Drei Katzen - wie sind eure Erfahrungswerte?

      Drei Katzen - wie sind eure Erfahrungswerte?

      Hallo zusammen!

      Schatz und ich stehen derzeit vor der Entscheidung, in 8 Wochen noch eine kleine Katze zu unseren beiden jetzigen zu nehmen...

      Unsere Baby, 3,5 Jahre alt, ist etwas eigen: auf der einen Seite schüchtern Menschen gegenüber, bei uns schmusig (aber nur, wenn sie will :wink: ) aber Bonnie gegenüber zeigt sie schon mal des öfteren, wer der Boss im Haus ist - nicht mit tatzen und kämpfen, sondern mit einem kurzen Fauchen.

      Bonnie, 2,5 Jahre ist die muntere von beiden. Sie tobt sich derzeit draußen richtig aus.

      Spielen tun die beiden selten miteinander, mir kommt es oft so vor, als ob Baby da keine Lust zu hat, und dann spielt Bonnie eben alleine.

      Also sie leben eigentlich mehr neeneinander her, als miteinander.

      Tja, und jetzt hätte ich von euch gerne eure Meinungen in Bezug auf eine dritte Katze - wir stehen nämlich wirklich auf dem Schlauch, ob es gut gehen kann oder nicht!

      Ich bin für jeden Tipp und jede Erfahrung dankbar - egal ob positiv oder negativ - sonst würde ich nicht fragen :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo Petra,

      von mir gibt es ein dickes PRO zur 3ten Katze. :dance:

      Ich bereue es nicht eine Minute unseren Moppel „genommen“ zu haben.

      Unser Manny war Lucy immer zu wild...die zwei lebten auch mehr neben einander her...zusammen kuscheln..was ist das??..zusammen spielen...nö kam gar nicht in Frage. :naughty:

      Tja Manny war dann total unausgelastet(obwohl er raus kann), was er dann an den Tapeten ausgeglichen hat :evil:

      Seid Moppel da ist..sind die zwei ein eingespieltes Team...die zwei toben, kuscheln..ja und hauen sich auch mal...und meine Tapeten haben auch keine neuen Kratzer mehr.

      So und nun ihr zwei.....runter vom Schlauch :wink:
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]
      also als soffy zu uns kam war der bobby 15 und banndy 8 und freunde , dann kam da doch so ein kleines ding und dann auch noch ein mädchen :eek: :think: jetzt hatte der bobby zeit sich auch mal um sich zu kümmern und mußte sich nicht immer die :sick: mäuse die er vom banndy bekam ansehen das hat die madame dann gemacht :whistle:die drei haben sich super verstanden :dance:soffy ist jetzt drei und es ist immernoch schön :clap:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Hallo Petra!
      Ich habe ja auch 2 Katzen, Mutter 9 Jahre und Tochter 7 Jahre. Bei meinen scheint es genau wie bei dir zu sein, sie leben eher nebeneinander her. Schmusestunden zwischen den beiden gibt es nicht. Mir oder meinem Lebensgefährten gegenüber sind sie aber sehr verschmust. Seit längerem habe ich nun auch schon mit dem Gedanken gespielt mir eine 3. Katze anzuschaffen aber bisher hatte ich auch sehr große Bedenken. :think: Tja, was soll ich sagen?! Letzte Woche Samstag war ich auf einer Katzenausstellung um mir die vielen hübschen Tierchen anzuschauen und habe mich verliebt!!!! :oops: Sie ist ein Mädchen und gerade 12 Wochen alt. Nachdem ich dann viel zu Hause gegrübelt habe, habe ich einfach den Züchter angerufen und gefragt ob die Katze noch zu haben ist..... Ich habe nur an dieses Forum gedacht und wie viele hier dabei sind die viel mehr als 2 Katzen haben. Warum sollte eine Zusammenführug also nicht klappen?! :think: Scheint bei anderen ja auch zu funktionieren! Also sind mein Freund und ich dann Freitag nach der Arbeit los und haben die neue Katze abgeholt. Momentan habe ich sie noch in einem einzelnen Zimmer und nachher, wenn meine beiden älteren Damen sich wieder zum schlafen ins Schlafzimmer zurückziehen, will ich den großen Schritt wagen und die Tür öffnen......... Habe ich vielleicht Muffesausen!!! Hoffentlich geht alles gut!!! :pray:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Schnucki14“ ()

      Unsere beiden haben sich immer super verstanden. sie haben viel geschmust (miteinander und mit uns) und sie haben sich immer gegenseitig geputzt. Aber sie haben ganz selten gespielt. die beiden haben nur geschlafen und gekuschelt.
      Naja und durch einen Zufall kam vor 2 Jahren die dritte zu uns und der Kater wich ihr nicht mehr von der Seite. Er war wie ein großer Bruder und sie wollte immer nur kämpfen mit ihm. (spielerisch)
      So kam endlich Leben in die Katzenstube ...
      Die kleine mischt die anderen Beiden immer noch richtig auf :whistle:
      Ab und zu bekommt sie zwar einen Dämpfer, wenn es den anderen zu bunt wird sie läßt sich dadurch nicht im geringsten stören -wenn der eine nicht will, dann kommt eben die andere dran ... :lol:
      Also für uns war es die richtige Entscheidung für die dritte Katze. vorher hatte ich Zweifel ob sich nicht immer einer benachteiligt fühlt oder ob es finanziell klappt undundund... aber es läuft prima
      ..........

      RE: Drei Katzen - wie sind eure Erfahrungswerte?

      Hallo

      Also ich habe mir vor 4Wochen auch eine kleine Coonie zu meinen beiden 4Jährigen Kater dazu geholt.Manfred war zuerst eine wenig angepieselt und kam drei Tage lang nur zum fressen nach Hause und wenn sie ihm dann über den Weg gelaufen ist hat er sie nur angefaucht was sich aber nach ner Woche gegeben hat.Merlin hat sie von Anfang an Heiß und innig geliebt.Ich würde es jederzeit wieder tun

      LG Christiana
      Für immer in meinem Herzen Gypsy


      LG Christiana und Fellnasen
      Vielen Dank schon mal an alle, die hier geantwortet haben :clap:

      bin mal gespannt, ob es noch mehr Meinungen gibt - und wir haben auch ja noch ein paar Wochen Zeit zum überlegen, schließlich ist die Kleine erst 3 Wochen alt...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo,

      hab die erfahrung gemacht, das drei Katzen durchaus gehen...bei mir wars aber ein anderer Hintergrund um eine 4. zu holen.

      Der grund lag darin, das zwei von denen 3 schon über 10 jahre alt sind und meine kleinste, die Lilly erst 2,5. Deshalb wollte ich für sie einen spielgefährten.

      Aber wie gesagt, 3 sind auch gut.
      Pforzheim grüßt den rest der Welt :cool:

      Kitty, Gizmo, Lilly und Fussel neben mir und Mietz in meinem Herzen!! *+ 5.08.2005
      Guten Morgen,

      ich habe leider keine guten Erfahrungen mit drei Katzen, bzw. zwei Katzen und einen Kater, gemacht.
      Zwei Katzen hatte ich schon ein paar Jahre, sie verstanden sich gut, haben sich gegenseitig geputzt, gespielt und auch mal geärgert. Dann hatte ich umständehalber einen Kater bekommen. Anfangs verstanden sich alle drei super. Aber nach einiger Zeit (Monaten) hat sich eine Katze auf die Seite des Katers geschlagen und sie sind ständig zu zweit auf die andere Katze drauf und haben sie geärgert. Diese Katze hat sich kaum noch getraut an den Freßnapf zu gehen oder auf's Klo, hat sich nur noch versteckt. Ich konnte die drei keine Minute alleine lassen. Das wurde so schlimm, dass ich den Kater schweren Herzens wieder weggeben mußte. Nun verstehen sich die beiden (alten) wieder super. Hat aber lange gedauert, bis die eine Katze wieder Vertrauen zu der anderen hatte. Vielleicht lag es daran, dass es ein Kater war der dazukam.

      RE: Drei Katzen - wie sind eure Erfahrungswerte?

      Original von petra
      ... wir stehen nämlich wirklich auf dem Schlauch, ob es gut gehen kann oder nicht! ...


      Hallo Petra,
      ich denke genau, dass ist es aber. Es kann gut gehen, muss aber nicht. :D

      Habe auch 2 Katzen, wo ich aber auch manchmal darüber nach denke, ob eine dritte nicht auch besser wäre. Ist so ähnlich wie bei dir. Aber das gehört jetzt nicht hier her. :wink:

      Auch wenn ich leider keine persönlichen Erfahrungen gemacht habe, würde ich dir aber trotzdem dazu raten! Da der evtl. Neuzugang ja auch was jünger ist, denke ich, wird es ein guter Spielkamerad für Bonnie sein. Baby wird bestimmt rumzicken, aber was ja ganz normal sein wird.
      Ne Garantie kann man eh nie haben, aber ich würde es auf jeden Fall versuchen! :D

      LIEBE GRÜßE
      von CHIppi und KAlin

      RE: Drei Katzen - wie sind eure Erfahrungswerte?

      Auch bei uns lebt jetzt eine 3. Katze, wir hatten bisher einen 12 Jahre alten Kater sowie eine 4 Jahre alte Katze. Vor ein paar Monaten hatten wir einen 1 Jahr alten Pflegekater mit dem die Katzendame super gut auskam. Der ältere Kater ist froh wenn er seine Ruhe hat. Nachdem wir den Pflegekater wieder abgeben mußten, haben wir uns entschieden eine dritte Katze fest dazuzuholen. Das klappt bisher wunderbar, der kleine ist jetzt 13 Wochen alt. Für den Kater ist er noch zu wild, aber gestern waren die beiden tatsächlich zum ersten mal Nase an Nase, ansonsten gibts für den kleinen ab und zu mal einen Hieb (wenn er den alten Herrn mal wieder angesprungen hat). Mit der Kätzin wird auch schonmal zusammen in einem Korb geschlafen, die beiden spielen auch schon, nur wenn der kleine sie wild anspringt, gibts ein gefauche.
      Also bei uns klappts bisher gut, also ein PRO.
      Übrigens Bilder und Videos gibts auf unserer Homepage, wer mag kann dort gerne mal rumstöbern :wink:

      Tschö, Dieter
      Also bislang sind fast alle auf "Pro" eingestellt - sehr erfreulich :D

      Das hilft uns sicher bei unseren weiteren Überlegungen - allerdings haben wir den derzeitigen Dosis noch nichts davon gesagt, obwohl die es gerne hätten, wenn wir die Kleine nehmen würden...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Tja, ich hab seit einigen Wochen drei Katzen und was kann ich dazu sagen - CHAOS!! :D

      Aber ich bereue es nicht, es ist einfach total schön, wieviel Leben in der bude ist - überall liegt was kuscheliges rum, du wirst im Bett von allen Seiten gewärmt und für den Besuch gibts auch immer nen Schoßwärmer :wink:

      Dass meine drei Herren noch nicht wirklich miteinander klar kommen, wird wohl daran liegen, dass es drei Herren sind :D, ausserdem waren die Neuzugänge jeweils älter als die davor, d.h Chico der erste ist 3 1/2, Tiger der 2. ist 5 und Gizmo der 3. ist 7. Somit hat jeder schon seine Geschichte und seine Macken und da gibts halt Reiberreien.
      Aber da stehen wir Dosis ja drüber :D

      Ich rate dir auf jeden Fall zu einer jüngeren Katze und vielleicht zu einem ruhigen Gesellen, dann wird die Zusammenführung bestimmt um einiges leichter als bei mir.

      Lg Fatima

      Molly & Kali :dance:
      Wenn, dann wird es eine ganz junge - 12 Wochen.

      Den Besitzern ist die Mutterkatze vor mehreren Wochen zugelaufen - geschätztes Alter 8 - 10 Jahre.

      Ein Besitzer war nicht ausfindig zu machen, eine Tätowierung gibt es nicht - tja, und dann stand sie da mit Nachwuchs...

      In den Wochen, wo die Mutter jetzt da ist, ist sie den neuen Besitzern ans Herz gewachsen, sie fühlt sich dort immer heimischer, läßt sich immer mehr streicheln, und sie wollen sie auch demnächst kastrieren lassen - nur die Kleine möchten sie eigentlich nicht behalten, aber auch nur in gute Hände vermitteln. Ursprünglich waren es zwi Junge, aber die ganz weiße hat nicht überlebt, sie war zu schwach bei der Geburt.

      Vielleicht überlegen meine Bekannte es sich ja noch und behalten die Kleine - wobei sie Angst haben, das die sich dann nicht mehr verstehen, aber ich denke, das wird man vorher schon bemerken können, wie sich die beiden so verhalten.

      Na ja, und weil es ja nicht klappen könnte, spielen wir mit dem Gedanken, die Kleine Dicke dann zu uns zu nehmen... :D
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo,
      ich habe letztes Jahr auch eine dritte Katze dazugenommen, habe sie nicht unterbringen können und dann schließlich behalten. Der Kater kommt mit allem wunderbar klar und ist superlieb. Die Katze dagegen ist ein Biest und hat die Kleine erstmal verprügelt, angefaucht und ihr genau gezeigt, wer hier der Herr (bzw. die Dame) im Hause ist... :evil: Der Kleinen dagegen hat das gar nichts ausgemacht und sie hat sich wunderbar durchgesetzt. Wichtig war eben, dass ich nie dazwischen gegangen bin und die haben es alle unter sich ausgemacht. Jetzt sind alle 3 die besten Freunde. Der große Machtkampf war nach wenigen Tagen vorbei...
      Alles Gute :dance:
      Gudrun
      ALLE GUTEN DINGE SIND D R E I :angel:
      PIERINO :) NICKY :cool: MISSY :evil:
      Eine gute Nachricht:

      Die Kleine ist jetzt sieben Wochen alt, trinkt immer noch bei der Mutter :D - und die Besitzer haben sie so ins Herz geschlossen, das sie sie nicht mehr hergeben wollen!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D