Spieltrieb

      Hey Leute,

      wollte mal so fragen wie sich eure Katerchen und Kätzchen beim spielen verhalten?

      Bei unserem kleinen Nemo ist es ganz lustig, er kommt immer zu uns wenn er spielen will und bringt dann seine Maus mit (egal zu welcher Uhrzeit, auch nachts :evil:) wenn wir dann die Maus weg werfen springt er schnell hinterher über alle Hürden und bringt dann die Maus wieder zu dir. Eigentlich kenn ich das nur von Hunden. Unsere großer Kater Timmy hat das auch net gemacht und schaut dann immer ganz dumm hinterher ;).

      Anbei ein Bild unser beiden süßen.
      Bilder
      • IMG_807.jpg

        27,25 kB, 314×235, 79 mal angesehen
      Timmy und Nemo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „KrisEisbaer“ ()

      Wenn meine Fellis spielen wollen, merke ich das daran, dass sie ihre fünf Minuten haben :lol:
      Dann rennen sie wie von der Tarantel gestochen durch die Wohnung, sie drehen richtig am Rad, wie die Bekloppten :doh: :D
      Ich such dann eine Maus oder den Klapperball (meisten liegt das Spielzeug unter der Couch oder in der hintersten Ecke vergraben, so dass die Fellis es von selbst nicht wieder finden :rolleyes:) und werfe es weit weg - RUMMS, fetzt eine Katze hinterher...so geht das dann ein paar Mal.
      Speedy bringt mir nie sein Spielzeug, keine Ahnung warum, denn Hexe macht das immer.
      Sie rennt dann der Maus nach und legt sie in meiner Nähe wieder ab.
      Dann beginnt sie ganze Arien zu singen :lol: so dass ich weiß, sie möchte spielen.
      Ich stehe also auf, werfe die Maus wieder usw.
      Manchmal, wenn die Maus nicht unter dem Sofa liegt, fängt sie auch so an zu singen, dann weiß ich bescheid und beginne die Spielstunde mit ihr.
      Speedy schließt sich dann einfach an.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo!

      Wenn ich abends im bett liege, und meine mietz mit ganz großen augen angerannt kommt, nehm ich immer meinen finger und versteck ihn unter der decke und beweg ihn dabei. Dann macht sie so eine Springbewegung und springt schließlich wirklich auf meinen finger und "beißt" da rein (allerdings nicht wirklich dolle :D) Die kriegt dann acuh ihre wilden 5-minuten und springt durch den raum wie ne begaste :wink:
      Dann springt sie immer alles und jeden an echt witzig :D

      Lg Laura
      Grüße von mir und dem Baby!
      Wenn meine Tochter Besuch von Freunden bekommt, springt unser Sammy denen immer ohne Krallen raus an die Beine und testet irgendwie aus.
      Mag wohl Eifersucht sein, Reviergehabe??
      Die Freunde haben richtig Angst vor unserem Schmusekater. Ich gehe dann immer dazwischen und schnapp ihn mir, nehm ihm auf den Arm und rufe ihn sozusagen zur Ordnung. Dann schnurrt er mir die Ohren voll. Hmm.

      RE: Spieltrieb

      Hi, zusammen, :smile:

      Lucy spielt eher selten, wenn dann am liebsten mit sich bewegenden Strippen. Oder mit Felix, dann jagen sie sich durch die Wohnung. :dance:

      Felix liebt so kleine Fellbällchen mit Klapper oder Glöckchen. Wenn wir die werfen dann bringt er sie auch wieder zurück. :dance:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      RE: Spieltrieb

      Tag.
      Auch meine Beiden sind manchmal total "bekloppt" und rennen durch die ganze Wohnung, als wenn sie verfolgt werden.
      Der Große (Kasimir) spielt am liebsten mit allem was raschelt, wie z. B. Tüten oder seinem Knistertunnel. Total verrückt ist er auch auf helle Punkte, die sich auf dem Boden bewegen, wie das Licht einer Taschenlampe. Rast er wie bekloppt hinterher. Abends muss ich immer mit ihm mit einem Wollknäul spielen. Das bringt er dann immer her, klammert sich richtig fest und ich wusel dann mit ihm auf dem Boden rum.
      Der Kleine (Oskar) spielt am liebsten mit Bällen, die er wie verrückt dich die Luft schleudert. Macht dann immer so komische Geräusche. Echt witzig. Ansonsten ist Oskar eher der, der wie ein aufgescheuchtes Huhn durch die ganze Wohnung flitzt. Viel Spielzeug braucht der nicht.
      Ist ammer immer schön, den Beiden beim "Ausflippen" zuzugucken.
      :rolleyes:Liebe Grüße von Sabrina und ihre Stubenkater Kasimir und Oskar :hug: