Neu und ich habe einige Fragen!!!

      Neu und ich habe einige Fragen!!!

      Hallo, erstmal!
      Ich habe eine 4 Monate (am 13.Juni geboren) alte, ungarische Zwergspitzhündin. Sie heißt Ivana. Wir wohnen in einer Stadtwohnung (ohne Garten).

      Ich bin neu hier und habe einige Fragen an euch:

      1) Welpenbeißen
      Ivana hat noch das Welpenbeißen (Ich weiß, sie will nur spielen, aber sie hat ein ganz schönes Nadelkissen im Maul.) und das nicht nur beim Spielen, sondern sie "beißt" uns auch manchmal herzhaft in die Waden...
      Ich frage mich, wann das wohl weggeht? Oder habt ihr gut wirkende Mittel dagegen aus eigener Erfahrung?

      2) An der Leine Zerren
      Beim Gassigehen (meistens auf dem Rückweg) zerrt (eigentlich hält sie das mehr für ein lustiges Zerrspiel zur Belohnung) Ivana an der Leine. Ich bleibe dann immer stehen und dann hört sie meistens auf, doch im Treppenhaus nicht. Was soll ich tun?

      3) Stubenreinheit
      Ich gehe mit ihr morgens (so gegen 6.30 Uhr), nach der Schule (gegen 13.15 Uhr) , abends (gegen 19.00 Uhr) und nochmal später (so 21.00/21.30 Uhr) Gassi, wo sie dann auch meistens ihr Geschäft verrichtet. Sie ist noch immer nicht "ganz" stubenrein, hin und wieder passiert ein Maleur. mein Pa arbeitet, Meine Ma geht vormittags nicht mit ihr raus, denn sie kann Ivana die Leine nicht anlegen (welpenbeißen), weil sie Angst davor hat, gebissen zu werden.
      Nachts gehen wir nicht mit ihr raus, da macht sie meistens in die Wohnung. Für die Ferien habe ich mir vorgenommen, so oft wie möglich mit ihr raus zu gehen.

      4) Ernährung
      Sie mag das Welpenfutter nicht mehr, nur das Trofu, weil sich das leichter kauen lässt. Deswegen gebe ich ihr 3mal am Tag Nassfutter von Cesar (eine halbe Dose), das mag sie sehr, und dazu noch Trofu. Das frisst sie auch schnell auf.
      Darf ich ihr auch Milch geben?

      5) Aufs Bett springen
      Auf mein Bett darf sie, nur das Bett meiner Eltern ist eigentlich Tabu, was sie aber noch nicht so recht begriffen hat. Wie kann ich ihr abgewöhnen, aufs Bett meiner Eltern zu springen?

      Danke im voraus für eure Hilfe

      Liebe Grüße
      Man kann auch ohne Hunde Leben, es lohnt sich nur nicht. :)
      Hallo und erstmal herzlich Willkommen!

      zu 1:
      Das mußt du ihr einfach verbieten, weil von allein wird sie damit eher nicht aufhören.

      zu 2:
      lässt du die kleine alleine die Treppen hochlaufen oder wohnt ihr im EG?
      Also im Treppenhaus mache ich meine los.

      zu 3:
      schau mal hier: So wird der Hund Stubenrein!!!

      zu 4:
      Also Milch ist so ne Sache, vll mal ein bißchen mit Wasser vermengt aber nicht zu viel, das gibt oder kann fürchterlichen Durfall geben!

      zu 5:
      Das ist für nen Welpen sehr schwer zu verstehen das sie es bei dir darf und bei deiner Eltern nicht.
      Ich würd sie immer wieder mit einem klarem Nein/ Aus/ Pfui wie auch immer ihr das handhabt wieder runter setzen von dem Bett deiner Eltern und wenn sie größer ist, kapiert sie es eigentlich...

      Und du/ihr braucht sehr viel Liebe und Gedult bei der ganzen Erziehung, der eine lernt es schneller und der ander braucht umso länger!!

      lg und viel Erfolgt
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chaos“ ()

      Auch von mir! Herzlich Willkommen im Forum!

      Stell dich doch mal hier vor!

      Zu 1: Du bist die jenige, die ihr beibringt, was richtig und was falsch ist. Und so lange du ihr nicht richtig zeigst, dass das Beißen verkehrt ist, wird sie es weitermachen.

      Zu 2: Nutz mal unsere Forensuche zum Thema Leinenführigkeit.

      Zu 3: Link siehe oben ;)

      Zu 4: Misch das Welpenfutter doch einfach mit "normalen" Trofu oder mit Nafu. Du kannst Trofu auch aufweichen. Aber Cesar ist nicht gerade Ideal.
      Nutz auch hier einfach mal unsere Forensuche zum Thema Ernährung und welches Futter zu empfehlen ist. Du findest dann auch einen Thread zum Thema Abwechslung ins Futter bringen. Faye bekommt z.B. ab und zu mal Möhrchen oder Haferflocken mit ins Futter gemischt.

      Zu 5: Tür zu zum Elternschlafzimmer. Alles andere ist zu schwierig für deinen Hund, wenn sie bei dir darf und bei deinen Eltern nicht.

      Gehst du eigentlich mit deinem Hund zur Hundeschule / Welpenspielgruppe?! Eine gute Sozialisierung ist sehr wichtig!
      I'll be watching you!
      Hallo Roxanne,

      wir haben einen 12 Wochen alten Mischling und hatten die gleichen Probleme wie du.
      Mit folgenden Mittel haben wir das schnell unterbinden können:

      zu 1)
      ein scharfes :naughty:"nein" in dem Moment wo sie zubeißt, sollte sie aber nicht aufhören dann musst du sie am Nacken packen und nochmal ein scharfes :naughty:"nein" sagen. Sollte beides nicht helfen das Spiel sofort beenden und den Hund ignorieren.

      zu2)
      unser Miki zerrte immer an der Leine wenn es in Richtung unserer Wohnung ging, wir haben dann einfach die Richtung gewechselt.
      Wenn Welpen richtig ausgepowert sind möchten sie nur noch nach hause und schlafen und das verhalten zeigt nur freude an der heimkehr.

      zu3)
      mit einem Welpen in dem alter muß man min. alle 3 Std, raus. Das ist nun mal so!!!!
      Wenn sie dann drausen ihr geschäfft gemacht hat immer ausgiebig loben. :clap:

      zu4)
      es ist besser wenn der Hund mehr Trockenfutter als Nassfutter bekommt. Unserer bekommt 1 mal täglich Welpen-Nassfutter und 2 mal täglich Trockenfutter für Welpen. Ist besser für die Verdauung

      zu5)
      Hund haben nichts im Bett verloren, sie sollten immer einen eigenen Platz haben.

      Aber trotz allen Problemen und schwierigkeiten solltest du die Zeit mit deinem Welpen genießen und viel mit ihr Unternehmen.

      LG und viel Erfolg