katzen und Igel

      katzen und Igel

      Hallo erst mal,

      Ich habe mal ne "dumme" Frage. Wir haben 2 Katzen die morgens wen sie denn Nachts nach Hause gekommen sind raus gehen.Nun habe ich seid einiger Zeit bemerkt das wir unter unserer Terrasse einen Untermieter haben. Ein Igel. Er scheint Nachts in einer Ecke bei uns zu übernachten und Morgens frisst er das Trockenfutter das unsere beiden übrig lassen :smile:.Bisher haben die beiden ihn wohl noch nicht entdeckt.Nun würde mich Interessieren ob die beiden ihn wohl als Beute sehen wenn sie Ihn mal entdecken bisher sind sie Blind an ihm vorbeigerasst und er kommt nur raus wenn die beiden weg sind und ersitzt dan auf der Stufe und frisst wie gesagt das Trockenfutter das die beiden draussen stehn haben.Und er läst sich dann auch nicht stören wenn ich dann da sitze und eine rauche :D
      gruss Dosi von Sina und Paulinchen
      Naja, sie werden ihn schon als Beute sehen, aber das wird sich durch die Stacheln wohl ganz von selbst erledigen. Wenn sie erstmal mit denen Bekanntschaft gemacht haben... :whistle: :whistle: :whistle:
      Aber ich finde absolut witzig, dass er sich an dem Trofu labt. Würde mal kurz beim TA nachfragen, ob das überhaupt sooo gut für ihn ist!?!
      Gruß von Felix und Karlchen
      Wir haben auch zwei Igel im Garten und unser Kater ignoriert ihn, wenn er auf der Terasse frisst. Im vergangenen Jahr haben die beiden sich mal Nase an Nase gegenübergestanden und sind dann zusammen ins Gebüsch verschwunden, der Igel vorne weg der Kater hinter her.

      Die sind ganz friedlich miteinander und der Igel erstarrt auch nicht oder rollt sich zusammen wenn Popeye kommt und rein geht, an ihm vorbei geht oder mal kurz schnuppert.

      Wahrscheinlich sind die beiden Kumpels.

      LG Kirstin
      Hi!

      Man kann einem Igel im Notfall Katzentrockenfutter anbieten, allerdings eignet es sich NICHT als alleiniges tägliches Futter da der Igel darauf angewiesen ist mit der Nahrung genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, diese Möglichkeit hat er bei ausschließlicher Trofu Ernährung nicht.
      Du/deine Nachbarin könnten allerdings das Trofu in Wasser (NIEMALS in Milch) einweichen so das ein Brei entsteht, damit wäre das Wasserproblem zum größten Teil abgedeckt, ansonsten eignet sich auch Katzen oder Hundedosenfutter mit Haferflocken gemischt um einen Igel zu füttern.
      Wir haben auch so ein paar bei uns .. da wir noch einen verwilderten kater füttern haben wir seit wochen auch ein Igel dabei .. und beide fresen zusammen .. ich schau nur das für den igel das füssten mit viel wasser ist ... aber ich muss sagen es ist immer wieder ein süßes bild wenn beide abends da stehen und warten bis ich ihnen das fütter gebe und beide laufen nicht weg ich rede dann immer ganz ruhig mit ihnen ... lächel mich wunder nur das wir noch keine katzen vor unsere türe haben weil man bei uns sehen kann das wir viele katzen haben und die leute stellen uns auch fütter vor die türe was ich aber dann dem Igel und dem kater gebe .. weil unsere ein anderes futter bekommen ....

      lg Christina
      mein kleiner Engel Szirah*17.07.08 †11.05.09 :hug: :cry:
      Mein Grosser Tommy *Mai 06 †August 09 :hug: :cry:
      meine beiden jungs Sanny und Simba †2009 :cry: :kiss:
      meine Mati *27 März 1997 +25 Dezmber2013 :cry: :hug: :kiss:
      Ich kann mir vorstellen, dass deine Katze schon die Bekanntschaft mit dem Igel bzw speziell mit seinen Stacheln gemacht hat und ihn deswegen ignoriert. :) So von wegen "schlechte Erfahrungen" :)
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007
      Ein noch junger Igel ist uns vor etlichen Jahren mal in den Kellerschacht gefallen und war total schwach als wir ihn gefunden haben. Haben dann den TA angerufen und gefragt, was man dem füttern könnte, damit er wieder zu kräften kommt. Die Gegenfrage vom TA war: Haben Sie Katzen NaFu zuhause? Wir hatten das natürlich zuhause, sind ja seit etlichen Jahren schon Katzenbesitzer. Das Futter schadet dem Kleinen auch nicht, er kam schnell zu kräften und wuselte dann wieder in die Natur. Unsere Katze Tinka war sein bester Freund, die haben sich gut verstanden! :)
      Huhu,

      also wir haben schon immer- seid wir hie wohnen- Igel zu Besuch und keine Katze interessiert sich für diese.
      Auch, als jede Katze zum ersten mal das Stacheltier gesehen hat, war keine Gefahr für den Igel gegeben.
      Im Gegenteil- meine Katze mag sogar gerne an ihm schnüffeln oder mit ihm futtern:-)

      Zum Igelfüttern:
      Also grundsätzlich keine Milch!
      Immer Wasser im Garten/ Terasse bereit stellen!
      Futter: Katzenfutter, wenig Trockenfutter, Haferflocken, Nüsse, Rosinen oder auch frisches Obst, ab und zu mal etwas Rinderhack oder ein rohes Ei (knacken sie selber)...
      Ich gebe "meinen" Igeln immer im Herbst und Frühjahr regelmäßig mehr Futter raus, da sie hier mitten in der Stadt nicht so viel finden.
      Dazu gebe ich immer einen Teelöffel Vitakalk übers Futter- das hält auch die Katzen davon ab;-)
      Im Sommer bekommen sie nur sehr wenig Futter, damit sie diese Stelle hier nicht vergessen und sich nicht ggf ein neues Revier suchen und dabei überfahren werden. Hier sind halt ringsrum viele Strassen und wenig grün (Mitten in Köln)


      Übrigens ist jeder verpflichtet, der einen Igel im Winter findet oder im Herbst einen sehr dünnen, schwachen, diesem zu helfen! Man muß ihn ja nicht bei sich überwintern lassen, wenn das nicht möglich ist, aber zumindestens ab zum Arzt, der das Tier umsonst behandeln muß!


      Liebe Grüße
      Bianca
      :dance: :cool:
      Erst mal danke für die vielen Antworten.Da bin ich ja beruhigt das die meisten keine Probleme mit Katz und Igel haben.Ich denke wenn sie es mal versuchen sollten ihn anzugreifen werden sie wohl schnell merken das es weh tut :D .Tierarzt hab ich heute noch nicht erreicht da Mittwochs Nachmittag er nicht da ist . Da aber neben dem Futter auch Wasser steht und er auch darin seine nase steckt wird er wohl genug Flüssigkeit bekommen ,davon mal abgesehen lassen unsere beiden Fressbeulen nicht immer was drin :lol: melde mich nochmal wenn ich mit TA gesprochen hab

      Igelfamilie im Garten

      Hallo,
      bin zwar hier im Katzenforum aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen.
      Habe vor ein paar Jahren ein Igelhaus im Garten aufgestellt und seit heute weiß ich, dass da eine Igelmama mit vier Igelbabys eingezogen ist.
      Wenn ich sie allerdings füttern will frißt mein Kater natürlich das Futter weg.
      Was ist das denn für ein Zeug zum drüberstreuen das die Katzen davon abhält, das Futter zu fressen?
      Ich würde den Igelbabys ganz gern helfen, dick und fett zu werden um gut durch den Winter zu kommen. Aber so wie es aussieht wird nur mein Kater davon dick und fett.
      Hab schon versucht, ihn einzusperren aber da flippt er total aus weil er sonst immer raus darf und ja gar nicht weiß, warum er plötzlich drin bleiben sollte.
      Vielleicht hat ja jemand paar Tipps für mich Kater und Igel gleichermaßen gerecht zu werden.
      Danke!
      schön ich hätte hier auch gerne mehr igel :dance:das sind so süße tiere nur kann und darf ich leider kein igelhaus bauen ist nee mietswohnung :oops: :sad: aber wenn ich könnte wie ich wollte würde es hier berge von ästen und laub geben und in der mitte täglich frisches dosenfutter und auch wasser , wo meine katzen erst garnicht reinkommen :whistle: :snooty:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Hab grad im Internet gelesen, dass man eine Igelmama keinesfalls stören darf, sonst zieht sie wieder aus oder tötet gar ihre Babys. Jetzt hab ich bissi die Krise,weil ich natürlich vor lauter Begeisterung die Igelbabys wieder von der Wiese zurück ins Häuschen getragen habe.
      Eigentlich hätt ich es ja wissen müssen, sonst würde man ja auch keine Wildtiere stören.
      Kann jetzt bloß hoffen, dass die Igelmama weiß ich habs ihr nur gut gemeint und bei uns wohnen bleibt.
      Der Kater findets natürlich sehr lustig, er hat ja heut auch zwei Megaportionen, die für die Igel waren weggeputzt!
      Hallo G.H.,

      wenn Du die Igelin jetzt in Ruhe läßt, dann wird sie schon wieder ihre Ruhe finden!

      Kaufe in der Zoohandlung Vitakalk, um es über das Igelfutter zu streuen. Das riecht sehr süß und das mögen die Katzen nicht. Der Igel wird es lieben und es ist sehr gut für Knochenbau, Muttermilch, etc

      Viel Spaß mit der kleinen Familie;-)

      Liebe Grüße
      Bianca
      :dance: :cool: