Kater mauzt ununterbrochen

      Kater mauzt ununterbrochen

      Hallo zusammen.

      Habe ein kleines Problem mit unserem Kater Oskar.

      Zur Situation:
      Wir haben seit ca. 3 Jahren zwei Kater, die sich wirklich super verstehen. Den ersten (Kasmimir) habe ich mitgebracht, den zweiten (Oskar) haben wir auf Anraten des TA geholt, da Kasimir langweilig war und er immer in die Ecke gemacht hat.
      Seit Oskar da ist, ist Kasimir wie ausgewechselt.

      Beide sind total unterschiedlich.

      Kasimir ist mehr der zurückhaltende. Möchte nur selten schmusen. Wenn, dann kommt er von selber.
      Oskar wiederum ist total verschmust. Sobald wir auf dem Sofa sitzen, ist er auch da.

      Oskar hat aber zwei Gesichter. Einerseits wie gesagt total verschmust, andererseits aber auch total bekloppt (entschuldigt den Ausdruck).
      Er flitzt dann wie so ein Wilder durch die Wohnung und mautzt in einer Tour. Das ist echt nicht zum aushalten. Wir wissen auch nicht mehr, was wir noch machen sollen. Irgnorieren geht nicht, weil es wirklich manchmal eine Stunde und mehr dauert. Da muss man dann schon mal was sagen.
      Kann mir auch überhaupt nicht erklären, warum und wieso er so ein Theater macht.
      Außerdem ist er der totale Türkratzer. Haben an die Tür schon Teppich gemacht, damit er nicht irgendwann mal durch ist. Dieses Gekratze ist hauptsächlich morgens.

      Vielleicht weiß ja einer von Euch Rat.
      :rolleyes:Liebe Grüße von Sabrina und ihre Stubenkater Kasimir und Oskar :hug:
      Hi,

      wie alt ist denn Dein Oskar? Kann es sein, daß er vorher Freigänger war? Ich gehe mal der Beschreibung nach davon aus, daß Deine Katzen nun keine Freigänger sind.
      Es kann gut damit zusammenhängen, daß sich Dein Kater einfach nach der großen weiten Welt sehnt, die er schon einmal kennen gelernt hat?
      Ist er oder sind beide kastriert?
      Macht ihr am Abend eine Spielestunde??

      Grüße
      Bianca
      :dance: :cool:
      also mein kleiner hat auch gemauzt ohne ende tag und nacht und das kam weil er raus wollte sagt der ta er war als kitten immer draussen und bei uns ist er wegen der strasse nur drinne...naja jetzt mussten wir wohl oder übel doch ne leine nehmen und er fand es richtig toll...obwohl ich von leinen für katzen nichts halte...

      RE: Kater mauzt ununterbrochen

      Hallo,

      die Problematik mit dem Maunzen kommt mir irgendwie bekannt vor.

      Wie alt ist den dein Kater? Ist er bereits kastriert?

      Bei meinen Katern war das so schlimm, dass sich sogar die Nachbarn beschwert hatten, weil das so laut war.

      Die Maunzerei fing an, als die Kater langsam geschlechtsreif wurden. Es war bei allen dreien bisher das gleiche Muster. Ca. 2 Monate bevor sie kastriert wurden, fing die Maunzerei an und war dann kurz nach der Kastration vorbei.

      Vielleicht ist das ja der Grund.

      Wünsche Dir auf jeden Fall, dass das bald aufhört, denn das kann einem wirklich den letzten Nerv rauben.

      Kater mauzt ununterbrochen

      Hallo.

      Dann bin ich wohl doch nicht alleine mit meinem Problem.

      Mein lieber Kater Oskar ist jetzt vier Jahre alt. Freigänger sind und waren beide nicht.

      Wir gehen manchmal mit den Beiden auf unseren Balkon. Das finden sie auch dann so ca. 15 Minuten gut und dann gehen beide aber selbstständig wieder rein.

      Habe auch schon mal eine Leine ausprobiert. Das ging voll danaben. Konnten sich Beide nicht daran gewöhnen. Sobald die Leine um ist, legen sie sich flach auf den Boden und strecken alle viere von sich.

      Wir beschäftigen uns eigentlich auch regelmäßig mit Oskar. Kasimir ist da nicht so scharf drauf. Der hat lieber seine Ruhe.

      Oskar ist aber echt manches mal nicht ruhig zu kriegen. Mauz Mauz Mauz.

      Naja, wir "versuchen" es weiter mit irgnorieren und :pray: das es besser wird.
      :rolleyes:Liebe Grüße von Sabrina und ihre Stubenkater Kasimir und Oskar :hug:

      RE: Kater mauzt ununterbrochen

      Hi, :smile:

      Unsere Lucy maunzt und jammert nur wenn sie auf den Balkon will, oder wenn sie merkt das ich zur Arbeit gehe.
      Felix eifert ihr nach und sitzt auch vor der Tür und maunzt mit.
      Er gibt beim Spielen manchmal so merkwürdige Laute von sich. Dann flitzt er los und uh uh uh...... :biggrin: Hört sich putzig an.

      Auf dem Balkon sind beide total gerne . Ich muß sie immer morgens nach dem Fressen rauslassen. Dort steht ein Wassernapf und ihr Katzengras. Lucy trinkt das Wasser dort lieber als drinnen. :eh:

      Sie haben beide ihren Stuhl mit Decke und dösen dann in der Sonne.

      Wenn ich mal nicht gleich morgens die Balkontür öffne, dann geht das Gemaunze los. :rolleyes:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Felumina*“ ()

      Hallo :biggrin:

      mein Feklix ist auch so ein Erzähler.
      Bei ihm ist das, weil er immer beachtet werden will! Er benimmt sich auch sonst manchmal wie ein Prinz... :rolleyes:

      Ihm geht es einfach nicht in den Kopf das sich die Welt nicht um ihn dreht! Asrael ist da zum Glück anders!
      Bei uns ist es besser geworden seid Asrael da und erwachsen ist! Dem geht das nämlich auch manchmal auf die Nerven, dann bekommt Felix von Asrael eine Gelangt (ohne Krallen natürlch). Dann gibt es eine 5 Minuten Keilerei und dann rollen sich beide zusammen auf dem Sofa ein und schlafen...

      Es tut richtig gut auch mal von den Macken anderer Miezen zu lesen, dann hat man nicht mehr das Gefühl die einzigen Exemplare erwischt zu haben , die als Beby mal zu heftig auf den Kopf gefallen sind... :oops:

      Gruß Sylvi