Plötzlich bissig und agressiv
-
-
-
Gib den beiden ein paar Tage Zeit und bitte misch Dich nicht ein. Hört sich jetzt vielleicht erstmal hart an aber solange kein "Blut fließt" sollten die zwei versuchen allein wieder miteinander klar zu kommen.
Und wenn Du sicher bist, dass der Auslöser die von Dir genannte Situation war, können ja andere Ursachen ausgeschlossen werden und dann sollten die Zwei sich in den nächsten Tagen wieder beruhigt haben.
mfg Andra -
Hallo Claudia,
was das denn die erste Situation, daß der Kater "verprügelt" wurde? Und auch nach der Trennung macht sie weiter, sobald sie ihn sieht?
Ich kenne das von meiner Katze auch.
Ich hatte damals 5 Katzen, eine Katze kam neu dazu- also Nummer 5. Sie hatte es sehr schwer in ihrem Leben, hat oft Junge bekommen und daher wohl einen extremen Beschützerinstinkt entwickelt.
Moglie war damals sehr krank (was wir in der Situation noch nicht wußten). Sie hat das wohl gerochen, denn sie konnte ihn nicht akzeptieren- alle anderen schon.
Sie hat ihn verprügelt und aus dem Haus gejagt bei jeder Gelegenheit, die sich geboten hat.
So aufgepuscht hat sie dann auch alle mal angegriffen, die nur leise gemaunzt haben oder sonst einen Ton von sich gegeben haben- dachte wohl, es sind Schmerzen oder so im Spiel? Keine Ahnung, was da in ihr vor gegangen ist. Sie war dann immer wie von Sinnen und hat auch uns angefallen. Man konnte nur eine Decke über sie werfen und sie dann so packen und in ein Zimmer sperren, bis sie einigermaßen "runtergekommen ist". Dann hat sie und alle anderen halt auch Bachblüten bekommen (diese Norfalltropfen)
Jedenfalls ist Moglie dann irgendwann gestorben und die Katze hat sich normalisiert. Heute greift sie niemanden mehr an. Sie ist die liebste Katze, die man sich vorstellen kann.
Ich will Dir jetzt nicht sagen, Dein Kater ist krank und Dir keine Angst machen, aber beobachte das Verhalten Deiner Katze genau!
Läßt sie einfach nicht von dem Kater ab, dann gehe mit ihm einmal zu Arzt und laße ihn durchchecken, laß am besten mal die Nierenwerte untersuchen!
Manche Katzen haben halt ein sehr feines Gespür für Krankheiten und in der Natur werden die Kranken halt vertrieben...
Viel Glück
BiancaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()
-
Hi,
Unsere Lucy vermöbelt den kleinen auch wenn er schreit, und macht das nur um ihm zu zeigen das er nicht so dicht bei Menschenfuß liegen soll.
Das vergeht schon wieder.
Katzen lernen auch voneinander. Lucy warnt mich immer gurrend wenn ich im Dunkeln durch die Wohnung tapse , damit ich gleich weiss wo sie ist. Felix macht das aber noch nicht.
LG Marianne -
Also meine löieben sich auch und es gibt Tage da faucht meiner die kleine auch sehr böse an und haut glöeich zu nur das müssen die untereinander ausmachen!Und wenn du sie trennst wird es auch nicht besser!
Übrigens als meine Kleine mal ein schlechten Tag hatte und nicht gut drauf war ist der dicke auch immer auf sie rauf(hab das dann aber auch unterbunden),katzen merken es wenn sie nicht gut drauf sind und ärgern dann die andere so ist das zumindesten bei meinen und von schatzy seinen!
engelsmiezeSolang mein Herz noch schlägt, geh ich meinen Weg,einfach gradeaus und gib niemals auf.
Solang mein Herz noch schlägt,mein Gefühl mich trägt,bleib ich bis zum Schluss und mach das was ich muss!!! -
Vielen lieben Dank,hab denn Leo aus dem Zimmer raus,bisher gabs nur Gefauche.Denkemal das haun kommt später.Bin ziemlich nervös,aber ihr sagt alle das selbe von daher lass ich es die beiden mal austragen.Was ich nur so gemein finde die kleine geht immer an Leos Augen.Mal schaun was drauss wird.Was mich auch etwas beunruhigt ist,das er so einen Riesenschiss vor ihr hat.Normalerweise ist sie diejenige die rennen geht.Ich warte gespannt aufs erste richtige zusammen Treffen der beiden.
Liebe Grüße Claudi -
-
Hallo Andrea,
danke für dir Nachfrage,fühl mich schlecht da ich nichts machen kann ausser abwarten.Gestern haben die beiden sich nach vorherigem rauslassen des Katers,so dermassen gekloppt das mir ganz schlecht geworden ist.Aber endlich faucht auch der Leo die kleine mal an und wehrt sich verbal(wenigstens).Gerade hat Mietze mir in die Ecke gepinkelt(oh ich könnte grrrr).Sie läuft durch die Wohnung und er sitzt aufm Schlafzimmerschrank.
Was mach ich bloß wenn sie so bleibt und sich nix ändert???? -
-
Hallo Claudi,
kein Problem, das war auch nicht verkehrt ... andra ist nur mein Synonym.
Was ich Dir erzählen möchte: Unsere Momo hat mal ´ne zeitlang unsere Kitty regelrecht attakiert. Durch einen Wechsel zu unserer jetztigen TAin hat sich herausgestellt, dass Momo aus körperlichen Gründen so aggressiv war. Das wurde behandelt und seitdem lieben sich die zwei wieder. Sie toben und hauen sich zwar auch, aber das ist aus´m Spiel heraus. Wenn man den Unterschied einmal kennen gelernt hat, weiss man wann Spaß ist und wann ernst (damals hat sich unsere Kitty vor Angst auch überall verkrochen und kaum getraut zu fressen).
Würde Dir raten eine zweite TA-Meinung einzuholen.
Manchmal kann da auch was mit Homeopathischen Mitteln was gemacht werden.
LG Andrea
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0