kleine fliegen im gehege

      kleine fliegen im gehege

      hallo an alle!

      ich hab ein problem mit meinem gehege. und zwar habe ich das gehege seit ca einem jahr und über die sehr heißen tage ( der käfig ist aus laminat) haben sich diese kleinen "wie obstfliegen" zu hauf gebildet. ich weiß mir nicht mehr zu helfen, denn egal wie oft ich den käfig sauber mache, sie kommen immer wieder. habe auch schon so ein parasitenspray das ich jedes mal mit reinsprühe...

      kennt jemand von euch das problem vielleicht?

      liebe grüße,
      doro
      Ein Pferd ohne Reiter, bleibt ein Pferd.
      Ein Reiter ohne Pferd, ist nur ein Mensch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „doro86“ ()

      Hallo doro !

      Ups - das ist ja ein ärgerliches Problem. Also echte Obstfliegen kommen vom Obst.Die Larven sitzen in der Schale von Weintrauben, Äpfeln oder so.Bei Weintrauben sieht man sie als Pünktchen in der Schale.Also die haben sich bestimmt nicht bei den Tieren im Käfig eingenistet.Es müssen wohl andere Fliegetiere sein.Ist der Käfig mit Laminat ausgelegt ?

      Dann nimm die einzelnen Bretter mal heraus und schau nach, ob sich dort was eingenistet hat. Kann man sich ja nicht anders erklären - wahrscheinlich hast du im Herbst/Winter von allein wieder Ruhe.
      Viel Glück beim Problemlösen - zur Not könntest Du ja auf die Zucht von Obstfliegen umsteigen! :eek:

      Nein Quatsch - liebe Grüße
      *lacht* wenn wer obstfliegen kaufen würde wäre das bestimmt keine schlechte idee mit der zucht :biggrin:

      hmm ja also das ist ja nur ein brett, ist ja kein dicker unterboden... und obst oder ähnliches habe ich hier nicht bei den tieren und was sie bekommen essen sie auch immer brav auf...

      hoffe auch dass sich das von alleine löst wenn es wieder n bisschen kälter wird...

      vielen dank für die antwort!
      Ein Pferd ohne Reiter, bleibt ein Pferd.
      Ein Reiter ohne Pferd, ist nur ein Mensch.
      hej...

      also Laminat ist doch verleimt und lackiert, oder?
      ehrlich gesagt würde ich das nicht in einen nagerkäfig legen ....
      viele Grüße
      nympha

      PS: batman, es kann durchaus passieren, dass FLiegen ihre Eier in Frischfutterreste legen, die nicht aus dem Käfig geräumt werden .... z.B: deshalb,w eil die tiere sie wegschleppen und hamstern .... bei hamstern tritt das gerne mal auf ...
      ach so hab ich ja gar nicht gesagt... ich hab 5 meerschweinchen!

      also der boden ist unbehandelt, hab ich auch extra drauf geachtet.

      und an futterresten kann es definitiv nicht liegen, da alles was meine schweinchen frisch bekommen sofort vernichtet wird. sie bekommen auch nicht so viel auf einmal das was liegen bleibt...
      Ein Pferd ohne Reiter, bleibt ein Pferd.
      Ein Reiter ohne Pferd, ist nur ein Mensch.
      Hallo Doro86,

      was macht die Fliegenzucht? Hoffe, Du hast es schon ein wenig in den Griff bekommen? Wie gehts den Meeri´s??
      @nympha, das die Obstfliegen ihre Eier auch in Frischfutter (is ja meistens Obst) legen, versteht sich ja wohl von selbst. :rolleyes:

      Grüße Stephi
      hi stephi,

      ja ich habe das ganze gehege mit einem parasitenmittel für die anwendung am tier eingesprüht und somit alle fliegen platt gemacht :whistle:

      ich hoffe sie kommen nicht allzu schnell wieder... aber es wird ja schon ein bisschen kälter... :pray:

      danke für die antwort!

      liebe grüße,
      doro
      Ein Pferd ohne Reiter, bleibt ein Pferd.
      Ein Reiter ohne Pferd, ist nur ein Mensch.
      vielleicht solltest ihr mal so ein Ding einschicken?

      das ist doch völlig unlogisch, das Fliegen irgendwo sind, wo es sauber ist!

      ansonsten die Wohnung komplett räumen, alles mit Indorex ausnebeln, hinterher gut mit einem alkalischen Reinigungsmittel Käfig, Inventar usw reinigen, Heu, Späne wegschmeißen .... dann sollte alles tot sein!

      Indorex hat auch eine Langzeitwirkung von ca 5 Monaten!

      grüße
      nympha
      es liegt einfach daran,dass ich kein Einstreu nehmen kann ausser in der Toiletten,die sie wohl auch benutzen aber eigentlich ist der ganze Käfig eine einzige Toilette.Ich kann sie nicht sauberhalten,schließlich kann ich ja nicht dauernd hinter ihnen herputzen.Habe schon alle möglichen Einstreu probiert nichts ausser Zeitungspapier und ein bisschen Stroh damit wenigsten ein bisschen was aufgesaugt wird.Ich habe das Fenster in dem Raum immer ganz offen da werden die Fliegen reinkommen und die Kinderzimmertüre ist immer offen .Heute morgen bin ich wieder um 4 Uhr aufgewacht,wegen dem Geruch.Man hat mir gesagt,das wäre nur weil der Rammler,der war zuerst da das Zweite Kaninchen nicht akzeptiert und er den Käfig als seins markieren will.Ich kann sie aber nicht trennen,wüßte nicht wohin mit dem zweiten Käfig.