Kater miaut ständig - Einsam???

      Kater miaut ständig - Einsam???

      Hallo,
      ich weiß es gab schon einige Beiträge zu diesem Thema, habe aber nichts gefunden das so richtig zu meiner Situation passt.....

      Also mal zu meinem Problem:
      Vor einem Monat ist "Mounty" , ein 10- jähriger Kastrat bei mir eingezogen. Er war bisher ein Zuchtkater in einer kleinen Hobby- Main- Coon- Zucht und ist daher andere Katzen gewöhnt. Wir verstehen uns auch eigentlich super, er ist total verschmust und schläft nachts in meinem Arm:-) Ich will ihn auch gar nicht mehr missen, das Problem ist nur das er den ganzen Tag miaut.....
      Ich weiß nicht was er hat...er läuft ziellos umher und miaut. Ich denke mir er vermisst vielleicht die Katzengesellschaft, denn an Beschäftigung und mangelnder Zuwendung bei mir kann es eigentlich nicht liegen....
      Wie kann ich ihm helfen, ich weiß nicht ob es sinnvoll ist so kurz nach dem Einzug schon eine Zweitkatze ins Haus zu holen, aber so wie die Situation jetzt ist kann es auch nicht weitergehen...!?
      Hat jemand Erfahrungen mit so einer Situation???

      Würde mich über Rat sehr freuen,
      liebe Grüße
      Saskia
      Hallöchen,

      also ich denk mir mal des liegt daran das ihm andere Katzen fehlen weil er ja 10 Jahre mit anderen zusammen gelebt hat.
      Mein kleiner miaut auch sehr oft, aber nur wenns mal ne sekunde nicht um ihn dreht. Es dreht sich ja alles nur um ihn weil er "allein" ist aber das ist auch gut so. Unser Leben wär schon ziehmlich langweilig ohne ihm.

      Liebe Grüße sternchen
      Bilder
      • 36.jpg

        14,56 kB, 280×210, 220 mal angesehen
      Katzen schlafen viel, denn sie wissen etwas mit ihrem Leben anzufangen
      Hallo!

      Ich glaube auch, dass ihm die Gesellschaft der anderen Katzen fehlt. Und warum solltest du nicht schon bald eine zweite Katze dazu holen? Ich könnte mir vorstellen, dass es sogar besser ist, sie bald zu holen, bevor der Kater allzu sehr Chef im Revier ist. Vielleicht klappt die Eingewöhnung dann ja sogar besser..? Das ist aber nur eine Vermutung.

      Viele Grüße, Momo
      Ich denke auch das dem Kater einfach die Kätzische Gesellschaft fehlt, er kennt es doch garnicht ganz alleine unter Menschen zu sein :sad:
      Ich hab auch keine Bedenken, dass du jetzt schon einen Argenossen dazu holst, dem Kater wird das sicher nicht so viel ausmachen wie dem Neugzugang, denn er kennt es Zeit seines Lebens nicht anders als mit vielen Katzen zusammen in einem Rudel zu leben.
      Vllt. findest du ja eine Katze der es bisher genauso ergangen ist und die nun leider alleien leben muss, zwei solche Tiere freunden sich sicher schnell an :biggrin:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      RE: Kater miaut ständig - Einsam???

      Hi, :smile:

      Ich bin auch der Ansicht, das du nicht zu lange warten solltest. Wir hatten schon Tiere verschiedener Art, aber immer zwei. Wir Menschen mögen die Tiere sehr lieben aber es ist immer schön wenn sie auch einen Artgenossen um sich haben. :dance:

      Das kann der Mensch nicht ersetzen, gerade bei Katzen in der Wohnungshaltung stelle ich es mir schrecklich vor, das sie ihr Leben allein verbringen ohne jemals eine andere Katze zu sehen. :cry:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Hallo,
      ich falle jetzt mal wieder ganz aus der rolle und denke nicht unbedingt das er die anderen katzen unbedingt vermisst. Ist hier eigentlich schon jemandem aufgefallen wie alt der Kater eigentlich ist? Es könnte auch gut daran liegen das er entweder nicht mehr so gut sehen oder hören kann und deshalb mauzt weil er desorientiert durch die gegend läuft :think:
      Hatte damals eine ältere Perser aus dem Tierheim geholt die eigentlich ganz froh war den Menschen nicht mit anderen Artgenossen teilen zu müssen. Da Maine - coons eh Katzen sind die sich eher dem Menschen an den fersen heften als Artgenossen denke ich einfach nur das er mauzt weil du vielleicht gerade keine zeit für ihn hast oder nicht im zimmer anwesend bist. Mit meiner Katze mußte ich restlos alles zusammen machen und ich konnte es auch weil sie so auf mich fixiert war das ich hätte mit ihr sogar einkaufen gehen können. ist wie gesagt nur ne idee von mir weil ich sowas in der art mit meiner mausi damals auch hatte.
      Ich schließe mich der hier überwiegenden Meinung an und sage, dass Dein Kater einsam ist. :sad:
      Er kommt aus einem Haus, wo er jahrelang mit vielen Katzen zusammengelebt hat und ist nun ganz alleine in einer völlig neuen und fremden Umgebung. Kein Wunder also, dass er miaut und sich nicht so richtig wohl fühlt.
      Ich rate Dir, schnellstmöglich eine Zweitkatze dazu zu holen. Am besten eine, wie Goldi schon schrieb, die ebenfalls kätzische Gesllschaft möchte. So dürfte es bei der Zusammenführung keine größeren Probleme geben. :smile:
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!
      sicher reagiert jede katze anders aber ich wollte mal erwähnen das meine katze auch eine zuchtkatze war und ebenfalls sehr viele katzen um sich hatte. und mit dem alter läßt es halt auch nach katzengesellschaftzu genießen. sicher ist es möglich das sie die anderen vermisst je nachdem wie lange sie jetzt schon im neuen heim ist. es könnte sich vielleicht noch legen. meine theorie wäre auch nicht auszuschließen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sonja77“ ()

      Achso und mal zu der Theorie das er blind oder ähnliches sein könnte....das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn er jagt mit Vorliebe fliegen....taub denke ich auch nicht, weil sobald es an der Wohnungstür schellt ist er weg:-) Er ist auch nicht direkt desorientiert...er läuft nur umher, wer weiß vielleicht sucht er die Anderen?
      Ich weiß ja nicht was er macht wenn er alleine ist, habe von den Nachbarn noch keine Beschwerden gehört.....aber wenn ich zuhause bin und mit ihm spiele und schmuse und eigentlich für ihn da bin, miaut er trotzdem, also glaube ich nicht das es daran liegt das ich keine Zeit habe.
      Im Moment stecke ich im Lernen für die Uni, bin also eigentlich fast den ganzen tag zuhause......

      Wenn ich mir jetzt aber noch eine Zweitkatze zulege, sollte es dann auch eine Main Coon sein oder verstehen sie sich der Erfahrung nach mit normalen Hauskatzen genauso gut? Und wenn, wie alt sollte so eine Katze sein?

      Bin für eure Hilfsbereitschaft echt dankbar :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pinkey“ ()

      also, ich denke da er ja nicht mehr der "jüngste" ist, solltest Du möglichst kein Katzen-Baby holen, er ist zwar so kleine Zwerge wahrscheinlich aus der Zucht gewohnt aber dort haben die Kitten sicher weniger mit ihm gespielt - eher untereinander.
      Gut wäre, wenn Du eine Katze holen kannst die eher eine ruhige ist und auch Gesellschaft sucht.
      Und zu Deiner Frage ob´s eine MainCoon sein muß, kann ich Dir von unseren Bekannten erzählen, die haben eine MainCoon und eine normale Hauskatze und die zwei kommen prima miteinander aus.

      lg andra
      klar fehlt ihm seine familie , wenn mein sohn der banndy hatte sich ihn ausgesucht mal nicht da ist ( mal ein we beim freund ist ) läuft der banndy durch die wohnung von tür zu tür und schreit was das zeug hergibt , er sucht das mit dem er schon lange zusammen lebt . und wenn dein kater 10 jahre mit anderen katzen zusammen gelebt hat geht es ihm genauso das wird sich auch sehr wahrscheinlich nicht ändern bevor er wieder eine katze /kater um sich hat , gib ihm doch die chance :think:ach ja klar mag banndy mich auch er schläft nachts rechts neben mir und wenn ich ihn rufe ist er sofort da und wenn was ist kommt er immer erst zu mir aber sein seb ist halt sein seb :whistle:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Also, ich habe ein ähnliches Problem... Mein Kater (7,5 Monate - noch nicht kastriert) miaut auch ziemlich oft und seeeehr langgezogen und laut... UND er ist nicht einsam!!! Er hat noch einen 5,5 Monate alten Spielgefährten - auch noch ein richtiger MANN :D Die beiden toben ohne Ende, aber zwischendurch maunzt der Große, da krieg ich schon fast Pipi in die Augen... Hat jemand von Euch hierfür auch eine Erklärung? Dachte, das passt zum Thread, wollte deshalb keinen neuen eröffnen...

      By the way, denke aber auch, dass Dein Katerchen einen Weggefährten braucht... Nicht zu lange warten - und ganz viel Erfolg bei der Suche...

      Liebe Grüße Jasmin
      @andra2802

      Eigentlich nicht. Er sitzt super gerne am Fenster, er ist aber von klein auf (auch aus der Zucht) als reine Wohnungskatze groß geworden... Und der Kleine macht ja auch nicht so ein Theater... Der quiekt nur,wenn ihm was nicht passt...

      Was mir gerade auffiel: Er fängt sehr oft an, so laut zu schreien, wenn irgendeine Tür zu ist, die sonst vielleicht offen ist (z.B. Schlafzimmer, Bad)... Wenn mein Freund im Bad ist und die Tür zu macht, da gibts ein riesen Konzert vor der Tür... Solange bis wir ihn reinlassen... Wahrscheinlich haben wir da in Sachen Erziehung (haha) völlig versagt... HEUL...

      Rauslassen könnten wir ihn eh nicht, wohnen direkt an der Hauptstraße... Viel zu gefährlich... Wald und Wiesen sind ewig weit entfernt...

      Liebe Grüße

      Jasmin
      Holla,

      Mein erster Beitrag im Forum, lese schon seit geraumer Zeit mit.
      Hab im Juni 2 Kitten bekommen.
      Ein Kater und eine Katze, meine kleine wird am Dienstag kastriert...aber darum gehts ja grade nicht :shhh:.

      Zu Pinkeys Problem, schließe mich den anderen an, eine Zweitkatze muss her. Sicherlich vermisst er seine Liebsten :wink:

      Wenn ich meine beiden so spielen sehe, wie sie durch die Wohnung rasen, wow...das könnt ich nicht!
      Würde ich jedem empfehlen, der sich eine Katze holen möchte. Immer 2 :dance:.
      Macht meiner Meinung nach auch nicht viel mehr Arbeit als eine und ist um einiges schöner anzusehen, wenn die beiden toben, kuscheln, schlafen, essen, etc.
      Geschwister halt :lol:

      Und zu Jasmin
      mein Kater mauzt auch den halben Tag lang.
      Aber meist macht er damit auf sich aufmerksam und möchte dann gestreichelt werden. Das artet dann meist in eine riesige Schmusesession aus. Zumal dann auch die Kleine ankommt.
      Als die beiden noch kleiner waren, war das weniger anstrengend :rolleyes:. Oft mauzt er auch, wenn er aus einem Nickerchen erwacht und guckt mich dann ganz Erwartungsvoll an :lol:
      Zu süß.

      Ich denke dein Kater braucht extrem viel Zuneigung und/oder ist sehr gesprächig. Oder aber er ist mittlerweile Kastrationsreif :sick:.

      Das Türenproblem kenn ich, da wird dann soooolange Randale gemacht, bis die Tür endlich aufgeht.
      Aber kann ich Voll und Ganz verstehen. Selbst wenn ich duschen geh, müssen beide dabei sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jumper“ ()