Katze rauslassen im 1.Stock?!

      Katze rauslassen im 1.Stock?!

      Hallo,

      wir haben seit einer Woche einen Kater (2 1/2 Jahre).
      Nach ein paar Wochen eingewöhnungszeit möchten wir ihn auch gerne rauslassen. Jedoch wohen wir im 1.Stock und wissen daher nicht genau wie wir das anstellen sollen. Vielleicht mit einem Netz, einem Seil oder einer Leiter?

      Wie macht ihr das?
      Hi
      Eine Nachbarin von mir hat es so gemacht, morgens ging sie mit raus und wenn sie Feierabend hatten ging sie wieder mit rein.
      Ich wohne auch im 1 Stock allerdings ist meine eine Hauskatze sie hat nur den Balkon.
      du könntest eine Katzenleiter hin machen müsstest dann halt immer ein Fenster offen lassen.
      Sorry habe dir wohl nicht wirklich geholfen aber du bekommst bestimmt noch antworten.

      LG Chrissi
      Hallo hippoheike,

      wir wohnen zwar hochpaterre, aber das mit der katzentreppe funktioniert bei uns sehr gut. kira weiß mittlerweile, dass sie nicht mit unseren nachbarn ins treppenhaus rennen soll und geht immer schon brav über die leiter nach hause.

      eine katzenklappe haben wir allerdings nicht und wir lassen auch nicht die balkontür auf, da unsere 2. katze nur eine wohnungskatze ist. kira macht es sich, wenn wir nicht da sind auf dem balkon bequem. futter und wasser stellen ihr wir dann raus und alles ist prima. :smile:

      über nacht ist kira dann in der wohnung. sie kommt eigentlich fast immer gleich angetrabt wenn wir sie rufen.

      hoffe ich konnte ein wenig helfen und drücke dir die daumen, dass es auch so gut funktioniert wie bei uns. die nachbarn können einem da ja manchmal schon in die quere kommen. :confused:

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      Hallo,
      ich wohne auch im 1. Stock und habe morgens, wenn ich aufstand
      meinen Kater rausgelassen, wenn ich weg ging kam er auf rufen wieder
      heim. Mittags hat er sich gefreut, wenn ich kam, hat mich begrüßt und
      rauss gings wieder. Abends hab ich ihn allerdings spätestens vor der
      Dämmerung gerufen, da war er auch innerhalb 1/4 Stunde wieder da
      und nachts war er in der Wohnung und hat sich ausgeschlafen. Zu 98 %
      hat das gklappt, denn war ich zu spät dran und er sass vor einem Mäuse-
      loch, dann liess er mich stundenlang warten. Ist er morgens mal nicht
      gekommen, dann sass er mittags hinter meinem Parkplatz und hat ge-
      wartet, dann wurde nachmittags geschlafen. Hat gut geklappt jedenfalls.
      Grüsse Katharina