Hilfe! Fip

      Vielen Dank für euer Mitgefühl!

      @Tina
      Meiner Meinung nach kann das Tierheim schon etwas dafür,
      es ist wohl schon sehr lange ein Problem bei denen. Die bekommen die gesunden Katzen und stecken sie in einen "kleinen" Raum alle zusammen. Das ist bei den TÄ hier schon bekannt. Das Virus kann bis zu 3 Monate überleben, also heißt das , dass sie diesen Raum säubern müßten und Katzenfrei halten müßten und nicht immer weiter Kleine Kätzchen da rein machen dürften oder? Die bekommen das nie los, wenn sie so weiter machen...
      Das ist jetzt das 5. Kätuchen innerhalb eines Monates das an FIP sterben muß (was ich mitbekommen habe).
      Das kann doch nicht so weiter gehen oder?
      Ich fühle mich meinem Kleinen gegenüber schuldig wenn ich da nicht versuche ewas zu unternehen.
      Meint ihr nicht auch?
      Wenn diese Tierschutzorganisation einen Sachkundenachweis hat (und den brauchen sie um legal Tiere zu vermitteln), dann MÜSSEN Quarantänestationen vorhanden sein - so ist mein Kenntnisstand zumindest.

      FIP wird nicht direkt übertragen, lediglich die harmlosen Coronaviren werden übertragen, aber die haben eh 95% aller Katzen. Aus den Coronaviren entsteht dann durch genetische Veranlagung und Stress eine Virusmutation, das erst ist dann das FIP-Virus und das macht die Katze im wahrsten Sinn des Wortes sterbenskrank.

      Allerdings werden auch andere Viren und Bakterien durch die Gegend verteilt wenn so mit Neuzugängen umgegangen wird, Würmer, Flöhe, Milben, Katzenschnupfen, Katzenseuche, Pilze, Chlamydien, Giardien, alles das verteilt sich natürlich munter durch den Katzenbestand...

      Um heraus zu finden ob die ein FIP-Problem haben weil sie die Katzen quasi krank stressen oder ob ursächlich andere Erkrankungen dahinterstecken kann nur heraus gefunden werden, wenn man die gestorbene Katze obduzieren läßt. Wie gesagt, ohne die wirklich richtigen Untersuchungen muss man zu etwa 50% damit rechnen, daß eine andere Erkrankung dort die Runde macht. Inwieweit das Tierheim schuld hat ist so einfach nicht zu beurteilen...

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Hi,

      also es wurde bei 3 Kätzchen definitiv (obduktion) festgestellt.
      Und Stress haben die Kleinen meiner Meinung nach auf jeden Fall. Ich meine die kommen in eine neue Umgebung, mit neuen Kätzchen, es kommen die ganze Zeit Leute die sie streicheln und rumtragen...und dann evtl noch ein neues Zuhause.
      Ich verstehe was du meinst, trotzdem find ich es verwunderlich, dass ich 1-3 Monate keine andere holen soll und das TH aber immer ein reges kommen und gehen in dem kleinen Raum hat.
      Klar, die haben auch ein Quarantäne-Zimmer wo die Katzen in ner kleinen Box sitzen. Doch ich finde dass die Katzen "gesund" ins TH kommen und dort erst krank werden und sterben müßen. SO sieht das Ganze für mich momentan aus. Bitte korrigiere mich wenn ich da total falsch liege, vielleicht weiß ich auch einfach nicht wohin mit meiner Wut nach dem Tod meines Kleinen, aber ist es wirklich normal (auch in den TH bei euch) dass soviele Katzen sterben? Und es sind wirklich viele bei uns.
      Von mir aus lass es auch eine andere Krankheit sein die da rumschleicht, aber sind die dann nicht verpflichtet mal alles zu säubern und mal ne Zeit keine Kätzchen anzunehemen?
      Ist ja auch kein riesen TH! Das ist wohl machbar!

      LG
      Tierschutz ist nicht immer leicht. Die Konsequenz wäre wohl, daß sie einen Aufnahmestopp verhängen - und was passiert dann mit den Katzen? Eine gewisse Hygiene muss so oder so vorhanden sein, ich glaube nicht, daß es was bringt alle Katzen rauszuräumen, zu desinfizieren und dann die Katzen wie sie waren wieder rein zu setzen. Manchmal muss man Abstriche machen. 10 Katzen die geimpft, gefüttert und gepflegt werden sind besser, als 10 todkranke Streuner draußen - auch wenn eine im Tierheim es nicht schafft, bleiben 9, denen es definitiv bessser geht als auf der Straße. Das ist hart, aber es fehlt meistens an Geld und Platz um das alles perfekt zu machen.

      Je nach Gegend kann die natürliche Sterblichkeit schon hoch sein. Man muss auch ein bisschen sehen woher sie die Katzen bekommen. Gibt es zum Beispiel viele Bauernhöfe in der Gegend wo sich keiner um die Katzen kümmert, dann kommen potentiell schon sterbenskranke Tier dort an. In Gegenden wo es viele Streuner gibt, Futterstellen für Halbwilde, Unkastrierte und ungeimpfte Katzen kommen die Katzen nun mal oft schon todkrank an und vor allem ist die "Durchseuchung" mit den fiesen Krankheiten (FIV, FeLV, Katzenschnupfen usw.) hoch. Natürlich muss das logischerweise die Sterblichkeit höher liegen als in Gegenden, wo die meisten Katzen geimpft sind, nur im Haus sind, usw.

      Ich kenne das Tierheim nicht, ich wage da kein Urteil. Versuch einfach mal die Wut abzuschalten und es Dir so neutral wie möglich an zusehen, das Tierheim selbst, die Menschen die da arbeiten, das Umfeld, die Katzen in Eurer Gegend usw.

      Grüße
      Tina