große Klappe gegenüber anderen Hunden

      große Klappe gegenüber anderen Hunden

      hi leute
      ich hoffe mir kann mal jemand einen hilfreichen tipp geben. ich habe eine schäferhündin die sehr lieb ist und auch eigentlich gut hört nur mein problem ist das sobald sie einen anderen hund sieht das fell aufstellt und ziemlich aggressiv bellend auf den anderen hund zuläuft da stellt sie dann auch ihre ohren auf durchzug und hör überhaupt nicht mehr. sie beisst die anderen unde dann auch nicht oder so die schnuppern dann und läuft dann ganz normal weiter nur die meisten hunde und uch besitzer bekommen angst wenn sie so auf die anderen hund zuläuft.
      kann mir mal vielleicht einer einen tipp geben was ich dagegen machen kann. mir wurden sonst immer nur tipps gegeben die nicht geklappt haben oder mir eindeutig zu brutal waren weil ich möchte meiner kleinen kein teletak anzien oder irgendwas nach ihr werfen...
      bitte helft mir...
      danke schon mal im vorraus
      mfg yvonne
      Sie Stellt das Fell auf und was tut sie noch? Wedelt sie auch mit dem Schwanz? Dann ist es nur Unsicherheit und keine böse Absicht, aber erklär das mal den 90 % unerfahrenden Hundebesitzern :confused: Die meisten haben leider keine Ahnung von der Hundesprache und machen dann immer ein Riesentheater.

      Aber an dem Rückruf solltest du dennoch arbeiten. Der Hund einer Freundin verhält sich sehr ähnlich und bei ihm ist das mit dem Bellen viel besser, wenn er nicht an der Leine ist. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass deine Hündin gehorsam ist.
      sie stellt das Fell auf rennt im vollen galopp bellend auf die ander hunde zu und wedelt mit dem schwanz. wenn ich sie an die leine nehme interessiert sie sich meistens garnicht für die anderen hunde das tut sie nur wenn sie frei läuft und sonst hört sie ja auch kann sie abrufen wenn sie kaninchen jagd und und und nur bei anderen hunden nicht und ich weiss einfach nicht was ich dagegen tun kann.
      sie tut den andern hunden ja nix aber wie du ja schon gesagt hast kann man das den meisten hundebesitzern nicht erklären und die machen dann immer einen riesen aufstand.
      mfg yvonne
      Hast es mal mit einer Hundeschule Probiert? Ich habe eine Jack Russel Hündin, die kann halt auch manche Hunde leiden und manche nicht, manchmal stellt sie den Kamm wie ein Grymlin aber ich habe keine Probleme wenn ich sie rufe kommt sie sofort zu mir. Aber der eine Sohn von ihr der 3 Jahre ist der ist dominant und macht solche Sachen und auf sein Frauchen hört er dann überhaupt nicht, ich habe ihr auch schon eine Hundeschule empfohlen, aber ich kann ja in die Erziehung nicht reinreden. Das gehört sich nicht und sie läßt auch ihrem Hund zuviel durchgehen und kann nicht mit ihm schimpfen. Ich denke da können Profis eher einen Rat geben, Denn jeder Hund ist nun mal anders, nur was ich nicht verstehe das Leute die anderen dann immer dumm anmachen, meistens kmmen die Hunde untereinander schon selber klar und man braucht erst gar nicht eingreifen. Man muss doch deswegen nicht untereinander Krach kriegen, das ist so wie wenn Kinder streit miteinander haben und die Mütter sich dann in die Wolle deswegen bekommen die Kinder sind sich längst wieder einig und die Alten haben Krach miteinander.
      besucht mich einfach auf meine hompage, dort steht alles über die Sandy und die bekloppte Oma :lol: und viele dumme Sprüche

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Waltraud Öngel“ ()

      ich war eine zeit lang mit ihr in der hundeschule nur da konnte mir auch keiner einen tipp geben was ich da tun soll. und es ist ja net so das sie besonders dominant ist sie kommt ja sonst mit den hunden klar wenn ich sie bis die hunde da sind festhalte ist nur hin und wieder ein wenig zickig mehr nicht.
      und wissen das sie mit mir nicht den hampelmann machen kann tut sie auch und das veruscht sie auch nicht mit mir. ich komme ja bis auf diese macke super mit ihr klar sie ist sonst ein echt toller hund.
      Hallo!

      Du solltest Dir wirklich nicht zu viele Sorgen machen. Ich denke auch, dass das "Nackenfell stellen" und "Bellen" bei Deiner Hündin eher auf Unsicherheit hindeutet. Sie blufft lieber von Anfang an, damit sie der andere Hund nicht durchschaut.

      Und wenn Deine Hündin wirklich nichts macht, dann ignoriere die anderen Hundehalter die sich so aufführen einfach.
      Für den Fall, dass sich einer der dähmlichen Hundehalter wirklich mal richtig aufführt habe ich ein Handy dabei, indem die zuständige Polizeistelle eingespeichert ist und dann frage ich den Idioten ob er gerne mit der Polizei darüber reden möchte, dass mein Hund seinem NICHTS gemacht hat.

      Aber ganz klar, an dem Abbruchsignal, also dass Deine Hündin auch zurückkommt, wenn sie einen anderen Hund sieht, daran solltest Du natürlich schon arbeiten.

      So etwas kann aber länger dauern. Erst musst Du das abrufen ohne Ablenkung (also ohne andere Hunde) wirklich solange trainieren, bis es IMMER klappt, dann kannst Du die Reize steigern. Aber bitte mache das nicht dauernd oder zu lange, sonst wird das Deinem Hund zu blöd und er kommt gar nicht mehr.

      Ciao Mimi
      ..........
      hey...

      ich selber find das halt nicht so schlimm das sie belt nur ich kann die anderen hundebesitzer ja verstehen das die angst haben weil es sieht wirklich aggressiv aus nur sie tut halt nix.
      das mit dem handy kann ich schlecht machen da man in düsseldorf leider ausser am rhein die hund nicht frei laufen lassen darf und wenn die dann die polizei anrufen bekomm ich eins aufn deckel weil der hund frei läuft wo er nicht darf.
      das mit dem abrufen sie hört ja ansonst selbst wenn sie kaninchen oder katzen sieht kann ich sie abrufen wenn sie da hinterher rennen will nur halt nicht wenn sie zu den hunden hin rennt. bevor sie los rennt kann ich sie auch noch her rufen nur wenn sie schon dabei ist nicht mehr.

      kann man ihr den unsicherheit nicht irgendwie nehmen????

      mfg yvonne
      Sorry - aber ich kann die 90% dummen Hundehalter schon verstehen
      und wenn ihr wollt zählt mich dazu. So ne Aussage bekam ich auch mal,
      der tut nichts ist unsicher. Mein Hund wurde arg gebissen - man höre und staune von einem Labrador. Den Schaden ist mein Hund nicht mehr
      los geworden. Aber im diesem Fall ist es 100% Unsicherheit dafür spricht, dass sie sich an der Leine anscheinden sicherer fühlt und nichts
      tut. Wie wäre denn ein Training an der Schleppleine - also so ein Mittelding baut. P.S habe einen Welpen, wäre dein Hund so auf die Kleine zu gelaufen - wer weiss wo die in ihrer Panik hingelaufen wäre.
      Handlungsbedarf besteht finde ich schon, man sollte seinen Hund immer
      so halten, dass sie keinen anderer belästigen oder sogar gefährden dann
      klappt es auch mit s.g. dummen Hundebesitzern
      hm.... also ich bin da schon auch Montys Meinung.

      Paul wurde ja auch vor ein paar Monaten von einem "der tut sicher nix" Hund der auf kein Rückrufsignal seines Herrchens gehört hat ordentlich gebissen (und das obwohl Paul auf der Seite lag mit Hinterbeinchen hoch, also sich ganz klar ergeben hatte..).


      Wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin will ich selbst entscheiden können welcher Hund zu uns kommt und welcher nicht, d.h. die Besitzer sollen ihren Hund abrufen können und meinen Wunsch dann auch repektieren...

      Ansonsten habe ich seit dem (für mich doch auch sehr prägenden Vorfall) Pfefferspray dabei und würde das auch einsetzen. Hab keine Lust wieder wochenlang einen völlig verstörten Hund an der Leine zu haben wegen der Unfähigkeit anderer. Spätestens wenn total uneinsichtige das Spray sehen bleibt der Hund auch bei ihnen.

      Eigentlich echt schade, war vor dem Biss auch viel cooler und hab so gut wie jeden Hund zu ihm gelassen...tja, man lernt dazu...

      Also ich würde dir auch die Schleppleine empfehlen (da brauchst du einfach bisserl Geduld :cool: ) und bei Leuten oder in Situationen wo sie eben nicht zum anderen Hund kann umdrehen, in die andere Richtung gehen und wieder am anderen Hund vorbei, so lange bis sie ohne Murren vorbeigehen kann.

      Viel Glück
      Liebe Grüße von Tina mit Dackel Paul :whistle: