Haltergemeinschaft, billig und Artgerecht

      Haltergemeinschaft, billig und Artgerecht

      Hallo,

      Meine Reitbeteiligung ein Haflinger 7jahre alt steht zum verkauf für 900€ das ist fast geschenkt. Er ist super ausgebildet und auch total lieb, nur manchmel etwas frech. Natürlich will ich ihn nicht verlieren, deshalb würde ich ihn sogerne kaufen. Leider finden meine Eltern die Idee garnicht so gut. Sie meinen wir hätten nicht genug Geld. Aber ich bin mir sicher das wir es finanziren können, nur wie... Ich hab als erstes mal Robust haltung vorgeschlagen. Aber dazu bräuchten wir noch ein beistellpferd. Also hab ich mir überlegt eine billige Haltergemeinschaft zu suchen. Kennt jemand villeicht eine in 651** die nicht so teuer ist (Unterhaltskosten...) Muss keinen Reitplatz oder Halle haben. Aber es sollte wirklich nicht über 100€ gehen, hört sich jetzt villeicht zu "billig" an, aber mehr können wir uns einfach nicht leisten. Und wenn ich ihn verlire kann ich garnicht mehr reiten da es bei uns in der nähe nur einen Reitstall gibt wo es den Schulpferden schlecht geht, und da möchte ich einfaach nicht hin. Ich denke auch das mir meine Großeltern was dazu beitragen würden.

      Habt ihr nicht irgendeine idee wie man ein pferd billig, aber trozdem artgerecht halten kann. :cry: Oder kennt jemand eine billige Haltergemeinschaft. Oder hat jemand eine Koppel in 651** wo noch ein Pferd mit draufkann, wenn sie sich verstehen, man muss sie natürlich erstmal getrennt aneinander gewöhnen.

      Ich suche wirklich ganz dringend!
      Bald hab ich (hoffentlich) einen süßen Nano (=Haflinger) *gg* :dance:
      Hallo Kekskrümel,
      Ich möchte Dir einfach Mut machen noch nicht aufzugeben. Ich habe keinen Platz für Dich, denn ich lebe in einer anderen Ecke von Deutschland. Aber ich habe meine Stute jetzt seit 28 Jahren, und ich hatte nie viel Geld. Es ist allerdings schwer und aufwendig einen akzeptablen Platz zu finden, der auch bezahlbar ist, aber es geht! Ich stamme aus Schleswig-Holstein, habe zwischenzeitlich in Schwaben, im Schwarzwald, in Bayern gelebt, jetzt lebe ich in Niedersachsen. Farin ist immer mitgekommen. Manchmal allerdings einige Monate später, weil ich so lange gebraucht habe, etwas zu finden. Und im Moment brauche ich pro Weg eine Stunde, wenn ich zu Fuß und mit der Bahn unterwegs bin. Aber sie hat dort eine Herde, Unterstände, große Koppeln für 100€.
      Versuchs mal mit einer Anzeige in der Zeitung und auch in Käseblättern.
      Ich wünsch Dir viel Glück

      Amber
      Hey,

      Danke für deine Antwort! Also der Hafi bleibt erstmal meine RB *freu* da sich so viele für ihn gemeldet haben und er als RB aber mehr Geld einbringt haben sie die Anzeige vorläufig abgesagt.

      Aber da ich nicht auf ein eigenes Pferde verzichten will, da es ja eine möglichkeit gibt ;) haben wir jetzt so gut wie 2 Haflinger. Jetzt suchen wir nur noch eine große Koppel, da die beiden zusammen sind, ist das mit der Gesellschaft erstmal gereglt. Da es aber in Kloppenheim tolle und auch billige Koppeln gibt, werde ich wohl bald Stolze besitzeren 2 Wunderschönen Haflingern ;)

      P.S. Danke fürs "Mut machen" :)

      Lg Kekskrümel
      Bald hab ich (hoffentlich) einen süßen Nano (=Haflinger) *gg* :dance:
      Hi Kekskrümel, freut mich zu hören!
      Allerdings teile ich puschels Bedenken. Ich hab mich sehr schweren Herzens von beiden Fohlen meiner Stute getrennt, obwohl ich soooo gerne die kleine Stute behalten hätte, weil ich wußte, es ist mir nicht möglich für zwei Pferde zu sorgen.
      Heute weiß ich, daß das die richtige Entscheidung war. Schon mein eines Pferd hat mich oft an meine finanziellen Grenzen gebracht. Und es gab Zeiten, da hatte ich für meine Unterkunft und meine Nahrung weniger Geld über, als mein Pferd im Monat gekostet hat.
      Es gab allerdings auch Zeiten, in denen mich ihr Unterhalt fast nichts gekostet hat.
      Warum suchst Du Dir nicht noch ein anderes Pferd-Mensch-Team?
      Es gibt viele Menschen, die gerne ihr Pferd robust halten würden, vor allem bei den Kleinpferdbesitzern, denen aber die Verantwortung, Planung, Kosten alleine zu viel ist.
      Vom Unterstandbau, Baugenehmigung, Mistentsorgung, Stroh- und Heubeschaffung, Zaunpflege bis zur Urlaubsvertretung lassen sich eine Menge Probleme mit mehreren leichter lösen. Gemeinsam ausreiten und auf der Koppel übernachten oder grillen ist auch was Feines!!!

      Viel Spaß, langen Atem und Erfolg bei Deiner Koppelsuche und Einrichtung.

      Amber