Finanzelle Lage

      Finanzelle Lage

      hi
      ich schreib nun mal was hier rein was mich nicht betrifft sondern eine bekannte am stall.mit ihr hab ich recht guten kontakt und nun habe ich vor ein paar tagen erfahren das sie ihr pferd verkauft hat und dieses schon am 15. diesen monats abgeholt wird.
      sie ist finanzill ziemlich schlimm dran,leider habe ich auch im moment ebbe in der brieftasche,sonst hätte ich ihr geholfen.
      wie seht ihr das würdet ihr eure pferde verkaufen wenn das geld nicht mehr da ist zb. wenn abeitslosigkeit eintritt oder eine heikle grosse op am pferd?
      Bin gespannt auf antworten.
      Hallöle!

      Ich denke es kommt IMMER auf die Situation drauf an.

      Eine schlimme finanzielle Lage kann immer eintreten. Ich würde mein Pferd so lange behalten wie es geht. D.h. so lange, wie ich dem Pferd ein anständiges Leben bieten kann.

      Sollte aber die Versorgung (Futter / TA) drunter leiden würde ich meinem Pferd einen neuen Besitzer suchen.
      Es kann nicht angehen, dass aus purem Egoismus die Gesundheit des Pferdes darunter leiden muss!

      Eine große OP?! Sorry, aber dafür hab ich die Op- Krankenversicherung! Wenn nicht sollte man als verantwortungsvoller Tierbesitzer IMMER genügend Geld auf dem Sparbuch haben für Notfälle!
      I'll be watching you!
      ja da stimmte ich dir zu
      kann ja sein das man unterwartet geld ausgeben muss für was anderes was auch wichtig ist,das meinte ich damit.
      klar so ne versicherung sollte man für sein pferd haben,da führt kein weg dran vorbei.
      ich würde es auch so handhaben,solange behalten wie es nur geht,und sobald das pferd leiden muss würde ich es auch eher abgeben.
      gruss
      Hallo!

      Wie Karen schon gesagt,würde ich auch versuchen, mein Pferd solange zu behalten wie es nur geht. Aber wenn sich die situation noch verschlechtert und ich kein vernnftiges essen mehr bezahlen kann, aber mein pferd doch so doll liebe und es behalten möchte, dann geht das zu weit. Ich würde dann vielleicht die möglichkeit suchen, auf meinem hof einen neuen besitzer zu finden und vielleicht weiter als pflegerin mit dem pferd arbeiten!

      Lg Laura
      Grüße von mir und dem Baby!
      hallo Virabell,
      das ist wirklich eine sehr schwere Entscheidung. Vor Zwei Jahren hätte ich Farin aus finanziellen Gründen eigentlich auch abgeben müssen. Es war bei mir schon immer knapp und es gab Zeiten, da hat mich das Halten meines Pferdes pro Monat mehr Geld gekostet, als ich selbst für mich zur Verfügung hatte, aber es ging immer irgendwie.
      Ich glaube, wäre Farin noch 15 Jahre jünger gewesen, hätte ich sie vor zwei Jahren abgegeben. Aber wem willst Du ein 30jähriges Pferd verkaufen ? Das hätte in dem Fall wohl eher töten lassen aus wirtschaftlichen Gründen geheissen. Das hab ich nicht übers Herz gebracht. Jetzt muß ich mich extrem einschränken. Ich trage fast nur noch gebrauchte Kleidung und habe kaum sowas wie Taschengeld.
      Farins Pacht und Futter hab ich immer noch bezahlt, aber manchmal erst mit dreimonatiger Verspätung. Ich will aber nicht jammern, denn dafür bekomme ich ja was, nämlich meine Farin.
      Trotzdem. Wird es so knapp und kann das Pferd noch verkauft werden, ich glaube ich würde es auch tun.

      Ein Pferd wegen einer anstehenden OP zu verkaufen, denke ich geht gar nicht. Die müßte dann ja der neue Besitzer bezahlen. Wieso sollte sich jemand ein Pferd kaufen wollen, für das er Verantwortung, Kosten und Risiken einer OP übernehmen muß ? Bevor er überhaupt eine Beziehung zu dem Pferd aufbauen konnte ?

      Amber
      Istr bei mir schwer zu sagen, da meine Eltern viel des Pferdes bezahlen, wobei ich ÜBERALL (außer Boxenmiete) zuzahlen muss.
      Also Hufschmied, TA, Wiede (muss man bei uns extra zahlen). Und Sachen wie Trense und den ganzen Krams Schabracken usw muss ich sowieso zahlen.
      Aber mein Papa meinte mal, dass er das Pferd nicht verkauft, wolange es geht und da mache ich mir manchmal schon Sorgen und ich weiß, dass wenn das so eintreten würde, dass Papa das nicht mehr zahlen könnte, würde ich alles tun, um das zu ändern.
      Ich gehe in den Ferien arbeiten, wann ich Zeit habe. Also 1x in der Woche mindestens und wenn viel los ist öfters (also ich arbeite bei meinem Stiefvater). Ubd von dem, was ich verdiene fließt schon das meiste ins Pferd, aber ich hab immer noch was für mich.
      Und wenn das wirklich nicht mehr gehen würde bei meinem Papa würde ich wohl alles fürs Pferd hergeben. Das ist gar keine Frage bei mir.
      Also ist bei mir wie bei den anderen.
      Solange es geht!
      Und sonst, denke ich, würde Gwarna fürn Reitunterricht zur Verügung gestellt werden. Dann stehts Pferd umsonst.
      Aber dafür hätte ich nurnoch wenig von ihr.
      Aber ich will an so einen Fall gar nicht erst denken :o
      ..........