Katzen auf den Arm bzw. hochheben

      Katzen auf den Arm bzw. hochheben

      Gute Tag allerseits,
      wir haben seit ca. 2 Woche unsere beiden zuckersüssen BKH-Kätzchen bei uns (Er & Sie, beide jetzt 15 Wochen alt). Beide sind sehr zurückhaltend, er sogar ziemlich ängstlich. Mit Ihr kann man durchaus mal etwas schmusen, bei Ihm ist das (im Moment) noch nicht möglich. Wir geben Ihnen aber gerne alle Zeit der Welt und es sind auch jeden Tag deutliche Fortschritte zu sehen.

      Nun aber zu unserem Problem: Die Züchterin der beiden meint, dass wir beide unbedingt an das Hochheben und auf dem Arm tragen gewöhnen sollen, da wir ja die Kontrolle haben sollen, z.B. auch beim Tierarztbesuch o.ä.. Da beide aber sehr ängstlich sind und wir auch bisher katzenunerfahren sind, wissen wir nicht, wie wir das am besten anstellen sollen.

      Der Griff ist uns ja theoretisch klar (möglichst kein Nackengriff, sondern an der Brust und dann hinten abstützen), aber in der Praxis artet das eher in nervöses, unsicheres "Gewuschtel" aus, da die Katzen das ziemlich doof finden. Daher haben wir bislang auch nicht allzuviele Versuche hinter uns. Wir möchten natürlich auch nicht die Erfolge durch unser unsicherer Handling kaputtmachen. Es geht uns auch nicht um das auf dem Arm nehmen, um die Kätzchen zu bekuscheln. Da sind wir so geduldig, dass wir beiden die Zeit lassen, bis Sie auf uns zukommen (wobei wir Sie natürlich schon kräftig animieren ).

      Wie ist die Meinung zu dem Thema hier im Forum und vielleicht kann uns ja jemand mit Erfahrungen helfen, der diese Phase als Katzenanfänger auch hatte. Das würde uns (und vor allem unseren beiden Süßen) echt weiterhelfen.
      Und die beiden kommen von ´ner Züchterin?? :doh: Kann ich mir gar nicht erklären warum die soooo schüchtern/ängstlich sind.

      Also am Besten laßt ihr den beiden noch mehr Zeit... Hört sich vieleicht blöd an aber man soll doch erst an sie ran wenn sie das auch wollen. Oder??

      Wie reagieren sie denn wenn ihr sie mit ´nem Leckerli lockt?? Und wo sind sie wenn ihr es euch auf der Couch bequem macht??

      2 Wochen sind schon ´ne längere Zeit aber für 2 so Würmchen reicht es vielelicht einfach noch nicht. Habt mal noch ´n bisl Geduld das wird schon. :smile:
      -----------
      Hallo Tina!

      Ersteinmal Herzlich Wilkommen hier im Forum! :clap:

      Zum Glück hatte ich das Glück bei meiner Katze, dass sie von "anfang" an verschmust war, obwohl sie von meinem Opa kam, und die Mutter die kleinen alleine in der scheune aufgezogen hatte.
      Die ersten paar wochen war sie zwar noch schüchtern, aber dann ging es langsam besser und jetz kommt sie regelmäßig zum schmusen :D

      Wie du und "aura*suavis" schon gesagt haben, würde ich mir auch noch zeit lassen. Denn wenn du sie jetzt schon dazu "drängst" oder unbedingt willst, das sie auf deinen arm kommt, verbindet sie das vielleicht mit etwas schlechtem und will später nicht mehr auf deinen arm...

      Die idee mit dem leckerlie ist ganz gut. Oder du setzt dich einfach ein paar meter neben sie und wartest bis sie ankommt dann kannst du sie ja mal leicht hochheben!

      Viel Glück! :wink:

      Lg Laura
      Grüße von mir und dem Baby!
      Also wenn wir auf der Couch im Wohnzimmer sind, verpieseln sich die beiden meist ins Schlafzimmer unters Bett. Am Abend, wenn wir ins Bett gehen ist es dann meist umgekehrt, wobei wir Sie schon mit Spielen und Leckerlies sowohl ins Wohnzimmer als auch ins Schlafzimmer/Bett locken können. Mag ja auch sein, dass wir etwas falsch machen, da wir, wie gesagt, Katzen-Anfänger sind. Feliway Stecker haben wir auch seit 1 Woche. Fotschritte gibt es schon, aber halt eher langsam. Zu laut kann eigentlich nichts sein und fressen und aufs Klo gehen klappt auch 1a. Von der Züchterin haben wir eigentlich einen sehr guten Eindruck, wobei es schon schwer ist, dass als Anfänger richtig einzuschätzen.

      Ist es denn überhaupt nötig die Katzen hochzunehmen ? In die Box lassen sich Beide im Moment auch mit Leckerlies gut locken (was wir auch noch bis zur nächsten Impfung ausgiebig üben werden).

      Im Moment würden wir (außer wir starten eine "Blitzattacke") überhaupt nicht soweit kommen, eine der beiden richtig zu packen ! Schwupps, wären Sie dann wieder unter dem Bett o.ä. !
      Ist ja echt komisch...

      Laßt den beiden mal noch Zeit irgendwann werden sie es schon merken wie schön es denn so auf dem Sofa oder auf dem Bett ist!! :D Kleines Beispiel: Neulich wache ich mitten in der Nacht auf, Mietzi sitzt auf meiner Brust und klotzt mich an... :eek: Mann hab ich mich erschrocken.

      Bin mir sicher das das bei euch auch bald so sein wird!! :cool:

      Habt Geduld das wird schon. Und das sie sich mit Leckerlis locken lassen ist schon ein gutes zeichen. :wink: Bloß nicht drängeln auch wenns schwer fällt, spielt mit ihnen und tobt mit ihnen soweit sie es zu lassen. Ach, verucht ihnen mal das Futter aus der Hand zu geben!! :angel: Das bindet angeblich auch...
      -----------
      Ich sag dazu nur : Manche katzen mögen es auch nicht auf den arm genommen zu werden!Meine Fipsi mag das auch nicht,schon seit sie klein ist!Sie sprinnt entwerder runter oder beißt mir leicht in den arm und sitzt wie ein nasser sack da!
      Nach ihrer Kastration war das zwar auch noch aber dadurch das ich sie als sie noch in naksoe war immer auf den arm genommen habe und auf meinen schoß gelegte habe damit sie bei mir sich ausruhen/schlafen könnte,ich sie vor sem Dicken beschüzt habe kommt sie jetzt teils auch von alleine an und wil auf den schoß sitzen.Wenn ich sie von mir aushochnehme rennt sie weg!
      Und dazu will ich auch noch was sagen:

      Nun aber zu unserem Problem: Die Züchterin der beiden meint, dass wir beide unbedingt an das Hochheben und auf dem Arm tragen gewöhnen sollen, da wir ja die Kontrolle haben sollen, z.B. auch beim Tierarztbesuch o.ä.. Da beide

      Ich hab es schonmal gesagt eine Katze kann man nicht Kontrolieren,denn sie hat ihren eigenen kopf,sie liebt ihr Frauchen/herrchen denn wir geben ihr Fütter,streicheleinheiten und teilen mit ihr unsere Wohnung,aber für die Katze sind wir nicht mehr!Man weiß nie was im kopf einer Katze abgeht,wir können nur ahnen durch ihre körper haltung was sie möchte oder will und sie auch etwas einschätzen,ihnen zeigen was sie nicht dürfen alles hat grenzen,und wie ich sagte eine Katze hat ihren eigenen kopf und ich halte es für schwachsinn sowas zu sagen.Und erstrecht kann man eine Katze nicht kontrolieren in den man sie hochnimmt,so gewöhnst du sie an dich,aber auch nicht wirklich,denn sie werden von alleine ankommen und dir ihre Liebe zeigen,schenk ihnen aufmerksamkeit und geb ihnen das gefühl sie können dir vertrauen und das du ihnen nichts böses willst!Ìch habe nach der kastration meiner Kleinen sie immer bei mir gehabt wio sie noch in nakose war:Mit ihm bett mit,vor dem Pc ihr ein platz gemacht wo sie liegen kann sie auf meinen schoß gelegt und siehe da meine kitty vertraut mir mehr als allen anderen was sie davor nicht getan hat und ich bin die einzige(obwohl sie mein schatzy am anfang möchte was jetzt nicht mehr so scheint)die sie anfassen darf!

      Bitte denkt daran Katzen kann man nicht kontorlieren,denn wir werden von ihnen nur akzeptiert den unsere Wohnung ist ihr revier1uND WIR WERDEN NUR AKZEPTIERT WEIL WIR IHNEN FRESSEN GEBEN UND ALLES WAS SIE BRAUCHEN!Liebt eure Tiere und kontroliert sie nicht!
      Solang mein Herz noch schlägt, geh ich meinen Weg,einfach gradeaus und gib niemals auf.
      Solang mein Herz noch schlägt,mein Gefühl mich trägt,bleib ich bis zum Schluss und mach das was ich muss!!!
      Hallo,
      lass den beiden zeit , bis sie sich eingewöhnt haben, bei unserer Charlotte hat es auch 4 Wochen gedauert, bis sie freiwillig in unsere Nähe gekommen ist... und da war sie schon 3 Jahre alt, auch heute haut sie morgens immer ab, wenn sie uns sieht, nur tagsüber bzw. abends ist sie zutraulicher und kommt dann von ganz allein zum Schmusen und läßt sich auf den Arm nehmen. wir haben sie auch erst langsam dran gewöhnen müßen, da sie auch Feigängerin ist fühlt sie heut nur in unser Gegenwart sicher und wenn jemand Fremdes kommt geht sie immer erst auf "Tauchstation"
      Es wird schon laßt es nur langsam und ohne Zwang angehen.
      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen

      RE: Katzen auf den Arm bzw. hochheben

      Hi Tina1, :smile:

      Ich stimme den anderen zu, und denke das du ihnen noch Zeit läßt. Sie kommen ganz von allein zu Dir. Wir haben auch gewartet bis unsere beiden von sich aus schmusen wollten.
      Wenn sie fressen, schlafen oder mit Müffchen ( eingeknickten Vorderpfötchen ) zum Ruhen irgendwo liegen sollte man sie nicht stören. Und wenn die Fellis merken, das sie sich auch zurückziehen können ohne bedrängt zu werden, dann werden sie immer zutraulicher und legen sie auch in deine Nähe. Oder sie kommen auf deinen Schoß und treteln. :biggrin:
      Es ist aber richtig, das du eine Katze ans auf den Arm nehmen gewöhnen solltest. Bei unserer Lucy war das wichtig, denn ich mußte sie hochnehmen um sie täglich mit Salbe zu versorgen. Der kleine Felix kommt sogar vom Tisch auf meine Schulter gesprungen. Er ist gerne auf dem Arm. :dance:

      Lucy hingegen eher selten aber ich kann sie schon mal für kurze Zeit halten.

      Deine beiden sind noch klein, da lassen sie sich noch eher hochnehmen als eine ausgewachsene Katze. Aber warte ab bis sie etwas zutraulicher sind. :wink:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Auch ich möchte mich anschließen.
      Gib den beiden Zeit und erst wenn Du das Gefühl hast, sie vertrauen Deiner Hand, lassen sich länger streicheln und laufen nicht gleich bei einer Berührung weg, dann kannst Du versuchen sie hoch zu nehmen.

      Fang damit an sie auf Deinen Schoß zu setzen und zu streicheln und so nach und nach nimm sie höher (auf Deine Schulter z.B.).

      Aber wenn Du jetzt schon versuchst sie hoch zu nehmen, machst Du Ihnen eher Angst, da sie noch nicht wissen, dass sie Dir vertrauen können. Gib Ihnen erstmal das Wohlgefühl zu Ihrer Umgebung und zu ihren Menschen. Lock sie weiter - so wie Du´s schon machst - mit Leckerli und Spielen - jetzt wo sie noch klein sind kann man den Spieltrieb super nutzen um Vertrauen aufzubauen. Und dann kommt es von ganz allein, dass Du sie hochnehmen kannst oder sie sogar von selbst auf Deinen Schoß wollen.

      lg andra
      Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten, auch wenn wir teilweise schon etwas verblüfft sind, dass wir anscheinend zwei besonders zurückhaltende Kätzchen erwischt haben. Wir werden Ihnen also erstmal weiter Zeit lassen und erst dann mit dem hochheben starten, wenn Sie nicht bei Berührungen o.ä. sofort wegpesen o.ä. (vor allem bei Ihm). Das entspricht auch eher unserem Gefühl. Wir werden dann in den nächsten Tagen und Wochen mal berichten, wie der Fortschritt ist.
      Das sie scheu sind, hat abder auch einen Vorteil,sie gehn nicht auf jeden Fremden zu, und das behalten sie ihr Leben lang(ich hoffe es) nicht, wir haben unsere Katzen jetzt 4 Jahre Leo(7) geht mit uns mit zu unserne Nachbarn egal ob da ein Hund ist oder nicht , egal ob da 5 oder 30 Leute sind wo wir sind , da ist er sicher und hab da schon so manch lustige Story erlebt, die auch beweisen,das Katzen Schlußfolgerunegn ziehen können.
      sind wir aber nicht da geht Leo dort nicht hin, und Charlotte(6 1/2) hält sich von vornherein aus allem raus und beobachtet alles aus sicher Entfernung zur einzigen fremden Person der sie Vertauen geschenkt hat ist unsere übernächste Nachbarin, die sie versorgt, wenn wir im Urlaub, oder am We mal nicht da sind. und da kommt sie dann auch nur hin wenn wir da sind.
      und Flocke(Alter leider unbekannt), die ja nun erst seit 3 Wochen bei uns ist, neugierig bis zum geht nicht mehr.... wie ich sie das erste mal gesehen hab,m saß sie sofort bei mir auf dem Schoss... wir sitzen dann bei der NAchbarin gemütlich im Garten und was macht Flocke... erstmal es sich ganz gemütlich auf ihrem Schoß machen.....
      Lieber Katzen die eine "gesunde" Scheu zeigen, als das sie auf jeden zugehen und sich von jedem anfassen lassen.!

      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen