heute war mal wieder welpenspielstunde angesagt und die "trainierin" find ich absolut unseriös.
das erste thema was mich ziemlich verärgert hat "können hunde unsere sprache verstehen? - nein, natürlich nicht. zusammenhängende sätze sowieso nicht und ansonsten nur kommandos, wenn sie es vorher gesehen haben..."
ja, hunde sind eigentlich idioten, die nicht denken können und nur begrenzt wörter verarbeiten können. das sollte man mal jmd sagen der einen trickdog oder einen border/aussie usw. hat.. das kinder nicht anders lernen ist der frau mit absoluter sicherheit bewusst gewesen.

es ist mir bewusst, dass kein hund quantenphysik, mathematik oder wirtschaftsbilanzen begreifen würde (das können auch die wenigsten menschen) - aber ein hund hat das verständnis eines 4 jährigen kindes und 4 jährige kinder können die sprache (und vor allem stimmungen) verstehen. mich ärgert diese abstempeln auf die art "ist ein tier, versteht eh nichts - aber als statussymbol kann ich es halten". es gibt genug verhaltensforscher, die sich mit dem thema auseinander gesetzt haben und beweisen können wie clever hunde eigentlich sind.
dann kam das thema erziehung. diese art der erziehung bedeutet "mach was richtig, dann gibts leckerli". tolle konditionierung. am besten clickert man, dann hört der hund noch viiiiiiel besser.
öhm ja und nun meine einwände:
1) was ist, wenn der hund einen interessanteren reiz erhält ? (sowas wie anderer hund, kinder, jogger usw.) dann kann ich clickern wie ich will oder mit der belohnung fuchteln - der hund wird nicht hören.
2) wenn ich ihm nur leckerlis gebe, dann hat der hund keine bindung zu mir, sondern zum futter in meiner hand. das kann ja wohl nicht das ziel sein.
3) der hund wird a) fett und b) futtergeil.
4) wo bleibt der anreiz für den hund etwas ohne futter zu machen ? ich habe nicht vor meinem hund für den rest des lebens leckerlis zu geben, weil er etwas richtig gemacht hat.
gibt es hier zufällig irgendwelche leute die OHNE leckerlis erziehen ? wie sind eure ansätze ? was macht ihr für übungen ?
wenn der kleine nur bei uns ist hört er auch schon super. er kommt wenn man ihn ruft, macht sitz und platz. auf dem platz ist natürlich nur ablenkung - wie soll er da hören ? er ist es ja nicht gewohnt.
ja, auskotzen hilft doch.