Woher habt Ihr eure Katze????

      Das ist ja richtig interessant das viele Katzen aufgenommen werden die woanders nicht mehr "gebraucht" werden oder gar aus gesetzt werden. Man geht zwar ein gewisses Risiko ein wenn man eine Katze von draussen nimmt doch bei so süßen Katzen kann man nicht anders. Habe ich bei meinen vor einem Jahr gesehen. Wir wollten eigentlich nur eine haben. Die Frau hat dann zwei kleine Kätzchen eingefangen und wir konnten einfach nicht anders. Da haben uns so zwei süße kleine Hilflose Kätzchen angeguckt. Wir mussten beide nehmen. Ich denke ihr kennt das gut genug.
      Ela mit Ihrer Bande
      Die Rasselbande und Ihre Dosis
      Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny
      Hi Ihr,

      also unseren dicken "Tiger" Loki und den kleinen schwarzen Djinghis Kahn haben wir von meinen Eltern. Sie sind 1 Jahr auseinender und haben die gleiche Mutter. Da sie auch ne halbwilde war, gab es Schwierigkeiten bis sie zur Kastration eingefangen werden konnte. Die Geschwister des großen haben meine Eltern behalten, da sie auf dem Hof ausreichend Platz haben. Nach dem kleinen wurde Sie eingefangen und kastriert.

      Unsere graue "Ziege" ist von einer Freundin unserer ehemaligen Nachbarin. Ihre Katze sollte 1 x Junge bekommen und da haben wir durch Glück noch eine abbekommen, die waren heiß begehrt.
      Ein Tier bereichert das Leben eines jeden Menschen!

      Wie ist es dann erst bei drei Tieren?
      :biggrin:
      Coco ist eine Straßenkatze, die noch als junge Kätzin von dem Therapeut meiner Schwester total Dreckverschmiert auf einem Parkplatz gefunden wurde. Er hat sie dann mitgenommen, obwohl er eigentlich Katzen nicht mag. Dort musste Coco dann 3 Monate mit bissigen Jagfhunden zusammenleben, sie verbrachte die meiste Zeit ängstlich auf dem Bücherregal oder dem Kirschbaum, und die Hunde rannten kläffend unten umher. Am Ende der Therapie durfte meine Schwester Coco mit nach Hause nehmen. Zuhause integrierte sie sich natürlich sehr schnell. Wir mussten nur oft zum Tierarzt, sie hatte nämlich Augenentzündungen und Milben, die wir erfolgreich behandet haben. Wir leben in einer ruhigen Gegend wo kaum Autos fahren, haben eine riesigen Garten und in der Nachbarschaft hat keiner einen Hund. Unser alter Norwegischer Waldkater Sir Pauli, damals schon 14 Jahre alt, nahm wenig Notiz von ihr. Coco blühte richtig auf. In den Anfängen noch sehr verschreckt und scheu, wurde sie immer zutraulicher und liebevoller, verschmuster und verspielter. Sie lebt das Leben einer Katze, dass ich jeder Mieze wünsche.

      Den alten Sir Pauli (am 29.07.05 an Leberversagen mit 17 Jahren gestorben) hat meine Mutter von einem sehr gepflegten Bauernhof geholt, er war also nicht verdreckt oder krank.

      Meinen süßen Snip (avatar) habe ich bereits mit FIP von einem blöden Kleintiershop gekauft, aus fürchterlichen Bedingungen. Ich weiß selbst, ich hätte es nicht tun sollen, weil ich das Geschäft damit fördere, aber ich hab mich so in ihn verliebt. Zum Glück ist der Handel mit Katzen in Geschäften jetzt verboten. Er starb leider 7 Monate später an FIP. :cry:
      unsere beiden Kater wurden uns einfach in den Schrebergarten gesetzt. Dort haben wir sie maunzent und ziemlich hungrig und noch seeeehr klein(ca4Wochen) gefunden. Wußten nicht, ab wir sie überhaupt durchbringen :pray:
      Jetzt sind sie 3 Jahre alt und wir wissen nicht, wie wir eigentlich vorher gelebt haben,als es sie noch nicht gab :dance: :dance:
      Gruß von Felix und Karlchen
      Meine ist von der Strasse aus Italien. Die Mutter wollte sie nicht mehr oder besser gesagt hat sich nicht mehr um sie gekümmert, da hat sie mir mein Bruder mitgebracht, war natürlich ein riesiges Theater zwecks Impfung usw. aber sie ist da und das schon ein Jahr.
      Meine nächste kommt in ein paar Wochen sie oder er ist von einer Arbeitskollegin.
      Tommy, Johnny und Micky haben wir alle von der Straße, also alle zugelaufen.
      Als sie uns zugelaufen sind, waren sie alle noch junge Katzen.
      Tommy hatte einen schlimmen Unfall, bevor sie zu uns kam und ist seitdem behindert, körperlich wie auch geistig.

      Hernan haben wir von privat
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Meine kleine Maxi hab ich aus dem Tierheim. Allerdings hat sie sich da mit ner Bindehautentzündung angesteckt und hatte Milben in den Ohren. Sehr hygienisch geht es da nicht zu. :think: Aber trotzdem bin ich froh das ich meine kleine habe und ich würd sie auch nie mehr hergeben :naughty:
      Leo und Charlotte haben wir von privat, weil sie abgegeben werden mußten...Leo war zu laut und da standen die alten Besitzer vor der Wahl abgeben oder ausziehen....jetzt haben wir die Beiden und werden keine von beiden mehr abgeben!!!
      Flocke(Onkel zugelaufen) ist z.Zt. bei uns in Pflege(jetzt schon über 2 Wochen) bis jetzt sich der wahre Besitzer noch nicht gemeldet, und wenn sich keiner meldet bleibt sie ganz bei uns!!
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tubaleo“ ()

      Ich habe zwei süße Fellnasen bei mir zu Hause aufgenommen.
      Unsere Honey haben wir von einem Bauernhof. Sie ist eine von fünf aus dem Wurf. Wir sind dann nach Hamminklen (aus Essen) gefahren um uns den ganzen Wurf anzusehen. Vorsorglich hatten wir aber bereits einen Transportkorb mit und diesen offen auf die Veranda gestellt. Vier von den Sechs Fellknäuel (alle ca. 10 Wochen alt) konnten wir unverzüglich begutachten; sie stolzierten vor uns her. Ganz nach dem Motto "Schau mich an und hab mich lieb". Ein Katerchen war wohl krank. Das arme Würmchen hat ständig mit seinem ganzen Hinterlauf gezittert und war dadurch auch beim gehen beeinträchtigt. :cry: Aber diesen kleinen Schatz, wollte die Bäuerin selbst aufziehen und sehen, ob ihm Ta zu helfen ist. Dann war da noch das sechste im Bunde, welches sich ordentlich vor uns versteckt hat und von einer Hecke in die nächste geflüchtet ist. Nach mehreren Versuchen haben wir sie schließlich zu Gesicht bekommen, aber dieses kleine Lebewesen war so voller Furcht, da haben wir die Finger von gelassen, da man dem Tierchen damit schliesslich auch nichts gutes tut.
      Während der ganzen Aktion hat sich ein Kätzchen kann mutig und neugierig in den Transportkorb gesetzt und rausgesehen; und das obwohl im dem Korb kein Leckerchen zum locken drin lag :naughty:. Da habe ich kurzerhand die Tür vom Korb geschlossen und wir sind mit unserer Honey nach Hause gefahren..sie ist das beste was uns passieren konnte. vom ersten Tag stubenrein (möglicherweise auch nur Glücksache), voll süß und absolut zutraulich, vertrauensvoll und unheimlich lieb. Sie lebt jetzt nun schon über vier Jahre bei uns und hat noch nie irgendetwas "absichtlich" kaputt gemacht. ein einziges Mal hat sie etwas von der Fensterbank geschubst, weil sie sich erschrocken hat, was dann zu Bruch gegangen ist.
      Seit drei Jahren lebt nun auch Jimmy bei uns. Der Kater ist genau wie die Katze vier Jahre alt, aber eher der gemütliche von beiden. Jimmy habe ich aus einem Tierheim bei uns in der Nähe. Da wir beide berufstätig sind, hatten wir ein schlechtes Gewissen Honey den ganzen Tag alleine zu lassen. So haben wir uns entschlossen ihr einen Spielkameraden zu holen. Gesagt, getan. Ab ins Tierheim. Dort angekommen, brauchte ich nicht lange um Jimmy in mein Herz zu schliessen. Die Pflegerin führte mich in einen Raum mit fünf Fellnasen und Jimmy sprang von seinem Kratzbaum, schlängelte sich um meine Beine und begann sein Köpfchen an mir zu reiben. Das war der Moment indem er mich erobert hatte. Dann sagte die Pflegerin noch, dass der Kater echt riesen Glück hatte, denn er war gerademal den dritten Tag dort. Er wurde drei Tage zuvor abgegeben, umgehend entfloht, entwurmt und kastriert. Wir nahmen in auch sofort mit nach Hause...

      Das war meine kleine Geschicht, wie ich von meinen Fellnasen als Dosi auserkoren worden bin. Denn nicht ich/wir haben uns die Tierchen, sondern die Tierchen haben sich uns ausgesucht :angel:
      Die Kunst das menschliche Leben zu verlängern, ist eine Sache der Lebensführung
      Habe meine einte Katze von Privat aus der Zeitung mit 6 Wochen bekommen voll süß und meine zweite von einer Züchterin aus dem Internet die hat die Babys aufgepeppelt weil die wo sie zuerst hatte weg schmeißen wollte :evil:, habe sie mit 11 Wochen bekommen! Würde aber auch eine aus dem Tierheim nehmen wollten zu erst eine aus dem Tierheim war aber leider keine da :sad: nur Freigänger! Geht aber bei uns leider nicht da wir in der Stadt wohnen!
      Hallo,


      ich hatte meinen Kater von der Straße geholt.
      Jetzt hab ich eine Katze aus einer Notfallfamilie herausgeholt.Ihr ging es da so schlecht und sie wäre, wenn ich sie nicht daraus geholt hätte, im tierheim gelandet.
      Jetzt geht es ihr so gut, wie nie :biggrin:

      lg


      Tamara

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tamara“ ()

      .
      ...Bienchen ist ne BauerhofKatze

      ...Miga hab ich durch AnimalHelpEurope e.V. aus Spanien

      ...Gismo das SomaliKaterchen ist vom Züchter

      ...Cajun das CooniKaterchen ist ebenfalls vom Züchter

      ...Leila das CooniMädchen war ne ProblemKatze von Freunden,
      ...........ist leider krankheitsbedingt über die Regenbogenbrücke gegangen



      Gruss DADsCAT
      DADsCAT +

      ....meine HP :

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DADsCAT“ ()

      Hallo,

      meine Beiden hab ich von Privat.
      Blacky war damlas 14 Wochen alt als ich ihn bekam und Maxie war fast 2 Jahre alt als sie zu uns gestoßen ist. :biggrin: :zustimm: :zustimm:

      Liebe Grüsse

      Sonny mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sonny67“ ()

      Unser erster Kater Wilson hat uns damals adoptiert und ist bei uns eingezogen, nachdem ihn sonst niemand vermisst hat. Der stand irgendwann mal vor der Tür, halb verhungert, das Fell verfilzt, ne dicke Erkältung am Hals... da konnte ich nicht anders als den Kleinen (klein? naja, der TA schätzte ihn auf 8 Jahre) zu füttern. Und scheinbar hat es ihm bei uns gefallen. Leider lebt mein Willi nicht mehr :cry:. Aber er hat uns geprägt. Deshalb haben wir dann auch beschlossen, uns wieder nach einer Katze umzugucken - diesmal im Tierheim. Dort haben wir unsere Molly gefunden und uns sofort verliebt :kiss:. Molly lebt jetzt fast 1 Jahr bei uns, und seit Mai hat sie Verstärkung bekommen: Kira, ein kleines Katzenmädchen aus der Zeitung. "9 Wochen alt und wegen Allergie abzugeben" Ebenfalls Liebe auf den ersten Blick.

      Grüßle Anette
      Tränen, die du lachst, musst du nicht weinen.

      Charlie Chaplin
      Was ich mich frage: Bei der Abstimmung gibt es ja noch eine Möglichkeit, nämlich "sonstige"...was gibt es denn noch für Alternativen nach den anderen ?

      Meine Josie ist aus´m Tierheim :D :zustimm: :dance:
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!
      @ Percykater!

      Da es so viele abartige Menschen auf der Welt gibt, gibt es sicher auch unzählige Möglichkeiten, an eine KAtze zu kommen.

      Ein Freund von mir beispielsweise arbeitet bei der häuslichen Krankenpflege und hat bei einem Hausbesuch tatsächlich einmal Katzen vorgefunden, die in einem Hundezwinger gehalten wurden. Die Tiere gehörten dem Opa des Hauses und nach dessen Tod wollte sie keiner mehr im Haus haben. Klingt komisch, ist aber so. Keine Frage, das Holger die beiden mit nach Hause genommen hat.

      Liebe Grüße
      Anette
      Tränen, die du lachst, musst du nicht weinen.

      Charlie Chaplin