Chemtrails

      Hallo Leutz,

      habt ihr schon mal von Chemtrails gehört? Schon mal gesehen? Das sind Kondensstreifen von Flugzeugen, die keine Kondensstreifen sind. Das sind Sprühstreifen, die man oft am Himmel beobachten kann. Die gehen kreuz und quer am Himmel und können eine ganze Stadt vernebeln. Selbst Meteorologen fallen drauf rein. Keiner weiß so richtig was das soll. Hat das was mit der Rüstungsindustrie zu tun? Was wird dort vernebelt? Komisch, wird da was verschleiert? Selbst über Berlin kann man das beobachten. Die meisten Bilder hab ich allerdings über Koblenz gesehen. Hat jemand Ahnung? :think:

      Hier mal nen Link dazu.

      chemtrail.de/

      ... und noch einer:

      chemtrails.erazor-zone.de/

      ... mich macht sowas nervös. :eh:

      Werden wir verarscht? :rolleyes:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hallo Sunny,

      hättest du das jetzt nicht angesprochen und hätte ich keine Bilder gesehen, wäre mir das gar nicht aufgefallen. Es ist wirklich sehr erschreckend und stimmt so einige bestimmt nachdenklich.

      Das ist es Wert da mal dran zu bleiben.

      LG
      Doreen
      REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!! :cry: :cry:
      Ohhhh neeeeee.... noch ne Verschwörungstheorie.

      Also erst mal sind Kodensstreifen das was sie sind: durch Turbulenzen verdichtete und damit sichtbare Luft. Je nach dem Bedingungen drumherum halten sie sich sehr lange oder nur kurz. Wenn sie sich lange sichtbar halten gibts natürlich trotzdem Einflüsse, die sie verändern, leichter Wind, Drift, Aufwinde, Fallwinde usw. dadurch verändern sie Struktur, Breite, Dichte.

      Ich wohne in der Nähe eines Flughafens und auch hier sieht der Himmel manchmal wie kreuz und quer durchzogen aus obwohl die Flugzeuge auf einer Start und Landebahn immer in eine Richtung kommen und gehen. Und man kann das auch gut beobachten: Flugzeug fliegt, Streifen sind so wie das Flugzeug flog, drehen sich und wandern mit dem Wind, zweites Flugkeit kommt und macht neue gerade Streifen. Je Nachdem wie die Winde stehen könnte man später sogar denken die Flugzeuge wären gekreist, das ist aber ein bei uns seltenes Windereignis, hab ich bisher erst einmal gesehen.

      Jeder der einmal in einem Flugzeug am Fenster gesessen hat weiß auch genau, wo der Wirbel entsteht der die Streifen macht, das sieht man nämlich und da sind keine Düsen oder so Zeug. Das hat mit Luftfeuchtigkeit, Kompression durch Wirbel und Luftdruck zu tun wann sie entstehen, wie stark sie sind und wie sie sich wieder auflösen.

      Völliger Humbug ist das.

      Grüße
      Tina


      PS: Mir fällt nochwas dazu ein. Mittel versprühen die ins Wetter eingreifen gibt es tatsächlich. Und zwar kann man bestimmte Wolkenformen gezielt regnen lassen indem man Silberjodid in der Wolke versprüht - manchen schweren Hagelsturm kann man so vermeiden.
      kaernten.orf.at/magazin/panorama/lifestyle/stories/2999/

      Das ist alleidings nichts, was man vorsichtshalber über dem ganzen Himmel versprüht, sondern etwas, das Menschenleben retten kann und direkt in die Wolke geimpft wird, alles andere würde auch null Sinn machen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Original von TinaFÜ
      Völliger Humbug ist das.
      Das ist alleidings nichts, was man vorsichtshalber über dem ganzen Himmel versprüht, sondern etwas, das Menschenleben retten kann und direkt in die Wolke geimpft wird, alles andere würde auch null Sinn machen.


      Hm, gut, Deine Meinung.
      Ich, wir, beobachten das schon länger. Würde mich auch nicht stören, wenn irgendwas in Wolken geimpft wird, um Menschenleben zu retten.
      Allerdings haben wir diese Sprühstreifen am blauen Himmel selbst beobachten können. Das sind mitnichten Kondensstreifen, denn die lösen sich ja fix auf. Sprühstreifen hingegen sind sehr lange am Himmel zu sehen und verdichten sich dann zu einer Wolkenformation.
      Tut mir leid Tina, aber das ist mitnichten eine Verschwörungstheorie *kicher* sondern Tatsache. (Sorry, war ja von Dir gut gemeint.)
      Die einzige Frage, die sich hier stellt ist doch: was soll das? :think:

      Ich versuch mal Fotos einzustellen, die mein Cousin geknipst hat. Logo in Berlin. Da sieht man das auch ganz deutlich.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Kondensstreifen können sich stundenlang halten - je nach Wetterlage halt. Ich kann es je nach Wetter beobachten: entweder machen ALLE Flugzeuge Kondensstreifen oder erst (sichtbar!) ab einer gewissen Höhe oder man sieht auch mal gar keine.

      Was mir auffällt ist, daß einfach völlig falsche Fakten als wahr hingestellt werden, so werden federartige Wolkenformationen als unnatürlich hingestellt, was aber nicht stimmt. Genauso die Behauptung Kodensstreifen würden sich schnell wieder auflösen, was faktisch nicht stimmt wie ich als Anwohnerin in der Nähe eines Flughafens aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Natürliche Wolken würden keine regenbogenfarbene Effekte hervorrufen können was auch nicht stimmt usw.

      Schon allein die Annahme man sieht 3 verschiedene Flugzeuge mit Streifen recht nah beiander im Himmel und alle seien auf der gleichen Höhe und die Streifen müssten sich auch gleich verhalten. :doh:

      Auf den Fotos fällt auf, daß eigentlich immer so viele Streifen zu sehen sind wie Triebwerke. Mir fällt auf, daß jede normale und zu erwartende Spiegelung in einer Foto-Linse (kein Wunder wenn gegens Licht fotografiert wird) als "Beweis" für die Unnatürlichkeit der Streifen herangezogen wird.

      Das ist genauso eine Verschwörungstheorie wie die Sache, daß Regierungen Geheimbotschaften im TV-Senden die uns alle Gehirnmanipulieren oder so ein Kram. Angeblich machen tausende mit, wirkliche Beweise gibts keine, Zeugen auch nicht. (zynik an) Sind bestimmt alle von einem geheimen Geheimdienst ermordet worden und bisher hats keiner gemerkt (zynik aus).

      Grüße
      Tina
      Ja Tina, man kann ja alles immer irgendwie schönreden oder als Quatsch hinstellen. Ich bin ein durchaus denkender Mensch und halte absolut nix von "Verschwörungstheorien". Das kannst Du mir sehr wohl glauben. Hätte für Kokolores auch keine Zeit dazu.
      Ich versuchs mal ebend mit den Fotos. Kein Klau aus irgendwelchen Foren, sondern handgemacht v. meinem Cousin.

      Klappt leider nicht. Zugriff geblockt.
      Aber wenn man auf meine Links klickt, sieht man ja auch die Bilder.
      Wieso kann ich die Fotos nicht einstellen? :think:
      Muß doch irgendwie gehen, oder?
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      @Tina:

      Genau das hab ich mir gestern abend auch gedacht....
      Aber vielleicht liegen wir ja falsch. Aber evtl. auch nicht. Und ich tendiere eher dazu, der Menschheit im Großen und Ganzen halbwegs zu vertrauen und es will mir eher nicht in den Kopf, dass irgendwer vollkommen unentdeckt fiese Dinge in die Atmosphäre sprühen würde - warum auch?

      Also ein "never ever" zum Thema von mir.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Es gibt Dronen die so klein und unsichtbar sind, daß sie wirklich geheim alles möglich anstellen könnten - warum sollte man also große sichtbare Flugzeuge nehmen? Wäre ich ein Regierungsboss der irgendwelche dubiosen Sachen versprühen wollen würde - ich wär ja so clever das Nachts zu tun oder über fetten Wolken.

      Ich finds echt beängstigend, daß zu jedem Mist ein paar aus irgendwelchen Löchern kriechen und ihren zusammengereimten Irrsinn so überzeugend rüberbringen, daß jemand der es nicht besser weiß darauf reinfällt. Jeder weiß heute, daß Schneellballsysteme nicht funktionieren, trotzdem fallen jährlich tausende drauf rein.

      Fakt ist, daß ich mir gar nix schönrede - die Verschwörungstheoretiker tun das, wenn auch andersrum. Ich halte mich an Fakten und das was ich sehe, nicht an Zeug, was man so oder anders interpretieren kann.

      Erklär mir das:
      Warum machen an manchen Tagen ALLE Flugzeuge Kodensstreifen und an manchen Tagen keins?
      Warum kann ich mir schachbrettartige Muster nicht irgendwie herleiten, sondern zweifelsfrei selbst mit eigenen Augen beobachten wie sie entstehen?
      Und warum sehe ich Kodensstreifen an manchen Tagen bis die Sonne untergeht und ich sie wegen Dunkelheit nicht mehr sehe?
      Woher kommt die dämliche Behauptung normale Kondensstreifen würden schnell wieder unsichtbar?

      Grüße
      Tina

      PS: Durch welche Links klicken? Die aus dem Eingangspost? Welche davon sind die von Deinem Cousin?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Sunny man kann doch zusehen wie Flugzeuge diese Streifen verursachen und sie dann stundenlang beobachten.Wie lange sie bleiben hängt mit Luftdruck und Höhenwindenzusammen.In unserer Weltpolitik läuft vieles Sch.....mit nicht vorhandenen Problemen lenkt man davon unbewußt ab. wenn die Leute zu viel hören ,hören sie bei real bestehenden Dingen nicht mehr zu.Es Menschen, denen das sehr in den Kram passt,guts Nächtle,Rosy
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Original von TinaFÜ
      Und warum sehe ich Kodensstreifen an manchen Tagen bis die Sonne untergeht und ich sie wegen Dunkelheit nicht mehr sehe?
      Woher kommt die dämliche Behauptung normale Kondensstreifen würden schnell wieder unsichtbar?


      Diese dämliche Behauptung liegt am Wetter. Sobald das Wetter schön ist und die Luft trocken, verschwinden die Kondensstreifen sehr rasch. Bei nasser Luft, kann man sie länger beobachten, wenn da keine Wolken stören würden.

      Original von TinaFü
      PS: Durch welche Links klicken? Die aus dem Eingangspost? Welche davon sind die von Deinem Cousin?


      Nen Link von meinem Cousin mit den Bildern kann ich Dir leider nicht schicken. Da landest Du in meinem Familien-Forum. Das ist ja hier nicht erwünscht und meine Familie wäre auch nicht sehr erfreut drüber.

      Übrigens, normale Kondensstreifen entstehen in einer Höhe über 10.000 Metern. Sprühflugzeuge erreichen diese Höhe nicht, grademal so zwischen 5.000-7.000 Meter.

      Abgesehen davon bin icht nicht Dr. Allwissend. Deshalb hab ich hier ja auch nur mal kurz gefragt, ob sich noch Jemand mit dieser Materie befasst und etwas Ahnung hat.
      Wenn Dir das Thema zu dumpf und platt erscheint, dann überlies es doch einfach Tina.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Original von Sunny
      Diese dämliche Behauptung liegt am Wetter. Sobald das Wetter schön ist und die Luft trocken, verschwinden die Kondensstreifen sehr rasch. Bei nasser Luft, kann man sie länger beobachten, wenn da keine Wolken stören würden.

      Wie schon gesagt, ich sehe an manchen Tagen Kondensstreifen stundenlang - ohne Wolken und trotzdem von normalen Verkehrsflugzeugen.

      Übrigens, normale Kondensstreifen entstehen in einer Höhe über 10.000 Metern. Sprühflugzeuge erreichen diese Höhe nicht, grademal so zwischen 5.000-7.000 Meter.

      Prima, jetzt musst Du mir nur noch verraten, wie jemand der am Boden steht sehen kann, ob das Flugzeug 10.000 oder nur 5.000 Meter Höhe fliegt. Der Widerspruch zwischen normalen Verkehrsmaschinen auf vielen Bildern und niedrig fliegendem Sprühflugzeug müsste denn auch noch geklärt werden.

      Abgesehen davon bin icht nicht Dr. Allwissend. Deshalb hab ich hier ja auch nur mal kurz gefragt, ob sich noch Jemand mit dieser Materie befasst und etwas Ahnung hat.
      Wenn Dir das Thema zu dumpf und platt erscheint, dann überlies es doch einfach Tina.

      Ich verstehe, Du wolltest Leute finden, die sich auf Deine Seite stellen und damit "Ahnung haben" beweisen, der Grund des Postings war nicht das Thema in einem Diskussionsforum zur offenen Diskussion zu stellen. Den Mund lasse ich mir sicher nicht verbieten, nur weil ich diese Thesen für totalen Quark halte.

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Original von TinaFÜ
      Den Mund lasse ich mir sicher nicht verbieten, nur weil ich diese Thesen für totalen Quark halte.
      Grüße
      Tina


      Nein Tina, mach weiter so. :clap:
      Posting zum Thema folgt bei mehr Zeit.

      PS. Noch mal vorab: Ob da ne plumpe Sprühmaschine fliegt oder nen Jumbo-Jet seine Kreise zieht erkennt man doch sehr wohl.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Sunny. es tut mir fast schon leid das jetzt sagen zu müssen, aber die Seiten die Du postest werden immer irrer...

      Jeder der so ein kleines bisschen als Kind mal herumexperimentiert hat mit Luft- oder Wasserströmungen muss bei den Bildern auf der letzten Seite und den Erklärungen Lachanfälle bekommen.

      Nun werden zum Beispiel sichtbare Luftverdichtungen an Stömungskanten (Flügelkante) schon als Düsen in Reih und Glied die ganze Kante entlang beschrieben.

      Auf dieser Seite sind es keine Sprühflugzeuge, sondern angeblich Beimengungen in normalen Verkehrsflugzeugen.

      Die beschrieben "Fakten" wie sich Kondensstreifen bilden und wie sie zurückgehen sind schlicht falsch.

      Diese Mustervorgabe ist schon allein Humbug, natürlich bewegen sich die Streifen mit der Umgebungsluft mit, kommt eine halbe Stunde später ein zweites Flugzeug ist es versetzt sichtbar.

      Und immer wieder die Behauptung man wüsste wie hoch ein Flugzeug fliegt - einfach indem man am Boden steht.

      Ich finde es wird immer offensichtlicher, daß man in dieser Clique versucht jedes "aber" iregendwie zu klären, und sei es noch so widersprüchlich. Es wird halt nicht wahr dadurch, daß man überzeugend klingt wenn man an den Haaren hereigezogenes Zeug herausposaunt.

      Grüße
      Tina

      Nachtrag: wenigstens ist den ganz Ängstlichen geholfen, man kann sich nämlich gegen Gifte und was da so hochgeheim versprüht wird schützen: mit Lichtglobuli, ozonisiertem Wasser oder einem Magnetpulser... :pray:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Original von TinaFÜ
      Sunny. es tut mir fast schon leid das jetzt sagen zu müssen, aber die Seiten die Du postest werden immer irrer...
      Die beschrieben "Fakten" wie sich Kondensstreifen bilden und wie sie zurückgehen sind schlicht falsch.
      Grüße
      Tina


      Woher weißt Du das so genau Tina? Bist Du vom Fach?
      Ein Hinterfragen ist ja immer okay, aber auf seinen Standpunkt beharren, weil man vielleicht amüsiert ist oder auch nicht so genau bescheid weiß, find ich auch nicht so okay. Ich hab ja auch nur mal nachgefragt. Ich weiß am Ende nicht so recht, was ich glauben soll.
      Aber vielleicht hat ja mal jemand hier auch was davon gehört und erläutert seine Ansichten. Wär ja mal spannend.
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Dann beantworte doch meine Fragen die ich in den vorigen Postings so gestellt habe - oder suche mir zumindest Antworten aus Deinen Quellen. Sei ehrlich - die Widersprüche müssen Dir doch auch auffallen...? Mal sind der angebliche Beweis, daß die Sprühflugzeuge nicht so hoch fliegen, mal ist es angeblicher Fakt, daß JEDES Flugzeug mit manipuliertem Kerison fliegt usw.

      Oder zum Beispiel die Behauptung, natürliche Wolken würden niemals regenbogenfarbige Reflektionen verursachen. Auch das ist Quatsch, das sagt einem schon der gesunde Menschenverstand. Regenbogen entstehen, wenn Wassertropfen und Betrachter in einem bestimmten Winkel zu einer Lichtquelle stehen. Wolken bestehen aus Wasser.

      Ich bin nicht vom Fach, aber ich gucke ab und zu auch mal in den Himmel und habe das Glück im Bereich eines Flughafens zu wohnen, in dem man eben schon Kondensstreifen sieht. Ich WEISS daß manche Fakten falsch sind weil ich es selbst SEHE.

      Grüße
      Tina

      PS: Grad fällt mir nochwas ein - vor einigen Jahren bin ich mal nach Kanada geflogen, die Landung dort fand bei leichtem Nebel statt, keine Suppe bei der man die Hand nicht mehr vor Augen sieht, ganz leicht diesig. Das Flugzeug klappte also die Klappen an den Flügel aus und - es entstanden Streifen, durch die Verdichtung der Luftströmung. Man sah genau, wo die Luft über dem Flügel schnell war und wo sie sich anfing sichtbar zu stauen. Die Streifen waren nur ein paar Sekunden noch hinter dem Flugzeug sichtbar, aber mich hat das so beeindruckt, daß ich es noch wie gestern vor mir sehe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      also ich sah mal eine sendung über den erschreckenden klimawandel unsrer welt und da meinte ein experte das diese kondensstreifen sehr hilfreich seien da in dem moment die sonne nicht so stark einstrahlt und die erde sich net so erwärmt! :oops:
      Mein Gästebuch will auch hin und wieder gefüttert werden :D :oops:
      Oder hat das einen Sinn, Streifen am Himmel zu hinterlassen?


      Entschuldige...aber vielleicht solltest du das nochmal lesen...

      LG
      Doreen
      REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!! :cry: :cry: