Spiegel TV bei VOX vom 06.10.06

      Spiegel TV bei VOX vom 06.10.06

      Hallo,
      bei VOX lief gestern Spiegel TV mit dem Thema "Am anderen Ende der Leine"

      Ich fand es recht interessant und war auch gleichzeitig sehr entsetzt.
      Das mit Leckerlies zu erziehen oder wie es die Schäferin machte kann ich sehr gut nachvollziehen und auch befürworten (habe unsere Hunde mit einer Mischung "erzogen")

      Aber was ein gewisser Günter Ostermeier in der Sendung und wohl leider nicht nur dort mit den Menschen und vorallem mit den Hunden abzieht ist ja unter aller Würde und mit Sicherheit nicht Tiergerecht.

      Wer es gesehen hat, was haltet Ihr davon oder gibt es sogar jemand der mit diesem Menschen schon Erfahrungen gemacht hat?


      Gruß Gucky
      Hallo Gucky,

      es gibt eben unterschiedliche Trainingsmethoden wie es auch Hunde gibt.

      Die Schäferin hatte BC und ihre Anwendungen waren passend für diesen Hund. Ich denke nicht das du einen Rotti , der nicht hören will , mit der sanften Art erziehen kannst. Das soll auch nicht heißen brutale Gewalt an Hunden. Würde dir mal empfehlen auf einen Polizeihundeplatz zu gehen und dort die Hunde für den Schutzdienst anzuschauen.

      Ich fand die Sendung trotzdem lehrreich und informativ.

      LG Charly
      Ich fand die Sendung auch informativ aber es war kein Rottweiler oder Polizeihund bei diesem Seminar.

      Ich sah z.B. keinen Sinn darin einen Hund am Halsband wenn er am Boden liegt in ein Boot zu zerren.
      Bei dieser sogenannten Beruhigungsmethode (Halsband nach oben ziehen) wirkten die Hunde eher ängstlich als ruhig.

      Mir ist schon klar das man unterschiedliche Hunde auch unter umständen unterschiedlich erziehen muß aber dort war kein wirklicher Fall der sowas rechtfertigte.

      LG Gucky
      also ich fand die Sendung auch inforeich !!
      aber ich finde man kann nicht jede "Maske" auf jeden Hund setzen und davon ausgehen das es funktioniert !!
      ich finde wenn man einen guten Hundetrainer haben will ,dann muss er auf jeden Hund selbst eingehen können !!
      Menschen kann man ja auch nicht mit jeder Methode erziehen ,jedes Lebewesen ist in seiner Art anders !!!
      ich mein ich kenn auch Leute die sagen dieses ganze "Hundeschulentherapeutengetue" ist nur eine Modeerscheinung und früher gings auch ohne und die Hunde und die Menschen haben ein gutes Team gebildet !!
      naja,ich steh der Sache immer ein bisschen gespalten gegenüber....
      ich hätte auch gerne einen guten Trainer an der Seite der mir gewissenhaft zeigt wie ich mit meinem Hund eine gute Bindung und ein gutes Team bilden kann ...nur finden ist immer so ne Sache !!
      entweder zu weit weg oder einfach schlichtweg zu teuer oder einfach nicht ansprechend...man will ja auch nicht zu einem xbeliebigen gehen mit seinem Schätzchen !!
      aber ich halte die Augen weiterhin offen !! :wink:
      habe neue süsse Bilder in meiner Galerie !!!
      Also ich war den guten Mann auch mehr als entsetzt! Ich vertsehe auch überhaupt nicht den Sinn, einen Hund mit solch brutalen Methoden ins Sitz zu bringen. Ich wette alles was ich habe darauf, dass jeder der Hunde in diesem Seminar dieses Kommando auch ohne diese rauhen Griffe verstanden und ausführen hätte können! Jeder Hund, der von Beginn an mit Liebe und Konsquenz erzogen wird, wird doch durch solche Methoden unsicher und ängstlich!? Ich werde es nicht ausprobieren!
      Das Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken...und läßt sich den Bauch kraulen :D
      Hallo Gucky,

      sehe ich das auf dem Bild richtig - Du hast einen Collie ?
      Ich auch - wenn man einen Collie mit rüden Methoden erziehen will
      bekommt man höchstens einen ängstlichen Hund.
      Ich denke aber auch das jeder Hund mit viel Lob und Konzequenz
      zu erziehen ist und das alles andere die Unfähigkeit der Menschen ist
      auf einen Hund einzugehen.
      hallo,

      also ich war begeistert von dieser sendung, weil sie grad zur rechten zeit kam.
      lemmy war grad den ersten tag in der welpenspielgruppe und ich hatte danach eine rege disqussion mit meinem mann. er war der meinung, lemmy bräuchte sowas nicht und hundeschulen sind doch eh nur geldmacherei.
      als er am abend mit mir die sendung sah, fiel es mir leichter ihn endgültig von dem sinn einer hundeschule zu überzeugen! :dance:

      was den ostermeier angeht...er garantiert in 6 tagen die hunde in den griff zu kriegen- wie sollte er das denn sonst machen wenn nicht mit einschüchterung?!
      kein normaler hundetrainer erzieht einen hund in 6 tagen!


      Ich bin aus dem gleichen Grund Veganer,
      aus dem ich kein Kannibale bin.
      Hallo Allerseits.
      Habe die Sendung zwar nicht gesehen, möchte aber gerne was zu CharlyBL ihrem Beitrag schreiben.
      Also, ich habe zwei Rottis und einen BC.Alle drei erziehe ich mit der Leckerlie Methode und Konsequenz. :lol:
      Kann also nicht sagen, das man einen Rotti unbedingt härter anpacken muß.Denn diese Tiere können auch sehr sensibel sein.
      Und BC sind sogar dickköpfiger wie ein Rotti. :dance:
      Ich denke mal, das man jeden Hund auf die sanfte Tour erziehen kann. :D
      LG Kimmy
      Hallo,
      ich bins nochmal und ich finde es klasse das sich viele Gedanken machen
      wie man am besten seinen Hund erzieht.
      Auch ich benutze u.A. Sendungen um mir Tipps zu holen, mir ging es hauptsächlich um diesen schrecklichen "Trainer".

      @monty.P
      meine ist ein Mischling aus Collie und Bernhardiner d.h. zwei gaaaaaaaaaaaaaanz sanfte Wesen treffen aufeinander. Und damit habe ich zu "kämpfen".

      Ich denke man versteht mich.

      LG Gucky
      Dieto...

      es kommt aber eben halt auf die Erziehung an! Und ich finde in der Sendug gab es genau die 3 möglichen Fälle, die es gibt:

      1: Der gute Mann über den wir uns aufregen und somit ganz unten in der Kompetenzliste steht
      2: Die 08/15 Hundetrainerin, wie man sie in fast jeder Hundeschule antrifft. Und...
      3: Die Schäferin, die es meines Erachtens absolut perfekt macht. Sie erzieht ihre Hunde mit Liebe, Konsequenz und vor allem hundegerecht. Scheinbar sogar ohne irgendwelche erkennbaren Fehler...sie habe ich wirklich sehr bewundert! Meine Hochachtung an diese Frau!

      Ich fand übrigens, dass das Ausbilden von "Behindertenhunden" ein bißchen aus dem Thema viel. Zwar sehr interessant und beeindruckend, aber irgendwie passte es halt nicht ganz in die Sendung. Habe aber schonmal einen Bericht über die beiden Frauen gesehen, auch die Anfangszeit der Hunde. Die wachsen nämlich im 1. Jahr in ganz normalen Familien auf und werden dort auf ihre Ausbildung schon vorbereitet. Ich dachte da nur die ganze Zeit, dass ich das nicht könnte- das schöne erste Jahr und sich dann von dem Kleinen trennen... :cry:
      Das Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken...und läßt sich den Bauch kraulen :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jesse“ ()