Hasst Shyla kleinste Veränderungen?

      Hasst Shyla kleinste Veränderungen?

      Hallo zusammen!

      Langsam verzweifle ich. Shyla (5Monate) ist seit ca. 3 Monate bei meinem Freund und mir (großes Reihenhaus). Davor hatten wir schon eine Katze namens Shelly, die beiden vertragen sich super.
      Shyla ist aber noch nicht 100% stubenrein. Sie kackt und pieselt an vielen Stellen. Bin jetzt schon draufgekommen, dass es sich um Protestpinkeln/kacken handelt, wenn wir etwas verändern. Aber es sind minimale Veränderungen. Zum Beispiel habe ich einmal das Vorzimmer in Ordnung gebracht und die Schuhe schön in einer Reihe aufgestellt. Dann hat sie die Schuhe angepinkelt. Seit wir die Schuhe auf ein hohes Regal stellen (wo sie nicht hinkommt), macht sie dort nicht mehr hin. Dann hab ich einen Raumspray gekauft, der eigentlich nahezu geruchslos ist (okay, Katzen riechen sensibler, ich weiß). 5min. später hatte ich schon den ersten Haufen am Boden. Oder: Ich hab heute einen Katzensandsack ins obere Badezimmer gestellt (in eine Ecke) da wir zwei Katzenklos haben und ich mir so leichter tu, wenn ich einen Katzensandsack schon oben stehen hab im Badezimmer. Und was ist jetzt: Sie hat schon wieder nen Haufen gemacht und zwar genau neben dem Sack. Ich könnte tausend solche Beispiele aufzählen. Manchmal ist auch eine Woche Ruhe, obwohl ich etwas "verstelle". Ich krieg noch die Krise. Dabei ist sie so verschmust und wir kuscheln innigst mit ihr. Was kann ich noch machen? Braucht sie eine dritte Kiste??
      Bin schon echt am verzweifeln!Habe mich auch schon durch Beiträge im Internet gekämpft, bin aber auch nichts Sinnvolles gestoßen.

      Lg, Karina
      Mein Freund und ich haben 2 Katzen:

      SHELLY: geb. ~Dez05, ganz schwarz
      SHYLA (sprich: Schila): geb. ~Mai06 weiße Beine,braun getigert
      Hallo Laura!

      Vielen Dank für den Link- den Beitrag habe ich schon mehrere Male gelesen. Für mich stellt sich jetzt eher die Frage: Kann ich denn jetzt gar nichts mehr "verändern"? ich mein, ich hab ja nicht vor, dass ich Möbelstücke oder so umstelle. Es ist einfach, wenn ich z.b. wo Ordnung mache, dann mag sie das nicht. aber auch umgekehrt. Wenn ich z.b. ne zeitung am tisch liegen lasse ists auch schon mal passiert dass sie dorthin gemacht hat. und dann macht sie auch noch an stellen, wo ich mir nicht so genau erklären kann, warum.....

      Lg, Karina
      Mein Freund und ich haben 2 Katzen:

      SHELLY: geb. ~Dez05, ganz schwarz
      SHYLA (sprich: Schila): geb. ~Mai06 weiße Beine,braun getigert
      Hallo Kätzchen,

      in meinem Katzenbuch steht, dass man jeden Tag ein ganz kleines bisschen in der Wohnung verändern sollte, vielleicht ein Möbelstück ein kleines bisschen umstellen oder irgendetwas anderes. Denn dann werden diese Veränderungen zur Routine, und das mögen Katzen. Die Routine, mein ich.

      Ist nicht von mir, ist aus meinem Katzenbuch.
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!
      Hallo!

      Wenn man will, das das verändern zur routine wird, muss man natürlich ein bisschen geduld haben!
      Denn bei den ersten malen, denke ich mal, wird die katze wieder zum protestpinkeln ansetzten :wink:
      Hast du schonmal über Feliway nachgedacht? Hat auch bei uns schon geholfen!
      Schau mal hier nach: Feliway

      Lg Laura
      Grüße von mir und dem Baby!