Badewannenbesuch!
-
-
-
-
-
-
:biggrin:Irgendwo her kenne ich das aber auch. Mhhh
Da soll mal einer behaupten Katzen seien eh Wasserscheu
Wenn ich in der Wanne liege kommt meine immer über Die Toilette durch das Handtuchregal auf die Wanne und dann auf die erhöhung in der Wanne. (eckbadewanne) Da steht so ca. 10 - 15 cm Wasser. Sie ist dann ganz nass und fühlt sich wohl. Sie schnurt und wartet in der Wanne bis ich fertig bin. Dann lasse ich Wasser ab und hole ein Handtuch und wickel sie drin ein. Etwas trocken rubbeln und sie fühlt sich pudel wohl. Der kleine ist das gesamte Gegenteil davon.Die Rasselbande und Ihre Dosis
Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny -
Hi,
also unser Kater Guy liebt das Wasser eigentlich nur als kleiner Strahl mit dem man spielen kann.
Sitzt einer von uns in der Wanne dann kommt er oft auf den Rand und beobachtet. Es kommt dann manchmal vor das er mit einer Pfote versucht einen aus dem Wasser zu ziehen (Pfote mit Krallen ans Knie und nach oben gezogen)
Wenn das Knie unter Wasser ist steckt er die Pfote nach langem Kampf ( und ich würde sagen mit einem angewiederten Blick) ins Wasser.
Er ist bei dieser Aktion auch schon reingefallen (viel Blut meinerseits und viel geschimpfe seinerseits)
Naja ich glaube wir haben trotzdem alle unseren Spaß (ich meine : ich bade weiterhin und er versucht mich zu retten)
LG Gucky -
hihihi.....ich könnt mich grad bepi..... vor lachen.
ich sitze hier, schaue durchs forum, im bad wartet eine schöne warme wanne auf mich und mein kater tobt durchs wohnzimmer. galoppiert immer hin und her.
ich höre noch wie er ins badezimmer rennt. es macht kurz rumms (das war wohl der sprung auf den badewannenrand), dann quiiieeetsch und dann platsch. ein empörtes miauen dringt an mein ohr, à la: welcher hornochse hat denn wasser in die wanne gelassen? (und er hat zugesehen als ich das gemacht habe)
langer rede kurzer sinn: gary kam wie von der tarantel gestochen wieder ins wohnzimmer gerast, halb nass, und mauzt mich vorwurfsvoll an.scheinbar hat er sich mit den vorderpfoten noch festhalten können und ist nur mit dem hinterteil in die wanne gerutscht. bis zum bauchnabel nass *ggg*
jetzt hab ich nen nassen fleck auf dem teppich und gary ist wieder im warmen bad und putzt sich.
könnte nicht jeder tag so herrlich erfrischend beginnen?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hasenbein“ ()
-
Guten Morgen ihr lieben!!!
Ja das kenn ich auch sehr gut!Meine Kleine liebt das wasser über alles!
Wenn ich unter die Dusche springe und die duschtüren zumache gehen die nach ca. 10 minuten auf und die kleine springt mit in die duschwanneund bleibt dort auch solange bis ich fertig bin!Dannach wälzt sie sich auf den Duschvorleger etwas rum und fangt dann an sich zuputzen!
Ich brauch die dusche nur mal laufen zulassen und die kleine ist sofort unter dem wasserstrahl und freut sich einen Kullerkeks versucht das wasser das in den abflusslauft zufangen und auch den wasserstrahl findet sie hochintressant!Da tänzelt sie dann wirklich in der wanne rum!Manchmal muss ich mich mit ihr auch um die dusche streiten!Echt ätzend manschmal!
Der vorteil den ich am schönsten finde ist: Ihr Fell ist immer noch so schön weich wie das als sie ein Baby war:D!!!!
Lg CharlySolang mein Herz noch schlägt, geh ich meinen Weg,einfach gradeaus und gib niemals auf.
Solang mein Herz noch schlägt,mein Gefühl mich trägt,bleib ich bis zum Schluss und mach das was ich muss!!! -
-
Ich habe gestern gewaschen und bei mir läuft das Wasser leider in die Badewanne und zu allem übel auch nicht immer gleich ab.
Der kleine läuft gerne über den Badewannenrand oder setzt sich auch gerne rein natürlich ohne Wassergestern hörte ich ein geräusch aus dem Bad ( habe vergessen die Türe zumachen :oops:) und sah nur noch wie er auf dem Boden saß pitsch nass und sich geschüttelt hat wir haben ihn gleich in ein handtuch gewickelt.
Zum glück ist nichts passiert wir waren richtig erschrocken
und was macht er heute morgen läuft wieder über den Badewannenrand
jedenfalls wissen wir jetzt wo besonders aufpassen. -
Meine Sam kann das Wasser nicht leiden, sie sitzt wenn ich ´dusche zwar immer davor und kuckt recht neugierig, aber sobald der Vorhang aufgeht und mein erster nasser Fuß den Bodenberührt haut sie ab.
Luzy hingegen liebt es mit der Pfote( zur not auch mal die ganze Katze) in ihre trinkschüssel zu tauchen und zumzuplantschen und alles um die Schüssel rum unter Wasser zu setzenDeshalb ist diese Schüssel immer nur viertel voll
In die Dusche geht die nicht, sie hat einmal aus versehen einen ganzen Putzkübel Wasser über den Kopf gelert bekommen, weil ich sie nicht gesehen hab -
Also mein Leo mag das Wasser auch gar nicht. Trotzdem sitzt er immer wieder, wenn er mal is Bad kommt, in der Badewanne und wenn ich dann ein bissl Wasser aufdrehe und dass Wassernur in so einem ganz dünnen strahl, am Rand runterfließt, versucht er ihn immer zu fangen ... vergeblich natürlich, danach schüttelt er immer nur wieder die Pfote und versuchts nocheinmal
Nero hats auch gerne gemacht, als sie sich noch verstanden haben haben sie es sogar öfters mal zu 2 versucht
lg PinGi -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0