ich bin neu hier und habe ein kleines (großes) Problem mit meinem Kater. Er ist 10 Monate, eigentlich noch sehr jung aber doch schon sehr krank.
Mich beschleicht immer mehr das Gefühl, dass ich ein krankes Kitten gekauft habe. Seit Monaten bin ich mit dem Kater beim Tierarzt wegen Durchfällen und Fieberschüben. Er wurde Giardien positiv getestet und hat außerdem ein Herzgeräusch, leider konnte noch nicht ganz geklärt werden, wo das herkommt. Ich habe hier noch einen Termin in der Uniklinik. Er hechelt beim toben nach kürzester Zeit. Keine Ahnung, vielleicht ein Herzfehler?
Der Züchter ist nicht ansprechbar, bzw. behauptet, das Tier war gesund, als es sein Haus verlassen hat. Meine Tierärztin sagt mir, dass die Krankheiten aus dem Hause des Züchters kommen.
Ich habe extreme Tierarztkosten und kann es mir bald nicht mehr leisten, den Kleinen optimal gesundheitlich zu versorgen. Da die Tage, an denen es ihm schlecht geht die Tage, an denen es ihm gut geht überwiegen und die Intervalle zwischen den Durchfallschüben immer kürzer werden, wäre schon fast zu überlegen, das Tier nicht weiter zu quälen, auch vor dem Hintergrund, dass ich ihn nicht mehr optimal versorgen lassen kann, wenn ich weiterhin jeden Tag zum Tierarzt muß, um den Kleinen spritzen zu lassen.
Kennt Ihr so ähnliche Fälle? Was kann ich tun? Ich meine, wenn der Züchter wenigstens einigermaßen kooperativ wäre, okay, aber so stehe ich ganz allein mit dem kranken Tier da und komme nicht weiter.
Ich danke Euch im voraus für Eure Tipps.
Viele Grüße, Martina