Futtermittelallergie!

      Futtermittelallergie!

      Hallo alle zusammen!

      Lucky lebt jetzt etwa ein Jahr bei uns. Wir haben ihn aus dem Tierheim gerettet, nachdem er mit einer Katzendame zusammen in einer Transportbox vor unserer Haustür ausgesetzt wurde.
      Auffällig war, dass Lucky sich von Anfang an stark gekratzt und viel geputzt hat.
      Nachdem Parasitenbefall ausgeschlossen wurde, habe ich mich zu einem Allergietest entschlossen. Haraus kam, dass Lucky auf 18 von 18 Futtermitteln unterschiedlich stark reagiert.
      Am Schlimmsten auf Fisch, kaninchen und Soja. Auf alle anderen Substanzen hat er aber immer noch mit 1 oder 2 reagiert (Skala geht von null bis fünf).
      Vor dem Test habe ich ihn mit Hill`s sensitive Skin gefüttert. Jetzt bekommt er seit 2 Wochen das Low Allergen Trockenfutter von Hill`s. Er frißt es mit mäßiger Begeisterung, hat bis jetzt 800 Gramm abgenommen.
      Das Kratzen ist auch noch nicht weniger geworden. Fell verliert er noch mehr als vorher.
      Wer kann mir von seinen Erfahrungen mit einer Allergie- Katze berichten? Wie lange dauert es, bis die Futterumstellung anschlägt? (Der TA meinte bis 8 Wochen, kommt mir aber so lange vor!)
      Oder kann mir wer ein Futter empfehlen?
      Würde mich über Eure Ratschläge sehr freuen!

      LG Annett
      Hallo Annett!

      Meine Katzen haben sich auch immer viel gekratzt, ich schon das auf den Ohrmilbenbefall, den sie als Kitten hatten und dachte immer, da sei noch etwas.
      Irgendwann sagte aber die TA sie könne nichts mehr finden und war selbst ziemlich ratlos :confused:
      Eine andere TA sagte sofort es wäre eine Futtermittelallergie, hatte aber überhaupt keine Tests durchgeführt :eh: und wollte mir ihr teures Trockenfutter verkaufen :snooty:
      Ich habe dann hier im Forum zusätzlich Hilfe gesucht und mir wurde geraten TroFu mal ganz weg zu lassen und nur noch NaFu zu geben, aber ein gutes NaFu, also ohne Zusatzstoffe wie Getreide, Soja und pflanzliche Nebenerzeugnisse, natürlich auch ohne Farb und Konservierungsstoffe.
      Ich stieg also um und es wurde - oh Wunder :surprise: - zunehmends besser, bis ich es endlich mal bemerkt hab :doh: :lol:
      Das Kratzen wurde so langsam und schleichend weniger, dass es mir garnicth so richtig aufgefallen ist :oops:
      Jedenfalls bin ich mir, auch wenn nicht gezielt darauf getestet wurde, ziemlich sicher, dass sie auf das Getreide im TroFu reagieren, denn das NaFu was ich jetzt gebe beinhaltet keines, außer Reis und auf Reis reagieren nur sehr wenige Katzen.
      Welche Futter habt ihr an deinen Katzen getestet, hochwertige oder eher Sachen wie Whiskas, Kitekat und Co. oder aber die No Name Produkte aus den Supermärkten und Dorgerien?
      Steht genau fest, auf was sie reagieren, oder wisst ihr das immer noch nicht 100%ig?
      TroFu käme mir nicht in die Tüte, auch kein Anti allergenes, wegen dem Getreide :wink:
      Ach ja, summa sumarum war es in der Tat so, dass die Katzen sich nach ca. 2 Monaten überhaupt nicht mehr gekratzt haben, auch mir wurde ein Zeitraum von 8 Wochen genannt, bis sich etwas bemerkbar machen sollte.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo Diana!

      Es wurde nicht auf bestimmte Futtermarken, sondern auf die Inhaltsstoffe beliebiger Futter getestet. Weisst Du, wie ich meine?
      Leider reagiert Lucky selbst auf Reis. Allerdings nur sehr gering.
      Teurer ist das Allergie-Futter kaum als das, was er vorher bekam. Mir geht es hier auch echt nicht ums Geld!
      Ich will meinem Kater einfach helfen, weil ich nicht mit ansehen kann, wie er sich quält.
      Welches Nassfutter gibst Du Deinen Katzen?

      LG Annett
      Okay, er könnte also theoretisch die Nassfutter fressen, gegen deren Fleisch er nicht allergisch ist?
      Dann würde ich ein NaFu kaufen, dass nur aus Fleisch- und tierischen Nebenerzugnissen besteht, so wie z. B. Animonda Carny :wink:
      Mal ne andere Frage, auf was hat Lucky überhaupt nicht reagiert?

      Edit:
      Bei uns kommt auf den Tisch bzw. in den Napf - Animonda Carny, Animonda Light Lunch, Miamor Ragout Royale, Miamor feine Filets, Miamor milde Mahlzeit, Mac´s (das hat aber nen Anteil Reis), Schmusy Fisch (auch nix für euch :confused:), Schmusy Fleisch, Cosma - mit all diesen Futtern haben meine Fellis keine Probleme und bis auf das Macs sind alle ohne Reis oder sonstiges, nur Fleisch und Nebenerzeugnisse, teilweise auch ohne diese, aber das sind dann ja keine Alleinfuttermittel.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goldi“ ()

      Hallo Goldi!

      Also, ich hab jetzt eini9ge von den von Dir empfohlenen Futtersorten getestet. Lucky und Daisy bekommen jetzt Miamor milde Mahlzeit, Animonda Light Lunch und Integra Sensitive.
      Ich hab sie natürlich so ausgewählt, dass sie nur Bestadteile enthalten, auf die Lucky am Wenigsten reagiert.
      Die Katzen verschlingen das Futter regellrecht, alle Sorten.
      Nun bleibt bloss noch abzuwarten, ob sie bei Lucky auch eine Wirkung zeigen.
      Im Moment geht es ihm mal wieder nicht so gut. Sein Fell ist stumpf und struppig und Haare verliert er auch immer noch Unmengen.
      Daisy dagegen hat glänzendes Fell und verliert wirklich nur wenig Haare, selbst wenn man an ihr "herumzupft".
      Ich werde jetzt einfach mal abwarten, was passiert. Hoffentlich bringt es uns was!
      Vielen Dank noch mal und LG Annett