ich melde mich nicht oft hier



Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Liebe Grüße,
Josi
Original von Lillocat
Er kennt zwar ein Kaklo und benutzt es auch hin und wieder, aber meistens pieselt oder kakelt er, wo er gerade ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claudia84“ ()
Original von TinaFÜ
Normalerweise fangen Katzenkinder mit etwa 4 Wochen an sich auf feste Nahrung umzustellen. Aber da er warscheinlich auch eine entbehrungsreiche Zeit hinter sich hat kann es ihm nicht schaden, wenn er täglich zusätzlich zum (hochwertigen Kittennassfutter) eine Portion Aufzuchtsmilch zum Schlappern bekommt. Katzenkinder trinken teilweise noch wochenlang bei der Mutter Milch dazu bis diese endgültig versiegt.
Wenn er nicht zunehmen will würde ich mal eine Kotprobe untersuchen lassen (auch wenn er entwurmt ist), nicht jede Entwurmung hilft gegen alle Würmer und Einzeller wie z.B. Giardien.
Grüße
Tina
Original von Pferdeflüsterrin
Original von Lillocat
Er kennt zwar ein Kaklo und benutzt es auch hin und wieder, aber meistens pieselt oder kakelt er, wo er gerade ist.
Hallo!
Bei kleinen kätzchen kann es öfters mal sein, das sie beim spielen oder auch sonst einfach mal "vergessen" das es ein katzenklo gibt und das sie dann irgendwo hin pieseln. Setz ihn danach einfach sofort ins KaKlo (bloß nicht mit der Nase in den pipifleck halten!!!!)
Nach der zeit lernt er es, das man aufs klo gehen muss. Am besten ist natürlich, wenn du gerade mit ihm spielst oder kuschelst, das wenn du dann merkst er musst, trag ihn aufs klo!
Wenn du ein größeres haus (mehrere Etagen) oder wohnnung hast, wäre es vielleciht sinnvoll, wenn du erstmal ein paar mehr klo's aufstellst, die du dann später wieder entfernen kannst!
Viel spaß und glück noch mit deinen Fellnasen!
Lg Laura
Original von Claudia84
Warte mal... Du hast gesagt, Dino ist erst 7 Wochen alt. Und in 3 Wochen soll er kastriert werden, da wäre er 10 Wochen alt.Von dieser sogenannten Frühkastration hab ich schon sehr viel gehört und kommt auch aus den USA natürlich wiedermal rübergeschwappt. An eurer Stelle würd ich das lassen, denn 10 Wochen ist eindeutig zu früh!
Welche Risiken oder Gründe das hat, können dir hier bestimmt viele andere User noch erzählen, ich halt mich da lieber raus, sonst sage ich noch was falsches.Das will ich ja nicht.
Edit:
Habe hier noch einen Link dazu, der eigentlich das Gegenteil von dem behauptet was ich geschrieben habe: tierheim-forchheim.de/katzenkastration-frueh.html
Und noch einer: magneticcats.de/kastration.htm
![]()
![]()
![]()
Original von TinaFÜ
Die Kastration generell ist bei Katern noch viel unkomplizierter als bei Katzen, die Frühkastration wird in englischsprachigen Ländern (auch im biederen England) schon lange erfolgreich praktiziert, Tierschutz hier zu lande erkennt langsam aber sicher auch die Vorteile.
Das passt schon, mach Dir keine Sorgen deshalb.
Grüße
Tina