Hilfe unsere Katzen machen überall hin!!

      Hilfe unsere Katzen machen überall hin!!

      Wir haben seit einer Woche zwei Katzen (Kater und Katze, Geschwisterpäärchen) jetzt 10 Wochen alt. Wir haben ein Katzenklo das auch überwiegend von beiden Katzen benutzt wird. Trotzdem wird unser Sofa gerne als Ziel zum urinieren verwendet, und auch Häufchen werden hinter dem Sofa und neben der Toilette abgesetzt.

      Angefangen hat damit der Kater, die Katze macht dies seit einiger Zeit aber nun auch. :cry:
      Wir, mein Freund und ich, haben bisher die jeweilige Katze, sofern wir sie dabei erwischt haben, mit der Nase den" Schandfleck" gezeigt und sie dann ins Katzenklo gesetzt.
      Bisher hat dies aber nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Woran kann das liegen? Brauchen sie vielleicht noch Zeit? Kann uns jemand helfen?
      Katzen sind das Glück auf Erden! :biggrin:
      Hi Du und willkomen hier!

      Leider sind Deine Katzen noch etwas sehr klein, aber gut, daß ihr 2 habt. So können Sie wenigstens von einander lernen.

      Das mit der Nase in den Fleck etc. mach bitte nicht mehr! Das ist absolut keine Methode, den kleinen das Pieseln abzugewöhnen. Eher das Gegenteil kann damit erziehlt werden. Schimpfen und zB laut in die Hände klatschen reicht, wenn man seine Katze dabei erwischt, wenn sie woanders hinmacht, als in die Toilette. Und dann behutsam ins Klo setzen (nicht am Nacken packen. Ist bei so kleinen Würmchen nicht ganz so schlimm, aber wenn sie älter werden tut ihnen der NAckengriff weh)

      Deine Katzen sind ja noch sehr jung. Es kann gut sein, daß sie das Klo einfach vergessen- wie kleine Kinder im Spiel auch vergessen, auf Klo zu gehen.
      Euer Sofa ist nun auch schon makiert, so daß sie es leider auch als Klo ansehen.
      Ansonsten ist vielleicht auch irgendwas mit dem Klo selber nicht in Ordnung. Wechselt vielleicht mal die Einstreu. Ist diese evt zu grob für die kleinen Pfötchen? Oder richt einfach nicht so gut?

      Gruß
      Bianca
      :dance: :cool:

      RE: Hilfe unsere Katzen machen überall hin!!

      Hi,silvany :smile:

      Nicht verzweifeln, denn die Kätzchen sind noch klein. Das Einstreu zu wechseln ist schon mal gut. Die Kätzchen müssen auch erst lernen aufs Kaklo zu gehen. Wenn sie nochmal irgendwohin pieseln, sauge es mit Küchenkrepp auf und bringe den Geruch damit ins Kaklo., Setz das Kätzchen dann hinein. Vielleicht bringt das den erwünschten Erfolg. Zeige den Kätzchen das Scharren mit den Fingern vor. :wink:

      Die Flecken auf Sofa und ähnlichem kannst Du mit etwas Essig-verdünntem Wasser reinigen. Dann pieseln sie nicht nochmal dorthin.

      Die Katzenmutter würde den kleinen das Klo zeigen, das müsst ihr jetzt übernehmen. Denn Katzenjunge machen in ihr Nest und die Mutter leckt es auf. Wenn sie größer sind haben sie es von der Mutter gelernt, das Kaklo zu benutzen.

      Ich denke bisher sind alle Katzen stubenrein geworden. Es sei denn, es ist Protestpieseln. :sad:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Hallo zusammen,
      vielen Dank für die schnellten Antworten. Die Sache mit dem Essigwasser praktizieren wir bereits, und haben mittlerweile auch Übung darin :) .Mittlerweile haben wir, seit heute, auch ein zweites Katzenklo besorgt. Lange Zeit sah es auch sehr positiv aus, bis.. naja, wieder mal etwas daneben ging. Wir werden Euren Rat aber beherzigen und den beiden wohl noch etwas Zeit einräumen müssen. Das Streu ist relativ grobkörnig, wir werden da mal etwas anderes ausprobieren, wobei es ja eigentlich keine Probleme damit gibt, weil das Katzenklo ja auch durchaus benutzt wird. Wir werden einfach mal warten was sich entwickelt und schreiben ggf. nochmal ins Forum.

      lieben Gruß Silvany
      Katzen sind das Glück auf Erden! :biggrin:
      moin silvany

      wenn es euch möglich ist dann stellt doch ein paar zusätzliche provisorische Katzenklos auf.
      mit zehn wochen sind die racker noch verdamt klein und es könnte dirchaus sein ,das sie beim spielen oder schlafen vergessen rechtzeitig los zu flitzen um aufs kk zu kommen.

      sowie sie nirgendwo mehr hinmachen kann man die provisorischen kk's dann stück für stück wieder entfernen und das hinmachen sollte somit der vergangenheit angehören.
      Hallo,

      WO habt ihr die Klos denn stehn? Ich würde auch spontan drauf tippen, dass sie für die Kleinen zu weit weg sind. Die ersten zwei Wochen hatte ich für meine beiden ein Klo extra ins Wohnzimmer gestellt, da sie sich dort die meiste Zeit aufgehalten haben. Da sind sie auch immer schön drauf gegangen, das andere Klo, das einen Raum weiter stand, haben sie erst nach ca. 2 oder 3 Wochen benutzt. War ihnen wohl zu weit weg. :wink: