Jetzt Hauskatze - bald Freigänger - WIE?

      Jetzt Hauskatze - bald Freigänger - WIE?

      Hi! Ich bin schon lange am überlegen wie ich das nun anstelle. Also, ich werde in einem halben Jahr umziehen und meine Katze natürlich mitnehmen. Bis jetzt war sie noch nie draußen (7 Mon. alt) da ich nah an einer stark befahrenen Straße wohne. Jetzt werde ich aber im nächsten Jahr wieder zu meinen Eltern ziehen, wo es dann wohl nicht machbar ist die Katze nur im Haus zu halten. Im Sommer ist die Balkontür offen und auch sonst bleibt ab und zu mal die Kellertür auf wenn man nur kurz raus will. Ich wohne dann wieder ziemlich ländlich, größere Straße ist etwa 300m Luftlinie weiter weg, wo aber schon 2 frühere Katzen von meinen Eltern überfahren wurden. Das macht mir einfach auch am meisten Angst :confused:. Und wie gewöhn ich sie an die "frische Luft" und an den Auslauf? An die Leine kann ich sie nicht nehmen, dann da legt sie sich platt auf den Boden. Und sie auch so ne kleine Katze, zwar "schon" 7 Mon. alt aber so groß bzw. klein wie ne 4 Mon. alte Katze und mein Tierarzt sagt, dass sie nicht mehr viel wächst. Eigentlich ganz süß aber draußen vielleicht nicht so von Vorteil?
      Ich weiß es einfach nicht! Vielleicht habt ihr irgendwelche Tips??? :clap:
      Danke! Findus :tongue:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „findus26“ ()

      Hallo Findus!

      Ich würde einfach mal die terassentür offen stehen lassen und schauen, was sie macht.
      Ich denke aber, sie wird neugierig werden und langsam raus schauen. Lass die Tür einfach mal öfters offen und irgendwann wird sie raus gehen. Bei mir war es nicht so eine große Sache :wink:
      Aber ich würde sie noch nicht rauslassen, wenn sie noch nicht geimpft und kastriert/sterilisiert hast!!!

      Lg Laura
      Grüße von mir und dem Baby!
      Also wenn du umgezogen bist nächstes Jahr, lass deine Katze bitte erst mal mindestens vier Wochen nur im Haus, damit sie sich an die neue Umgebung gewöhnen kann.

      Und natürlich sollte sie geimpft und kastriert sein, wie Laura ja auch scon sagte.

      So, und wenn dann der "grosse Moment" gekommen ist, machst du ihr die Tür auf - gib ihr aber vorher nicht zu viel zu fressen, damit sie etwas hungrig nach draußen geht :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo,

      also, ich denke mal, auch wenn das jetzt nur meine Meinung ist, dass du sie nicht auf die Freigangsgeschichte umgewöhnen solltest. Ich denke mal, wenn sie sich schon so daran gewöhnt hat, drinnen zu bleiben, was ich auch für absolut richtig halte, egal ob ländliche Wohngegend oder Stadt, dann ist es eigentlich unsinnig, sie jetzt umgewöhnen zu wollen.

      Sie ist doch bei dir in der Wohnung bestimmt glücklich. Auch ohne Wald und Wiese. Und du bietest ihr auch bestimmt drinnen Möglichkeiten, mit ihr zu spielen oder ihr Spielmöglichkeiten zu bieten.

      Lass das lieber sein mit dem Freigang, es würde sie nur umbringen. Meine spätere(n) Katze(n) soll(en) auch nur Wohnungskatzen sein, egal, ob ich auf dem Land wohnen werde oder in der Stadt.

      Zumal du ja schon die traurige Erfahrung mit den Katzen deiner Eltern gemacht hast, sie hat der Freigang auch das Leben gekostet. Verhindere das, indem du konservativ die Wohnungshaltung beibehälst.
      Bitte !

      Zu der Terrassentür und der Kellertür...kann man die nicht vielleicht schließen oder so ne Art Käfig drumherum bauen, den man beim Hinausgehen abschließen kann, damit die Katze nicht aus Versehen rausläuft ?
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „percykater“ ()

      Percykater, nichts für ungut, aber ich finde es super, dass Katzen Freigang haben, wenn die Möglichkeit besteht.

      Klar geht es Wohnungskatzen gut, und bei vielen ist die Wohnsituation nicht so, das man eine Katze einfach rauslassen kann - für eine Katze ist es jedoch am schönsten, wenn sie auch draußen ihren natürlichen Instinkten nachgehen kann und nicht den ganzen Tag "eingesperrt" ist.

      Auch ich selber habe schon eine Katze an die Straße verloren - ich kann mir mittlerweile aber sagen, das sie eine schöne, freie Zeit bei uns hatte...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „petra“ ()

      also ich selber finde es auch super, wenn die katzen die möglichkeit haben, raus zu gehen.

      ich hatte früher auch mal zwei hauskatzen, über jahre, und sie durften dann auch raus. es war sooo schön zu sehen, was für eine gaude sie draussen hatten.
      auch wenn die katzen es gewohnt sind, drinnen zu leben, sie blühen so richtig auf, wenn man sie mal draussen sieht. klar geht es den wohnungskatzen auch gut. aber es gibt eben katzen, die verspüren den dran raus zu gehen und wieder welche, denen interessiert es gar nicht. wobei ich aber sagen muss, dass eine der beiden katzen von uns auch eher ruhig war. als sie dann raus durfte, da lebte sie richtig auf.

      mittlerweile hatte ich wieder zwei katzen und die durften auch raus. leider wurden sie überfahren. klar, es tut weh, aber wie petra geschrieben hat, sie hatten ein schönes leben.
      naja, und in der nachbarschaft leben wiederum freigänger, die schon eineige jahre alt sind.

      trotzdem stehe ich jetzt auch vor einem problem.

      ich habe jetzt wieder zwei wohnungskatzen und keine freigänger. der grund dafür ist, dass eine der beiden katzen taub ist.

      zuerst hatte ich nur eine und ich wollte sie auch raus lassen. aber sie ist leider taub.
      da war für mich klar, die kann ich nicht raus lassen, wegen der gefahr - da sie ja nichts hört. sie hört nur einen lauten knaller, wenn man zB ein jausesäckchen aufbläst u es knallen lässt. also ein auto ist demnach viel viel leiser...

      so, dann hatte ich ne zweite katze dazu getan, ihr geschwisterchen, damit sie nicht alleine ist, wenn ich und mein hund mal ausser haus sind.
      sie verstehen sich prächtig.
      das problem ist nur, sie stellen die ganze bude auf den kopf und wollen ständig raus. die taube ist auch schon zwei mal nacheinander aus dem fenstern gesprunge, als ich gelüftet habe. das ging sooo schnell, da kam man mit dem aufpassen gar nicht nach.

      so, mein freund sagt nun immer, dass wir doch die katzen raus lassen sollen. es wäre ja schon tiergerechter.
      wir hatten davor auch schon zwei katzen, die wurden auch überfahren, obwohl sie hörten. also könnte man sagen, wenn es passiert, dann passiert es, ob eine katze taub ist oder nicht.

      tja, jetzt weiss ich nicht mehr weiter. ich traue mich nicht richtig sie raus zu lassen. andererseits hätten sie es draussen schon schöner, vorallem weil sie schon den drang haben raus zu gehen.

      soll ich jetzt wirklich auf gut glück gehen? es kann jeder katze was zustossen... hm...

      hatte auch schon hier im forum mal gelesen, dass eine taube katze auch freigänger ist und sie schon einige jahre alt ist...

      glg, dani.
      dani
      Also, eine taube Katze würde ich unter keinen Umständen rauslassen. Wenn ein Auto kommt, und hupt, dann hört sie das doch gar nicht.

      Für eine taube Katze ist es viel zu gefährlich, draußen zu sein, weil sie die Geräusche der Umwelt nicht mitbekommt.
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!