DRINGEND - Bienen/Wespenstich

      DRINGEND - Bienen/Wespenstich

      Hallo,
      Shanti wurde gerad (14h) von einer Biene/Weste in die linke Pfote gestochen.
      Ihre Pfote ist auch schon etwas angeschwollen.
      Sie leckt die ganze zeit ihre Pfote ab und lässt mich aber auch nicht wirklich nach schauen ob der Stachel noch steckt.
      Was kann ich nun tun?
      Danke
      Doro

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Doro0912“ ()

      Hallo Doro,

      leider oder besser habe ich keine Erfahrung mit Wespenstichen und Fellnasen :wink:
      Beobachte aufjedenfall das Pfötchen das es nicht zu dick anschwillt :eek: . velleicht lässt sich Shanti ein kaltes Tuch um das Pfötchen wickeln - kühlen kann auf keinen Fall schaden :wink:.

      LG Andrea
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Zwiebel und Essig würd eich nicht unbedingt nehmen, die arme Katze muss das ja wieder aus dem Fell lecken und der Geschmack ist sicher nicht nett für eine empfindliche Katze - außerdem kann Zwiebel auch schaden.

      Besser nur kalte Umschläge, in der Apotheke gibts so Gelpads, die man ins Eisfach legen kann, die finde ich ganz praktisch.

      Grüße
      Tina
      Hallo Doro,

      mein Spatz wurde im Sommer auch schon von einer Wespe gestochen - direkt am Mäulchen (Gott sei Dank nicht im Mund). Ist auch total dick geworden und der Stachel war noch drin. Den Stachel haben wir mit einer Pinzette rausgeholt. Hab dann gleich mit dem TA telefoniert und der sagte ich soll das nur beobachten und wenn er sich besondes auffällig verhält zu ihm kommen. Nach ein paar Stunden war alles wieder abgeschwollen und Tabby hat alles wieder ganz normal gemacht.

      Hatte auch totale Angst um mein Baby (war ja erst 3 Monate alt). Bei euch ist's bestimmt auch bald vorrüber!!! Mach dir nicht zu große Sorgen
      Hallo,

      dankefür all eure antworten.

      mein problem ist das mein freund noch nicht daheim is und ich sahnti nicht alleine festhalten und gleichzeitig nach dem stachel suchen kann...sie läuft aber fast normal durch die gegend...sie is nur etwas verängstigt...is sowieso nen kleiner angsthase...denke wenn mein freund heim kommt und wir den stachel gefunden und entfernt haben ist wie du "mietzekatze" sagst alles weg...und wenn net geh ich morgen mit ihr zum arzt.

      LG
      Doro

      (Tigger unsere andere katze wurde schon zweimal gestochen....da war aber alles net so wild - sie is son kleiner draufgänger..und mein freund hat schnell den stachel entfernen können - sie geht auch leider immer noch an bienen/wespen dran :sad:)
      Unsere alte Susi hatte mal einen unsere lilli hatte schodrei,auch im Mundbereich(sie lernt einfach nicht bzw das Brummen ist verlockender sle der Schmerz abschreckend)ist angeschwollen und wieder abgeschwollen .Beim Stich im Mundbereich hatten wir Tierarztkontakt aber man mußte nichts als warten. Nur raus lassen würde ich sie jetzt nicht und die nächsten Stunden beobachten.Wenns gar nicht beser wird vielleicht in ein Handtuch einwickeln damit du kontrollieren kannst ob noch ein Stachel drin ist.Vielleicht istsie weniger verspielt wie Lilli die jetzt zwar zurückschreckt nach einiger Zeit aber doch wieder nach Wespen schlägt :rolleyes:.Einen Schutzengel scheint sie zu haben denn in den letzten Monaten wurde sie trotzdem nicht gestochen. Gute Besserung Rosy
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Hallo,
      meine Kimi wurde vor 2 Jahren auch mal in die Pfote gestochen.
      Ich hatte dann eine Socke genommen, diese nass /feucht gemacht und dann die Pfote in die Socke gesteckt und mit einem Haargummi festgemacht.
      Sah witzig aus hatte aber sehr geholfen :)
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      klar ist zwiebel und essig - vorsicht aber sie sollen es ja auch nicht essen , die wirkung davon ist halt entzündungs hemment und wirkt schmerzstillend man kann ja nach den umschlägen die stelle mit warmem wasser abwaschen , ich würde es jedenfalls wenn meine tiere schmerzen haben so machen . gelpadz können allerdings verbrennungen verursachen :wink:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Original von traumfänger
      gelpadz können allerdings Verbrennungen verursachen :wink:


      hallo traumfänger

      Gelpads können nur Verbrennungen verursachen wenn man den aus dem Eisfach nimmt und man muss in schon lange draufhalten dass man
      verbrennt(verkühlt,unterkühlt) daher hab ich immer einen im Eisfach und einen im normalen kühlfach :wink:

      Liebe Grüße Xeni

      PS:Wenn ich meiner Katze mit Essig oder Zwiebel komme,zerkratz die mir das Gesicht :D das sind Düfte die mögen die Katzen überhaupt nicht gerne
      vetpharm.unizh.ch/reloader.htm?vetpharm.unizh.ch/giftdb/pflanzen/0049_tox.htm?inhalt_c.htm

      Zwiebeln sind für Tiere giftig (Alliin), in größerer Menge kann sie Hund und Katze töten (Mittelgroße Zwiebel tötet mittelgroßen Hund). Natürlich ist in einem Umschlag nicht viel drin, bzw. würde nicht viel aufgenommen, aber gesund ist das nicht!

      Nicht alles was für Menschen gut ist hilft auch Tieren, Katzen zum Beispiel sind extrem empfindlich gegen ätherische Öle.

      Grüße
      Tina
      Hallo,

      also mitlerweile habe ich herausgefunden das es eine Wespe war die Shanti gestochen hat - und mir wurde gesagt das eine Wespe ihren Stachel nicht stecken lässt, sondern wieder mitnimmt.

      Ihr Pfote ist zwar immer noch geschwollen aber sonst ist bei ihr alles in Ordnung. Sie hüpft - springt usw alles als wenn nie was war.

      Lieben Gruß und danke für die ganzen Antworten
      Doro