An alle die zwei Mahlzeiten am Tag füttern

      An alle die zwei Mahlzeiten am Tag füttern

      Hallo

      Meine zwei Süßen treiben mich futtertechnisch noch in den Wahnsinn. :confused:Momentan füttere ich vier Mahlzeiten pro Tag. Morgens und abens Nafu und Mittags und Nachts Trofu. Dies tue ich, weil beide nur sehr kleine Portionen pro Mahlzeit fressen. Nun will ich auf zwei Mahlzeiten pro Tag umstellen, hab da aber noch ein paar Fragen dazu
      Hab ihr für zwischendurch Trockenfutter stehen ? Oder füttert ihr wirklich "nur " diese beiden Mahlzeiten ? Räumt ihr das Futter nach einer gewissen Zeit wieder weg, oder lasst ihr den Napf bis zur nächsten Mahlzeit stehen und schmeißt dann ggf. Reste weg ?

      Liebe Grüße
      Katrin
      Hallo Katrin
      bei meinen beiden süßen steht die ganze Zeit Trofu. Wenn es dem Ende zu geht kommt neues rein. Momentan habe ich zwei Näpfe davon in der Wohnung stehen da mein kleiner Tiger grade 17 Wochen alt ist und noch Kittenfutter bekommt. Nafu bekommen sie am Tag nur Morgens und Abends. Vor allem kommen die Abends zur Zeit nur wenn die Lust haben. Von Morgens bleibt meistens was drin was später noch gefressen wird. Abends gibt es etwas weniger in den Napf. Das Trofu kannst du ja ruhig stehen lassen. Kommt ja so nichts dran....
      Wir essen ja auch meist zwischendurch wenn wir Lust und hunger haben.....
      Viel Erfolg bei der Umsätzung und ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
      Ela und Ihre Fellis Möppelchen und Tiger
      Die Rasselbande und Ihre Dosis
      Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny
      Meine beiden bekommen morgens um 10 und abends um 10 ihr Nafu. Zwischendurch gibt es nichts. ich fütter kein trofu. EIgentlich fressen meine beiden den Napf immer sofort leer, sollte das mal nicht vorkommen, lass ich das fressen noch so mindestens 3 Stunden noch drin, denn es kommen Tage da fressen meine nur immer kleine häppchen.

      Lg
      Anne

      Charlie ( + 19.05.06 ) - Mein Schmuser ich werd dich net vergessen!
      Bagira (+26.9.06) - Mein Mäuschen ich vermisse dich
      Bei uns läufts so, dass es die erste Mahlzeit gibt, wenn ich im Bad fertig bin und da rauskomme. Das kann, je nach Schicht und Laune, morgens um 5 oder auch erst vormittags um 11 sein. Dann gibts frisches Nassfutter und nach dem Zustand des Trockenfutters wird auch geguckt - TroFu steht ganztägig bereit. Soll ja keiner hungern...

      Die zweite Mahlzeit gibts, wenn ich nach getanem Tageswerk heimkomme. Das kann, wiederum je nach Schicht und Laune, Clock 16 oder auch Clock 02 sein. Wiederum frisches NaFu, Wasser natürlich auch und TroFu-Kontrolle.

      Klappt ganz wunderbar, schon seit Jahren, und macht auch Spass, denn morgens holt mich Felix unter heftigsten Liebesbezeugungen an der Badezimmertür ab und wenn ich nach Hause komme, kommt von irgendwoher sofort Bageera und begleitet mich freudig maunzend ins Haus und zeigt mir dann, wo bei uns die Küche ist...

      RE: An alle die zwei Mahlzeiten am Tag füttern

      Hallo Kugelfisch, :smile:

      Unsere beiden Fellnasen bekommen morgens , mittags und abends Nassfutter, Dazu immer frisches neues Wasser.
      Ich füttere dreimal, dafür nicht zu grosse Portionen.

      Dazu steht ein größerer Napf mit Trockenfutter bereit, aus dem futtern beide.
      Wenn er leer ist wird wieder nachgefüllt.
      Zwischendurch gibt es verschiedene Leckerli, darunter Zahnputzleckerchen und Hairball.

      Der kleine ist jetzt 5 Monate und nimmt auch schon einige leckerchen.
      Alle mag er nicht.

      Ganzverrückt sind beide nach Käserollis von Gimpet.

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      @Monty

      Da meine zwei wie gesagt Trofu über alles lieben und Nafu oft davür stehen lassen, hatte ich eigentlich auch vor vollkommen auf Trofu zu verzichten.
      Ich würde dann wie du morgens um 10 und abends um 10 Nafu füttern. Zwischendurch nix. Wieviel Nafu fütterst du denn pro Mahlzeit pro Katze ?
      Wie gesagt fressen meine momentan pro Mahlzeit nur kleine Mengen.
      Meinst du, sie werden lernen dann größere Mengen zu fressen ?
      Hi Kugelfisch,

      deine Katzen sind gar nicht so verrückt, was ihre Futtergewohnheiten angeht :wink:

      Katzen futtern generell lieber mehrmals am Tag wenig, als 1x sehr viel, wie es z.B. bei Hunden oft der Fall ist. Dieses verhalten stammt auch noch aus ihren natürlichen Instinkten, was den Mäusefang angeht. Keine Katze schafft es sich morgen 5 und abends 5 Mäuse auf'm haufen zu fangen. Dieses passiert eher über den Tag verteilt. Das Verdauungssystem der Katze ist also immer mal wieder mit futtern beschäftigt und so ist es auch ausgelegt.

      Ich mache das persönlich so, dass ich morgends und abends Nafu gebe. Jede Katze futtert dann so pi mal Daumen jeder 40gr, macht also 80gr Nafu pro Katze pro Tag (wird nach 20min gnadenlos entfernt, ob leer oder nicht).

      Das reicht natürlich nicht..........daher steht den ganzen Tag Trofu zu Verfügung (das meine auch lieber essen.........bin schon stolz, dass sie mittlerweile 2x am Tag etwas Nafu futtern). Mein 3 überfressen sich auch nicht am Trofu...........alle paar Stunden geht da einer mal futtern, teilweise wird auch 6 Stunden am Stück gepennt und wenn man wach ist, ist die Nafu Mahlzeit dran.......also ich würde sagen, meine regeln das von selbst.

      Sie sind aber auch Freigänger (keine Mäusemampfer) und haben die nötige Bewegung, um nicht dicker zu werden.

      Du kannst es doch so probieren, du gibst morgends und abends so viel Nafu, wie sie mögen und stellst etwas Trofu hin, natürlich nicht die Portion, die eine Katze alleine für den ganzen Tag braucht. Vielleicht so 50gr für beide.
      Einen Versuch ist es wert :wink:
      Original von Kugelfisch
      @Monty

      Da meine zwei wie gesagt Trofu über alles lieben und Nafu oft davür stehen lassen, hatte ich eigentlich auch vor vollkommen auf Trofu zu verzichten.
      Ich würde dann wie du morgens um 10 und abends um 10 Nafu füttern. Zwischendurch nix. Wieviel Nafu fütterst du denn pro Mahlzeit pro Katze ?
      Wie gesagt fressen meine momentan pro Mahlzeit nur kleine Mengen.
      Meinst du, sie werden lernen dann größere Mengen zu fressen ?


      Also mein großer Kater kriegt morgens 150g und abends 150g nafu. Die kleine bekommt morgens 90g und abends 90 g.

      Im moment haben beide ihre phasen, das sie die näpfe nicht sofort leer machen. Sie frisst eh sehr wenig, weil sie sehr krank ist. Aber dafür frisst er dann über den tag verteilt.

      Lg
      ANne

      Charlie ( + 19.05.06 ) - Mein Schmuser ich werd dich net vergessen!
      Bagira (+26.9.06) - Mein Mäuschen ich vermisse dich
      Huhu Skneeze,

      Ich hab in den letzten Wochen und Monaten etwas mit der Katzenernährung experimentiert... :think: Meine zwei haben bis vor 5 Monaten nur Trofu bekommen, welches immer zur freien Verfügung stand.
      Zuerst habe ich feste Fütterungszeiten eingeführt. Und das Trofu weggenommen. Morgens, Mittags und Abends gabs dann Nafu und über Nacht pro Katz 10g Trofu. Nach einer halben Stunde hab ich die Näpfe immer weggestellt, egal ob die leer waren oder nicht. Beide haben in dieser Zeit sehr wenig gefressen. Pro Katze vielleicht 60g Nafu und eben 10g Trofu am Tag. Das fand ich zu wenig.
      Also hab ich die Näpfe von Mahlzeit zu Mahlzeit stehen lassen. Anfangs haben sie dann mehr gefressen, aber irgendwann blieb ne Menge Futter einfach im Napf. Der Louis hat dann angefangen zu mäckeln. Er wollte dieses Futter nicht und jenes auch nicht. Naja, jedenfalls haben sie zusammen 130g Nafu und 60g Trofu gefressen. Wie gesagt nur am Anfang. Das wurde weniger und weniger.
      Dann hab ich was anderes versucht: Morgens für beide 60g Trofu und Abend für beide 150g Nafu. Das ging auch ne Weile gut, aber irgendwann haben sie das Nafu stehen lassen und sie haben regelrecht aufs Trofu gewartet.
      Nun hab ich seit zwei Tagen beschlossen reines Trofu nicht mehr anzubieten.
      Ich mische morgens 30g Trofu mit 100g Nafu. Das lasse ich den ganzen Tag stehen. Und sie brauchen echt den ganzen Tag um diese Portion aufzufressen :eek: Abend gibts dann noch mal das gleiche. Auch hier bleibt das Futter über Nacht stehen. Momentan fressen sie so die Näpfe fast leer.
      Das wären dann pro Katze 100g Nafu und 30g Trofu. Das hört sich eigentlich okay an. Und damit bin ich auch zufrieden. Aber wer weiß wie lange das so gut geht. Wie gesagt fressen sie am Anfang immer gut, aber irgendwann läßt es eben wieder nach.

      Deshalb hab ich mir schon den nächsten Schritt überlegt falls sie wieder anfangen zu mäkeln oder eben gar nix mehr fressen wollen.
      Ich will eben weiterhin wie jetzt 2 Mahlzeiten anbieten, das futter will ich aber nicht mehr den ganzen Tag stehen lassen, sondern nach ca 1 Stunde wieder wegräumen. Trofu will ich nicht mehr rein anbieten sondern nur noch mit Nafu gemischt. Irgendwann will ich das Trofu mal ganz weglassen. Da zwischen diesen zwei Mahlzeiten 12 Stunden liegen erhoffe ich mir das sie so mehr Hunger haben und zur nächsten Mahlzeit ordentlich fressen. Ich hoffe das sie so ihre Portion innerhalb von einer Stunde fressen und nicht wie jetzt den ganzen Tag dafür brauchen :rolleyes:
      Eigentlich nimmst du so den Katzen aber ihr natürliches Fressverhalten - was die Beiden da machen ist normal und ich finde man sollte nicht dazu zwingen, gleich auf zu fressen, wenn sie lieber kleine Portionen mögen - so liegt es in ihrer Natur!
      Der Kater von meiner Ma bekommt fast nur NaFu, TroFu sind eher so Leckerchen, und frisst X mal am Tag Miniportionen, aber wenn er das möchte :rolleyes:
      Bei meinen Katzen hat das leider noch nie funktioniert, die haben immer gleich den Napf leer gemacht und sind, als es noch TroFu gab, ganz schön dick geworden, weil Dosine immer gleich aufgefüllt hat :doh:
      Bei deinen Fellis würde das scheinbar nichts machen, sie teilen es sich ein und wissen wann Schluß ist, deshalb rate ich dir auch davon ab, sie zu zwingen, ihre Portion gleich ganz auf zu fressen.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Unsere bekommen auch zwei Mahlzeiten am Tag !
      Morgens und Abends !

      Wenn ich immer Trofu stehen lassen würde, würde unser Krümelchen irgendwann mal platzen.... :rolleyes:
      Die frisst nämlich aus reiner landeweile! Ich muss so schon immer dabei sein wenn es was zu futtern gibt, damit sie Bienchen nicht alles weg frisst :D
      mein gary bekommt morgens und abends je 100g nafu. trofu steht ihm den ganzen tag zur verfügung. ist auch kein problem, da er lieber nafu frisst....wegen der soße. :rolleyes: für ein näpfchen trofu braucht er drei tage.
      morgens bevor ich zur arbeit gehe stelle ich ihm das nafu hin. da geht er dann den ganzen tag über dran. abends ist meistens alles weg. die nächste portion gibts dann wenn ich ins bett gehe.
      allerdings geht das nur wenn es nicht heiß draußen ist. im sommer bekommt er sein frühstück wenn ich aufstehe und wenn ich gehe stelle ich es in den kühlschrank. er bekommt es dann wieder wenn mein freund aufsteht oder von der arbeit kommt. aber dann auch nur wenige stunden. das mit den fliegen ist mir nämlich nicht geheuer. nachts schwirren die ja nicht rum, da kann es stehen bleiben.

      zwischendurch knabbert er gerne leckerlies. aber da bekommt er weniger von. ansonsten mag er es gerne wenn ich trofu-körnchen herum werfen, denen er hinterher jagen kann. mach ich abends ab und zu wenn er sehr munter ist, damit er mir nachts nicht die wände hoch geht. :wink:
      Widersprich nie einem Mann. Warte einen Augenblick, dann tut er es selbst. :evil:

      Lieber Orangenhaut, als garkein Profil! :rolleyes: