürlich sein das dein pferd das bein nicht anhebt an heb einfach selbst duie hufe an!!bei meinem charly hats supi geklappt!!
      viel spaß!! :biggrin:
      Ich bin stolze Besitzerin von 2 super Pferden und beantworte gerne Fragen rund um das Thema Pferd
      Reite ein Pferd mit Herzem,nicht mit Zügeln....
      :biggrin:h3h3 huhu Leute ..^^
      ja also ich muss sagen das ich auch nicht gerade gerne Dressur reite aber das ist halt die grund lage für FAST alle reitsyle.. das mit dem schwitzten ich hatte mal ein Pferd das hat nach 20 minuten schritt gehen schon geschwitzt und das mit dem schaum.. jemand der nich so recht damit was anzufangen weiz denkt an eine Krankheit oder so aber eigendlich ist das ja das zeichen dafür das das Pferdchen gut mitgearbeitet hat :zustimm:

      Okay ..baybay Hab euch gern :kiss:
      :cool:Ich liebe dieses leben
      Naja , das mit dem Schwitzen kann man auch umgehen , wenn zB. ein Pferd schon von alleine im Schritt anfängt zu schwitzen , muss man das Pferd halt anfangen zu schären (natürlich nur im Sommer :wink:) Und wenn es dann im Winter Schwitzt , würde ich nicht zu viel mit ihm arbeiten , und danach erst einmal die Decke drauf und in den Stall. :angel:

      zum Thema "dressieren" das frag ich mich auch , wie man eine Verbeugung hin bekommt ! Meine Freundin hat das im Winter auch immer mit ihrem Pony (4-5j.) geübt und inzwischen können die beiden das auch , wenn meine Freundin draufsitzt ! Toll , und ich steh immer mit meinem Pony (5j.) daneben und bekomm das gar nicht hin *gg*
      Das ganze Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ! :o) ... meine arme Falke ... wir werden uns wiedersehen und dann im Himmel endlos über die Wolken reiten ! H.D.S.S.S.M.H.D.L. I MISS YOU ! *schnüff*