Kranke Katze gekauft

      Kranke Katze gekauft

      Hallo,

      ich bin neu hier und habe ein kleines (großes) Problem mit meinem Kater. Er ist 10 Monate, eigentlich noch sehr jung aber doch schon sehr krank.

      Mich beschleicht immer mehr das Gefühl, dass ich ein krankes Kitten gekauft habe. Seit Monaten bin ich mit dem Kater beim Tierarzt wegen Durchfällen und Fieberschüben. Er wurde Giardien positiv getestet und hat außerdem ein Herzgeräusch, leider konnte noch nicht ganz geklärt werden, wo das herkommt. Ich habe hier noch einen Termin in der Uniklinik. Er hechelt beim toben nach kürzester Zeit. Keine Ahnung, vielleicht ein Herzfehler?

      Der Züchter ist nicht ansprechbar, bzw. behauptet, das Tier war gesund, als es sein Haus verlassen hat. Meine Tierärztin sagt mir, dass die Krankheiten aus dem Hause des Züchters kommen.

      Ich habe extreme Tierarztkosten und kann es mir bald nicht mehr leisten, den Kleinen optimal gesundheitlich zu versorgen. Da die Tage, an denen es ihm schlecht geht die Tage, an denen es ihm gut geht überwiegen und die Intervalle zwischen den Durchfallschüben immer kürzer werden, wäre schon fast zu überlegen, das Tier nicht weiter zu quälen, auch vor dem Hintergrund, dass ich ihn nicht mehr optimal versorgen lassen kann, wenn ich weiterhin jeden Tag zum Tierarzt muß, um den Kleinen spritzen zu lassen.

      Kennt Ihr so ähnliche Fälle? Was kann ich tun? Ich meine, wenn der Züchter wenigstens einigermaßen kooperativ wäre, okay, aber so stehe ich ganz allein mit dem kranken Tier da und komme nicht weiter.

      Ich danke Euch im voraus für Eure Tipps.

      Viele Grüße, Martina

      RE: Kranke Katze gekauft

      Da scheinst Du aber an einen nicht so netten Züchter geraten zu sein, selbst wenn es sich um einen üblen verschleppten Infekt handeln sollte den er sich erst bei Dir eingefangen hat kann man von einem wirklich guten Züchter erwarten, daß er zumindest Anteil daran nimmt und nicht kategorisch abwiegelt.

      Giardien, Herzgeräusche... das klingt schon ein bisschen nach Vermehrer, nicht nach seriösem Züchter. Ist der Züchter in einem Verband?

      Nun ist wichtig den Kleinen fit zu bekommen. Herzgeräusche gehören in die Hände eines Spezialisten, der einen Ultraschall mit Farbdoppler hat, das ist eine besondere Darstellung des Bildes auf dem man das Herz und seine Bewegungen besser beurteilen kann.

      Der Kot sollte nochmal untersucht werden, Giardien können verdammt hartnäckig sein und gehen leider häufig nicht mit einer Behandlung. Ich würde den Kot auf Würmer und Einzeller untersuchen lassen.

      Ein Blutbild wäre warscheinlich angebracht um zu sehen ob Nieren, Leber, Bauchspeicheldrüse in Ordnung sind, außerdem bietet sich ein Test auf FIV und FeLV an wenn man eh schon Blut nimmt.

      Wegen des Durchfalls würde ich Trockenfutter gänzlich weglassen, das entzieht dem Körper zusätzlich Wasser. Versuche ein hochwertiges Nassfutter, nichts mit Zucker, Getreide und so weiter, also nichts was es im Supermarkt zu kaufen gibt. Grau zum Beispiel.

      Außerdem kannst Du täglich etwas Naturjoghurt geben oder beim Tierarzt etwas bekommen, das die Darmflora schützt und aufbaut.

      Gute Besserung und Grüße
      Tina

      RE: Kranke Katze gekauft

      Original von TinaFÜ
      Nun ist wichtig den Kleinen fit zu bekommen. Herzgeräusche gehören in die Hände eines Spezialisten, der einen Ultraschall mit Farbdoppler hat, das ist eine besondere Darstellung des Bildes auf dem man das Herz und seine Bewegungen besser beurteilen kann.

      Der Kot sollte nochmal untersucht werden, Giardien können verdammt hartnäckig sein und gehen leider häufig nicht mit einer Behandlung. Ich würde den Kot auf Würmer und Einzeller untersuchen lassen.

      Ein Blutbild wäre warscheinlich angebracht um zu sehen ob Nieren, Leber, Bauchspeicheldrüse in Ordnung sind, außerdem bietet sich ein Test auf FIV und FeLV an wenn man eh schon Blut nimmt.

      Wegen des Durchfalls würde ich Trockenfutter gänzlich weglassen, das entzieht dem Körper zusätzlich Wasser. Versuche ein hochwertiges Nassfutter, nichts mit Zucker, Getreide und so weiter, also nichts was es im Supermarkt zu kaufen gibt. Grau zum Beispiel.

      Außerdem kannst Du täglich etwas Naturjoghurt geben oder beim Tierarzt etwas bekommen, das die Darmflora schützt und aufbaut.

      Gute Besserung und Grüße
      Tina



      In der Theorie stimmt das aber in der Praxis? Sie sagt sie hat kein Geld, ich glaube vor Allem darum geht es. Was tut man in so einem Fall? Ich weiß es nicht, habe ich doch ähnliche Probleme.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Man muss den Tierarzt um Ratenzahlungen bitten, etwas anderes fällt mir nicht ein. In manchen (seltenen) Fällen springt vielleicht der Tierschutzverein vor Ort ein, aber in der heutigen Zeit ist halt leider auch schwierig zu beurteilen wer wirklich Hilfe braucht und wer so eine Regelung ganz bequem findet und deswegen nutzt...

      Theoretisch könnte man versuchen sich die Kosten auf dem Gerichtsweg vom Züchter holen. Leider ist das sehr graue Theorie, denn Beweise, daß die Erkrankung vom Züchter stammt sind verdammt schwer zu fassen, neutrale Zeugen gibt es oft nicht, Verträge sind meistens kritisch verfasst, Richter haben keine Ahnung und keine Lust uvm. Abgesehen davon kann so eine Klage Jahre dauern - und wie gesagt: selten bekommt der Recht der recht hat.

      Wenn gar nichts mehr geht muss man andere Möglichkeiten versuchen zu finden... (PN)

      Grüße
      Tina
      Ob der Tierschutzverein oder der Katzenverein einem bei einer Rassekatze helfen ist allerdings fragwürdig. Man hatte ja schließlich auch das Geld sich das Tier anzuschaffen, so oder ähnlich würden sie wohl antworten. :sad: Aber den Versuch würde ich an Fleckis Stelle wagen, besser so als die Katze einfach einzuschläfern oder herzugeben, und für mich klingt das so, als wolle er/sie das in Erwägung ziehen.


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      man kann das tier auch vermitteln und muss es nicht gleich einschläfern lassen. und ja, wenn man das geld für ein rassetier hat, dann kann man nicht auf hilfe hoffen.

      letztendlich ist einfach auch die frage, was bereits gemacht worden ist. vllt ist es etwas ganz einfaches auf das der ta noch nicht gekommen ist. hatten wir ja auch schon.
      Hi,

      erstmal vielen Dank für all Eure Antworten. Mein Kater ist ein Chartreux.

      Ich werde meinen Kleinen so schnell nicht einschläfern lassen und auch nicht vermitteln, ich liebe dieses Tier. Klar werde ich ihm soweit mir noch möglich helfen. Ich werde auch noch all die Untersuchungen machen lassen, die noch ausstehen, um sein Herzgeräusch einordnen zu können. Ich habe eben jetzt schon mein ganzes Erspartes in den Süßen gesteckt. In den letzten vier Monaten fast € 2.000,00, um mal eine Zahl zu nennen.

      Es geht mir nicht darum, Geld von dem Züchter zu bekommen. Ich habe mir das Tier angeschafft, ergo trage ich auch die Verantwortung. Ihr seid die ersten, die wirklich Anteil nehmen an der Geschichte, bis jetzt bin ich bei Veterinäramt, Dachverband und Tierschutz mehr oder weniger auf taube Ohren gestoßen. Geht es denn gar nicht mehr um die Tiere? Der eine schiebt es dem anderen hin und umgekehrt.

      Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als den Weg über das Gericht zu gehen. Natürlich hat sich der Züchter vertraglich sehr gut abgesichert. Laut Vertrag trage ich die komplette Verantwortung für etwaige Krankheiten. Sollte ich aber nachweisen können, das der Kater vor Kauf krank war, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Welt so ungerecht ist, dass es dann keine Möglichkeiten für uns gibt.

      Danke für die Tipps mit Jogurt, dass werde ich mal versuchen. Er hat ja schon Bactisel und lebende Kulturen bekommen. Leider verschlimmerten sich die Durchfälle dadurch.

      Viele Grüße, Martina
      Um so wichtiger ist eine endgültige-Rundumschlag-Untersuchung... wenn Du gar nicht weiter kommst schreib mir bitte eine PN. Auf ein Gericht würde ich mich in veterinärmedizinischen Fragen hierzulande jedenfalls nicht verlassen, da bekommen falsch behandelte Menschen nur schwer und selten ihr Recht, bei Tieren ist die Lust sich mit sowas herum zu schlagen gleich null - es sei denn Du hast eine Rechtschutzversicherung die das übernimmt.

      Grüße
      Tina
      Wer sich eine Rassekatze kauft kann sich auch TA kosten leisten finde ich ein schwaches Argument , sorry !!!
      Aber wer rechnet schon bei einen so jungen Tier von einen Züchter der höchste Preise verlangt , dass sogleich auch TA und TK kosten ohne Ende dazukommen ?
      Wer sich ein Haus baut kann sich zwei Jahre später auch kein komplett neues Dach leisten dass wegen Betrug und Pfusch schlampig gebaut wurde .
      Sorry den Vergleich , aber erkundige dich doch beim Zuchtverband und geh vorallen auch zum Anwalt .

      Liebe Grüsse und alles Glück für den Zwerg und dich ... :pray: :pray: :pray:
      :think:Ich kann nur behaupten ein Lebewesen zu Lieben wenn ich nicht verlange daß dieses etwas an seinen Aussehen ändert. Den Liebe mich so wie ich bin , ist doch der Schlüssel zum wahren Herzen . Deshalb ändere auch kein Lebewesen dieses sich nicht mit Worten wären kann ! :naughty:
      lass ein Gutachten machen und dann damit zum anwalt ... nimm denn Kaufvertrag mit alle rechnungen vom TA .... ich denke mal dein kleiner war schon krank ... und das kann man alles fest stellen

      lg christina
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Original von Woelfin34
      Wer sich eine Rassekatze kauft kann sich auch TA kosten leisten finde ich ein schwaches Argument , sorry !!!
      Aber wer rechnet schon bei einen so jungen Tier von einen Züchter der höchste Preise verlangt , dass sogleich auch TA und TK kosten ohne Ende dazukommen ?


      Danke, Du sprichst mir aus dem Herzen :clap:


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Hallo,

      mit dem komischen Herzgräusch, welches zu hören ist, würde ich auch zu einem TA gehen, der daraf spezielisiert ist und die passenden Geräte hat.
      Habe so einen Fall mit Herzfehler nämlich auch schon hinter mir.

      Drücke dir auf jeden Fall auch ganz feste die Daumen, dass dem kleinen Kerl geholfen werden kann und es ihm bald besser geht.

      VLG Sabrina
      Wer Tiere mag, wird Katzen lieben !!! :D :D
      Hallo,

      erstmal danke für all Eure Antworten.

      Okay, was habe ich für € 2.000,00 geboten bekommen?
      Ca. 4 x die Behandlung gegen Gardien mit allem was dazu gehört, Panacur und dieser Wirkstoff mit M, der Name ist mir leider im Moment entfallen, Infusionen, einige Nächte beim Tierarzt wegen der Fieberschübe und der Kreislaufzusammenbrüche, einige Besuche des Notdienstes am WE, da mein Kleiner sich oft das Wochenende aussucht, um es sich so richtig schlecht gehen zu lassen. :wink:

      Ferner hatte ich zwei große Blutbilder, einiges an Diätfutter und Aufbaustoffen, Antibiotika, einige Tests, FIP, Katzenschnupfen, FiV, Giardien, etc.

      Die gestrige Nacht hat er auch wieder in der Tierklinik verbracht, er hatte den ganzen Tag erbrochen und wieder schlimmen Durchfall, seit zwei Tagen nichts gefressen oder getrunken, sehr dehydriert. Ich glaube, er war froh, als er bei der Tierärztin war, jedenfalls war er sofort wesentlich ruhiger, wenn auch immer noch sehr anteilnahmslos. Man selbst ist ja nicht gerade ein Ruhepol, wenn es den Schätzchen schlecht geht. :wink:

      Sonst danke ich für Eure Ratschläge und dafür, dass Ihr mir Mut macht, mich zu wehren. Das Thema Anwälte sollte kein Problem sein, ich arbeite beim Anwalt, die Herren hier im Haus freuen sich schon...=)

      Viele Grüße, Martina
      Oh Mann, das tut mir ja leid was du so alles mitmachen mußtest, bis jetzt.

      Ist wirklich schade das man bei sowas immer auf taube Ohren stößt... :snooty:
      Ich drück dir die Daumen, dass alles ein (schnelles) gutes Ende nimmt.

      Was wurde denn gegen den Durchfall noch gemacht außer Bactisel?? Das hat bei meiner nämlich nicht geholfen u somit hatte sie 10 Tage Dauerdurchfall. :sad: Bin dann zu ´nem neuen TA u der hat ihr Antibiotika gespritzt (2x), das hat geholfen. Und Diätfutter von Hill's habe ich mitbekommen. Hast du auch spezielles Futter für den kleinen??

      VG
      -----------
      Hi,

      ja, mein Süßer hat schon viel mitgemacht in seinem zarten Alter. :sad:

      Ich hatte außer Bactisel noch ein Präparat mit lebenden Kulturen von Dr. Wolf, aber auch das erzeugte extremen Durchfall.

      Antibiotika bekommt er seit ca. 14 Tagen alle zwei Tage, zusätzlich noch Buscopan und einiges an Vitaminen und anderen Kleinigkeiten. Dann ist es für zwei Tage gut und wir fangen von vorne an.

      Eben habe ich das Ergebnis der heutigen Untersuchungen erhalten. Jetzt haben wir eine Bauchspeicheldrüsenentzündung...kennt sich jemand von Euch damit aus? Ist das tötlich? Ich könnte mir vorstellen, dass er Medikamente nehmen und eventuell Diät halten muss.

      Viele Grüße, Martina