Hilfe...?

      hey,
      ich bin das erste mal in diesem forum regestriert, habe schon ab und an mal mit gelesen und habe jetzt selbst ein "problem".
      es geht um einen Jack-Russel.
      Bekannter weise laufen diese nicht selten mal auf 3 beinen, dh sie entlasten entweder das rechte, das linke oder im wechsel eines ihrer hinterbeine.
      so weit ich weiss, handelt es sich um die kniescheibe, die rausspringt.
      sooo.:biggrin:
      jetzt behauptet eine bekannte, ihr jackie macht das, da er "taktfehler" beim laufen hat und deshalb umspringt ( viiiele meter entlastet er ein hinterbein, ganz oft) völlig banane klingt das für mich.
      warum sollte ein hund so was tun?
      zum tierarzt wollen sie nicht, sie sagen "ich weiss was mein hund hat und das röntgen kostet auch so viel..."
      für mich hat der hund schmerzen, warum sonst sollte er sein bein entlasten?
      ok. und jetzt brauch ich EURE MEINUNG!!!
      bitte sagt mir (ihr) warum der hund das macht...mir glaubt ja keiner...:cry:
      >udo<<<
      Hallo,

      kann dazu nicht viel sagen, da ich weiße Schäferhunde habe, aber wie du schon sagst, völlig unsinnig das ein Hund ständig auf 3 Beinen laufen soll. Wenn er was hat sollte man zum TA gehen. Typisch, einen Hund anschaffen und dann kein Geld für eine Untersuchung haben, nachher wird er einfach ins TH abgeschoben.

      LG Charly
      naja aber wenn ein hund schon auf 3 beinen läuft,ist das sehr komisch.vielleicht hat er sich an der pfote verletzt.sie sollten aufjedenfall zum TA gehen,sie wollten ja den Hund,und somit kommen auch viele viele Kosten zustande.
      ~>Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
      werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken<~
      :cry:
      sag mal...
      versteht mich hier KEINER?
      an der pfote verletzt?
      "super frauchen" ich rede vom TYPISCHEN laufen auf 3 beinen von Jack-Russel Terriern!
      nix an der pfote!
      traurig. ich hatte gehofft, das vl jemand einen NÜTZLICHEN Beitrag schreibt
      dumme kommentare kann ich mir selbst schreiben:confused:
      >udo<<<
      Hää? Jetzt mal langsam, die Leute hier wollen Dir nur helfen!! Und so wie Du schreibst kann man ja gar nicht kappieren was Du meinst. :think: Einerseits schreibst Du daß du den Eindruck hast, der Hund hat Schmerzen, andererseits schreibst du vom TYPISCHEN auf 3 Beinen laufen. Ja was denn nun? Wenn es so typisch is, warum soll sie dann auch zum TA gehen? Und wenn du den Verdacht hast, der Hund hat was, dann finde ich den Einfall von der verletzten Pfote gar nicht so weit hergeholt. :think: Also wie gesagt, ICH versteh nicht, was du willst.
      Also ich wuerde nicht sagen, dass es typisch ist auf auf drei beinen zu laufen fuer diese Rasse. Ja diese Rasse hat vermehrt schwierigkeiten mit der Kniescheibe, die rausspringt. Es gibt verschiedene Stadien und wenn es nur selten und ohne schmerzen ist, muss es auch nicht behandelt werden. Wenn es aber haeufiger Passiert und dann auch noch schmerzen vorhanden sind, wuerde ich doch empfehlen einen TA aufzususchen und die "teuren" Roentgenbilder machen zu lassen. Man muss natuerlich auch das ausmass der Erkrankung feststellen und wenn noetig dem Hund Schmerzmedikamente geben oder sogar operiert werden.

      Gruss Tinka
      Kein Grund mich so doof von der Seite anzumachen.Ich wollte dir nur helfen und nix anderes.Nur wenn wir dir helfen und das vielleicht nicht so Recht verstehen musst du keinen so anmotzen.Wenn man nicht versteht was du schreibst dann isses auch schwer dir richtig zu helfen.Mannoman
      ~>Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
      werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken<~
      :cry:
      erm... ??
      Soll das hier ein Witz von dir sein oder wie??

      GROß SCHREIBEN IM INTERNET BEDEUTET SCHREIEN!!
      HAST DUS KAPPIERT??

      Ich helf dir trotzdem mal auf die Sprünge:
      Ich kenne viele Jackies und da habe ich NIE ein TYPISCHES laufen auf drei Beinen gesehen oder irgendwas davon gehört.

      Jack Russell Terrier haben früher mit den hounds mit gejagt und ich glaube deiner Ausage auf keinem Fall. Wie sollen Jack Russel so schnell sein wenn sie auf 3 Beinen manchmal laufen?? Dann hätten die die Hunde nicht erst zum Jagen geholt.

      Und jetzt zum HUMPELN:

      Sobald die Gliedmaßen gestört sind, fängt der Hund zu humpeln an.

      Schau mal darauf:
      -Hebt der Hund klar seine Läufe ab, oder schleift er sie über den Boden?
      -Schmerzende Schwellungen. Beide Symptome können eine recht schere Verletzung bedeuten.
      -"Schont" der Hund ein Bein, obwohl keine Schmerzen oder Schwellungen zu bemerken sind?
      Mögliche Ursachen:
      Verrenkung
      Bruch
      Wunde oder andere Verletzung

      Behandlung:
      Auch wenn es sich nur um eine leichte Störung handelt, muss sich der Hund bis zu ihrer Behebung und auch noch eine Woche danach geschont werden. Sollte danach eine vermeintlich leichte Erkrankung nicht geheilt sein, muss der Hund sofort zum Tierarzt.

      Dringlichkeit:
      Halten die Schmerzen und auch das Humpeln an: sobald wie möglich zum Tierarzt.



      Der Hund muss die Treppen hochgetragen werden UND ZWAR ALLE und ebenfalls wieder RUNTER!!


      Wenn das Humpeln öfter vorkommt, sollte man schon zum Arzt. Vielleicht handelt es sich um einen Bruch der noch nicht verheilt ist oder nicht richtig verheilt war...
      Suche Sachspenden für ein Tierheim in Kusadasi (Türkei)
      Weitere Infos www.eDoglife.net.ms unter Spendenaufruf.

      RE: Hilfe...?

      Hallo!

      War jetzt eigentlich der Hund schon mal beim Tierarzt?

      Finde das ganze ziemlich traurig denn OHNE GRUND läuft kein Hund auf drei Beinen.

      Als mein Hund mal einen Tag nicht auf seinen linken Fuß steigen konnte, fuhr ich sofort zum Tierarzt.
      Das Ergebnis war ein Kreuzbandriss, welcher natürlich sofort operiert werden musste, das es schlecht für die Gelenke ist.
      Hallo,

      also ich habe einen Jack Russel und der is noch nie auf drei Beinen gelaufen.... :eh:

      Das is kein typisches Verhalten sondern eine bei Jack Russeln recht häufige Erkrankung des Bewegungsapparates (Zuchtfehler). Da springt die Pathella (Kniescheibe) während dem Laufen heraus und der Hund hat bestialische Schmerzen.
      Also ab zum TA dann kann man vielleicht noch was machen. Je länger Deine Freundin wartet, desto höher werden die TA-Kosten.

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      erstmal:
      nett, das ihr wenigstens versucht mir zu "helfen"
      @ eDoglife:
      sry, bin nicht von morgens bis abends in foren oder chats, es war mir neu, dass großschreiben schreien bedeutet, für mich bedeutet großschreiben etwas hervorzuheben.
      auch ich kenne viele jackies, danke! besitze auch einige o kenne züchter. ich habe nie gesagt, dass der hund nicht schnell laufen kann,
      das "bein anheben" kommt eher vor, wenn der hund im langsamen tempo läuft.
      der hund hat vl schmerzen, aber wie ich bereits vorher sagte:
      der hund hat weder was am bein, noch darunter, noch einen bruch...
      es handelt sich tatsächlich um das für Jack russel TYPISCHE humpeln.
      dh die kniescheibe springt bei einer bestimmten bewegung raus, was tatsächlich an der züchtung liegt. wie zB HD bei vielen hunderassen.
      >udo<<<
      Was geht denn hier ab? :eek:
      Wenn du n definitive Diagnose willst dann geh zum TA, hier gibts nur Vermutungen oder Erfahrungswerte, da brauchst du dich nicht so aufzuregen,alles klar?
      Ansonsten hat Purgatori vollkommen recht.Es ist ein bissl sehr einfältig, das offensichtliche Problem des Hundes auf eine rassespezifische "Unart" zu schieben, das ist ein Hund und kein Vollidiot!Er müsste ja schön blöd sein, auf 3 Beinen zu laufen ohne driftigen Grund!ICH mach so nen Quatsch auch nicht wenn mir nicht wirklich was wehtut...Wies bei dir aussieht weiß ich natürlich nicht...womit wir wieder beim Thema Vollidioten wären... :cool:
      Sag den Leutz dass sie den Hund zum Doc bringen sollen, vom Warten wirds ganz sicher nicht besser und schon gar nicht billiger...
      Original von tigeniwo
      ich habe nie gesagt, dass der hund nicht schnell laufen kann,
      das "bein anheben" kommt eher vor, wenn der hund im langsamen tempo läuft.
      der hund hat vl schmerzen, aber wie ich bereits vorher sagte:
      der hund hat weder was am bein, noch darunter, noch einen bruch...
      es handelt sich tatsächlich um das für Jack russel TYPISCHE humpeln.
      dh die kniescheibe springt bei einer bestimmten bewegung raus, was tatsächlich an der züchtung liegt. wie zB HD bei vielen hunderassen.



      warum fragst du überhaupt wenn du es doch schon weißt?
      Hallo!

      Also ihr ALLE solltet Euch mal bemühen, das Niveau im Forum etwas höher zu stecken und Euch nicht gegeseitig wie kleine Kinder den "schwarzen Peter" zu zuschieben.

      GROß SCHREIBEN IM INTERNET BEDEUTET SCHREIEN!!


      Stimmt STÄNDIGES Großschreiben ist schreien, einzelne Worte hingegen werden durch Großschrift nur betont und in dienen dem besseren Textverständnis, ist meiner Meinung nach also völlig in Ordnung, also bitte nicht so pingelig.

      Jetzt zum eigentlichen Thema:

      Bei Jack Russel Terriern habe ich dieses Verhalten noch nicht beobachtet aber sehr wohl bei den kleineren Pudelrassen wie Zwerg- oder Toypudel. Da sieht man es SEHR häufig. Diese Hunde ziehen beim normalen Laufen immer wieder eines oder abwechselnd beide Hinterläufe hoch, sieht manchmal aus wie humpeln oder wie ein "Fußwechsel" beim Pferd. Fand ich schon immer seltsam, habe mich damit aber nie beschäftigt.

      Interessant wäre jetzt eine Erklärung von jemandem der wirklich weiß was das ist und keine unqualifizierten Spekulationen, würde mich persönlich auch sehr interessieren.

      Ist es tatsächlich die Kniescheibe die rausspringt, dann hätten das ja alle kleinen Pudel, die ich bisher gesehen habe?
      Augenscheinlich hatten aber alle keine Schmerzen, ist also vielleicht sowas wie eine genetische Marotte, also doch etwas rassetypisches?

      Also ich kann die Frage in diesem Thread durchaus nachvollziehen, es gibt manchmal schon seltsame Eigenarten, die Hunde haben, muss ja nicht immer eine Verletzung oder ein sonstiges Gebrechen sein.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hi zusammen,

      ich hab den Hund nich vor mir, aber so wie das beschrieben wurde, is es die Pathella.
      Das es bei kleineren Rassen recht häufig vorkommt, stimmt auch. Also können es sicherlich auch kleine Pudel haben. Ich kenne z.B. keinen einzigen kleinen Hund der davon betroffen is.
      Aber es is definitiv keine Marotte oder ein Verhaltensproblem, sondern etwas Pathologisches.
      Allerdings scheinen TÄ auch nich wirklich viel dagegen machen zu können. Es is inzwischen auf jeden Fall ein Zuchtausschlussgrund.

      Was ich nich verstehe, is, dass hier immer noch diskutiert wird, obwohl man sich beim TA schon längst eine sichere Diagnose geholt haben könnte :think:

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)