katze pinkelt aus protest zu den kindern? suche dringend hilfe!!!

      katze pinkelt aus protest zu den kindern? suche dringend hilfe!!!

      hallo ihr...

      ich habe zwei katzen die eine ist ca. 15 wochen die andere ca. 12 wochen alt beides katzen. mit der älteren habe ich das problem das sie zwar stubenrein ist aber immer wieder manchmal mehr manchmal weniger irgendwo hauptsächlich auf meine kinder ihre spielzeuge und bettdecken draufmacht. ich habe mich schon seit längerem gewundert welche katze mir immer in die badewanne macht dann mal neben dem hasenkäfig oder in mein einkaufskorb dann mal ins kinderbett oder in den wäschekorb und als die luftfeuchtigkeit im kinderspielzimmer immer höher wurde began ich zu forschen und siéhe da es ist kaum ein platz wo sie nicht hingepinkelt hat. ich weiß das es die große ist den sie setzte sich vor 2 tagen vor meinen augen ins waschbecken und pinkelte hinein, worauf ich ziemlich sauer wurde. meine kinder ihre sitzgruppe musste wir gestern auf den müll schmeissen da sie angefangen hatte zu schimmeln. und es roch nach katzenurin. wir haben zwar eine wunderschöne grünanlage vor unserem haus aber direkt hinter unserem haus läuft eine ziemlich stark befahrene straße. der TA meinte das sie wohl probleme hat wegen den lkinder (2,5 jahre) weil wir weder die möbel umgerückt haben und sie 2 katzenklo´s haben. mein mann stellte mir ein ultimatum das die katzen freigang bekommen sollten oder zumindestens mit der pinkelei aufhören soll sonst muss ich sie weggeben da wie gesagt ich schon spielsachen hab wegschmeissen müssen... ich weiß net wo genua ich es zurückführen soll den wie gesagt es sind so viele stellen wo sie hingepinkelt hat manchmal mehr manchmal weniger...

      bin ziemlich verzweifelt :cry:
      grüße bienchen230

      p.s. die große heisst suki ist sehr anhänglich und sehr "wortgewand" die kleine heisst kanga und ist eher robuster in ihrer psyche... der TA meinte sie wäre gesund keine blasenentzündung und keine anomali im harngang
      Hallo bienchen

      Erst mal Herzlich Willkommen hier :biggrin:

      Hast du schon in diesem thread mal gelesen?

      Für alle, die Piesel- oder Käckerprobleme haben - erst hier lesen!

      es muss irgendwas nicht stimmen bei euch zuhause,den Katzen Pieseln nicht einfach so mal in die Ecke,das nennt man protestpinkeln.

      wie lange habt ihr die 2 dend schon?es sind ja noch babys mit 15 und 12 Wochen,waren sie denn Stubenrein als du sie bekommen hast?
      Hast du mal das Katzenstreu gewechselt?

      Liebe grüsse Xeni
      hallo xeni...

      danke für diese nette begrüßung...ich hoffe das du mir helfen kannst...
      ja ich bin den thread schon durch gegangen... und da fangen die schwierigkeiten schon an... die kleine katze mag nur dieses eine katzenstreu aber ne idee wäre in eins das streu und in das andere mal ein neues zu versuchen... aber ich weiß net ob das die lösung ist denn sie macht ja eigentlich ins katzenklo gestern war es halt wirklich so extrem mit der pinkelei das ich selber kurz vorm verzweifeln war...suki habe ich mit 9 wochen bekommen also sie ist jetzt gute 6 wochen bei mir und ein totales "mama"kind... kanga haben wir 3 tage später gefunden also auch shcon gute 6 wochen da kanga war kurz vorm verhungern der TA meinte damals das man sie wohl net durchbringen würde (da wurde sie auf ca 3 wochen geschätz) aber ich hab es geschafft :dance: ja beide waren von anfang an sauber was mich selber ins staunen brachte... es fing alles erst vor ca. 2-3 woche an...
      also ich hatte einfach den verdacht das es der suki zuviel mit den kindern wird da meine zwillinge 2,5 jahre schon manchmal zuviel rumtragen wie suki oder kanga das unbedingt will aber nach ein kurzen maunzer lassen sie sie los den hauptsächlich macht sie zur zeit ins kinderspielzimmer. wir wollen morgen sie impfen lassen und versuchen sie an draussen zu gewöhnen obwohl mir da aufgrund der straße mulmig im bauch wird...

      grüße bienchen230

      p.s. werde morgen anderes streu kaufen gehen. kannst du mir da eins empfehlen? bis jetzt habe ich das ultra klumpstreu vom dm... fressnapf und dehner sowie schlecker haben wir hier... was ich noch sagen wollte das wpielzimmer ist schon den ganzen tag zu und bis jetzt habe ich noch kein pfützchen gefunden.
      Vllt. sind die Kinder deiner Miez wirklich zu wild?
      Wenn sie wirklich nur ins Kinderzimmer macht und sonst nirgendwo hin, ist die Sache doch eigentlich klar, finde ich :wink:
      Wäre doch schön, wenn die Lösung so einfach wäre :smile:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Tja wenn sie wirklich nur ins Kinderzimmer pieseln dann bin ich auch Goldis Meinung :think:

      Ich hab das Klumpstreu von fressnapf,das mit dem Babypuderduft,es ist zwar teuer aber es hält lange und stinkt nicht :wink:

      Deine kleinen sind ja noch zu klein um ihnen irgendwie beizubringen die katzlis nicht immer herumzutragen,aber vielleicht wirds ja besser wenn sie raus dürfen :think:


      Wünsch dir auf alle fälle viel Glück und gib bitte nicht auf,das wird schon wieder :wink:


      liebe grüsse Xeni
      danke euch zwei...

      ja ich versuche meinen kindern immer zu sagen das die katze davon krank wird aber irgendwie sind sie wirklich noch zu klein um das zu verstehen...

      es wird wohl daraus hinauslaufen das ich sie rauslassen muss... aber ich hab so angst wegen der straße direkt hinter meinem haus... im durschnitt fahren dort alle 5 sek. ein auto vorbei (lächerlich aber wenn man nachts mal net schlafen kann dann fängt man schon an autos zu zählen *lach*)... der gedanke das sie mal gehen und einer von ihnen nicht mehr kommt oder womöglich vor meinem schlaf -oder badezimmerfenster liegt macht mich noch wahnsinnig... normalerweise wollte ich mit tiere noch warten bis meine kinder im kiga sind nuja jetzt sind die racker da...

      kann ich der katze net irgendwie klarmachen das es orte gibt wo sie die kinder net stören ich leg sie oft in ihr körbchen da hat sie auch so kräuterkissen drin oder unters bett u.s.w aber nein sie kommen ja immer wieder und wollen in mitten des geschehens ihr schläfchen machen ist ja klar das meine kiddies dann überglücklich mit ner katze im arm anstolziert kommen :smile:...

      habt ihr ein tip wie ich die katzen auf draussen vorbereiten kann? auf die straße und so? ich hatte vorher noch nie eine und bin gerade ehrlich gesagt am ende mit meinem latein...

      danke im vorraus und grüße bienchen230
      hallo

      also ich denke auch, daß die kids für die kleinen zu anstrengend sind. bei uns wars auch so. der junge war immer so wild und wollte immer das der kater mit ihm spielt. kleine kinder verstehen halt nicht, daß katzen auch mal ihre ruhe brauchen.
      wir haben ein silikat streu, absolut klasse. geruchshemmend, kann man lange verwenden. anbei bemerkt geht unser katti lieber nach draußen um sein geschäft zu verrichten. nur nachts aufs kisterl.
      es ist zwar lästig, wenn alles verpieselt ist, aber du mußt geduld haben, kleine kinder gehen auch nicht immer gleich aufs töpferl, geht auch mal was in die hosen. wünsche euch, daß es besser wird, wenn sie rausgehen können. hab erst vor kurzen gelesen, protestpinkeln gibt es nicht, katzen stort irgendwas, wenn sie das machen.

      alles wird gut, alles halb so wild
      liebe grüße bärli
      hallo bärli...

      ja ich hoffe das alles gut wird... später gehen wir zum impfen und dann werden wir die ersten gehversuche draussen machen mit halsband und leine...mal sehen was sie dazu sagen werden hoffen wir es das es für die armen net alles dann zu stressig wird... leider können wir sie erst jetzt impfen da die 2 süßen letzte woche einen magen darm infekt mit fieber erbrechen und durchfall hatten und wir ne woche mind. warten mussten... ich bin mal gespannt was sie zu meiner selbtgebauten katzentreppe sagen und hoffe das sie mir net gleich übern zaun auf die straße springen

      grüße bienchen230
      also mit leine finde ich sehr gut, ich selbst habe keine erfahrung damit. aber ich kann mir gut vorstellen, daß es ihnen draußen gefällt, da sie ja auch von draußen kommen. da du sie ja selbst aufgezogen hast, haben sie viel zuwendung bekommen, vielleicht vermissen sie das auch einbißchen. evtl. kannst du dir eine zeit einrichten, in der du nur für die beiden rabauken zeit hast. mit kleinen kindern ist natürlich dein tagesablauf sowieso schon verplant, weiß ich aus eigener erfahrung, aber vielleicht klappts. tut mir leid, daß die beiden sowieso schon so krank waren. ich wünsche euch, daß sich alles bald zum guten wendet.
      ich hab natürlich gut reden, bei uns ist lange nichts mehr gewesen.
      liebe grüße bärli
      hihi... ich bin mal gespannt wie die nachbern reagieren wenn ich mit den katzen gassi geh *lach*... "jetzt ist se total meschugge" hör ich se jetzt schon sagen *lach*... ja das denkt man immer die haben gut reden :evil:... aber klar ein patentrezept gibt es nicht... wir hatten uns schon lange für eine katze entschieden wie gesagt die erst in ein paar monaten kommen sollte... weil sie unabhängig mit eigenem freien willen sind nicht so wie ein hund... (hatte einen husky)... tja nun hab ich eine die ich mir immer wünschte mit eigenem willem und eine die ganz genau weiß wie sie ihn mir zeigen muss aber ich werde mal versuchen das eine körbchen ins "katzenbad" mitzustellen ... da gehen die kinder gar nicht rein und vielleicht blickt sie da das sie dort ihre gewünschte entgültige ruhe hat...

      das streu vom dm würde ich niemanden empfehlen am 2.tag nach der komplettreinigung fängt es an zu riechen werde das vom fressnapf mal versuchen...

      grüße bienchen230

      RE: katze pinkelt aus protest zu den kindern? suche dringend hilfe!!!

      Hi,bienchen230, :smile:

      Da hast du dir ja ein schwieriges Problemchen ausgewählt. :think: :wink:
      Aber irgendwie findet man eine Lösung, auch wenn es noch so knifflig ist.
      Es ist schön wenn Kinder mit Tieren aufwachsen können. Aber deine beiden Zwillinge, Glückwunsch, sind ja wirklich noch zu klein um ihnen solche Dinge zu erklären. Da musst du als Mutti ein wenig mitwirken.
      Das Streu zu wechseln ist ein guter Tipp, und die Kinderzimmertür würde ich auch versuchen geschlossen zu halten. :smile:
      Wir haben uns erst jetzt dazu entschieden zwei Katzen zu uns zu nehmen. Unsere Tochter ist 8 Jahre alt, sehr Tierlieb und für ihr Alter sehr vernünftig. Andere Freundinnen in ihrem Alter sind sogar noch nicht so weit. Die wollen auch den Katzen hinterher und sie fummeln ständig an ihnen herum. Nathalie erklärt ihnen dann wie man mit Katzen umgeht, und sie lernen von ihr.
      Wenn du den Katzen die nötige Zuwendung gibst , soweit deine Zeitplanung das ermöglicht, und deinen Kindern dabei hilfst es zu lernen die Fellnasen dann in Ruhe zu lassen wenn sie schlafen , dösen und fressen, wird das schon helfen. Du hast damit natürlich eine Menge Mehrarbeit, es wird sich jedoch lohnen. :wink: Deine Kinder müssen halt lernen, das Miezis keine Plüschtiere sind. :naughty: Und die Miezis lernen auch ein wenig deine Kinder zu mögen und zu akzeptieren, das sie wilder sind als ein Erwachsener. :wink:
      Unsere Lucy 2 1/2 Jahre, hat unserer Tochter am Anfang auch schon mal einen Pfotenklopfer verpasst. Aber jetzt sind sie ein prima Team, und Lucy duldet auch das Nathalie hibbelig ist und herumrennt, spielt ect. Felix unser kleiner Kater 5 1/2 Mon., war sehr wild, als er zu uns kam. Er hat sich an Lucy orientiert, und gemerkt das unsere Tochter ein wenig ängstlich war. Felix macht so Kratz - und Beissspiele nur mit uns Erwachsenen. Bei meiner Tochter ist er friedlich und schmust nur wenn sie es auch zulässt.

      Du bekommst das auch gebacken, und die Familie und die Fellis werden zufrieden sein. Dann wird auch das Pinkelproblemchen nachlassen, vielleicht sogar ganz aufhören.

      Wünsche dir viel Erfolg. :biggrin:



      LG Marianne :biggrin:
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Ich würde auch einfach die Kinderzimmertür geschlossen halten, alles andere wäre mir zu riskant :confused:
      Wenn man an einer vielbefahrenen Straße wohnt, läßt man Katzen nicht raus, das ist viel zu gefährlich!
      Außerdem müßten die Beiden sowieso erst die komplette Impfung erhalten, sonst haben sie keinerlei Schutz, falls draußen noch andere Katzen unterwegs sind.
      Mir wäre das zu heiß und wenn sie doch wirklich nicht mehr pieselt, wenn sie nicht ins Kinderzimmer kann, ist es doch gut.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink: